Da in der Dornbirner Rappenlochschlucht vor Urzeiten ein Drache gehaust haben soll, war die Wahl des Tieres für die Veranstalter recht einfach.
Das süße Maskottchen gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen auch als Fanartikel zu kaufen. Im größten Rappy der Gymnaestrada steckt der 17-jährige Benedict Dietrich. Das Kostüm ist mehrere Kilo schwer und 2,5 Meter hoch. Um es anzuziehen benötigt der Schüler die Hilfe von zwei weiteren Personen: Es ist ziemlich eng und vor allem heiß im Inneren. Damit ich es länger aushalte, habe ich eine Kühlweste an. Dann schafft man es ungefähr eineinhalb bis zwei Stunden. Aber es erinnert ein bisschen an eine Sauna, so der Dornbirner im VOLInterview.
Wenn ein Rappy Darsteller keine Kraft mehr hat und nicht mehr kann, wird getauscht. Es stehen drei verschiedene Personen zur Verfügung. Die Bewegungsfreiheit als Drache ist sehr eingeschränkt. Laufen kann Rappy nur sehr langsam, springen zählt schon zu den Höchstleistungen. Dafür kann der blaue Drache umso besser winken und Kinder umarmen. Seinen ersten großen Auftritt hat Benedict Dietrich alias Rappy in vier Tagen bei der Eröffnung in der Birkenwiese.