AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Papst Franziskus feiert am Dienstag seinen Geburtstag

    16.12.2013 Papst Franziskus feiert am Dienstag seinen 77. Geburtstag. Ein Geschenk hat Jorge Mario Bergoglio zu seinem Geburtstag, dem ersten als Papst, bereits erhalten.

    Rover "Curiosity": NASA-Liebling entdeckt Mars-Geheimnisse

    16.12.2013 Es war ein einsames Fest auf dem Mars. Mit einer Folge von Tönen spielte sich der Forschungsroboter "Curiosity" Anfang August zum ersten Jahrestag seiner Landung auf dem Roten Planeten selbst "Happy Birthday" vor. "Wenn irgendjemand auf dem Mars zu diesem besonderen Anlass lauschen sollte, wird er es hören", kommentierte die US-Raumfahrtbehörde NASA.Washington.

    Neu Delhi erinnerte an Vergewaltigungsopfer

    16.12.2013 Ein Jahr nach der tödlichen Gruppenvergewaltigung in Neu Delhi haben zahlreiche Menschen in Indiens Hauptstadt des Opfers gedacht. Am Platz Jantar Mantar, wo im vergangenen Jahr Tausende gegen die Unterdrückung der Frauen in Indien protestierten, zündeten die Demonstranten Kerzen an.

    Zwei Frauen in der Schweiz von Schnellzug getötet

    16.12.2013 In der Schweizer Hauptstadt Bern sind Sonntagabend zwei Frauen von einem Schnellzug erfasst und getötet worden. Der Lokführer habe die Kollision im Bahnhof Bern Wankdorf trotz einer Schnellbremsung nicht verhindern können, teilte die Kantonspolizei mit. Hunderte Passagiere des Intercity-Zugs zwischen Genf und St. Gallen hätten in andere Züge umsteigen müssen.

    Schneechaos im Nahen Osten

    15.12.2013 Der heftigste Wintersturm seit Jahrzehnten hat Teile des Nahen Ostens ins Chaos gestürzt. In Israel waren nach Schneefällen rund um Jerusalem und Überschwemmungen in niedrigeren Lagen am Sonntag immer noch 16.000 Haushalte ohne Strom. Damit saßen die Menschen nicht nur im Dunkeln, sondern auch in kalten Wohnungen, die meist nur elektrisch zu beheizen sind.

    US-Präsident gedachte der Opfer von Newtown

    14.12.2013 Am Jahrestag des Schulmassakers von Newtown im US-Bundesstaat Colorado haben Präsident Obama und seine Frau Michelle schweigend der Opfer gedacht. Im Kartenraum des Weißen Hauses zündeten die Obamas am Samstag für jedes der 26 Todesopfer des Massakers vom 14. Dezember 2012 eine Kerze an. Dann hielten sie inne, bevor sie wortlos den Raum verließen.

    Naher Osten kämpft mit Schnee- und Wassermassen

    14.12.2013 Der heftigste Wintersturm seit Jahrzehnten hat Teile des Nahen Ostens ins Chaos gestürzt. In Israel waren nach Schneefällen rund um Jerusalem und Überschwemmungen in niedrigeren Lagen am Samstag immer noch 35.000 Haushalte ohne Strom. Damit saßen die Menschen nicht nur im Dunkeln, sondern auch in kalten Wohnungen, die meist nur elektrisch zu beheizen sind.

    Trotz geplantem Verbot findet die Mini-Miss-Wahl in Paris statt

    13.12.2013 Begleitet von einem heftigen Streit um das geplante Verbot von Mini-Miss-Wahlen findet am Samstag in Paris ein Schönheitswettbewerb für Fünf- bis Elfjährige statt.

    "GroKo" Wort des Jahres 2013 in Deutschland

    13.12.2013 "GroKo" ist in Deutschland das Wort des Jahres 2013. Es steht für die geplante Große Koalition aus CDU/CSU und SPD. Dieses Wort charakterisiere das Jahr in besonderer Weise, begründete die Gesellschaft für deutsche Sprache am Freitag in Wiesbaden ihre Wahl. Es sei zudem eine interessante, sprachspielerische Wortbildung, sagte der Vorsitzende der Gesellschaft, Armin Burkhardt.

    13-Jähriger spielte Wrestler und tötete Schwester

    13.12.2013 Weil er seine jüngere Halbschwester mit Angriffen im Wrestling-Stil getötet hat, muss ein 13-jähriger Bub in den USA für drei Jahre in Jugendhaft. Die Mutter hatte die beiden im Juni allein zu Hause gelassen, um einkaufen zu gehen.

    Massive Probleme für Yahoos E-Mail-Kunden

    12.12.2013 Zahllose Nutzer von Yahoo Mail haben seit Montag erhebliche Probleme, wenn sie ihre Post vom Computer abrufen oder schicken wollen. In der Zeit vom 25. November bis zum 9. Dezember wurden für einen Teil von ihnen gar keine Mails zugestellt, wie der US-Internetkonzern in der Nacht auf Donnerstag (Ortszeit) bekannt gab.

    18 Festnahmen bei Pädophilie-Razzia in Spanien

    12.12.2013 Bei einer Razzia in Spanien sind 18 Menschen unter Pädophilie-Verdacht festgenommen worden, darunter auch ein einschlägig vorbestrafter Deutscher. Gegen drei weitere Verdächtige wurde in Madrid ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die Festgenommenen hätten Dokumente "mit schwerwiegendem pädophilen Inhalt" besessen, hieß es weiter.

    Japaner verübte für 120 Katzen Dutzende Einbrüche

    12.12.2013 Aus Liebe zu Katzen ist ein Japaner kriminell geworden. Der 48-jährige Arbeitslose aus Osaka sei in Dutzende Häuser eingebrochen, um an Geld für Katzenfutter zu kommen, berichtete die japanische Tageszeitung "Asahi Shimbun" am Donnerstag online. Um rund 120 der Vierbeiner habe sich der Mann gekümmert. 20 davon sind seine eigenen, die er in seinem Haus und einer Lagerhalle hielt.

    Erinnerungsfotos können das Vergessen fördern

    11.12.2013 Erinnerungsfotos können laut einer Studie das Vergessen fördern.