AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Müllverwertungsanlage in OÖ abgebrannt

    5.07.2014 Ein Kunststoffschredder hat in der Nacht auf Samstag in einer Müllverwertungsanlage in Redlham (Bez. Vöcklabruck) Feuer gefangen und durch eine Kette unglücklicher Umstände einen Großbrand verursacht: Über Absaugrohre griffen die Flammen auf eine Filteranlage über. Dort kam es zur Verpuffung, die Glutteile in andere Bereiche schleuderte. Der Schaden soll mehrere Hunderttausend Euro betragen.

    Großbrand in Tamsweg noch nicht gänzlich gelöscht

    5.07.2014 Der am Freitagnachmittag ausgebrochene Großbrand im Gasthof "Gambswirt" in Tamsweg war auch am Samstag gegen Mittag noch nicht zur Gänze gelöscht. "Zur Zeit gibt es noch nicht 'Brand aus'. Der Dachstuhl muss abgetragen werden, um noch Glutnester ausfindig zu machen", schilderte Ortsfeuerwehrkommandant Hans-Peter Seitlinger im APA-Gespräch. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt.

    Vier Verletzte nach Brand von Bauernhof in Tirol

    5.07.2014 Vier zum Teil schwer Verletzte hat der Brand eines Bauernhofes am Freitagabend in St. Johann in Tirol gefordert. Nach Polizeiangaben dürfte das Feuer bei Flämmarbeiten entstanden sein. Ein Spengler, der beim Ausbruch der Flammen am Dach des Gebäudes war, musste in die Intensivstation eingeliefert werden.

    Etwa 50-jährige Frau überfiel Bank in Linz

    4.07.2014 Eine bewaffnete Bankräuberin hat am Freitag ein Geldinstitut im Linzer Stadtteil Ebelsberg überfallen. Sie flüchtete mit Beute in nicht genannter Höhe. Die Polizei geht aufgrund der Bilder aus der Überwachungskamera davon aus, dass sie auch für einen Coup im August 2011 verantwortlich ist. Die Fahndung nach der als etwa 50 Jahre alt beschriebenen Frau blieb vorerst erfolglos.

    Wiener Uni entwickelt Krebsimmuntherapie für Hunde

    4.07.2014 Die Tatsache, dass ein Rezeptor, der sich häufig auf der Oberfläche menschlicher Tumorzellen befindet, in fast identer Form auch bei Hunden vorkommt, nutzten Wiener Forscher zur Entwicklung eines Krebsimmuntherapie für Hunde. Bei dem im Fachjournal "Molecular Cancer Therapeutics" vorgestellten Ansatz handle es sich um den weltweit ersten, bei dem gezielt Antikörper eingesetzt werden.

    "Zauberflöte" lockte auch Diebe an

    4.07.2014 "Die Zauberflöte" zieht offenbar nicht nur Besucher, sondern auch Diebe magisch an: In den Bregenzer Seeanlagen haben unbekannte Täter ein Lager einer Cateringfirma aufgebrochen und eine große Anzahl an Kartons mit überwiegend hochpreisigen Getränken gestohlen - darunter auch zahlreiche Flaschen, die eigens für die Bregenzer Festspiele mit dem Aufdruck "Die Zauberflöte" etikettiert waren.

    Polizei erschießt Räuber in NÖ

    4.07.2014 Dramatisch hat am Donnerstagabend bei Neunkirchen die Alarmfahndung nach einem flüchtigen Tankstellenräuber geendet. Der Verdächtige richtete aus seinem Pkw heraus eine Waffe auf die Polizisten. In Anbetracht dieser Situation, so die NÖ Landespolizeidirektion, gaben die Beamten Schüsse ab.

    Oberösterreicherin Julia Furdea ist Miss Austria

    4.07.2014 Die 19-jährige Oberösterreichierin Julia Furdea darf sich ab sofort "Miss Austria" nennen. Bei der Wahl im Casino Baden setzte sich die Miss Oberösterreich aus Asten in der Nacht auf Donnerstag klar gegen 16 Mitbewerberinnen durch.

    Lokale: Mündliche Allergen-Kennzeichnung möglich

    3.07.2014 Ab 13. Dezember sind Österreichs Gastronomen verpflichtet, bei ihren Speisen Zutaten, die Allergien oder Unverträglichkeiten hervorrufen können, auszuweisen. Jedoch nicht, wie befürchtet, in schriftlicher Form: "Mündliche Information über Inhaltsstoffe ist möglich", so Helmut Hinterleitner, Spartenobmann der Wirtschaftskammer (WKÖ), bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien.

    Neuer Besucherrekord im Wiener Schloss Schönbrunn

    3.07.2014 Der Touristenandrang im Wiener Schloss Schönbrunn ist weiter ungebrochen: Mit 2,87 Millionen Besuchern im vergangenen Jahr und damit einer Steigerung von 1,8 Prozent konnte sogar das Rekordergebnis von 2012 noch einmal übertroffen werden, wie der Geschäftsführer der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. (SKB), Franz Sattlecker, am Donnerstag berichtete.

    McDonald's lobte nach Raubüberfällen Prämie aus

    3.07.2014 Das Fastfood-Franchise-Unternehmen McDonald's in Kärnten hat 10.000 Euro Prämie für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung von Räubern führen, die am 9. und 22. Juni das Restaurant in der Feldkirchner Straße in Klagenfurt überfallen haben. Beim ersten Überfall erbeuteten die Täter einen beträchtlichen Bargeldbetrag, beim zweiten flüchteten die maskierten Männer ohne Beute.

    Drei Jahre Haft für Missbrauch der Enkeltochter

    2.07.2014 Drei Jahre Freiheitsstrafe wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen und Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses: So lautete am Mittwoch am Landesgericht Korneuburg (NÖ) das Urteil für einen 63-Jährigen, der laut Anklage seine Enkelin mehrmals Übergriffen ausgesetzt hatte. Die Entscheidung des Schöffensenats ist nicht rechtskräftig.

    Schönbrunner Koala musste eingeschläfert werden

    1.07.2014 Das Koala-Männchen Bilyarra, das seit März 2002 im Tiergarten Schönbrunn gelebt hat, ist am Dienstag eingeschläfert worden. Bilyarra wurde 1998 im Zoo Duisburg geboren und kam nach Wien, als das Koala-Haus eröffnet wurde. Mit seinen 16 Jahren hatte er bereits ein sehr hohes Alter erreicht, hieß es in einer Aussendung des Zoos.