AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • 87 Prozent der Fußgänger sind dunkel gekleidet

    9.12.2013 Fast neun von zehn Fußgängern sind bei Dunkelheit oder während der Dämmerung dunkel gekleidet unterwegs. Das ergab eine im November durchgeführte Erhebung des ÖAMTC. Von den Radfahrern seien 46 Prozent ohne Licht unterwegs gewesen, teilte der Autofahrerclub am Montag mit.

    2013 erstmals weniger als 500 Verkehrstote

    9.12.2013 Heuer wird es in Österreich erstmals weniger als 500 Verkehrstote geben. Laut einer Prognose des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) sterben bis Jahresende 2013 insgesamt 460 Menschen auf den Straßen. "Das Risiko, durch einen Verkehrsunfall getötet zu werden, hat sich seit dem Jahr 2000 um mehr als die Hälfte reduziert", sagte Othmar Thann, Direktor des KFV.

    Nach nasskaltem Wochenbeginn zunehmend sonniges Wetter

    8.12.2013 Nach nasskaltem Beginn verspricht das Wetter in der kommenden Woche bei zunehmendem Hochdruckeinfluss in allen Landesteilen überwiegend sonnig zu werden, heißt es in der Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vom Sonntag.

    Flaschenwurf auf Musiker bei Russkaja-Konzert

    8.12.2013 Zu einem Zwischenfall ist es in der Nacht auf Sonntag beim Bergfestival in Saalbach-Hinterglemm im Salzburger Pinzgau gekommen. Während des Konzerts der Gruppe Russkaja warf ein Unbekannter aus dem Publikum eine Flasche auf die Bühne, die den Lead-Sänger im Gesicht traf. Dieser war kurz bewusstlos und verlor einen Teil eines Schneidezahnes, teilte die Polizei mit.

    Zwei Uhrenhändler auf Parkplatz in Linz beraubt

    7.12.2013 Drei Unbekannte haben zwei Uhrenhändler in der Nacht auf Samstag auf einem Parkplatz im Linzer Stadtteil Neue Heimat beraubt. Die Täter erbeuteten insgesamt 25 wertvolle Uhren. Das berichtete die Pressestelle des Landespolizeikommandos Oberösterreich.

    Bursch bei Krampuslauf in Osttirol schwer verletzt

    7.12.2013 Beim Krampustreiben in Matrei in Osttirol (Bezirk Lienz) ist in der Nacht auf Samstag ein 15-Jähriger schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, riss einer der Krampusse den Bub zu Boden. Dieser schlug dabei mit dem Kopf auf den Asphalt auf und blieb bewusstlos liegen. Der 15-Jährige wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Lienz eingeliefert.

    Juwelierüberfall in Wien-Favoriten

    6.12.2013 Dramatische Szenen spielten sich Freitag gegen 17.20 Uhr in einem Juweliergeschäft in Wien-Favoriten ab. Drei Männer überfielen das Geschäft, die Räuber waren mit Pfefferspray, Gaspistole und einer Axt bewaffnet. Die Täter erbeuteten Goldschmuck und konnten flüchten. Der Geschäftsinhaber wurde durch einen Schuss aus der Gaspistole leicht an den Augen verletzt.

    Skiverletzungen gingen deutlich zurück

    6.12.2013 Die Zahl der Skiverletzungen auf Österreichs Pisten ist in den vergangenen zehn Jahren um 55 Prozent zurückgegangen. Gründe sind die stark reduzierte Sturzhäufigkeit, bessere Ausrüstung und optimierte Pistenbedingungen. Während sich im Winter 2002/2003 noch 1,3 Skifahrer und Snowboarder pro 1.000 Skitagen verletzten, waren es in der Saison 2012/2013 nur noch 0,57 Verletzte pro 1.000 Skitagen.

    Mann wollte ins Gefängnis eingeliefert werden

    6.12.2013 Weil er ins Gefängnis eingeliefert werden wollte, hat am Donnerstagabend ein 31-jähriger Mann am Salzburger Hauptbahnhof einen Streifenwagen der Polizei beschädigt. Zeugen verständigten die Beamten der Inspektion, diese konnten den Arbeitslosen kurz darauf anhalten. Bei der Vernehmung gab er als Motiv an, er wolle in die Justizanstalt eingeliefert werden, so die Polizei.

    Verbot von hormonell wirksamen Chemikalien gefordert

    5.12.2013 Global 2000 hat rund 400 Kosmetikprodukte auf hormonell wirksame Chemikalien untersucht. Jede zweite Bodylotion, jedes zweite Aftershave und jede fünfte Zahnpasta enthalten demnach die zwar erlaubten, aus Sicht vieler Experten aber problematischen Stoffe.

    Prozess um brutalen Raubüberfall in Wien vertagt

    5.12.2013 Der Prozess um einen brutalen Supermarktraub, bei dem die Täter zwei Angestellte in einen Kühlcontainer gesperrt haben und diese darin um ein Haar erstickt wären, ist am Donnerstag auf 16. Jänner 2014 vertagt worden. Verteidigung und Anklage brachten noch zusätzliche Beweisanträge ein. Die Verhandlung unter dem Vorsitz von Richter Georg Olschak wird um 9.00 Uhr, in Saal 203, fortgesetzt.

    Orkan "Xaver": Bislang kaum Schäden im Bundesland Salzburg

    6.12.2013 Die Ausläufer des Orkans Xaver haben in der Nacht auf Freitag zwar auch im Bundesland Salzburg heftig gewütet, Schäden sind aber zum Glück nur sehr vereinzelt entstanden. Im Pinzgau dürften Ausläufer des Sturms einen tödlichen Unfall verursacht haben.

    Zentralmatura: Entscheidung über Schülerstreik am Wochenende

    5.12.2013 Die Entscheidung über einen von der Bundesschülervertretung (BSV) in Aussicht gestellten "Schülerstreik" rückt näher.