AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Däne in Bad Gastein tödlich verunglückt

    21.03.2014 Am Donnerstagabend ist in Bad Gastein (Bezirk St. Johann im Pongau) ein 27-jähriger dänischer Staatsbürger tödlich verunglückt. Der alkoholisierte Mann stürzte laut Landespolizeidirektion Salzburg gegen 21.40 Uhr über eine steile Böschung und einen ca. acht Meter hohen Felsen auf die Gasteiner Bundesstraße. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu.

    Waldbrand in Tirol durch weggeworfene Zigarette

    20.03.2014 Ein Waldbrand hat am Donnerstag in Tirol oberhalb von Absam im Bezirk Innsbruck Land die Einsatzkräfte beschäftigt. Der Brand breitete sich bis zum späten Nachmittag auf rund vier Hektar aus, sagte Bezirkspolizeikommandant Gerhard Niederwieser der APA. Das Feuer war durch eine weggeworfenen Zigarette eines 18-jährigen Wanderers ausgelöst worden.

    Österreicher übernimmt Vorsitz des ESA-Rates

    20.03.2014 Der Leiter der österreichischen Agentur für Luft- und Raumfahrt, Harald Posch, übernimmt für drei Jahre den Vorsitz des Rates der europäischen Weltraumorganisation ESA. Das hat der ESA-Rat in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen, teilte das Infrastrukturministerium am Donnerstag mit. Posch tritt die Stelle am 1. Juli an.

    Motorradlenker fuhr gegen Verkehrsschild in Wien

    20.03.2014 Ein Motorradlenker ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Wien getötet worden. Der Mann war am Vormittag in der Wagramer Straße Ecke Rennbahnweg in der Donaustadt gegen ein Verkehrsschild gefahren. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle.

    Tödlicher Forstunfall in der Oststeiermark

    20.03.2014 Ein 63-Jähriger ist am Mittwochnachmittag bei einem Forstunfall im Bezirk Weiz ums Leben gekommen: Ein Baum traf den Mann, er starb an der Unfallstelle, berichtete die Polizei am Donnerstag.

    Festnahmen nach Überfall auf Juwelier in Innsbruck

    19.03.2014 Nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Innsbrucker Innenstadt hat die Polizei am Mittwoch drei Tatverdächtige festgenommen. Ein weiterer mutmaßlicher Mittäter befanden sich am späten Abend noch auf der Flucht. Beute machte das Quartett nicht, die überfallene Angestellte blieb nach Angaben des Landeskriminalamtes unverletzt.

    FSME-Impfaktion startet

    19.03.2014 Die FSME-Impfkampagne 2014 ist gestartet. Bei einer Pressekonferenz in Wien warnten Experten vor zunehmender Impfmüdigkeit der Bevölkerung. "Vergangenes Jahr gab es in Österreich 98 FSME-Erkrankungen bei zwei Todesfällen. Wenn man den korrekten Impfstatus anschaut, sehen wir von 2011 auf 2013 einen dramatischen Rückgang", so Rudolf Schmitzberger, Impfreferent der Österreichischen Ärztekammer.

    Wilde Hunde aus Ungarn töteten Mangalitzaferkel

    19.03.2014 Zwei Hunde aus Ungarn haben am Montag ein Mangalitzaferkel in Mörbisch (Bezirk Eisenstadt Umgebung) getötet und sechs weitere Tiere verletzt, berichtete am Mittwoch die "BVZ". Eine Frau aus dem Ort habe den Besitzer kontaktiert und ihm mitgeteilt, dass wilde Hunde im Schweinegehege wären, schilderte er gegenüber der Wochenzeitung. Der ausgeforschte Hundehalter versprach Schadenersatz.

    Haft für Chef eines Prostituierten-Rings in Wien

    18.03.2014 Die maßgeblichen Personen einer bulgarischen Menschenhändler-Bande, die seit 2009 junge Frauen nach Österreich gebracht und in der Bundeshauptstadt der Prostitution zugeführt hatte, sind am Dienstagnachmittag im Straflandesgericht rechtskräftig zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Shtiliyan A. (40) fasste sechs Jahre, seine Lebensgefährtin Asya R. (39) dreieinhalb Jahre unbedingt aus.

    Protest gegen Kanadas Robbenjagd in Wiener City

    18.03.2014 Tierschützer haben am Dienstag auf dem Wiener Stephansplatz gegen die jährliche Robbenjagd an der Ostküste Kanadas protestiert. Hunderttausende Robbenbabys würden erschossen oder erschlagen, teils sogar noch lebendig gehäutet. Zudem handle es sich um ein "mit Steuergeldern subventioniertes Verlustgeschäft" für Kanada, kritisierte der Verein gegen Tierfabriken (VGT).

    Frühlingsbeginn am Donnerstag - auch vom Wetter

    18.03.2014 An diesem Donnerstag beginnt der herbeigesehnte Frühling - "und das Wetter spielt mit", kündigte ein Meteorologe der ZAMG an. Mit Sonne und Temperaturen von über 20 Grad Celsius sollten sich die entsprechenden Gefühle ganz von alleine einstellen.

    Prozess nach Krampusangriff endete mit Freispruch

    17.03.2014 Mit einem Freispruch hat der Prozess nach einer Attacke bei einem Krampuslauf in Osttirol vergangenen Dezember, bei dem ein 15-Jähriger schwer verletzt worden war, am Montagabend am Landesgericht Innsbruck geendet. Zwei von der Verteidigung geladene Zeugen verschafften dem 35-jährigen Angeklagten laut Richterin Martina Kahn ein "wasserdichtes Alibi". Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.