AA

Filmfestival Toronto mit fünf österreichischen Beiträgen

16.08.2016 Vier österreichische Beiträge und eine deutsch-österreichische Koproduktion sind heuer bei der 41. Ausgabe des renommierten Toronto International Film Festival (TIFF) vertreten, die am 8. September eröffnet wird. Mit dabei ist unter anderem Ulrich Seidls neuer Dokumentarfilm "Safari", der zuvor bei den Filmfestspielen von Venedig seine Weltpremiere feiert, teilte die Austrian Film Commission mit.

Polizei signalisiert Härte nach Brandanschlag in Wels

16.08.2016 Die oberösterreichische Polizei signalisiert nach einem politisch motivierten Brandanschlag auf ein türkisches Vereinslokal am Montag Härte gegen Versuche, nationale Konflikte nach Österreich zu tragen. Anlass war die Festnahme von zwei Verdächtigen, die das Attentat verübt haben sollen. Die Politik wünschte sich eine klare Distanzierung türkischer und kurdischer Vereine von den Vorfällen.

Tatverdächtige von Wiener Gruppenvergewaltigung in U-Haft

16.08.2016 Neun Männer, die in der Silvesternacht an der Vergewaltigung einer 28-jährigen Deutschen in Wien-Leopoldstadt beteiligt gewesen sein sollen, sind am Dienstag in Untersuchungshaft genommen worden. Die Iraker machten dabei keine Angaben vor dem Richter, sagte Gerichtssprecherin Christina Salzborn. Nachdem sie am Wochenende festgenommen worden waren, hatten sie die Vorwürfe bestritten.

Mehrere Tote und Vermisste nach Unwettern auf Philippinen

16.08.2016 Schwere Regenfälle und Überschwemmungen haben auf den Philippinen neun Menschen in den Tod gerissen. Sechs weitere Menschen wurden am Dienstag zunächst vermisst, wie der Katastrophenschutz in Quezon City mitteilte. Mehr als 20.000 Einwohner hätten in den betroffenen Gebieten - einschließlich der Hauptstadt Manila - aus ihren Häusern fliehen müssen.

Lehrer könnten bei Betreuung chronisch kranker Kinder haften

16.08.2016 Derzeit gibt es in Österreich über 190.000 chronisch kranke Kinder, die etwa an Asthma, Diabetes oder Epilepsie leiden. Lehrer, die ihnen helfen, agieren aber stellenweise im Graubereich - und könnten im Falle von Komplikationen zivilrechtlich haften. Die Lehrergewerkschaft fordert deshalb in der Tageszeitung "Standard" eine rechtliche Klärung, im Bildungsministerium verspricht man eine Lösung.

Neue Spur der Ermittler nach Anschlagsserie in Thailand

16.08.2016 In Zusammenhang mit der Anschlagsserie in Thailand von vergangener Woche ist ein Mann in den Fokus der thailändischen Polizei gerückt, der schon an einem Anschlag vor zwölf Jahren beteiligt gewesen sein soll. DNA-Spuren vom Ort einer der Explosionen in Phuket stammten von einem Beteiligten an einem ähnlichen Anschlag im Süden des Landes von 2004, teilte ein Polizeisprecher am Dienstag mit.

oe24.tv geht am 26. September on air

16.08.2016 Wolfgang Fellners Mediengruppe Österreich hat den finalen Starttermin für den Fernsehsender oe24.tv festgelegt. Am Montag, den 26. September, geht der Nachrichtenkanal on air, wie das Medienunternehmen am Dienstag mitteilte. Mit CNN gibt es eine Content-Kooperation, oe24.tv erhält Live-Bilder von internationalen Ereignissen und liefert im Gegenzug TV-Material aus Österreich.

Mure blockierte steirische B115, Hagel schädigte Kulturen

16.08.2016 Die Unwetter am Montag haben in der steirischen Landwirtschaft Schäden von rund 2,1 Millionen Euro angerichtet, wie die Hagelversicherung in einer ersten Erhebung schätzte. In der Obersteiermark verlegte eine Mure in der Gemeinde Landl die Eisenstraße (B115) im Bereich Hieflau-Jassingau (Bezirk Liezen), wie es seitens der Feuerwehr Eisenerz am Dienstag hieß.

Messerattacke eines Deutschen in Vorarlberger Regionalzug

16.08.2016 Ein geistig verwirrter 60-Jähriger hat Dienstag früh in einem Vorarlberger Regionalzug zwei junge Männer mit einem Messer schwer verletzt, weil er sich durch die Handys der ihm gegenübersitzenden Fahrgäste bedroht fühlte. Das gab die Polizei am Dienstagnachmittag in einer Aussendung bekannt. Ein religiöses oder politisches Motiv liege nicht vor. Der 60-jährige wurde noch im Zug festgenommen.

Telekom Austria-Chef Plater schließt Börse-Abgang nicht aus

16.08.2016 Telekom-Austria-Chef Alejandro Plater hat einen Abgang des Telekomkonzerns von der Wiener Börse nicht gänzlich ausgeschlossen. "An der Börse gelistet zu sein, kostet viel Geld und erfordert einen großen Verwaltungsaufwand. Wir müssen aber mit Wettbewerbern konkurrieren, die nicht börsennotiert sind", sagte Plater dem "Handelsblatt".

14 Festnahmen in zweiter Krawallnacht von Milwaukee

16.08.2016 Die Polizei in der US-Stadt Milwaukee hat eine erste Zwischenbilanz der Ausschreitungen nach tödlichen Schüssen auf einen Afroamerikaner gezogen. Insgesamt wurden in der zweiten Krawallnacht 14 Menschen festgenommen. Es gab 30 Zwischenfälle, bei denen Schüsse fielen. Für Teenager wurde ab sofort eine Ausgangssperre nach 22.00 Uhr Ortszeit verhängt.

Zehn Menschen in mexikanischem Urlaubsort entführt

15.08.2016 Ein bewaffnetes Kommando hat in dem mexikanischen Badeort Puerto Vallarta mindestens zehn Menschen entführt. Zeugenaussagen zufolge stürmten mehrere Bewaffnete in den frühen Morgenstunden ein Restaurant in der Touristenhochburg und verschleppten ihre Opfer, wie die örtliche Staatsanwaltschaft am Montag mitteilte.