AA

Fußball-EM: Zusammenstöße von Polizei und Fans in Paris

11.07.2016 Das EM-Finale zwischen der französischen und portugiesischen Nationalmannschaft in Paris ist von Zusammenstößen zwischen Fans und der Polizei überschattet worden. Wie die Polizeipräfektur in der Nacht auf Montag mitteilte, wurden rund 40 Menschen festgenommen. Vor allem am Rande der Fanmeile unter dem Eiffelturm kam es zu Krawallen enttäuschter Fans, denen der Einlass verweigert worden war.

Fahrzeug-Kollision auf A1 in NÖ fordert ein Todesopfer

10.07.2016 Die Karambolage mehrerer Fahrzeuge am Sonntagnachmittag auf der Westautobahn (A1) zwischen St. Pölten und Böheimkirchen hat ein Todesopfer gefordert, teilte Asfinag-Sprecherin Alexandra Vucsina-Valla mit. Dem ORF NÖ zufolge handelte es sich um die Begleiterin eines Motorradfahrers.

G-20 wollen Handel stärken und damit Wachstum ankurbeln

10.07.2016 Die in der Gruppe G-20 zusammengeschlossenen Industrie- und Schwellenländer wollen den Handel untereinander stärken und damit zu mehr Wachstum beitragen. Die Kosten des Handels sollten gesenkt und die Handelspolitik der Länder stärker koordiniert werden, sagte der chinesische Handelsminister Gao Hucheng am Sonntag bei einem Treffen mit seinen Amtskollegen der G-20-Länder in Shanghai.

Mordalarm in Salzburg: Mann gefesselt in Badewanne gefunden

10.07.2016 Ein 30-jähriger Mann ist in der Nacht auf Sonntag mit Fesseln an Händen und Füßen tot in der Badewanne seiner Salzburger Wohnung gefunden worden. Das Landeskriminalamt ermittelt wegen Mordes. Der Vater des Mannes hatte zuvor seinen als verlässlich geltenden Sohn als abgängig gemeldet.

EU-Kommission kommt Türkei in Visa-Streit entgegen

10.07.2016 Im Streit um die Änderung der türkischen Anti-Terror-Gesetzgebung hat EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos Verständnis für die harte Haltung der Türkei gezeigt. "Wir sollten nicht unterschätzen, dass auf den Schultern der türkischen Regierung bei ihrem Kampf gegen den Terrorismus ein gewaltiger Druck lastet", sagte Avramopoulos dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe).

Über 70 Verletzte bei Reizgas-Attacken in Bierzelten in Bayern

10.07.2016 Bei zwei Reizgas-Attacken auf Volksfesten in Bayern sind binnen 24 Stunden mehr als 70 Menschen verletzt worden. Auf dem Wiesenfest im oberfränkischen Naila wurden am Samstagabend mehr als 50 Besucher verletzt, 500 mussten das Zelt vorzeitig verlassen. Auf einem Volksfest im mittelfränkischen Treuchtlingen wurden bei einem ähnlichen Vorfall am Freitagabend laut Polizei 18 Menschen verletzt.

Taifun "Nepartak" zerstörte 1.000 Häuser in China

10.07.2016 Mit "Nepartak" hat der erste Taifun dieses Sommers in Ostchina schwere Schäden angerichtet. Mehr als 1.000 Häuser seien zerstört worden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Mindestens fünf Menschen wurden vermisst. Der Wirbelsturm, der sich zu einem tropischen Sturm abschwächte, habe Chaos an der Ostküste Chinas ausgelöst, berichtete die Staatsagentur.

China hielt Seemanöver im Südchinesischen Meer ab

10.07.2016 Vor der Entscheidung des internationalen Schiedshofes über den Territorialstreit im Südchinesischen Meer hat Chinas Militär in den Seegebieten umfangreiche Manöver mit Schießübungen abgehalten. Chinas Staatsmedien sprachen von "jährlichen Routinemanövern".

"Cavalleria" & "Bajazzo": Große Oper in Klosterneuburg

10.07.2016 Im barocken Kaiserhof des Chorherrenstifts Klosterneuburg wird wieder große Oper gespielt: Die Premiere der beiden Einakter "Cavalleria Rusticana" von Pietro Mascagni und "Bajazzo" von Ruggero Leoncavallo - zweifellos Highlights im Repertoire des Theaterfests NÖ - ist am lauen Samstagabend vom Publikum freundlich aufgenommen worden. 

Chaosnacht im Athener Stadtviertel Exarchia

10.07.2016 Rund 200 Autonome haben in der Nacht auf Sonntag im Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen randaliert. Dabei wurden zwei Autos zerstört, mehrere Müllcontainer angezündet sowie Steine und Brandflaschen gegen Polizeibeamte geschleudert. Die Polizei setzte massiv Tränengas ein. Drei Beamte seien leicht verletzt worden, teilte die Polizei mit.

Liberal-Konservative Regierung in Australien wiedergewählt

10.07.2016 In Australien kann die liberal-konservative Koalition weiter regieren. Ministerpräsident Malcolm Turnbull erklärte sein Lager am Sonntag nach der Parlamentswahl zum Sieger, die Opposition räumte ihre Niederlage ein.

Russische Piloten bei Abschuss in Syrien getötet

9.07.2016 Beim Abschuss ihres Hubschraubers nahe dem syrischen Palmyra sind zwei russische Piloten ums Leben gekommen. Der Helikopter sei am Samstag unter Beschuss durch Kämpfer der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" geraten und abgestürzt, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.