AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Einmietbetrüger droht Vermieterin in Gnigl

    1.12.2013 Ein 42-jähriger Mieter im Salzburger Stadtteil Gnigl bedrohte seine Vermieterin mehrmals mit dem Umbringen. Aus Angst rief sie am Samstag schließlich die Polizei.

    "Kauf-Nix-Tag" in Salzburg: Konsumkritik zum ersten Einkaufssamstag

    30.11.2013 Die Kinder waren begeistert, die Eltern reagierten teilweise verstört: Auf Initiative der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) und der Vereine Südwind und fairkehr hat am Samstag in der Stadt Salzburg ein Nikolaus an Kinder und Passanten Süßigkeiten und Lebensmittel verschenkt, die "frisch" aus Mülltonnen im Stadtgebiet gesammelt wurden.

    "Sehnsucht" beim Salzburger Adventsingen

    30.11.2013 Dem Thema Sehnsucht widmet sich das diesjährige Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus. Es zeichnet Geschichten in unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten, die doch eng miteinander verwoben sind.

    Uneinigkeit: Pkw-Lenker droht mit Teppichmesser

    29.11.2013 Wegen einer Uneinigkeit im Straßenverkehr bedrohte Freitagvormittag in Salzburg ein 37-jähriger Pkw-Lenker einen 30-Jährigen mit einem Teppichmesser.

    AK: Ausbau der Mönchsberggarage ist wichtig

    29.11.2013 In den letzten Jahren haben Nächtigungen und Tourismus um rund 50 Prozent zugenommen. Und es wird jedes Jahr mehr. Die Mönchsberggarage platzt phasenweise aus allen Nähten. Die Arbeiterkammer (AK) Salzburg spricht sich klar für den Ausbau der Mönchsberggarage aus.

    Hochwertige Uhr aus Pfandhaus gestohlen

    28.11.2013 In einem Pfandhaus in Salzburg wurde Donnerstagvormittag eine hochwertige Armbanduhr gestohlen. Der bislang unbekannte Täter hatte einen Verkäufer abgelenkt und die Uhr aus einer Glasvitrine entwendet.

    Salzburg will keine staatliche Medizinuni mehr

    28.11.2013 Anlässlich der Eröffnung eines Forschungsgebäudes der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) verzichtete Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Donnerstag bei einem Pressegespräch erstmals öffentlich auf die Errichtung einer staatlichen Medizinuniversität in Salzburg.

    Winterfest feiert Premiere im Salzburger Volksgarten

    28.11.2013 Die Akrobatik-Truppe „The 7 Fingers", die eigentlich aus acht Künstlern besteht, eröffnete am Mittwochabend feierlich das „Winterfest" im Salzburger Volksgarten.

    Biker-s-World: Das neue Motorradevent in Salzburg

    28.11.2013 Losgelöst von der internationalen Auto Messe startet die Biker-s-World vom 30.11. bis zum 1.12.2013 als eigenständiger Motorradevent im Messezentrum Salzburg durch. Zahlreiche neue Modelle für die Bikesaison 2014 werden auf der Biker-s-World erstmalig im deutschsprachigen Raum präsentiert.

    Neun nützliche Tipps rund um die neue Vignette

    27.11.2013 Rechtzeitig zum Verkaufsstart der neuen Vignette in Limette am Donnerstag gibt die Asfinag nützliche Tipps rund um das Aufkleben und korrekte Anbringen der Vignette.

    Budget 2014 steht: Zahlreiche Investitionen im Gesundheitsbereich

    27.11.2013 Der Landeshaushalt für das Jahr 2014 stand am Mittwoch im Mittelpunkt des Finanzausschusses im Salzburger Landtag. Die Neuverschuldung soll halbiert werden, das Gros der Ausgaben kommt dem Gesundheitsbereich zu Gute.

    Brand in Lederergasse: Zwei Verletzte

    27.11.2013 Der Aufmerksamkeit ihrer 32-jährigen Nachbarin hat es eine 67-jährige Salzburgerin möglicherweise zu verdanken, dass sie am Dienstag einen Brand in ihrer Wohnung ohne größeren gesundheitlichen Schaden überstand. Die Nachbarin machte die Frau auf die Gefahr der Rauchgase aufmerksam und barg sie aus der brennenden Wohnung in der Salzburger Altstadt, so die Polizei.

    Was ist los in Salzburg?

    27.11.2013 Auch in den kommenden Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Das Winterfest öffnet wieder seine Zelte

    26.11.2013 Vor 16 Jahren war ein zugeschneites Auto das Einzige, das im Salzburger Volksgarten zu sehen war und einen einsamen Radfahrer auf eine Idee brachte, die den Salzburger Winter für immer verändern sollte. Heute steht an dieser Stelle ein Zeltdorf – das drittgrößte Kulturevent Salzburgs, rund 25.000 Besucher jedes Jahr, das größte Festival für zeitgenössische Circuskunst im deutschsprachigen Raum.