AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Mysteriöser Todesfall in Gnigl: Verfahren eingestellt

    26.11.2013 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat das Wiederaufnahmeverfahren gegen den Witwer einer 26-jährigen Frau aus dem Salzburger Stadtteil Gnigl, die im Jahr 1991 tot aufgefunden wurde, nach drei Jahre langen Ermittlungen eingestellt.

    Betrug: 28-Jähriger erfindet Daten für Versicherungen

    26.11.2013 Wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges wird ein 28-jähriger Salzburger bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Der Arbeiter hatte von Juni 2012 bis Dezember 2012 mit erfundenen Daten und Konten 23 Versicherungspolizzen ausgefüllt um die Provision zu kassieren.

    Erste Verurteilung im Osterfestspiel-Prozess

    25.11.2013 Am 25. Verhandlungstag im Strafprozess um die Osterfestspiel-Affäre wegen mutmaßlichen Malversationen in Millionenhöhe ist am Montag am Landesgericht Salzburg ein erstes Urteil ergangen.

    Zahl der Klagen nach Bergunfällen nimmt enorm zu

    25.11.2013 Ein Variantenskifahrer fährt aus dem freien Gelände zurück auf die Skipiste und übersieht am Pistenrand eine kleine Stufe im Schnee. Der Mann kommt zu Sturz, verletzt sich – und klagt wegen der fehlender Absicherung das Skigebiet. Mit Erfolg - die Versicherung des Liftbetreibers zahlt, eine Berufung gegen das Urteil unterbleibt.

    Wohnungseigentümer übergab Einbrecher der Polizei

    24.11.2013 Auf frischer Tat ertappt wurde in der Nacht ein Einbrecher in einer Wohnung in der Stadt Salzburg. Der Dieb wurde verhaftet.

    Haslauer sieht in neuer Flughafenverordnung eine "Kriegserklärung"

    23.11.2013 Die vom deutschen Verkehrsminister Peter Ramsauer geplante Verordnung, um seine bayerische Heimat vor dem Fluglärm des Airport Salzburg zu schützen, lässt in der Salzburger Politik und Wirtschaft die Alarmglocken schrillen.

    Heizscheck für die Salzburger gesichert

    22.11.2013 Der Heizscheck für die kommende Wintersaison konnte trotz Sparkurses gesichert werden, berichtete das Land Salzburg am Freitag in einer Aussendung. Der Heizscheck ist eine einmalige Unterstützung in der Höhe von 150 Euro.

    Vier Jahre nach Überfall: Polizei nimmt Verdächtigen fest

    22.11.2013 Fast auf den Tag genau vier Jahre nach einem versuchten Überfall auf eine Postangestellte in der Stadt Salzburg hat die Polizei nun den mutmaßlichen Täter festgenommen.

    Die Christkindlmarkt-Zeit ist eröffnet!

    22.11.2013 Nicht nur der Salzburger Christkindlmarkt öffnete Donnerstagabend seine Pforten, sondern auch die Adventmärkte beim Schloss Hellbrunn und am Mirabellplatz. Salzburgs Adventmarktzeit ist somit eröffnet.

    Land stellt 50.000 Euro Soforthilfe für Philippinen zur Verfügung

    21.11.2013 Bei der Arbeitsausschusssitzung der Salzburger Landesregierung unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer beschloss die Salzburger Landesregierung am Donnerstag dem Roten Kreuz, Landesstelle Salzburg, eine Soforthilfe von 50.000 Euro zum Zweck der Hilfe der Menschen auf den Philippinen nach dem verheerenden Taifun Haiyan zur Verfügung zu stellen.

    Salzburgerin schlug ihr Kind einmal in der Woche: Zwei Jahre bedingt

    21.11.2013 Im fortgesetzten Prozess gegen eine 28-jährige Frau, die ihren Sohn misshandelt hat, ist am Donnerstag am Landesgericht Salzburg ein Urteil ergangen: Die teils geständige Frau wurde wegen "fortgesetzter Gewaltausübung gegen unmündige Personen" zu zwei Jahren bedingt verurteilt.

    Bosnier stalkt und schlägt Ex-Freundin

    21.11.2013 In Gnigl in Salzburg eskalierte Mittwochabend ein Streit zwischen einem ehemaligen Pärchen. Die 25-jährige Frau gab an von ihrem Ex-Freund, einem 37-jährigen Bosnier, verfolgt und geschlagen worden zu sein. Aber auch die Frau soll Schläge ausgeteilt haben.