AA

Ein Jahr Salzburger Landesregierung NEU - Wie zufrieden seid ihr?

16.06.2014 Anlässlich des ersten Jahres Arbeit für Salzburg hat die Landesregierung am Montag im Sportzentrum Mitte die Schwerpunkte ihrer bisherigen Arbeit präsentiert. Eines der wichtigsten Zukunftsprojekte dieser Regierung ist die Sanierung der Landesfinanzen. Wir zufrieden seid ihr?

Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß in Werfen

15.06.2014 Bei einem Frontalzusammenstoß wurden in der Nacht auf Samstag auf der B159 im Gemeindegebiet von Werfen (Pongau) zwei Frauen getötet. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt.

B163: Murenabgang in Wagrain

13.06.2014 In der Nacht auf Freitag kam es auf der Wagrainer Bundesstraße (B163) zwischen Wagrain (Pongau) und St. Johann zu Vermurungen.

Land Salzburg finanziert 36 Pflege-Ausbildungsplätze

10.06.2014 Das Salzburger Gesundheitswesen expandiert, das Land bietet heuer 36 Ausbildungsplätze an. Dabei ist die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung Voraussetzung für die Ausbildung.

Zahlreiche Unfälle mit Gleitschirmen am Pfingstwochenende

9.06.2014 In Österreich haben sich am Pfingstwochenende zahlreiche Unfälle mit Gleitschirmen ereignet. In Salzburg wurden drei Männer verletzt, auch in Oberösterreich mussten zwei Sportler ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Küchenbrand in Bischofshofen: Feuerwehr rettet schlafende Bewohnerin

8.06.2014 28 Mann der Feuerwehr Bischofshofen (Pongau) wurden am Samstag zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Während die Bewohnerin schlief musste die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet werden.

Die Salzburger Lehrlingscard wird vorgestellt

6.06.2014 Am Freitag wurde die Salzburger Lehrlingscard vorgestellt. Sie beinhaltet 400 Vorteilspartner in Salzburg.

Beim UVP-Verfahren für 380-kV-Leitung gingen Wogen hoch

4.06.2014 Nach den Tumulten am ersten Tag, prägten lautstarke Proteste verärgerter Anrainer und Kritik an der Verfahrensführung durch Verhandlungsleiterin Eva Hofbauer den Beginn des dritten Tags der mündlichen Verhandlung zum UVP-Verfahren für die umstrittene 380-kV-Leitung durch Salzburg.

Teures Wohnen in Salzburg: Immobilien-Hype vorbei?

3.06.2014 "Der Immobilien-Hype ist vorbei", zeigte sich Thomas Malloth, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) kürzlich bei der Präsentation des "Immobilienpreisspiegels 2014" überzeugt.

Bis zu 30 Grad in Salzburg: Badewetter in Sicht!

2.06.2014 Aus meteorologischer Sicht hat der Sommer am Sonntag bereits begonnen. Nun versprechen uns die Meteorologen auch das passende Wetter dazu. Am Freitag klettern die Temperaturen auf bis zu 30 Grad.

Asylheim in Eben kommt doch nicht

28.05.2014 Der Besitzer des Gasthauses in Eben (Pongau), in dem eine Unterkunft für Asylwerber entstehen sollte, hat seinen Antrag zurück gezogen.

So haben die Salzburger bei der EU-Wahl abgestimmt

26.05.2014 Nach Auszählung der Briefwählerstimmen der Europawahl vom 25. Mai und dem Vorliegen des Endergebnisses – unter Vorbehalt der Prüfung und des Beschlusses des Ergebnisses durch die Landeswahlbehörde – wurden am Montag die Ergebnisse der Wählerstromanalyse des Landesstatistischen Dienstes Salzburg unter der Leitung von Gernot Filipp präsentiert.

Hilfseinsatz am Balkan: Wasserretter zurück, Feuerwehr weiterhin in Serbien

24.05.2014 Während der Katastrophenzug des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg weiterhin in Sabac in Serbien im Hochwasser-Hilfeinsatz steht, sind in der Nacht auf Samstag die Wasserretter, die in Bosnien halfen, nach Salzburg zurückgekehrt.

Sing zum Abschied laut Servus!

23.05.2014 Sharron Levy, international bekannt durch die Casting-Show „The Voice of Germany", gab kürzlich in der über 400 Jahre alten Gewölbegalerie der Volksbank Bad Hofgastein ein exklusives Abschiedskonzert.

Wetter: Golling knackte die 30-Grad-Marke

22.05.2014 Der erste Dreißiger dieses Jahres in Österreich wurde am Mittwoch in Golling im Salzburger Tennengau gemessen. Der Südföhn beschert uns noch bis Freitag hohe Temperaturen.

395.256 Wahlberechtigte bei Europawahl am kommenden Sonntag

21.05.2014 Für die Europawahl am Sonntag sind alle Österreicher sowie EU-Bürger mit Wohnsitz in Österreich wahlberechtigt. In Summe sind bei der diesjährigen Europawahl im Bundesland Salzburg 395.256 Personen wahlberechtigt, 2.907 oder 0,7 Prozent mehr als bei der EU-Wahl im Jahr 2009.