AA

Rettungsaktion für Höhlenforscher: Bergrettung könnte auf Kosten sitzen bleiben

18.08.2014 Noch gibt es keine offiziellen Zahlen darüber, wie viel die Rettungsaktion für den polnischen Höhlenforscher im Tennengebirge gekostet hat. Jedoch könnte die Salzburger Bergrettung auf den Kosten sitzen bleiben. Denn noch ist unklar, ob der Pole versichert ist.

Landesrätin Berthold : Unwürdige Asyl-Diskussion

15.08.2014 Die in Salzburg für die Grundbetreuung zuständige Landesrätin Martina Berthold (Grüne) ruft zu Sachlichkeit auf: "Ich finde es unwürdig, wie die Diskussion zum Thema Asyl in Österreich geführt wird - auf dem Rücken derer, um die es geht. Wir verschwenden viel zu viel Energie im Abgrenzen, im Sich-Entrüsten", sagte sie im Interview mit der APA.

The Goasberg Story XVII

11.08.2014 Nach einer längeren Schaffenspause wollen es die jungen Videomacher Alex Pirnbacher und Felix Hallinger vom Goasberg in Bischofshofen (Pongau) noch einmal so richtig wissen. Mit ihrer Parodie zu dem Horror-Klassiker „Paranormal Activity“ wollen die Beiden das Publikum mal auf gruselige Art und Weise zum Lachen bringen.

Vier Kletterer am Hochkönig aus Bergnot gerettet

10.08.2014 Vier Alpinisten aus der Slowakei mussten am Samstagabend in Mühlbach am Hochkönig aus Bergnot gerettet werden. Die Männer hatten gegen 5.00 Uhr den als sehr schwierig bekannten "Königsjodler"-Klettersteig in Angriff genommen. Ein Bergretter aus Dienten, der die vier Slowaken beim Einstieg traf, warnte sie vor dem langen Aufstieg und wies sie auf den schlechten Wetterbericht hin.

Unwetter in Salzburg sorgen wieder für zahlreiche Feuerwehreinsätze

10.08.2014 Wieder haben Unwetter und kleinräumige Überschwemmungen am Samstag zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Vor allem in St. Margarethen im Lungau und in den Bezirken Pongau und Pinzgau waren die Einsatzkräfte gefordert.

Wurzl’14 – verwurzelt mit der Einfachheit

9.08.2014 Die Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen veranstalten derzeit ein internationales Lager mit mehr als 1.750 Teilnehmern in Bad Hofgastein. Noch bis 13. August können die Kinder und Jugendlichen weltumspannende Freundschaften schließen, an Sozialprojekten teilnehmen und Workshops besuchen.

Gesuchte Einbrecher in Bad Gastein festgenommen

5.08.2014 In einem Hotel in Bad Gastein (Pongau) wurden Montagvormittag zwei gesuchte Einbrecher von der Polizei gefasst. Sie hatten bei einem Einbruch in Kärnten  einen Schaden von mehreren tausend Euro verursacht.

Unwetterfront fordert Feuerwehren im Norden Salzburgs

3.08.2014 Am frühen Samstagabend zog eine Gewitterfront über Salzburg. Besonders über dem Flachgau und dem Tennengau sind mehrere Unwetter niedergegangen. Die Einsatzkräfte mussten mehrfach ausrücken.

Hochwasser in Salzburg: 56 Urlauber aus Überschwemmungsgebiet ausgeflogen

1.08.2014 Nach dem Hochwasser am Donnerstag ging es am Freitag ans große Aufräumen. Aus dem noch wegen Überschwemmung gesperrten Ober- und Untersulzbachtal mussten am Vormittag 28 Personen per Heli nach Neukirchen am Großvenediger ausgeflogen werden.

Ferienbeginn in Bayern sorgt für größte Reisewelle im Sommerreiseverkehr

29.07.2014 Die Sommerferien beginnen am 30. Juli auch in Bayern, die Reisewelle erreicht dann am Wochenende einen Höhepunkt. Wir haben Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt.

Liechtensteinklamm: Urlauberin von Stein getroffen

26.07.2014 In der Liechtensteinklamm im Gemeindegebiet von St. Johann (Pongau) wurde Samstagvormittag eine 69-jährige Urlauberin aus Deutschland von einem Felsbrocken auf dem Kopf getroffen. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt.

Immer mehr Verkehr auf Salzburgs Autobahnen

24.07.2014 Im ersten Halbjahr ist auf Salzburgs Autobahnen der Verkehr gestiegen, das zeigt eine aktuelle Analyse des Verkehsclub Österreich (VCÖ). Die am stärksten befahrene Autobahn ist die A1, dort werden bei Bergheim täglich 89.500 Fahrzeuge gezählt.

Gesuchter Krimineller in Filzmoos festgenommen

22.07.2014 Ein seit Jahren gesuchter Straftäter ist vergangenes Wochenende in Filzmoos im Salzburger Pongau festgenommen worden. Ein Beamter des Landeskriminalamtes Salzburg war dort in seiner Freizeit unterwegs und hatte ihn erkannt.

Trickbetrüger treibt sein Unwesen in Bischofshofen

19.07.2014 Zwei Frauen wurden am Freitag und Samstag in Bischofshofen (Pongau) Opfer eines Trickdiebes. Beide Vorfälle ereigneten sich in einem Supermarkt. Die Polizei gibt hilfreiche Tipps zum Schutz vor Betrügern.