AA

Rössler: Keine neuen Einkaufszentren mehr auf der "grünen Wiese"

6.02.2015 Das Land Salzburg sagt dem Wildwuchs von Verkaufsflächen auf der "grünen Wiese" den Kampf an. Von den zurzeit vorliegenden 23 Ansuchen auf Erweiterung oder Neubau würden bis auf einige, kleine Erweiterungen alle bis auf Weiteres ausgesetzt. Damit reagiert LHStv. Astrid Rössler (Grüne) auf eine aktuelle Studie.

Cineplexx-Aktion zum Semesterschluss: Mathe-Note entscheidet über Eintrittspreis

5.02.2015 Kinder und Jugendliche dürfen sich am Tag der Zeugnisverteilung - in Salzburg ist dies am Freitag, 6. Februar -  auf eine besondere Überraschung freuen: Die Mathematik-Note gilt als Eintrittspreis ins Kino.

Nur vier Prozent der Pendlerpauschale für Salzburg

4.02.2015 Salzburgs rund 240.000 Beschäftigte haben relativ wenig von der Pendlerpauschale, wie eine aktuelle Analyse des VCÖ zeigt. Nur rund vier Prozent der in Österreich geltend gemachten Pendlerpauschale gehen nach Salzburg. Der VCÖ setzt sich daher für eine umfassende Reform der Pendlerpauschale ein.

Vier Lawinenabgänge in Obertauern

3.02.2015 Vier Lawinenabgänge im Salzburger Skigebiet von Obertauern abseits der Pisten haben Dienstag gegen Mittag Dutzende Bergretter, Alpinpolizisten, vier Suchhunde und zwei Hubschrauber auf Trab gehalten. Zwei betroffene Hänge am Seekarspitz wurden nach Verschütteten sondiert. Nach rund drei Stunden wurde Entwarnung gegeben: Es befand sich niemand unter den Lawinen, hieß es seitens der Polizei.

Arbeitslosigkeit im Jänner auf neuem Rekordwert

2.02.2015 Die Arbeitslosigkeit hat im Jänner einen neuen Rekord erreicht. Inklusive jener Personen, die sich in Schulungen des AMS befanden, waren zum Jahresauftakt 472.539 Personen ohne Job. Gegenüber Jänner 2014 ist das ein Anstieg von 5,1 Prozent. Ohne Schulungsteilnehmer betrug der Zuwachs sogar 9,8 Prozent. AMS-Chef Johannes Kopf bezeichnete das am Montag als "absolut ernst zu nehmende Situation".

Salzburger Polizei warnt vor gefälschten Smartphones

30.01.2015 Das Landeskriminalamt Salzburg warnt vor gefälschten Smartphones. Die Verkäufer werben mit äußerst günstigen Preisen, die sich bei Abnahme von größeren Mengen weiter reduzieren.

"Help!" im Salzburg Museum zu "50 Jahre Beatles in Salzburg"

29.01.2015 Die Welt liegt im Beatles-Fieber, aber Salzburg ist gespalten: Die Pilzköpfe lassen sich bei den Dreharbeiten zum Film "Help!" von Protesten nicht irritieren. Sie besuchen die Stadt, drehen in Obertauern, fahren Ski und blödeln im Schnee herum: Christian Skrein hat die Beatles 1965 in Salzburg mit seiner Kamera begleitet, und das Salzburg Museum zeigt seit Donnerstag eine Auswahl dieser Fotos.

Lawinenabgang in Obertauern: Verschütteter hat Riesenportion Glück

28.01.2015 Bei einem Lawinenabgang in Obertauern wurden ein Skifahrer verschüttet. Der Variantenskifahrer trat ein Schneebrett los und hatte schließlich riesengroßes Glück.

Schnee und Eis auf Salzburgs Straßen: So vermeidet ihr Unfälle

27.01.2015 Starke Schneefälle und Schneefahrbahnen sorgen seit Montag immer wieder für Unfälle auf Salzburgs Straßen. Zu hohes Tempo und zu geringer Sicherheitsabstand sind die Hauptursachen von Verkehrsunfällen bei Schnee- und Eisfahrbahn. Erfahrt hier, was ihr als Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer bei diesem Wetter in jedem Fall wissen solltet.

Eben im Pongau: Pkw stürzt sechs Meter ab

25.01.2015 Ein 26-jähriger Autolenker ist am Sonntagnachmittag mit seinem Pkw auf einer abschüssigen Zufahrtsstraße in Eben im Pongau ins Rutschen geraten. Der Wagen kam von der schneebedeckten Fahrbahn ab, überschlug sich und stürzte über einen etwa sechs Meter tiefen Abhang auf eine darunter liegende Straße ab.

Saalbach-Hinterglemm: Mehrere Skiunfälle fordern drei Verletzte

23.01.2015 Gleich mehrere Skiunfälle haben sich am Donnerstag in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) ereignet. Insgesamt drei Menschen, darunter ein 13-jähriger Bub aus Salzburg, wurden verletzt. Eine 52-Jährige wurde mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen.

Das sind die Baustellen 2015 in Salzburg

21.01.2015 Hier findet ihr eine Liste mit den wichtigsten und größten Baustellen 2015 in Salzburg.