AA

Universitätenkonferenz droht mit Aus für Studienfächer

25.02.2015 Der Präsident der Universitätenkonferenz (uniko), Heinrich Schmidinger, droht angesichts der knappen Budgetsituation der Unis damit, auch Studienfächer einzustellen. Sollte den Unikliniken - und dadurch den Hochschulen - durch die neuen Spitalsärzte-Arbeitszeiten tatsächlich ein dreistelliger Millionenbetrag abhandenkommen, müsse man bei Personal und Gebäuden sparen, sagte er zur "Presse".

The Goasberg Story XVII

24.02.2015 Die Pongauer Youtuber Felix Hallinger und Alex Pirnbacher melden sich zurück: „The Goasberg Story XVIII“ bietet neun Minuten beste Parodien zu den beliebtesten Persönlichkeiten des österreichischen Wintersports und Fernsehens. Das neueste Video von den Burschen vom Goasberg ist also auf alle Fälle mehr als einen Blick wert!

Bad Gastein: Junger Rumäne löste Suchaktion aus

21.02.2015 Die Bergrettung Bad Gastein musste am Freitagabend ausrücken, um einen 15-jährigen Rumänen, der sich verirrt hatte, zu suchen. Der Bursch war mit seinem Vater in einer Skihütte am Stubnerkogel eingekehrt.

Bischofshofen: Arbeiter (32) wird von Radlader eingeklemmt

20.02.2015 Ein 32-Jähriger wurde am Donnerstag in einer Produktionshalle in Bischofshofen (Pongau) von einem Radlader eingeklemmt und dadurch verletzt.

Mehrere Skiunfälle auf Salzburgs Pisten

19.02.2015 Zu gleich mehreren zum Teil schweren Skiunfällen ist es am Mittwoch in ganz Salzburg gekommen. 

Abgeblitzt: Rollstuhlfahrer wollte Land Salzburg verklagen

17.02.2015 Ein Rollstuhlfahrer ist mit seiner Klage gegen das Land Salzburg beim Arbeits- und Sozialgericht wegen "Diskriminierung eines körperlich Behinderten" und wegen "psychischer Beeinträchtigung durch Mobbing" abgeblitzt. Die Richterin stellte weder Diskriminierung noch Mobbing oder andere Gesetzesverstöße fest.

Achtjähriger Snowboarder fährt in Aineck Frau nieder: Schwer verletzt

16.02.2015 Ein etwa achtjähriger Snowboarder fuhr im Skigebiet Aineck (Lungau) eine Frau nieder und fuhr weiter. Die Frau wurde schwer verletzt. Insgesamt gibt es eine verheerende Bilanz des vergangenen Skiwochenendes. Es gab einen Toten und zahlreiche Verletzte.

Reger Urlaubsverkehr auf Österreichs Straßen

14.02.2015 Bereits am frühen Morgen hat sich ein verkehrsreicher Samstag auf Österreichs Straßen abgezeichnet. Wie der ÖAMTC berichtete, waren vor allem die Verbindungen von Deutschland zu den Skigebieten im Westen des Bundesgebiets stark ausgelastet.

WK-Wahl: 34.967 Unternehmer in Salzburg wahlberechtigt

13.02.2015 34.967 Unternehmer - 2010 waren es 30.585 - sind von 23. bis 26. Februar im Bundesland Salzburg aufgerufen, ihre Interessenvertretung für die kommenden fünf Jahre zu wählen. Da einzelne Unternehmer mehrere Gewerbeberechtigungen haben, dürfen diese in Summe 45.944 Wahlrechte (2010: 40.567) ausüben. Wie viele Listen sich der Wahl stellen, steht erst am 20. Jänner fest.

Weltrekord: Extremsportler Franz Müllner stemmt Sprungschanze mit 120 Freestyler

11.02.2015 Extremsportler Franz Müllner ist am Mittwoch in Salzburg zugunsten der Clown Doctors ein Weltrekordversuch geglückt: Der "Austrian Rock" stemmte eine rund 500 Kilogramm schwere Schanze, über die insgesamt 120 Free-Skier und Free-Snowboarder sprangen. Das Durchschnitts-Gewicht pro Absprung betrug 692 Kilogramm, der Rekordversuch dauerte inklusive sechs kurzen Pausen 25 Minuten.

Autounfall in Obertauern endet mit Schlägerei

9.02.2015 Mit einer Schlägerei hat in der Nacht auf Montag in Obertauern ein an sich harmloser Verkehrsunfall geendet. Dabei wurden zwei Beteiligte leicht verletzt. Auslöser war ein 32-Jähriger, der mit der Stoßstange seines Auto vor einem Hotel einen 41-jährigen Deutschen berührte. Dieser sprang zur Seite und blieb unverletzt. Allerdings revanchierte er sich mit einem Schlag auf die Seitenscheibe.

Wetter: Schneefälle zum Wochenbeginn, dann folgen Sonne und Nebel

8.02.2015 Mehr Schnee zum Wochenbeginn, aber dann kommt die Sonne. Bereits ab Dienstag erwarten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Hochdruckeinfluss und steigende Temperaturen. Die Nächte bleiben jedoch empfindlich kalt.

Reihe von Alkounfällen fordern Einsatzkräfte in Salzburg

8.02.2015 Eine Reihe von Alkounfällen haben die Einsatzkräfte in Salzburg in der Nacht von Samstag auf Sonntag ordentlich auf Trab gehalten.