AA

Seilbahnwirtschaft investiert 125 Millionen Euro

24.09.2014 Salzburgs Seilbahnwirtschaft hat die Weichen zur Absicherung des Wintertourismus in Salzburg gestellt. 125 Millionen Euro investieren die Seilbahn- und Liftbetreiber in Sicherheit, Komfort und Schneegarantie.

Traumwetter zum Wochenende, ab Sonntag kommt der Regen

19.09.2014 Wer kann, sollte die nächsten zwei Tage noch ausgiebig mit Unternehmungen im Freien genießen. Pünktlich zur Eröffnung des Rupertikirtages zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Doch schon ab Sonntag wird es regnerisch, bitter kalt und grau.

Salzburgs Autofahrer verzweifeln: Wieder neue Baustelle auf der A1

15.09.2014 Und nichts geht mehr: Neben der Baustelle auf der A1 zwischen Salzburg-Nord und Salzburg-Mitte, wo am Montag die Verkehrsführung umgestellt wurde, kommt jetzt eine weitere Baustelle auf der A1 hinzu: Beim Grenzübergang Walserberg. Auch in diesem Bereich ist mit Stau und Verkehrverzögerungen zu rechnen.

Erstickungsanfall auf der Autobahn

11.09.2014 Während der Fahrt wurde ein 64-jähriger Slowene am Mittwochnachmittag auf der Tauernautobahn bei St. Michael (Lungau) von plötzlichen Erstickungsanfällen heimgesucht. Er konnte Schlimmeres verhindern.

Salzburger Polizei warnt vor Erlagschein-Betrug

2.09.2014 Die Salzburger Polizei sprach eine Betrugswarnung aus, die vor allem Firmen und größere Institutionen betrifft. Durch gefälschte Unterschriften wurde mehrmals versucht, Beträge im fünfstelligen Eurobereich mittels Erlagschein nach Polen zu transferieren.

2014 kühlster Sommer seit neun Jahren

28.08.2014 Nach dem Rekordsommer 2013, dem sechstwärmsten seit Messbeginn im Jahr 1767, hat sich sein Nachfolger in fast allen Belangen als eher durchschnittliches Exemplar erwiesen. Die Gesamtbilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für Juni, Juli und August für die Landeshauptstädte machen ihn zum kühlsten Sommer seit 2005.

10 Tipps gegen Sekundenschlaf am Steuer

25.08.2014 Immer wieder kommt es zu folgenschweren Verkehrsunfällen wegen Übermüdung, viel zu oft enden diese tödlich. Die Gefahr wird unterschätzt - daher warnen KFV-Experten gerade zur Urlauber-Rückreisewelle vor "Sekundenschlaf". Wichtige Tipps, wie Sekundenschlaf verhindert werden kann.

Streit in Salzburg AG: Landesrat Hans Mayr kritisiert Gunter Mackinger scharf

20.08.2014 Im Streit um die Entmachtung des Verkehrschefs Gunter Mackinger in der Salzburg AG übt nun Verkehrs-Landesrat Hans Mayr (Team Stronach) Kritik an dem gelernten Eisenbahner.

Wieder Hochwasseralarm im Pinzgau

14.08.2014 Noch während die Aufräumungsarbeiten nach dem Hochwasser im Oberpinzgau nicht laufen, standen die Feuerwehrleute in Neukirchen und Bramberg in der Nacht auf Donnerstag erneut im Hochwassereinsatz.

Unwetter in Salzburg sorgen wieder für zahlreiche Feuerwehreinsätze

10.08.2014 Wieder haben Unwetter und kleinräumige Überschwemmungen am Samstag zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Vor allem in St. Margarethen im Lungau und in den Bezirken Pongau und Pinzgau waren die Einsatzkräfte gefordert.

Kindergarten: Karmasin wirbt um mehr männliche Pädagogen

4.08.2014 Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) und Salzburgs Familien-Landesrätin Martina Berthold (Grüne) sind sich einig: In Zukunft sollen mehr Männer den Beruf des Kindergartenpädagogen ausüben - österreichweit liegt die Quote bei 0,8 Prozent.

Unbekannte verwüsten Tiefgarage in Tamsweg

30.07.2014 Mit einem Feuerlöscher verwüsteten Dienstagabend unbekannte Täter eine Tiefgarage in Tamsweg (Lungau). Insgesamt wurden acht Autos beschädigt, so die Polizei.