AA

Dreister Trickbetrug auf Westautobahn

1.12.2014 Ein 67-jähriger Pkw-Lenker war in der Nacht auf Sonntag auf der Westautobahn (A1) in Richtung Süden unterwegs. Nach einer vermeintlichen Reifenpanne fehlten ihm mehrere hundert Euro und seine Bankomatkarte. Er fiel einem dreisten Trickbetrug zum Opfer.

Skiopening in Obertauern ohne Skifahrer

26.11.2014 Frau Holle ziert sich noch: Ein Wintereinbruch in Salzburg ist bis 10. Dezember nicht in Sicht. Das Skiopening in Obertauern mit Andreas Gabalier am Samstag findet zwar statt, doch der Skibetrieb muss noch warten. Vorerst bleiben die Hänge den Wanderern überlassen.

Über 500 gefälschte Banknoten in Salzburg aus Verkehr gezogen

24.11.2014 Im Land Salzburg wurden im vergangenen Jahr 557 gefälschte Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Das entspricht einem Anteil von 6,8 Prozent. Das meiste Falschgeld gab’s in Wien mit 44. Prozent. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ durch Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) hervor.

Für nicht existenten Tierrettungsverein Spenden kassiert: Verurteilt

20.11.2014 Wegen Sammlungen für einen gar nicht existierenden Tierrettungsverein haben sich am Donnerstag am Landesgericht Salzburg in einem fortgesetzten Prozess ein 45-jähriger Lungauer, dessen Frau und seine Ex-Frau verantworten müssen.

Salzburg AG investiert 191 Mio. Euro in Umstellung auf Smart Meter

17.11.2014 Bis 2020 müssen laut Vorgaben der EU 95 Prozent der österreichischen Haushalte mit intelligenten Stromzählern - Smart Metern - ausgestattet sein. Derzeit sind 4,3 Prozent der heimischen Kunden umgestellt, europaweit sind es 23 Prozent. Die Salzburg AG werde in den Wechsel 191 Mio. Euro investieren, kündigte Salzburg-AG-Vorstand August Hirschbichler am Montag bei einem Pressegespräch an.

Salzburger Polizei warnt vor massiven Cyberattacken

14.11.2014 Die Salzburger Polizei warnt vor Cyberattacken mittels der Software „CryptoLocker“. Dabei handle es sich um einen "Trojaner", der die Daten des infizierten PC oder Notebooks verschlüsselt. Die Täter bieten dem Opfer dann einen Entschlüsselungscode gegen Zahlung von „Lösegeld“ an.

Wann beginnt eigentlich der Winter?

11.11.2014 Der Föhnwind bringt derzeit angenehm milde Luft nach Salzburg. Doch das Wetter schlägt um, wird aber wieder schön. Der Winter lässt indes auf sich warten.

Technik am neuesten Stand: Krankenhaus Tamsweg wird saniert

5.11.2014 Bis ins Jahr 2016 werden in die Sanierung des Krankenhauses in Tamsweg (Lungau) bis zu 4,4 Millionen Euro investiert, die Investitionskosten für das heurige Jahr belaufen sich auf rund eine Million Euro. Aufgrund des akuten Handlungsbedarfes sind bereits jetzt die ersten Ersatzinvestitionen und Sanierungsmaßnahmen angelaufen. 

Jugendkriminalität: Neue Sonder-Ausbildung für Lehrer und Polizei

3.11.2014 Mit einer neuen Ausbildung reagieren Landesschulrat, Polizei und Ärztekammer in Salzburg auf die zunehmenden Probleme mit Mobbing, Gewalt unter Klassenkameraden und Suchtgefahr an Salzburger Schulen.

Traumhafte Herbstimpressionen an Allerheiligen

1.11.2014 Der Novemberbeginn zeigte sich im gesamten Bundesland von seiner schönsten Seite. Bei Temperaturen knapp unter 20 Grad konnte man den Herbst am Feiertag richtig genießen.

Salzburg kämpft um Erhalt der Struckerkaserne in Tamsweg

31.10.2014 Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer kündigt an, mit Nachdruck um den Erhalt der Struckerkaserne in Tamsweg zu kämpfen. Am Donnerstag besuchte er die Kaserne und kritisierte dabei die von Verteidigungsminister Gerald Klug eingeleiteten Einsparungen beim Bundesheer als Kahlschlag der militärischen Infrastruktur.

Über 3.500 Lungauer tauschen in St. Michael Winterausrüstung

27.10.2014 Auch im zehnten Jahr ihres Bestehens erfreut sich die Wintertauschbörse von AK und ÖGB großer Beliebtheit. Über 3.500 Besucher kamen am Wochenende zum Auftakt nach St. Michael (Lungau).