AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Was ist los in Salzburg?

    7.01.2014 Auch in den Feiertagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Mit dem Fahrrad durch den Winter

    23.12.2013 Um sicher und fit mit dem Fahrrad auch durch den Winter zu kommen, hat die Radverkehrskoordinatorin des Landes, Ursula Hemetsberger vom Referat Straßenbau und Verkehrsplanung, einige Tipps zusammengestellt: "Wer sein Rad liebt, der schmiert und putzt sein Rad, und E-Bike Akkus mögen es warm", so Hemetsberger.

    31-Jähriger verursachte mit 1,8 Promille Verkehrsunfall

    21.12.2013 Ein stark betrunkener Lenker aus dem Flachgau hat in der Nacht auf Samstag kurz vor Mitternacht die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und einen Verkehrsunfall in Eugendorf verursacht.

    Volksanwalt prüft Beschwerden über Salzburger Linienbusse

    20.12.2013 Volksanwalt Peter Fichtenbauer leitet ein amtswegiges Prüfverfahren zu den sich häufenden Klagen über Buslenker in Salzburg ein. Wie die Tageszeitung Salzburger Nachrichten berichtete, haben Buslenker in mehreren Fällen wartende Passagiere übersehen oder nicht auf Anschlüsse für Fahrgäste gewartet.

    Weniger Verkehrstote als im Vorjahr

    20.12.2013 Die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle ist heuer in Salzburg deutlich zurückgegangen, wie die aktuelle VCÖ-Unfallbilanz zeigt. Im Vorjahr starben 46 Menschen bei Verkehrsunfällen in Salzburg, heuer 35.

    Straßwalchen: Kollision mit Zug endet glücklich

    20.12.2013 Glimpflich ist am Donnerstagvormittag die Kollision eines Zuges mit einem Auto in Steindorf bei Straßwalchen (Flachgau) ausgegangen.

    380-kV-Leitung: Gutachten zur Umweltverträglichtkeit fertiggestellt

    19.12.2013 Die Behörden-Sachverständigen aus Salzburg und Oberösterreich haben das Umweltverträglichkeitsgutachten (kurz: UVGA) zur geplanten 380-kV-Leitung fertiggestellt. Die 1.800 Seiten starke Expertise wird am 8. Jänner vorgestellt.

    Nach Eskalation mit Roma in Bischofshofen: Zwölf Anzeigen wegen Verhetzung

    18.12.2013 Nach dem Zwischenfall zwischen einer Gruppe Roma und einer Gruppe von Einheimischen Anfang September bei der Skisprungschanze in Bischofshofen (Pongau), wurden nun zwölf Personen wegen Verhetzung angezeigt. Ein Beschuldigter - er hatte via Facebook "die Endlösung" gefordert - wurde außerdem nach dem Verbotsgesetz angezeigt.

    Rund 21.000 Salzburger sind von der Rezeptgebühr befreit

    17.12.2013 Eine Rezeptgebührenbefreiung entlastet vor allem ältere Menschen mit niedrigem Einkommen, die im Schnitt öfter bzw. mehr Medikamente benötigen. Im Jahr 2012 haben 8.449 Menschen von einer Rezeptgebührenbefreiung sowie 12.723 Personen durch die Rezeptgebührenobergrenze profitiert. Insgesamt waren somit 21.172 Menschen befreit, wovon 60,5 Prozent (12.804 Personen) über 60 Jahre alt waren und 55 Prozent weiblich (11.659 Frauen).

    Wals: 24-Jähriger trennt sich Finger ab

    16.12.2013 Ein 24-jähriger Arbeiter wurde am Montag bei einem Arbeitsunfall in Wals (Flachgau) schwer verletzt.

    Wetter: Es bleibt weiter sonnig

    14.12.2013 Der Schnee lässt weiter auf sich warten. Am Samstag steht ein sonniger Tag bevor, auch Sonntag und Montag werden strahlend schön. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -11 und -2 Grad, die Höchstwerte erreichen -3 bis +5 Grad.

    Gaslanzen brennen in Nußdorf

    13.12.2013 Das Gasdepot Nußdorf am Haunsberg (Flachgau) fasst bis zu 705 Millionen Kubikmeter Gas. Am Donnerstagabend wurde überschüssiges Gas im Zuge von Wartungsarbeiten abgebrannt.