AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Salzburger bestellte im Namen seines Bruders im Internet

    19.01.2014 Weil er Mahnungen über mehr als 1.000 Euro für Waren, die er nie bestellt hatte, erhalten hatte, meldete sich ein 50-jähriger Flachgauer vor zehn Tagen bei der Polizei. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 40-jährige Bruder mit den Daten seines ahnungslosen Familienangehörigen die Bestellungen im Internet getätigt hatte.

    Straßwalchen: Einbrecher stahlen Safe mit Goldbarren und Sparbüchern

    17.01.2014 Wertvolle Beute haben am Freitagvormittag Unbekannte bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Straßwalchen im Salzburger Flachgau gemacht. Sie stahlen einen Tresor aus dem Gebäude, in dem sich unter anderem Goldbarren, Sparbücher mit hohen Einlagen und andere Wertgegenstände befanden.

    Wetter: Vor einem Jahr Schneechaos, heuer Frühling statt Winter

    17.01.2014 Nun neigt sich schon die dritte Jännerwoche dem Ende zu, vom Winter ist in den Tälern Salzburgs aber weiterhin nichts zu sehen. Immerhin liegt auf der Loferer Alm (Pinzgau) österreichweit der meiste Schnee.

    Salzburg will Verwaltungsapparat verkleinern

    16.01.2014 In der Salzburger Landesverwaltung ist am Donnerstag der Startschuss für eine umfassende Reform gefallen. Die Amtsstruktur soll schlanker gestaltet werden und die Serviceorientiertheit und Bürgernähe im Mittelpunkt stehen.

    Zwei Tote nach Explosion: Ermittler geben neue Ergebnisse bekannt

    16.01.2014 Nach dem Tod von zwei Männern nach einer Handgranatenexplosion in Wien-Ottakring deutet vieles auf flüchtige Täter hin. Bei dem Anschlag wurde ein SPÖ-Politiker aus Mondsee (OÖ) getötet.

    AK: Salzburger Telekom-Anbieter verschafft sich Körberlgeld

    15.01.2014 "Kleinvieh macht auch Mist", das dürfte sich der Salzburger Telekommunikations-Anbieter xLINK denken und neppt seine Kunden mit Service- und Kündigungspauschalen. „Beide sind vertraglich nicht gedeckt und werden zu Unrecht kassiert“, ärgert sich AK-Konsumentenberater Christian Obermoser.

    Schließung von Polizeidienststellen in Salzburg

    14.01.2014 Eine Umstrukturierung der Polizei ist fix, welche und wie viele Dienststellen vor allem in Salzburg geschlossen werden, soll erst Mitte Februar feststehen. Die Gegenstimmen werden aber schon jetzt immer lauter.

    Gemeinderatswahl 2014: Listen-Rekord aus 1992 bleibt ungebrochen

    13.01.2014 Elf Listen werden bei den kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 9. März  in der Stadt Salzburg, um die Stimmen der Wähler kämpfen. Aber auch anderorts steht fest, welche Partei wo und mit wie vielen Kandidaten antreten wird.

    Rekord: Mehr als eine Million Besucher auf der Festung Hohensalzburg

    13.01.2014 Für die Salzburger Burgen und Schlösser war das Jahr 2013 ein Spitzenjahr. Herausragend ist die Festung Hohensalzburg, der das abgelaufene Jahr einen Rekord gebracht hat: Mit exakt 1.012.000 Besucherinnen und Besuchern wurde erstmals die magische Grenze von mehr als einer Million geknackt.

    Flashmob zum 18. Geburtstag im Europark

    12.01.2014 Da möchte man glatt noch einmal seinen 18. Geburtstag feiern: Michelle Steiner aus Bergheim (Flachgau) wurde am Samstag von ihren Freunden und ihrer Familie mit einem Flashmob im Europark überrascht.

    Laufen: Bürmooser rastet bei Lokalbesuch völlig aus

    11.01.2014 Ein 33-Jähriger aus Bürmoos (Flachgau) ist am Samstag in den frühen Morgenstunden in einem Lokal in Laufen im benachbarten Bayern derart ausgerastet, dass die Polizei gerufen werden musste. Der Betrunkene war nicht mehr zu beruhigen.

    Tierquäler legt Giftköder: Pfotenhilfe setzt Prämie in Höhe von 500 Euro aus

    10.01.2014 Um den Tierquäler in Großraum Salzburg, der Giftköder ausgelegt hat, schnellstmöglich ausfindig zu machen, setzt die Pfotenhilfe eine Hinweisbelohnung in der Höhe von 500 Euro aus. Anfang Jänner starb eine Labradorhündin in der Stadt Salzburg an einer Vergiftung.