AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Kantersiege für Real, Barcelona und Atletico

    24.11.2013 Der FC Barcelona hat in der spanischen Fußball-Meisterschaft auch ohne den verletzten Lionel Messi einen Kantersieg bejubelt. Der Meister kam am Samstag im heimischen Camp Nou zu einem 4:0-Erfolg gegen Granada. Real Madrid feierte ebenfalls einen Kantersieg mit 5:0 in Almeria. Der Champions-League-Gegner der Wiener Austria, Atletico Madrid, siegte gar mit 7:0 gegen Getafe.

    Köln-Niederlage gegen Ingolstadt

    23.11.2013 Das Duell österreichischer Trainer in der zweiten deutschen Bundesliga ist am Samstag an Ralph Hasenhüttl gegangen. Der FC Ingolstadt siegte beim 1. FC Köln mit 1:0 (0:0). Es war die zweite Saison-Niederlage für Köln, das die Tabellenführung damit an den 1. FC Kaiserslautern, der Union Berlin 3:0 besiegte, abgeben musste und mit einem Zähler Rückstand Zweiter ist.

    Blatter spricht von deutschem Druck pro Katar-WM

    22.11.2013 FIFA-Präsident Joseph Blatter hat Deutschland und Frankreich politische Einflussnahme aus wirtschaftlichem Interesse für eine Fußball-WM 2022 in Katar unterstellt. "Es war politischer Druck aus europäischen Ländern, die WM nach Katar zu bringen", behauptete der Weltverbandschef am Freitag nach einer Audienz bei Papst Franziskus.

    FIFA ermittelt nach Entgleisung gegen Simunic

    22.11.2013 Der Fußball-Weltverband (FIFA) hat ein Disziplinarverfahren gegen den kroatischen Fußball-Nationalverteidiger Josip Simunic eingeleitet. Der gebürtige Australier hatte der erfolgreichen WM-Qualifikation seines Teams am Dienstag in Zagreb via Stadionmikrofon eine nun verbotene, kroatische faschistische Parole ("Für das Vaterland") gerufen, Zuschauer hatten geantwortet ("Bereit").

    Fußball-Kuriositäten rund um den Globus: Balla Balla Videos

    21.11.2013 Wir sind Fußball-verrückt, aber auch der Fußball ist manchmal verrückt. Das beste Beispiel sind diese kuriosen, lustigen und spektakulären Fußball-Videos mit Kult-Charakter.

    Kroatische WM-Party mit Misstönen

    20.11.2013 Kroatien hat die Pflicht erfüllt. Mit einem 2:0-Heimsieg gegen Island löste die Truppe von Teamchef Niko Kovac am Dienstag das WM-Ticket. Die Feierlichkeiten im Zagreber Maksimir-Stadion wurden aber von einigen Misstönen begleitet. Allen voran leistete sich Routinier Josip Simunic eine üble verbale Entgleisung, die ein Nachspiel haben dürfte.

    Mexiko holte sich vorletztes WM-Ticket

    20.11.2013 Mexiko hat als vorletzte Mannschaft das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gebucht. Nach einem 5:1-Erfolg im Hinspiel gegen Neuseeland kamen die Mexikaner auch im Rückspiel des Interkontinental-Play-off in Wellington zu einem 4:2-Sieg.

    Ghana und Algerien bei Fußball-WM

    19.11.2013 Ghanas Fußball-Nationalteam hat sich zum dritten Mal in Serie für eine WM-Endrunde qualifiziert. Nach einem 6:1-Erfolg gegen Ägypten im Play-off-Hinspiel der afrikanischen Qualifikation konnten sich die Westafrikaner im Rückspiel am Dienstag ein 1:2 leisten. Algerien setzte sich im WM-Play-off gegen Burkina Faso aufgrund der Auswärtstorregel durch.

    Italien erreichte gegen Nigeria nach Rückstand 2:2

    18.11.2013 Ex-Weltmeister Italien ist am Montag in London in einem Testspiel gegen Nigeria nicht über ein 2:2 (1:2) hinausgekommen. Drei Tage nach dem Heim-1:1 gegen Deutschland sorgte ein Tor von Emanuele Giaccherini (47.) kurz nach der Pause dafür, dass die Squadra Azzurra im Duell zweier WM-Teilnehmer zumindest ein Remis erreichte.

    USA-Match als Spagat zwischen Test und Ernstfall

    18.11.2013 Die Ära zwei von Marcel Koller als Österreichs Fußball-Teamchef startet am Dienstagabend. 20 Tage nach seiner Vertragsverlängerung trifft die ÖFB-Auswahl in einem freundschaftlichen Länderspiel im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf die USA. Der 53-jährige Schweizer will gegen die USA in seinem 19. Match als ÖFB-Chefcoach einen erfolgreichen Spagat zwischen Test und Ernstfall hinlegen.

    USA-Match als Spagat zwischen Test und Ernstfall

    19.11.2013 Die Ära zwei von Marcel Koller als Österreichs Fußball-Teamchef startet am Dienstagabend. 20 Tage nach seiner Vertragsverlängerung trifft die ÖFB-Auswahl in einem freundschaftlichen Länderspiel im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf die USA. Der 53-jährige Schweizer will gegen die USA in seinem 19. Match als ÖFB-Chefcoach einen erfolgreichen Spagat zwischen Test und Ernstfall hinlegen.

    Frankreich hofft gegen Ukraine auf Comeback

    19.11.2013 Die letzten vier Europa-Tickets für die Fußball-WM in Brasilien werden am Dienstagabend vergeben. Frankreich ist nach dem 0:2 in der Ukraine geschockt, hofft aber auf ein historisches Comeback. Portugals Superstar Ronaldo wähnte sich indes schon vor Teil zwei des Duells mit "Schweden-Bomber" Ibrahimovic in Brasilien, ebenso wie die Griechen nach dem 3:1 gegen Rumänien.

    Amnesty kritisiert "Ausmaß an Ausbeutung" in Katar

    17.11.2013 Die Dauer-Kritik an WM-Gastgeber Katar nimmt durch eine alarmierende Amnesty-Studie neue Fahrt auf und setzt die FIFA schon wieder unter großen Druck. In der am Sonntag vorgestellten Untersuchung prangert die Organisation massive Verletzungen der Menschenrechte auf Baustellen des Ausrichterlandes der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 an.

    Schock für DFB-Elf - Khedira erlitt Kreuzbandriss

    16.11.2013 Das 1:1 im Test-Schlager gegen Italien ist Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft am Freitag teuer zu stehen gekommen. Mittelfeldspieler Sami Khedira erlitt einen Innenbandriss und Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie und könnte damit erst knapp vor der Weltmeisterschaft 2014 wieder fit sein. "Das ist ein bitterer Rückschlag für Sami und uns alle", erklärte Teamchef Joachim Löw.