AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Red Bull Salzburg kann den Sekt schon kalt stellen

    16.03.2014 Red Bull Salzburg ist nur noch einen winzigen Schritt vom Meistertitel entfernt. Nach einem 5:0 (1:0)-Heimsieg gegen den WAC zum Abschluss der 27. Runde der Fußball-Bundesliga ist die teuerste Mannschaft Österreichs nur noch rein rechnerisch von der Spitze zu verdrängen. Grödig könnte theoretisch als einzige Mannschaft punktemäßig noch aufschließen, hat aber ein um 58 schlechteres Torverhältnis.

    Stuttgart auch unter Stevens weiter sieglos

    15.03.2014 Auch unter dem neuen Trainer Huub Stevens wartet der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart weiter auf den ersten Sieg im Jahr 2014. Die Schwaben mussten sich am Samstag mit einem 1:1 bei Werder Bremen begnügen und blieben zum zehnten Mal in Serie ohne Dreier. Damit droht der VfB am Sonntag auf einen Abstiegsplatz abzurutschen. Der FC Bayern besiegte am Abend Leverkusen 2:1.

    Schalke siegte dank Huntelaar in Augsburg

    14.03.2014 Der FC Schalke 04 hat am Freitag den dritten Platz in der deutschen Fußball-Bundesliga erobert. Die Königsblauen aus Gelsenkirchen kamen dank zwei Treffern von Stürmerstar Klaas-Jan Huntelaar zu einem 2:1-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg und zogen mit nun 47 Punkten an Bayer Leverkusen (44) vorbei.

    Europa-League-Siege für Porto, Lyon und Valencia

    13.03.2014 Der FC Porto hat sich eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Aufstieg ins Viertelfinale der Fußball-Europa-League verschafft. Die Portugiesen gewannen das Achtelfinal-Hinspiel vor eigenem Publikum gegen Napoli mit 1:0, den entscheidenden Treffer erzielte Jackson Martinez in der 57. Minute.

    Österreich verlor Platz in Weltrangliste, ist 44.

    13.03.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam ist in der am Donnerstag erschienenen Weltrangliste um einen Platz auf Rang 44 zurückgefallen. Die ÖFB-Auswahl hatte im ersten Spiel des Jahres gegen Uruguay ein 1:1 geholt. Uruguay überholte damit die Schweiz und ist Sechster. In den Top Ten gab es sonst nur eine Veränderung. Belgien ist neuer Zehnter, tauschte mit den elftplatzierten Niederlanden den Platz.

    Newcastle-Coach Pardew für sieben Spiele gesperrt

    12.03.2014 Der englische Fußballverband hat Newcastle Uniteds Trainer Alan Pardew nach seinem Kopfstoß gegen einen Hull-Profi für sieben Spiele gesperrt. Wie die FA am Dienstag bekannt gab, darf Pardew drei Partien nicht im Stadion erscheinen, die restlichen vier kann der 52-Jährige zumindest von der Tribüne aus mitverfolgen. Zusätzlich muss er 60.000 Pfund (71.959,70 Euro) Strafe zahlen.

    Bayern zieht souverän ins Viertelfinale - Atletico Madrid gab sich keine Blöße

    11.03.2014 Bayern München gab sich im Rückspiel gegen Arsenal keine Blöße und zog nach einem 1:1-Heimremis mit dem Gesamtscore von 3:1 ins Viertelfinale ein. Ebenfalls eine Runde weiter ist Atletico Madrid, das nach dem 1:0 im Hinspiel auch das Rückspiel gegen den AC Milan mit 4:1 gewinnen konnte.

    U21-Teamspieler wegen Disziplinlosigkeit entlassen

    11.03.2014 Zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres hat der österreichische Fußball-Bund U21-Teamspieler aus disziplinären Gründen aus dem Kader entlassen. Der ÖFB gab am Dienstag bekannt, dass sechs Spieler aus dem Kader eliminiert worden sind, weil sie vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Albanien unerlaubterweise das Teamquartier verlassen haben.

    Basels Streller, Serey Die für Salzburg fraglich

    10.03.2014 Der FC Basel bangt vor dem Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Salzburg um zwei Stammkräfte. Teamstürmer und Kapitän Marco Streller ist aufgrund einer Wadenquetschung im rechten Bein fraglich, Mittelfeldspieler Geoffroy Serey Die plagen leichte Adduktorenprobleme. Fix ausfallen wird am Donnerstagabend im St. Jakob-Park von Basel Linksverteidiger Kay Voser.

    Rapid trauerte nach 1:1 in Innsbruck Chancen nach

    10.03.2014 Deni Alars später Ausgleich zum 1:1 bei Schlusslicht Wacker Innsbruck hat Rapid am Sonntag zwar vor einer neuerlichen Niederlage bewahrt. Starke Zeichen im Kampf um einen Europacupplatz sehen aber anders aus. In der Tabelle rutschte Grün-Weiß hinter die Austria auf Rang vier zurück, Ried liegt nur einen Punkt dahinter. Coach Zoran Barisic beklagte nicht zuletzt die Ineffizienz seines Teams.

    Spätes Alar-Tor rettete Rapid in Innsbruck 1:1

    9.03.2014 Rapid muss weiter auf den zweiten Sieg in diesem Jahr warten. Beim 1:1 bei Schlusslicht Wacker Innsbruck sah es am Sonntag aber lange sogar nach der vierten Niederlage der Barisic-Elf aus, die trotz vieler Chancen erst dank des späten Ausgleichs durch Deni Alar (88.) einen Punkt rettete. Lukas Hinterseer hatte die Gastgeber schon nach 18 Minuten in Führung geschossen.

    Hoeneß am Montag vor Gericht - "Wird Rechtsgeschichte schreiben"

    9.03.2014 Ein Vorbild auf der Anklagebank: Der Präsident des FC Bayern muss sich wegen Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten. An diesem Montag beginnt der Prozess gegen Uli Hoeneß - der Ausgang ist ungewiss.  Beim 6:1 der Bayern in Wolfsburg war Hoeneß nicht dabei.

    Salzburg setzt Erfolgslauf fort

    8.03.2014 Salzburg fährt weiter im Expresstempo Richtung Fußball-Meistertitel. In der 26. Bundesliga-Runde feierten die "Bullen" am Samstag einen klaren 3:1-Erfolg in Ried und liegen bereits 25 Punkte vor Verfolger Grödig, der bei Austria Wien 0:2 unterlag. Die Admira enteilte mit einem 3:2-Sieg beim WAC dem Tabellenkeller. Sturm kommt nicht aus der Krise. Die Grazer verloren in Wr. Neustadt 1:2.

    Abstiegskampf pur in Deutschland

    7.03.2014 Im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga beginnt die Zeit der Endspiele. Sechs der acht gefährdeten Teams treffen am Samstag in direkten Duellen aufeinander. Die Partien VfB Stuttgart gegen Braunschweig, Hamburger SV gegen Eintracht Frankfurt und Nürnberg gegen Werder Bremen gelten elf Runden vor Schluss als richtungsweisend.