AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Rapid kämpft um Ende der Auswärtsmisere

    25.03.2014 Mit dem Selbstvertrauen aus zuletzt zwei Heimsiegen in Folge hat sich Rapid am Mittwoch bei Wiener Neustadt das Ende der Auswärts-Negativserie als Ziel gesetzt. Seit sieben Fußball-Bundesliga-Partien in der Fremde warten die Hütteldorfer auf einen vollen Erfolg - ein neuerlicher Punkteverlust könnte für den Tabellendritten im Kampf um einen Europacup-Startplatz äußerst unangenehme Folgen haben.

    Bayern München: UEFA sperrt ganzen Fan-Block für CL-Spiel gegen Manchester

    24.03.2014 München - Wegen eines homophoben Banners, das Tiroler Fans im Spiel gegen Arsenal London zur Schau stellten, muss der FC Bayern München im Champions League Heimspiel gegen Manchester United auf die Unterstützung aus einem ganzen Fanblock verzichten.

    RB Salzburg hat schon die nächsten Ziele im Visier

    24.03.2014 Mit dem Meisterteller, der nur als Imitation durch das Stadion getragen worden ist, hat Red Bull Salzburg am Sonntag das erste Ziel erreicht. So früh wie noch nie haben die Roten Bullen die Fußball-Meisterschaft entschieden, es soll aber nur ein Zwischenschritt sein. An weiteren Zielen mangelt es den Salzburgern nicht, am Ende soll in einem halben Jahr der Einzug in die Champions League stehen.

    Bayern muss trotz 2:0 Titelfeier verschieben

    22.03.2014 Bayern München muss noch mindestens eine Runde auf seine nächste deutsche Fußball-Meisterschaft warten. Das Starensemble gewann mit David Alaba am Samstag zwar beim FSV Mainz mit 2:0 und blieb damit im 51. Bundesliga-Spiel nacheinander ungeschlagen. Da die weit zurückliegende Konkurrenz aus Dortmund und Schalke ihre Partien aber ebenfalls gewann, sind die Bayern noch nicht ganz durch.

    Van Persie fällt vier bis sechs Wochen aus

    21.03.2014 Robin van Persie hat sich am Mittwoch im Fußball-Champions-League-Achtelfinale doch schlimmer verletzt als ursprünglich angenommen. Der Niederländer in Diensten von Manchester United muss wegen einer Knieverletzung vier bis sechs Wochen pausieren und verpasst damit auch das Viertelfinal-Duell in der "Königsklasse" mit Titelverteidiger Bayern München.

    Bayern können schon am Samstag Titel fixieren

    21.03.2014 Der FC Bayern München und David Alaba könnten am Samstag die früheste deutsche Meisterschaft in der 51-jährigen Geschichte der Fußball-Bundesliga feiern. Sollte der Titelverteidiger beim FSV Mainz gewinnen und zeitgleich Borussia Dortmund (in Hannover) und der FC Schalke (gegen Braunschweig) nicht, wäre der 24. Titelgewinn der Münchner schon in der 26. Runde perfekt.

    Viertelfinal-Auslosung der Champions League

    21.03.2014 Die am Freitag in Nyon von Portugals Ex-Fußball-Star Luis Figo vorgenommene Champions-League-Viertelfinal-Auslosung hat Titelverteidiger Bayern München mit ÖFB-Star David Alaba Englands Rekordmeister Manchester United als Gegner beschert.

    Wenger feiert gegen Chelsea Jubiläum

    21.03.2014 Auf Arsene Wenger wartet in seinem Jubiläumsspiel eine besondere Herausforderung. Der Franzose trifft am Samstag in seinem 1.000. Match als Arsenal-Trainer auswärts auf Chelsea, wo "Intimfeind" Jose Mourinho auf der Bank sitzt. Der Portugiese hatte Wenger vor einigen Wochen "Spezialist im Scheitern" genannt, der Elsässer bezeichnete diesen Kommentar als "respektlos und dumm".

    Schiedsrichter unterbrach Partie Salzburg - Basel

    20.03.2014 Das Europa-League-Achtelfinal-Rückspiel zwischen Red Bull Salzburg und dem FC Basel ist am Donnerstagabend nach 29 Minuten vom deutschen Schiedsrichter Manuel Gräfe kurzfristig unterbrochen worden. Diese etwa zehnminütige Unterbrechung hatten die Fans des Schweizer Meisters provoziert, weil sie Salzburg-Spieler Kevin Kampl bei der Ausführung eines Eckballs mit Gegenständen beworfen hatten.

    Rapids Schaub erlitt Muskelfaserriss

    20.03.2014 Österreichs Fußball-Rekordmeister Rapid muss im Kampf um die Europa-League-Plätze in der Bundesliga vorerst auf Louis Schaub verzichten. Der 19-jährige Offensivspieler hat einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich erlitten und wird rund zwei Wochen nicht am Mannschafstraining teilnehmen können, gaben die Hütteldorfer am Mittwoch via Aussendung bekannt.

    Manchester United vor Piräus-Heimspiel mit Rücken zur Wand

    19.03.2014 Englands Fußball-Rekordmeister Manchester United droht am Mittwochabend die nächste Schmach. Die "Red Devils" müssen im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus einen 0:2-Rückstand wettmachen, um noch ins angepeilte Champions-League-Viertelfinale einzuziehen. Sollten sie das nicht schaffen, dann könnten sie in der kommenden Saison erstmals seit den 1980er Jahren international nicht vertreten sein.

    Chelsea und Real souverän ins CL-Viertelfinale

    18.03.2014 Chelsea und Real Madrid haben sich am Dienstag souverän für das Viertelfinale der Fußball-Champions-League qualifiziert. Chelsea feierte einen 2:0-Heimsieg gegen Galatasaray Istanbul und stieg mit dem Gesamtscore von 3:1 auf. Real setzte sich im Schongang zu Hause gegen Schalke 3:1 durch, im Achtelfinal-Hinspiel hatten die Madrilenen in Deutschland sogar 6:1 gewonnen.

    Ribery: Hoeneß sollte man "nicht sein Lebenswerk aberkennen"

    18.03.2014 Für Franck Ribery wird Uli Hoeneß auch nach dessen Verurteilung als Steuersünder immer Teil von Bayern München bleiben. "Meine Generation kennt nur einen FC Bayern mit ihm", sagte der französische Fußball-Profi der "Sport Bild" (Mittwoch). "Er ist nicht nur eine Person des Klubs, er ist ein Teil der FC-Bayern-Geschichte."

    Villas-Boas neuer Trainer bei Zenit St. Petersburg

    18.03.2014 Vor dem Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel bei Borussia Dortmund hat der russische Fußball-Vizemeister Zenit St. Petersburg einen neuen Trainer gefunden. Der Portugiese Andre Villas-Boas wird die Nachfolge des vor einer Woche entlassenen Italieners Luciano Spalletti antreten, teilte der Club am Dienstag mit.

    Salzburg nach 5:0-Sieg vor "großartiger Woche"

    17.03.2014 Salzburgs rot-weiß-rote Fußball-Traumfabrik steht vor einer "großartigen Woche". So zumindest bezeichnete Trainer Roger Schmidt die Aussichten seiner Truppe, die am Donnerstag zuhause gegen Basel das Europa-League-Viertelfinalticket buchen und am Sonntag den Bundesliga-Titel "wasserdicht" machen will. Mit dem 5:0 gegen den WAC am Sonntag gaben die "Bullen" jedenfalls ein klares Statement ab.