AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Bayern nach 1:1 in Manchester auf Halbfinal-Kurs

    2.04.2014 Nach zuvor sieben Auswärtssiegen en suite zwar nicht gewonnen, aber trotzdem zufrieden: Bayern München konnte mit dem 1:1 im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester United gut leben. Allein der Ausschluss von Bastian Schweinsteiger und das Fehlen von Javier Martinez im Heimspiel am Mittwoch wegen einer Gelb-Sperre trübten die Stimmung ein wenig bei ÖFB-Star David Alaba und Co.

    Zweimal 1:1 in der Champions League

    1.04.2014 Bayern München verschaffte sich durch das 1:1 bei Manchester United eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. In Barcelona erkämpfte sich Atletico ebenfalls ein 1:1 und geht somit mit einem kleinen Vorteil in das Rückspiel um den Halbfinaleinzug.

    Bayerns CL-Triumphzug soll in Manchester fortgesetzt werden

    1.04.2014 Auf dem Weg zur ersten erfolgreichen Titelverteidigung der Fußball-Champions-League-Historie peilen die Bayern mit ÖFB-Star David Alaba am Dienstagabend (20.45 Uhr/live Puls 4) im Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester United ihren bereits achten Auswärtssieg en suite an. "Es wird ein schwieriges Duell. Wir sind alle heiß darauf", sagte Offensivmann Arjen Robben vor dem Gastspiel im Old Trafford.

    Fußball-Wettskandal: Kuljic entschuldigte sich bei Familie und Fans

    1.04.2014 Der ehemalige Fußball-Teamspieler Sanel Kuljic hat sich am Dienstag in einer Presseerklärung bei seiner Familie, Fans und "allen sportbegeisterten Menschen" für seine Beteiligung am heimischen Fußball-Wettskandal entschuldigt.

    Stranzl fällt wochenlang aus

    31.03.2014 Der deutsche Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss länger auf seinen österreichischen Abwehrchef Martin Stranzl verzichten. Stranzl zog sich am Sonntag beim 3:1-Sieg gegen den Hamburger SV eine Teilruptur der Innenbänder am rechten Sprunggelenk zu und fällt damit in den kommenden Wochen aus, gab der Verein auf seiner Homepage bekannt.

    2:2 nach Last-Minute-Tor bei Ried gegen Austria

    30.03.2014 Ein Last-Minute-Tor von Ramsebner hat der Wiener Austria am Sonntag ein 2:2 (0:1) in Ried gerettet. Die "Veilchen", die eine Hälfte lang in Unterzahl kicken mussten und kurz vor der Pause wegen eines ebenso kuriosen wie heftig umstrittenen Treffers in Rückstand gerieten, bleiben damit unter Herbert Gager weiter ungeschlagen, verloren auf den Tabellenzweiten Rapid aber zwei Zähler.

    Pogatetz traf, verursachte Elfer und sah Gelb-Rot

    29.03.2014 Emanuel Pogatetz muss mit Nürnberg nach einer 2:3-Niederlage bei Mitkonkurrent Freiburg um den Klassenerhalt in der deutschen Bundesliga zittern. Der ÖFB-Legionär war am Samstag auffälligster Akteur: Er erzielte per Kopf die frühe Gäste-Führung (6.), holte kurz vor der Pause den Foulelfer zum 1:2 (45.) heraus, beging in der 52. Minute ein Elfer-Foul, das zum 2:2 führte und sah später Gelb-Rot.

    Peinliche Panne: WM-Maskottchen heißt "Arsch"

    16.05.2014 Bei der Namens-Vergabe für das WM-Maskottchen ist der FIFA eine äußerst peinliche Panne unterlaufen.

    Schalke 04 klettert in Bundesliga auf Rang zwei

    28.03.2014 Schalke 04 ist in der deutschen Fußball-Bundesliga dank eines 2:0-Heimsiegs gegen Hertha BSC im Freitags-Spiel der 28. Runde am Rivalen Borussia Dortmund vorbeigezogen. Der BVB könnte Platz zwei hinter dem überlegenen Meister FC Bayern am Samstag in der Auswärtspartie gegen den VfB Stuttgart zurückholen.

    Real hofft auf Ausrutscher von Atletico und Barca

    28.03.2014 Nach zwei Niederlagen in Folge hofft Real Madrid im spanischen Titel-Dreikampf auf Ausrutscher der Konkurrenz. Während die "Königlichen" im Heimspiel gegen Rayo Vallecano am Samstagabend wieder über drei Punkte jubeln wollen, sehen sich Spitzenreiter Atletico Madrid und der Zweite FC Barcelona mit unangenehmeren Aufgaben konfrontiert.

    Gerüchte um Abriss des Hanappi- Stadions: Reaktion vom Rapid-Vorstand

    28.03.2014 Am Freitag wurden Mediengerüchte um einen angeblich fix geplanten Abriss des baufälligen Hanappi-Stadions in Wien-Hütteldorf laut. Das traditionelle Rapid-Stadion stünde demzufolge vor dem Aus. Der Wiener Verein bezog dazu nun Stellung.

    ÖFB bekundete nach Alan auch Interesse an Soriano

    27.03.2014 Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) hat neben Alan auch vorsichtiges Interesse an dessen Salzburg-Sturmkollegen Jonatan Soriano bekundet. Der 28-jährige Spanier spielt seit Jänner 2012 für den frisch gebackenen österreichischen Meister und führt mit 26 Toren die Bundesliga-Schützenliste an. Alan ist ihm mit 24 Treffern auf den Fersen.

    Austria schlug Salzburg, Siege für Rapid und Sturm

    27.03.2014 Im ersten Spiel als neuer Meister ist bei Red Bull Salzburg die Siegesserie gerissen. Die Salzburger mussten sich am Mittwoch in der Fußball-Bundesliga der Austria mit 0:3 geschlagen geben und kassierten damit die erste Niederlage nach zuletzt zwölf Siegen in Serie. Rapid besiegte Wiener Neustadt mit 3:0 und übernahm damit Rang zwei. Grödig kam zu Hause gegen Sturm Graz mit 0:6 unter die Räder.

    Zwei Geisterspiele für Basel wegen Salzburg-Vorfall

    26.03.2014 Randalierende Basler Fans hatten beim Europa-League Rückspiel gegen Red Bull Salzburg für eine Spielunterbrechung gesorgt. Jetzt muss Basel zu Hause zwei Mal vor leeren Rängen spielen und eine saftige Geldstrafe bezahlen.

    Nations League nimmt Gestalt an: Bewerb soll ab 2018 kommen

    26.03.2014 Im fernen Astana will das Exekutivkomitee des europäischen Fußball-Verbands (UEFA) dieser Tage die Weichen in die Zukunft stellen. Am Donnerstag wird von den Delegierten der 54 UEFA-Mitglieder die Absegnung der ab 2018 ausgespielten "Nations League" erwartet. Eine entsprechende Resolution wurde Mittwoch verabschiedet. Weiters sollen schärfere europaweite Sanktionen gegen Wettbetrug fixiert werden.

    Wacker klammert sich weiter an Durchhalteparolen

    26.03.2014 Das 0:0 vor eigenem Publikum im Kellerderby ist für den FC Wacker Innsbruck wie eine gefühlte Niederlage gewesen. Mit hängenden Köpfen schlichen die Wacker-Spieler nach der Partie in die Kabine. Sieben Runden vor Schluss liegen die Tiroler weiterhin neun Punkte hinter den Südstädtern. Die Durchhalteparolen klingen immer verzweifelter, aufgeben wollen sie aber noch nicht.

    Parndorf siegte - Vienna weiter Richtung Abstieg

    25.03.2014 Parndorf hat sich im Abstiegskampf der Fußball-Erste-Liga am Dienstag etwas Luft verschafft. Dank des 3:1-Erfolgs im Nachzüglerduell bei Horn haben die Burgenländer nun fünf Punkte Vorsprung auf die neuntplatzierten Niederösterreicher sowie neun auf Schlusslicht Vienna. Der Traditionsclub aus Wien präsentierte sich beim 1:2 gegen St. Pölten lange Zeit als echter Fixabsteiger.