AA
  • VIENNA.AT
  • Tschagguns

  • Tschagguns: aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    13.08.2014 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 33 Menschen aus Tschagguns genützt.

    Ein ganzes Tal als Bühne bei den Montafoner Volksmusiktagen

    20.08.2014 Montafon. Die Montafoner Volksmusiktage (29. – 31. August 14) sind ganz dem gemütlichen Zusammensitzen gewidmet: Am letzten August-Wochenende wird das Tal mit dem Piz Buin am Horizont zum internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde.

    "Gut gelandet": Premiere für die ÖSV-Adler in Tschagguns

    8.08.2014 Auf ihrem Weg zum nächsten Sommer-GP absolvierte die österreichische Skisprung-Nationalmannschaft um Gregor Schlierenzauer und Thomas Diethart ihre ersten Sprünge im Montafon. Das Urteil über die neue Schanzenanlage in Tschagguns fällt einstimmig positiv aus.

    43. Montafoner Silvretta Gebirgswanderung

    13.08.2014 Die Veranstalter, die Bergrettungen St. Gallenkirch und Gaschurn, freuen sich am Freitag, den 15. August auf viele wander freudige Teilnehmer.

    Europäische Tenniselite der Jugend trifft sich in Vandans

    13.08.2014 Montafon/Vandans. Der UTC Vandans veranstaltet in der Zeit vom 16. bis 23. August 2014 bereits zum fünften Mal das Montafon Junior Open. Dies ist das einzige internationale Tennisturnier in dieser Größenordnung in Vorarlberg.

    Hinter den Kulissen bei illwerke vkw

    4.08.2014 In der Sendereihe "Blickpunkt Industrie" öffnete das Vorarlberger Vorzeigeunternehmen illwerke vkw seine Tore für Ländle TV.

    Andi Kofler trainiert im Montafon: Tschagguns lockt die Skisprungstars

    4.08.2014 Weltklasse-Springer Andreas Kofler trainiert zum dritten Mal im Montafon. - Die Schanzenanlage im Montafon wurde zwar erst vor gut einem Monat eröffnet, aber der Andrang auf die neue Trainingsmöglichkeit ist groß.

    Buch "Zälfabüabli" - Eine Kindheit in Tschagguns

    28.07.2014 Jetzt ist es da, das neue Buch von Gerhard Burtscher, in dem er seine Kindheit in Tschagguns in der Zeit von 1949 bis 1963 beschreibt. Er erzählt Geschichten über das Tschagguns und die Tschaggunser von damals und untermalt seine Erzählungen mit Bildern von heute.

    Lukas Buchli siegt abermals beim M³ Montafon Mountainbike Marathon

    28.07.2014 Montafon/Bludenz. Der Schweizer Lukas Buchli gewinnt M³ Montafon Mountainbike Marathon bereits zum dritten Mal. Die Teamwertung konnten der Verein RV-Dornbirn und das Firmenteam WSG-Liebherr für sich entscheiden. 

    Ein Vierteljahrhundert Golfsport im Montafon

    28.07.2014 Platz in Tschagguns ist die Wiege des Vorarlberger Golfsports. Golf in Vorarlberg hat 1989 in Schruns mit einer Interessengemeinschaft begonnen. 

    3.609 Stufen als Bewährungsprobe für Treppenläufer

    24.07.2014 Montafon. Der Montafoner Treppencup (2. August 2014) ist die nächste Stufe, die Extremsportler im Montafon nehmen können – und eines der traditionsreichsten Montafoner Sportevents überhaupt.

    Umleitungen aufgrund des M³ Montafon MTB Marathon

    23.07.2014 Bludenz/Montafon. Aufgrund des M³ Montafon Mountainbike Marathon am Freitag, 25. und Samstag, 26. Juli 2014 kommt es zu den unten angegebenen Zeiten zu Verkehrsbehinderungen – mit der Bitte um Kenntnisnahme.

    Raus in die Natur und rein in die Kultur

    22.07.2014 Montafon. Im Alpental Montafon wird die Tradition im Alltag gelebt. Umso wichtiger ist es den Gästen und auch den Einheimischen die spannenden und vielseitigen Traditionen und die Kultur des Montafon näher zu bringen.

    Vernissage des Photoclub West im Schulsportzentrum

    20.07.2014 (mab) Schon tradtitionell ist die Fotoausstellung des Bürser Fotoklubs „Photoclub West“ im Schulsportzentrum Tschagguns. Diese wurde vergangenen Freitag vom Hausherr Elmar Egg persönlich eröffnet.

    Aufest der Feuerwehr Tschagguns

    18.07.2014 Tschagguns (sco). Das diesjährige Aufest findet am Samstag, dem 19. Juli auf dem Festplatz statt. Los geht´s um 18 Uhr. DJ Jussel zeichnet für die musikalische Unterhaltung verantwortlich, und die Ortsfeuerwehr Tschagguns verwöhnt Euch mit Speis und Trank.

    Preisübergabe an Gewinner der großen Verlosung am Golm

    10.07.2014 Schruns/Tschagguns/Vandans. Den ganzen Winter 2013/14 gab es bei den teilnehmenden Betrieben im Skigebiet Golm pro 10 € Umsatz ein Los. Am Sonntag, 13. April fand dann die große Schlussverlosung statt. Über 3.000 Besucher nahmen bei der Verlosung vor Ort teil.

    Eltern machen sich stark

    10.07.2014 Montafon. (ep) Sie ist 33 Jahre alt und Mutter von drei Kindern. Die Rede ist von Nadine Kasper aus Vandans, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ein flexibleres und sozial angepassteres Kinderbetreuungssystem für das Montafon zu schaffen.

    Erfolgreicher Montafoner Sommer 2014

    9.07.2014 Montafon. Ein Festival, das zeigen soll, welche Kleinigkeit es ist, Freiheit und Gleichheit gemeinsam zu erleben. Ganz nach dem Motto Freiheit – Gleichheit = Kleinigkeit fand vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 das Kulturfestival Montafoner Sommer unter der künstlerischen Leitung von Nikolaus Netzer bereits zum 11. Mai statt.

    Montafon-Auswahl vs. VFB Stuttgart

    9.07.2014 Schruns/Tschagguns. (ep) Am Mittwoch, den 9. Juli 2014, findet im Fußballstadion Schruns-Tschagguns ein Testspiel des VFB Stuttgart gegen eine Montafon-Auswahl statt. 

    Jugendliche aus Tschagguns erhielten das Sakrament der Firmung

    3.07.2014 Mit einer feurigen Fußballpredigt gestaltete Generalvikar Bischof Rudolf am vergangenen Sonntag, den 29. Juni 2014 in Tschagguns die Messe.  

    Schanzenzentrum Montafon Nordic ein Publikumsmagnet

    3.07.2014 Tschagguns. Die Fotogalerie zeigt Eindrücke der sehr gut besuchten Eröffnungsfeier des Schanzenzentrum Montafon Nordic am vergangenen Samstag in Tschagguns.

    “Wenn einen der Schlag trifft”

    30.06.2014 Montafon (sco). Es kann nicht oft genug gesagt werden – ein Schlaganfall ist ein Notfall! Vier Stunden nach dem Auftreten eines “Schlages” beginnen die Gehirnzellen abzusterben, und es geht für den Betroffenen um Leben und Tod.

    Landeshauptmann besuchte Eröffnung des Schanzenzentrums

    28.06.2014 Tschagguns. Nach mehr als 14 Monaten Bauzeit ist am Samstagvormittag das neue Schanzenzentrum Montafon Nordic in der Gemeinde Tschagguns in feierlichem Rahmen eröffnet worden.

    Open-Air-Premiere: "Die Kur" von Maria Neuschmid

    27.06.2014 Anlässlich dem 10jährigen Jubiläum der Kulturbühne Schruns, präsentiert Maria Neuschmid ihr neues Kabarettprogramm "Die Kur" am Freitag, 01. August 2014 um 21 Uhr Uhr bei der Kulturbühne Schruns auf dem Parkplatz unter freiem Himmel!

    Sprungschanzen in Tschagguns fertiggestellt

    21.01.2015 Tschagguns - Die ersten Springer üben nun auf den Schanzen des Montafon Nordic Sportzentrums. Am Samstag lädt man offiziell zum Tag der offenen Tür, um den 15 Millionen teuren Bau der Öffentlichkeit zu präsentieren.

    Ministranten feierten Sonnenwende auf der Tilisuna

    25.06.2014 Tschagguns (sco). Die im Tschaggunser Gemeindegebiet gelegene Tilisuna, ein herrliches Murmeltiergebiet mit vielfältiger Alpenflora, war am vergangenen Samstag Ziel der Tschaggunser und Latschauer Ministranten.

    Kombinierer testen neue Schanzenanlage im Montafon

    21.01.2015 Tschagguns - Die ÖSV-Kombinierer absolvieren in dieser Woche einen Trainingskurs im Montafon. Die Skisprung-Einheiten werden in Tschagguns abgehalten, wo seit dem Vorjahr eine neue Anlage mit vier Schanzen errichtet worden ist.

    Große Freude über neues, junges "Chörli"

    24.06.2014 Tschagguns (sco). Voller Begeisterung singen und spielen die Mitglieder des "Tschaggus´r Chörli" Lieder aus dem neuen Gotteslob - zur Ehre des Schöpfers und zur Freude der Gläubigen bei verschiedenen Liturgiefeiern.

    "Warum können Sie nicht Fußball spielen?"

    23.06.2014 Tschagguns (sco). Der 29. September 2010 brachte eine entscheidende Wende im Leben von Kurt Gerszi.

    7. Montafon Alpine Trophy

    23.06.2014 Schruns. (ep) Wie die optimale Zusammenarbeit innerhalb eines Tales aussieht, konnte man am Wochenende im Montafon sehen.

    Aufführung der Kleinsten

    19.06.2014 Sie erzählten mit ihren rund 10 Tänzen eine Geschichte, die Rede ist von den jüngsten Mitgliedern der Tanzabteilung der Musikschule Montafon, die ihr Können am vergangenen Mittwoch Nachmittag im Turnsaal der Volksschule Tschagguns präsentierten.

    Sommerstart für den Aktivpark

    27.06.2014 Schruns/Tschagguns. Vorarlbergs größter in- und Outdoor Freizeitpark startet ab kommenden Sonntag, 29. Juni in die Sommersaison. Und dabei gibt es viel zu erleben für die großen und kleinen Kinder. Denn jeder hat etwas, das ihm ganz besonders Spaß macht.

    Vermisster im Gebiet von Tschagguns tot gefunden

    14.06.2014 Ein 67-jähriger Mann aus Tschagguns im Bezirk Bludenz, der seit 3. Juni als vermisst galt, ist Samstagmittag 120 Meter unterhalb eines Wanderweges im Bereich Latschau/Matschwitz auf 1.545 Metern Seehöhe tot aufgefunden worden. Der Pensionist dürfte beim Wandern abgestürzt sein. Fremdverschulden werde ausgeschlossen, teilte die Polizei mit. Am Klopeiner See wird indessen ein Schwimmer vermisst.

    Schlaganfall ist Notfall - Kennen Sie Ihr Risiko?

    12.06.2014 Montafon (sco). Der Selbsthilfeverein "Net lugg lo!" und Primarius Dr. Philipp Werner, Leiter des Instituts für Akutneurologie und Schlaganfall am Landeskrankenhaus Feldkirch, laden ein zum Vortrag "Wenn einen der Schlag trifft".

    Unterweger und Hepberger im Marathon voran

    6.06.2014 Mit Siegen von Julia Unterweger (Montafon) und Lucas Hepberger (Rankweil) endete am Donnerstag der dritte Golf-Marathon, der auf den Anlagen in Tschagguns, Brand und Rankweil durchgeführt wurde.

    "Gesundes Tschagguns"

    5.06.2014 Das Thema Gesundheit ist für die Gemeinde Tschagguns von besonderer Bedeutung. Es ist jedoch nicht das Kernthema, sondern ein nicht unerheblicher Teil des Projektes "Gesundes Tschagguns".

    Spendenübergabe zugunsten von Melanie aus St. Gallenkirch/Gortipohl

    3.06.2014 Schruns/Tschagguns/Montafon. Anlässlich der 20 Jahres Firma Feier am 8. Mai der Firma Wachter Versicherungsmakler GmbH aus Schruns haben sich zahlreiche Firmen, Sponsoren und Spender bereit erklärt, das Spendenprojekt und die Tombola für Melanie tatkräftig zu unterstützen.

    "Olympiasieger von morgen" bei uns zu Gast

    21.01.2015 Tschagguns/Schruns (sco). "Wir haben noch nicht alle Gästebetten und noch nicht alle Helfer zusammen", machte der Geschäftsführer der EYOF 2015, Philipp Groborsch, am Mittwoch Abend in Tschagguns aufmerksam.

    Kino im Gesundheitstreffpunkt "Metnand"

    30.05.2014 Schruns/Tschagguns. (ep) Das Kino "metnand" zeigt am 1. Juni um 19 Uhr den Film „ Die große Stille". Lärm, Hektik, Technisierung und Kommunikationsüberfluss sind Fremdwörter für die Mönche des Grande Charteuse, dem Karthäuserkloster in den Alpen Frankreichs.

    Erster Rang in Folge

    30.05.2014 Schruns/St. Gallenkirch/Bartholomäberg. (ep) Drei Schüler der Polytechnischen Schule Montafon stellten ihr Können einmal mehr unter Beweis und sicherten sich vergangene Woche beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen in der HLW Rankweil den ersten Rang im Fachbereich Tourismus.

    Naturschätze des Montafons – wertvoll, aber bedroht

    27.05.2014 Viele Menschen, – Einheimische und Gäste –, schätzen die noch vorhandenen naturnahen Räume des Tales Montafon als Lebens-, Erholungs- und Freizeiträume.

    Tiroler Festspiele in Schruns-Tschagguns

    26.05.2014 Die ASVÖ-Beachtour setzte mit der dritten Station im Erlebnisbad in Schruns-Tschagguns fort. Wiederum waren 20 Teams aus Wien, Tirol und Vorarlberg am Start. Bei ausgezeichneten Wetter- und Platzbedingungen entwickelten sich Partie auf „Biegen und Brechen".

    Klingendes Montafon

    25.05.2014 Tschagguns (sco). Die beiden Fotoalben zeigen Eindrücke des "Tag der Blasmusik 2014" der Harmoniemusik Tschagguns (Zelfen, Latschau) und des "Tag der offenen Tür 2014" in der Musikschule Montafon in Schruns.

    Urban Priol + Nuevo Jazztett

    24.05.2014 Urban Priol - ein Urgestein des deutschen Kabaretts - präsentiert sein jüngstes Werk "Jetzt". Nuevo Jazztett (mit Dr. Bärenzung) hat sich der Interpretation des Bossa Nova und Swing der 60er und 70er verschrieben. Das sehenswerte Kabarett findet am Sonntag, 25.

    Thema "Skispringen in Tschagguns"

    23.05.2014 Tschagguns (sco).  Am 28.  Juni wird das Schanzenzentrum Montafon im Ortsteil Zelfen eröffnet. Im Hinblick auf dieses Großereignis ist die Gemeinde Tschagguns interessiert, Unterlagen aus der vergangenen Zeit zu dokumentieren.

    Weiter keine wissenschaftliche Bestätigung für Wölfe in Vorarlberg

    22.05.2014 Tschagguns - Ob es in Vorarlberg Wölfe gibt, bleibt vorerst wissenschaftlich unbestätigt. Die DNA-Analyse des möglichen Wolfkots, der bei Tschagguns gefunden wurde, sei nicht eindeutig ausgefallen, erklärte der Vorarlberger Wildbiologe Hubert Schatz.

    Brandschutzübung in der Reha-Klinik

    22.05.2014 Montafon. Am Dienstagabend, den 20. Mai 2014, wurde in der Rehabilitationsklinik in Schruns eine Brandschutzübung durchgeführt. Die Ortsfeuerwehren Schruns, Latschau und Silbertal waren mit mehr als 60 Personen vertreten.

    Volksschüler führen Theater auf

    22.05.2014 Tschagguns (sco). Die Volksschule Latschau lädt herzlich zur Theateraufführung von Schneewittchen, welche am Samstag, dem 24. Mai, um 10 Uhr im Pfarrsaal Latschau stattfinden wird.

    Kreisübung von fünf Feuerwehren

    19.05.2014 Tschagguns (sco). "Matschwitzweg 18, Haus Sonneheim in Brand, Personen im Gebäude" - so lautete die Alarmierung bei der Kreisübung der Feuerwehren Latschau, Tschagguns, Schruns, Silbertal und Gantschier in der ersten Monatshälfte.

    "Urban Priol und Trio Nuevo" live für die GCG-Charity

    16.05.2014 Tschagguns/Montafon. Der preisgekrönte Politkabarettist Urban Priol tritt in diesem Jahr zwei Mal in Österreich auf, unter anderem am 25. Mai für die Golmer Cross Golf Charity („Kabarett für GCG") in Tschagguns.

    Mai-Treffen der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!"

    16.05.2014 Tschagguns (sco). Einmal pro Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!" im Haus "Alti Gme", oberhalb der Ordination Dr. Alexandra Steininger, in Tschagguns. Die nächste Zusammenkunft findet am Freitag, dem 16. Mai, um 15:30 Uhr statt.

    Große Eröffnung und Einweihnung des Barfußweges

    15.05.2014 Tschagguns/Montafon. Am Sonntag, 18. Mai 2014 um 14 Uhr (Schlechtwetter-Ersatztermin: Sonntag, 25. Mai, gleiche Uhrzeit) eröffnen wir bei der Kneippanlage Tschagguns oberhalb dem Gasthaus „Alti Gme" unseren neuen Barfußweg.

    Tag der Blasmusik

    14.05.2014 Tschagguns (sco). Seit ungefähr 50 Jahren veranstaltet die Harmoniemusik Tschagguns alljährlich im Frühling einen Tag der Blasmusik. In der ersten Hälfte dieses Monats besuchte der 40 Mitglieder zählende "Klangkörper" wieder viele verschiedene Tschaggunser Ortsteile.

    Schulsport-Titelkämpfe: Vorarlberg fünfmal im Mittelpunkt

    12.05.2014 Dornbirn/Schruns/Götzis/Bregenz/Tschagguns. In den fünf verschiedenen Sportarten Bouldern, Leichtathletik, Schach, Poly-Cup und Mädchenfußball werden im Mai und Juni in Vorarlberg die Bundesmeisterschaften im Schulsport ausgetragen.

    Zu Gast bei Musikanten

    8.05.2014 Schruns/Tschagguns/Bartholomäberg. (ep) Über ganz besondere Gäste durfte sich heute Vormittag die Musikschule Montafon freuen.

    Frühstücksaktion der Pfadfinder St. Martin am Kirchplatz

    9.05.2014 Schruns. (ep) Am Samstag, den 10. Mai 2014, findet die allseits beliebte Frühstücksaktion der Pfadfinder St. Martin Montafon am Schrunser Kirchplatz statt.

    "Bleib jung in jedem Alter"

    6.05.2014 Schruns/Tschagguns. (ep) "Bleib jung in jedem Alter - ganzheitliche Prävention und Anti-Aging-Programm" lautet der Titel des Vortrags, der heute Abend um 19 Uhr im Gruppenraum in der "Alta Gme" stattfindet. 

    Tag der offenen Tür der Bergrettung

    6.05.2014 Tschagguns (sco). Wetterglück hatte am Sonntag, dem 4. Mai die Bergrettung Schruns-Tschagguns, die zum Tag der offenen Tür in die Zelfenstraße 14 lud.

    Bergrettung kann sich sehen lassen

    4.05.2014 Tschagguns (sto). Was sind die Aufgaben einer Bergrettungsortsstelle? Wie ist sie organisiert und welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Was muss ein Bergrettungsmitglied alles können? Über diese und ähnliche Fragen konnte sich jeder, der sich für das alpine Rettungswesen interessiert, am 4.