AA
  • VIENNA.AT
  • Tschagguns

  • Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    26.02.2015 Tschagguns. Taschenherstellung / Flechttechnik  in der VS Tschagguns, Schulküche

    Tag der offenen Tür in der Montessori-VS-Latschau

    18.02.2015 Die Volksschule Latschau lädt am Freitag - 20. Februar 2015 - zum Tag der offenen Tür. Schwerpunkt der öffentlichen Schule in Latschau bildet die Montessori-Pädagogik, unterrichtet wird Jahrgangs gemischt.

    Abverkauf EYOF-Inventar

    14.02.2015 Die Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele sind erfolgreich zu Ende gegangen. Zur Durchführung der Veranstaltung wurden viele Gegenstände angeschafft, die jetzt sehr günstig verkauft werden.

    Vier-Schanzen-Fächer im Montafon

    13.02.2015 Tschagguns. Die neue Schanzenanlage in Tschagguns bietet das ganze Jahr über modernste Trainings- und Wettkampfbedingungen für einen spektakulären Sport – Kunstwerk mit Signifikanz und Inhalt inklusive.

    Spaß im Schnee mit therapeutischem Hintergrund

    13.02.2015 Eine spannende Woche mit viel Schnee und abwechslungsreichen Aktivitäten verbrachten 17 Kinder im Alter zwischen sechs und 18 Jahren in den Semesterferien in Tschagguns. Diese Ergänzung zum laufenden Therapiebetrieb war auch heuer ein großer Erfolg.

    Fasnatblättli 2015

    13.02.2015 Tschagguns. Tschagguser Fasnatblättli - As iasch wedr do! 90 Sieta met luschtiga Sacha öber Schruser und Tschagguser! Met Bürgermeister-Vorschlägen för Schru!

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    "Weichen stellen": Projekt zum Ausbau der "MoBah" bis St. Gallenkirch

    5.02.2015 Tschagguns. Am Donnerstag wurde in Tschagguns die Ausstellung "Weichen stellen – der Ausbau des Bahnnetzes Montafon" eröffnet. Diese soll aber nicht nur der Information, sondern auch dem Dialog zum geplanten Ausbau der Montafonerbahn nach St. Gallenkirch dienen.

    Als Stimmungsmacher immer mit Vollgas unterwegs

    2.02.2015 Nach zehn Tagen FIS Ski Freestyle und Snowboard Weltmeisterschaft am Kreischberg ging es für den Rankweiler Christian „Chisi“ Speckle direkt ins Montafon zu den Europäischen Olympischen Winterjugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein wo er mit seiner Stimme die Snowboardcross Bewerbe am Hochjoch sowie das Alpinrennen am Garfrescha kommentierte.

    EYOF ist Geschichte - Impressionen von der Schlussfeier

    31.01.2015 Schruns. Mit einer beeindruckenden Schlusszeremonie gingen auf dem Kirchplatz in Schruns die fünftägigen EYOF-Spiele zu Ende. Hier gibt es die besten Bilder.

    EYOF 2015 ein Sportfest für und mit der Jugend

    28.01.2015 Bürserberg/Tschagguns/Rankweil. Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin besuchte am Dienstag Vorarlberg, um sich ein Bild von den Europäischen Olympischen Winter-Jugendspielen (EYOF) zu machen. Ein Bericht von Wolfgang Hollenstein (Vorarlberger Landeskorrespondenz).

    "Jugendspiele werden ganz sicher großartig"

    27.01.2015 Montafon. Mit einer eindrucksvoll inszenierten Show wurden am Sonntag Abend die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Sportzentrum in Tschagguns eröffnet. Eindrücke von Patrick Säly Photography im Album.

    Die schönsten Bilder von der EYOF-Eröffnung

    26.01.2015 Die 24. Olympischen Jugendspiele wurden im Montafon eröffnet. Hier gibt es die besten Bilder.

    Olympische Jugendspiele in Tschagguns eröffnet - 900 Teilnehmer bei EYOF

    26.01.2015 Tschagguns. Im Beisein hochrangiger Politiker und ehemaliger Sportgrößen ist am Sonntagabend in Tschagguns das 12. Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) eröffnet worden. Für die mehr als 900 Sportler aus 45 Nationen legte Snowboarder Xaver Kuster aus Höchst den olympischen Eid ab.

    Eindrucksvoller Auftakt zu den Europäischen Olympischen Jugendspielen

    25.01.2015 Tschagguns. Große Vorfreude auf die EYOF 2015 in Österreich und Liechtenstein! Einen Tag vor der Eröffnung der Europäischen Olympischen Jugendspiele (Sonntag, 25. Jänner bis Freitag, 30. Jänner) fielen drei österreichische Sportler aus.

    Montafon Tourismus und EYOF mit enger Zusammenarbeit

    25.01.2015 Schon lange vor dem Beginn und während der Europäischen Jugend-Festspiele im Montafon und in Liechtenstein arbeiten die EYOF-Mitarbeiter ganz eng mit Montafon Tourismus zusammen.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Presseclub von EYOF-Organisation beeindruckt

    22.01.2015 Professionalität, enormes Engagement und innovative Ideen zeichnen die Veranstalter der „European Youth Olympic Festival“ (EYOF) aus: Davon konnten sich die Mitglieder des Vorarlberger Presseclubs bei einer Exkursion zum „Montafon Nordic Sportzentrum“ am Dienstag überzeugen.

    Sieger des EYOF-Malwettbewerbs gekürt

    21.01.2015 Schruns/Tschagguns. Vier Schüler gewinnen VIP-Einladung zur Eröffnungsfeier der Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele am 25. Januar in Tschagguns.

    Buntes Treiben in Tschagguns

    19.01.2015 Bei herrlichem Winterwetter genossen die vielen Narren, die sich am vergangenen Sonntag Nachmittag im Tschaggunser Ortszentrum eingefunden hatten, noch einige Sonnenstrahlen, bevor der große Faschingsumzug pünktlich um 14 Uhr startete.

    Andreas Goldberger: "Rückschläge stärken wahnsinnig im Leben"

    19.01.2015 Tschagguns - Beim Goldi-Cup hat er im Schanzenzentrum Montafon nach hoffnungsvollen Skisprungtalenten gesucht. In den "7 zum Sonntag" erfährt man mehr über den Menschen Andreas Goldberger.

    Sternsinger in Tschagguns leisten wertvollen Beitrag

    17.01.2015 Am 2., 3. und 5. Jänner 2015 waren im Rahmen der Sternsingeraktion 15 Gruppen unterwegs, um den Tschaggunsern die Weihnachtsbotschaft und Segenswünsche für das neue Jahr zu bringen. Im Rahmen dieser Aktion konnten Euro 6.300,— eingenommen werden.

    EYOF: Auftakt mit olympischer Flamme

    21.01.2015 Nächste Woche beginnen die Europäischen Olympischen Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein. Den Auftakt macht ein dreitägiger Fackellauf quer durch das Ländle.

    EYOF-Eröffnung: "Freude am Sport im Mittelpunkt"

    21.01.2015 Mit einer bunten Show eröffnen 150 Laiendarsteller am 25. Januar die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Zentrum Tschagguns.



    Sport verbindet Ländler und Völker

    21.01.2015 EYOF-Sozialprojekt #thecaresquare - mit zwei Euro freundschaftliche Spiele in Afrika unterstützen.

    Drei Verletzte bei Wintersportunfällen in Vorarlberg

    17.01.2015 Mittelberg - Bei Wintersportunfällen in Vorarlberg sind am Freitag drei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Der Spektakulärste ereignete sich in Mittelberg.

    Jugendfestival: Vorbereitungen laufen, aber Schneelage kritisch

    21.01.2015 Tschagguns. Die Vorbereitungen auf das 12. Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein laufen dieser Tage auf Hochtouren. Am Sonntag in einer Woche fällt in Tschagguns (19.30 Uhr) der Startschuss.

    Es will nicht sein ...

    15.01.2015 (sm) Die 16. Runde steht für den EHC Aktivpark unter keinem guten Stern. 30 Minuten lang ist auswärts gegen den Hohenemser SC das Momentum klar auf Montafoner Seite. Chancen bieten sich zuhauf, können aber nicht finalisiert werden. Die alte Eishockeyweisheit bewahrheitet sich: Tore die man nicht schießt, bekommt man. Mit einem dem Spielverlauf nach glücklichen 9:3 Erfolg kassiert Hohenems Punkte. Drittelergebnisse: 2:2, 5:1, 2:1.

    Unter Goldi´s Augen in VorADLERberg

    14.01.2015 Tschagguns (sco). Seit Dienstag sucht Sportlerlegende Andreas Goldberger zum achten Mal in Folge Skisprung-Talente mit Wohnsitz in Österreich. Im Rahmen des Goldi-Cup in VorADLERberg stellten nun 70 Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2008 mit großer Begeisterung ihr Können unter Beweis.

    Begeisterte Talente beim "Goldi-Cup" in Tschagguns

    13.01.2015 Tschagguns - Mit vollem Körpereinsatz und hilfreichen Tipps suchte Skisprunglegende Andreas Goldberger am Dienstagnachmittag nach jungen Talenten. Erstmals kam der Oberösterreicher dabei nach Vorarlberg ins Schanzenzentrum Montafon Nordic.

    EYOF-Eröffnung: „Freude am Sport im Mittelpunkt“

    21.01.2015 Mit einer bunten Show eröffnen 150 Laiendarsteller am 25. Januar die 12. Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele im Montafon Nordic Zentrum Tschagguns.



    ''Goldi'' sucht Skisprung-Talente in Tschagguns

    8.01.2015 Die Skisprung-Legende Andi Goldberger sucht kommenden Dienstag auf der Schanzenanlage in Tschagguns im Rahmen des "Goldi-Cup 2015" nach jungen Talenten. Anmelden können sich alle kleinen Wintersportler im Alter von sechs bis elf Jahren.

    Negativlauf kann nicht gestoppt werden

    8.01.2015 Montafon (sm). Am Dreikönigstag trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  EC Gunners Zirl an. Nach zwei Minuten ging Montafon durch Simon Hämmerle in Führung, Zirl glich postwendend aus. In Folge konnten beide Teams Chancen nicht verwerten.

    Schispringen für Kinder: Goldi Talente Cup 2015 in Tschagguns

    7.01.2015 Die Sportler-Legende Andi Goldberger macht sich am Dienstag, 13. Jänner, ab 15.00 Uhr, auf der Schanzenanlage in Tschagguns auf die Suche nach Vorarlberger Skisprung-Talenten.

    Wir wollen raus aus der Krise

    5.01.2015 Montafon. (sm) Am 2. Jänner trat der EHC Aktivpark Montafon auswärts gegen  Meister WSG Wattens Pinguins an. Im ersten und dritten Drittel spielte Montafon super, war den Wattenern in allen Belangen ebenbürtig. Ein totaler Hänger im Mitteldrittel führte zur 8:5 (1:1; 5:2; 2:2) Niederlage.

    Gaualauf: Premiere im Montafon "ausverkauft"

    2.01.2015 Tschagguns. Der 1. Bewerb im Rahmen des Vorarlberger Skitourencup 2015, der Gaualauf in Tschagguns am 2. Jänner mit Start um 16 Uhr ist mit 80 Teilnehmern ausverkauft. Nationalteam-Athlet Daniel Zugg aus St. Gallenkirch und die Dornbirnerin Michaela Feurle sind die Favoriten.

    Brand mit Dusche und Schnee gelöscht

    30.12.2014 Tschagguns - Am Dienstagmorgen ist in Tschagguns die Wärmepumpe eines Wohnhauses in Brand geraten. Die Bewohner bemerkten das Feuer und versuchten es mit Schnee und Wasser aus der Dusche zu löschen.

    Es hat nicht sein wollen

    29.12.2014 Schruns. (sm) Der EHC Aktivpark Montafon durchlebt derzeit eine Durststrecke. Am 12. Spieltag der Eliteliga lag im Spiel gegen Tabellenführer EHC Crocodiles Kundl zwei Drittel lang eine Überraschung in der Luft. Aber es hat nicht sein wollen.

    Festliches Weihnachtskonzert für Bläser und Orgel

    26.12.2014 Montafon/Höchst. „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, diesen Titel trägt das Weihnachtskonzert, welches am Sonntag, dem 28. Dezember, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Tschagguns stattfinden wird.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.

    Frohe Weihnachten im Herzen des Montafons

    24.12.2014 Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein glückliches und friedvolles Weihnachtsfest. Die Pfarrgemeinde Tschagguns lädt in der Zeit vom Heiligen Abend bis zum Fest der Heiligen Familie zu folgenden Gottesdiensten herzlich ein: Pfarrkirche Tschagguns: Mittwoch, 24.

    Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich – Pistenspaß garantiert

    24.12.2014 Montafon. Frau Holle lässt weiterhin auf sich warten. Mit Stand 23. Dezember sind in den Montafoner Skigebieten jedoch 31 von 59 Anlagen in Betrieb. Viele Einheimische und Gäste bestätigen, dass die Konditionen hervorragend sind, auch wenn das vom Tal aus anders erscheinen mag.

    Wettbewerb: "Wie sieht die Jugend die EYOF"

    21.01.2015 Schülerinnen und Schüler der Bundesgymnasien Gallus und Blumenstraße in Bregenz sowie der Volks- und Mittelschule Schruns Dorf haben unter der Regie des Künstlers und Pädagogen Roland Haas rund 100 Bilder im A3-Format zum Thema EYOF gezeichnet.

    Erneute Topleistung von Uschi Bitschnau

    22.12.2014 Am Samstag den 20. Dezember 2014 wurden in Hard die Landeseinzelmeisterschaften in den Klassen Damen und Herren Ü50/60 ausgetragen.

    Magere Punkte unter dem Weihnachtsbaum

    23.12.2014 Montafon/Feldkirch. Kleine Brötchen backen derzeit die EHC-Montafon Cracks. Tabellenschlusslicht Spg. Feldkirch/Lustenau hatte am Freitagabend mit 6:5 (0:1; 4:1; 1:3; 1:0 OT) nach Verlängerung das bessere Ende für sich. Sechs Punkte aus elf Spielen hat Montafon unter dem Weihnachtsbaum.

    Hohe Aufwertung für das Skibergsteigen

    16.12.2014 Andelsbuch/Tschagguns/Dornbirn/Bludesch/Schwarzach/St. Gallenkirch/Warth. Im Hops&Malt in der Dornbirner Eisengasse wurde die fünfte Auflage vom Vorarlberger Skitourencup der Öffentlichkeit präsentiert. Das Skibergsteigen hat beim ÖSV große Anerkennung erlangt und wurde dort integriert.

    EHC gibt kräftiges Lebenszeichen

    15.12.2014 Vor zwei Wochen kam der EHC Aktivpark Montafon in Silz mit 10:2 arg unter die Räder.  Ganz anders am Samstagabend. 5:5 nach regulärer Spielzeit. Hochspannung in der Verlängerung. Patrick Ganahl trifft zum umjubelten 6:5 (1:2; 4:2; 0:1; OT 1:0). Gratulation dem Team für die feine Leistung.

    4500 Besucher sorgten beim Bastille-Konzert für Megastimmung

    14.12.2014 4.500 Partybesucher unterschiedlichster Nationen sorgten für gute Stimmung beim Konzert von Bastille im Rahmen des Weltcup Montafon.

    1200 Helfer, 1000 Sportler auf 45 Nationen

    21.01.2015 1.200 freiwillige Helfer sind vom 25. bis 30. Jänner 2015 bei den Europäischen Olympischen Winter-Jugendspielen (EYOF) in Vorarlberg und Liechtenstein in 26 verschiedenen Arbeitsbereichen im Einsatz.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    PVÖ Landes-Kegelmeisterschaft 60 Wurf

    11.12.2014 Uschi Bitschnau konnte bei der Landesmeisterschaft des Pensionistenverbandes in Koblach den Landesmeistertitel erringen. Nach 2 Spieltagen mit ausgezeichneten Leistungen aller Teilnehmer war das Ergebnis knapp  denkbar mit 271 Kegel und einem Kegel Vorsprung.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    "Flügel für die Seele" - Mitten in Tschagguns

    10.12.2014 Der Flyer, den ich beim Blumenhändler entdeckte, hätte mir zu keinem besseren Zeitpunkt in die Hände fallen können.

    Dreikönigsaktion 2015

    9.12.2014 Wenn Du bei der DREIKÖNIGSAKTION 2015 in Tschagguns als Sternsinger mitmachen möchtest, komm bitte zur Gruppeneinteilung + 1. Probe am Freitag, den 12.12.2014 um 16.00 Uhr ins Frühmesshaus. Auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen!!!

    Weihnachstmarkt: Klein, aber fein

    9.12.2014 Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass am 8. Dezember in Tschagguns der Weihnachtsmarkt stattfindet. Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Verkaufsstände auf dem Tschaggunser Volksschulplatz aufgestellt.

    8000 Fans und ein Heiratsantrag beim Fanta4-Konzert im Montafon

    7.12.2014 8000 Besucher strömten zur Jubiläumstour von den "Fantastischen Vier" ins Montafon und sorgten stundenlang für eine Megaparty. Für Gänsehautfeeling sorgte auch ein Heiratsantrag auf der Showbühne.

    Saisonstart Skibetrieb Montafon zwischen 6. und 8. Dezember

    4.12.2014 Detailinformationen zum Betrieb der Silvretta Montafon. Die Bergbahn Silvretta Montafon versucht derzeit ALLES, um den Skibetrieb zu starten.