AA
  • VIENNA.AT
  • Tschagguns

  • Große Eröffnung und Einweihnung des Barfußweges

    15.05.2014 Tschagguns/Montafon. Am Sonntag, 18. Mai 2014 um 14 Uhr (Schlechtwetter-Ersatztermin: Sonntag, 25. Mai, gleiche Uhrzeit) eröffnen wir bei der Kneippanlage Tschagguns oberhalb dem Gasthaus „Alti Gme" unseren neuen Barfußweg.

    Tag der Blasmusik

    14.05.2014 Tschagguns (sco). Seit ungefähr 50 Jahren veranstaltet die Harmoniemusik Tschagguns alljährlich im Frühling einen Tag der Blasmusik. In der ersten Hälfte dieses Monats besuchte der 40 Mitglieder zählende "Klangkörper" wieder viele verschiedene Tschaggunser Ortsteile.

    Schulsport-Titelkämpfe: Vorarlberg fünfmal im Mittelpunkt

    12.05.2014 Dornbirn/Schruns/Götzis/Bregenz/Tschagguns. In den fünf verschiedenen Sportarten Bouldern, Leichtathletik, Schach, Poly-Cup und Mädchenfußball werden im Mai und Juni in Vorarlberg die Bundesmeisterschaften im Schulsport ausgetragen.

    Zu Gast bei Musikanten

    8.05.2014 Schruns/Tschagguns/Bartholomäberg. (ep) Über ganz besondere Gäste durfte sich heute Vormittag die Musikschule Montafon freuen.

    Frühstücksaktion der Pfadfinder St. Martin am Kirchplatz

    9.05.2014 Schruns. (ep) Am Samstag, den 10. Mai 2014, findet die allseits beliebte Frühstücksaktion der Pfadfinder St. Martin Montafon am Schrunser Kirchplatz statt.

    "Bleib jung in jedem Alter"

    6.05.2014 Schruns/Tschagguns. (ep) "Bleib jung in jedem Alter - ganzheitliche Prävention und Anti-Aging-Programm" lautet der Titel des Vortrags, der heute Abend um 19 Uhr im Gruppenraum in der "Alta Gme" stattfindet. 

    Tag der offenen Tür der Bergrettung

    6.05.2014 Tschagguns (sco). Wetterglück hatte am Sonntag, dem 4. Mai die Bergrettung Schruns-Tschagguns, die zum Tag der offenen Tür in die Zelfenstraße 14 lud.

    Bergrettung kann sich sehen lassen

    4.05.2014 Tschagguns (sto). Was sind die Aufgaben einer Bergrettungsortsstelle? Wie ist sie organisiert und welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung? Was muss ein Bergrettungsmitglied alles können? Über diese und ähnliche Fragen konnte sich jeder, der sich für das alpine Rettungswesen interessiert, am 4.

    Wer ist der Schnellste?

    4.05.2014 Er ist schon Tradition in Latschau. Die Rede ist vom Autoslalom des Rallyeclub Klostertal, der jedes Jahr im Mai auf dem Parkplatz der Golmerbahn in Latschau duchgeführt wird. Und dies wissen offensichtlich auch die Rennsportbegeisterten Autofahrer.

    Bergrettung bietet abwechslungsreiches Festprogramm

    4.05.2014 Tschagguns (sco). Die Ortsstelle Schruns-Tschagguns des Österreichischen Bergrettungsdienstes lädt zum Tag der offenen Tür im Bergrettungsdepot (Feuerwehrhaus Tschagguns). Als besondere Attraktion bei dieser bestens vorbereiteten Veranstaltung, die am Sonntag, dem 4.

    Gelungenes Frühjahrskonzert der HM-Tschagguns

    30.04.2014 Am 26.04.14 konnte die HM-Tschagguns stolz ihre neue Trachten (Dirndl) für die "Musig-Meiggana" im Rahmen des gelungen Frühjahrskonzertes stolz präsentieren.

    Infoabend bei der HM-Tschagguns am 30.04.14

    30.04.2014 Wir laden alle Kinder mit ihren Eltern und alle Interessierten zu unserem Infoabend am 30.04.14 von 18:30 bis 19:30 Uhr in unserem Probelokal (direkt unter dem Kindergarten - selber Eingang) recht herzlich ein!

    Tag der Bergrettung

    27.04.2014 Am Sonntag, dem 4. Mai 2014, findet in Tschagguns beim Bergrettungsheim/Feuerwehrhaus ein Tag der offenen Tür statt. Anlass ist die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges für die Bergrettung Schruns-Tschagguns. Ab 10 Uhr stehen die Tore des Bergrettungsheimes für interessierte Besucher offen.

    Prädikat: Sehenswert

    27.04.2014 Eine Krimi-Gauner-Grusel-Komödie liest man im Programmheft der Spielgruppe Latschau, wenn sie ihre heurige Produktion „Bubblegum & Brillanten" ankündigt. Und in der Tat, das Stück hat von allem eine Prise.

    Frühjahrskonzert HM-Tschagguns

    24.04.2014 Tschagguns. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie auch heuer wieder zu unserem traditionellen Frühjahrskonzert am 26. April um 20 Uhr im Polysaal Gantschier unter dem Motto „Europa" einladen können.

    Courchevel gewinnt überlegen den 49. Jugendcup

    22.04.2014 Montafon/Nüziders/Obersdorf (D). Seinem Namen alle Ehre machte das Nebelhorn in Oberstdorf beim Auftakt zum 49. Jugendcup der fünf alpenländischen Skizentren: Oberstdorf (D), Madesimo (I), Courchevel (F), Saas-Fee (CH) und Schruns (A).

    Liturgiefeiern in den Kirchen Tschagguns und Latschau

    19.04.2014 Tschagguns (sco). In der Pfarrgemeinde Tschagguns sind die Gläubigen am Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag zu folgenden Gottesdiensten herzlich eingeladen: Samstag, 19. April, Karsamstag, 8:30 Uhr Trauermette   Hochfest der Auferstehung des Herrn   Ostersonntag, 20.

    Fastensuppenessen im Frühmesshaus

    18.04.2014 Tschagguns (sco). Der Arbeitskreis Ehe und Familie der Pfarrgemeinde Tschagguns lädt am Karfreitag, dem 18. April, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr zur Aktion Fastensuppe ins Frühmesshaus.

    Bubblegum und Brillanten

    18.04.2014 Die Spielgruppe Latschau staret in die neue Spielsaison mit der Krimi-Gauner-Grusel-Komödie Bubblegum und Brillanten von Jürgen Baumgarten – bearbeitet von Thomas Caracristi.

    Courchevel gewinnt überlegen

    16.04.2014 Seinem Namen alle Ehre machte das Nebelhorn in Oberstdorf beim Auftakt zum 49. Jugendcup der fünf alpenländischen Skizentren: Oberstdorf (D), Madesimo (I), Courchevel (F), Saas-Fee (CH) und Schruns (A).

    Beste Stimmung, glückliche Gewinner beim großen Saisonfinale am Golm

    15.04.2014 Montafon. Am Sonntag, 13. April 2014 fand am Golm im Montafon die große Schlussverlosung mit dem einzigen Montafon Winter-Konzert von Krauthobel statt.

    Buch "Riss im Leben" erfolgreich vorgestellt

    14.04.2014 Tschagguns (sco). Unter großem Publikumsinteresse wurde unlängst im Turnsaal der Volksschule Tschagguns das Buch "Riss im Leben", Geschichte des 54-jährigen Gehirnschlag-Patienten Kurt Gerszi aus Tschagguns, vorgestellt.

    Lesetag der Volksschulen Tschagguns und Latschau

    11.04.2014 Tschagguns/Latschau. Für den Lesetag am 10. April haben wir die Autorin Brigitte Lebioda eingeladen. Sie hat aus ihrer Bücherreihe „Coole Socken" vorgelesen.

    Schlussveranstaltung am Golm mit Autoverlosung und Konzert

    11.04.2014 Vandans/Montafon. Am Sonntag, 13. April 2014 findet am Golm im Montafon die große Schlussverlosung mit anschließendem, einzigem Montafon Winter-Konzert von Krauthobel statt.

    "Meine ersten 30 Meter ohne Hilfe, nur mit Gehstock"

    5.04.2014 Tschagguns (sco). Voller Freude, die ihm deutlich ins Gesicht geschrieben steht, blickt der gebürtige Niederösterreicher Kurt Gerszi auf die vergangenen Tage zurück.

    Werkstätte als Chance für junge Leute

    4.04.2014 Montafon/Bludenz. Die Werkstätte Montafon bietet jungen Menschen über die „Soziale Berufsorientierung Vorarlberg" (SBOV) oder als Zivildiener die Möglichkeit, die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennenzulernen.

    Feuerwehr unterstützte Flugrettungseinsatz

    4.04.2014 Tschagguns (sco). Besonders bei Dunkelheit ist eine gut ausgeleuchtete Einsatzstelle äußerst wichtig, damit Gefahren, wie etwa Stolperfallen für die Helfer sichtbar sind. Donnerstag Abend erforderte ein medizinischer Notfall in der Sandstraße den Einsatz des ÖAMTC-Notarzthubschraubers.

    "Tschagguns ist unser persönlicher Lotto-Sechser"

    1.04.2014 Tschagguns (sco). "Wow, das ist es", entfährt es Kurt Gerszi bei seinem allerersten Aufenthalt im Montafon, "welch ein wunderbarer Ausblick!" Die verschiedenen Terrassen der Montafoner Bergrestaurants sind im Laufe der Jahre die Lieblingsplätze des gebürtigen Niederösterreichers geworden.

    Firmlinge erlebten spannenden Workshop

    1.04.2014 Tschagguns (sco). Im Rahmen der Firmvorbereitung gestaltete Angelika Wischenbart am Freitag einen Workshop mit den Tschaggunser Firmlingen. Einen Nachmittag lang erarbeiteten neun Kinder Themen aus der Persönlichkeitsentwicklung.

    Tourengeher in Tschagguns von Lawine mitgerissen

    30.03.2014 Tschagguns - Ein Tourengeher ist am Samstag in Tschagguns von einer Lawine mitgerissen worden. Der 59-jährige Deutsche, der das Schneebrett selbst ausgelöst haben soll, konnte sich aus eigener Kraft aus den Schneemassen befreien.

    Antonia Walch holt WM-Silber

    28.03.2014 Die Lecherin Antonia Walch hat bei der Schul-WM in der Sierra Nevada in Spanien die Sibermedaille im Riesentorlauf geholt. Lisa Türtscher und Julian Kienreich wurden Fünfte.

    Ski-Elite kommt zum WorldSkitest ins Montafon

    31.03.2014 Montafon. Heuer macht vom 1. bis 4. April 2014 der WorldSkitest (WST) zum ersten Mal Halt in Vorarlberg und ist im sportlichsten Skigebiet Silvretta-Montafon zu Gast.

    Weidmanns & Ski Heil zur 4. Jäger-Ski-WM

    25.03.2014 Montafon. Im Montafon entscheidet sich erneut, wer sich zu Recht Jäger-Skiweltmeisterin und Jäger –Skiweltmeister nennen darf. Vom 3. bis 6. April visieren mehr als 200 sportlich und genussvoll orientierte Waidmänner und –frauen die Titel an.

    Montafoner Familiengespräche mit Edith Viktorin

    20.03.2014 Schruns/Vandans/St. Gallenkirch/Gaschurn. "Fördern ohne zu überfordern", so lautet der Titel des Vortrages mit Edith Viktorin. Fördern Sie Ihr Kind genug? Tun Sie zu wenig - oder zu viel?

    Ländle-Freerider erfolgreich beim Heimrennen

    17.03.2014 Montafon. Die Erstauflage der OPEN FACES in SILVRETTA MONTAFON überzeugte durch ein geniales Starterfeld und extrem hohes Niveau. Mit dem Montafoner Simon Wohlgenannt und der Wahl-Vorarlbergerin Liz Kristoferitsch strahlten auch zwei Freerider aus dem Ländle vom Siegerpodest.

    "Riss im Leben" - Buch wird vorgestellt

    14.03.2014 Montafon. Einladung zur Buchpräsentation und Vernissage "Riss im Leben - Geschichte eines Gehirnschlag-Patienten". Von einem, der wieder ins Leben fand. Kurt Gerszi ist ein Mann, der sich seinem Schicksal stellt.

    "Geburtstagstreffen" des Selbsthilfevereins "Net lugg lo!"

    13.03.2014 Montafon (sco). Jährlich erleiden mehr als 1000 Menschen in Vorarlberg einen Schlaganfall. Deshalb wurde im Montafon der Selbsthilfeverein "Net lugg lo!" für Betroffene und deren Angehörige nach Schlaganfall, Gehirnblutung und Schädelhirntrauma gegründet.

    Hirscher, Matt, Mathis, Schild, Fenninger und Görgl kommen

    13.03.2014 Schruns/Montafon. Die Staatsmeistertitel im besten Skiteam der Welt sind heiß begehrt und werden in diesem Jahr am 18. und 19. März im Montafon ausgefahren. 

    Sportliches Großereignis auf 1400 Meter Seehöhe

    13.03.2014 Montafon. Malbun muss durch das warme Wetter heuer als Austragungsort des großen PIPA Snow Polo EM Finales passen. Mit perfekten Bedingungen springt Gargellen mit drei Meter Schneehöhe ein und wird so Gastgeber der weltweit größten zusammenhängenden Snow Polo Tour.

    Freeride-Festival in der Silvretta Montafon

    14.03.2014 Montafon. Am 15. März geben sich die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS presented by XS Power Drink zum ersten Mal ein Stell-Dich-Ein im Ländle. Ab 10 Uhr dreht sich am Face „Hochjoch" alles um speedige Turns, kreative Lines und hochkarätige Freeride-Action.

    Vorhang-auf-Castingstart fürs MUVO

    12.03.2014 Schruns/Montafon. Am 15. März startet ein neues Projekt im Montafon: Das Muntafuner Volkstheater (MUVO) lädt zum Casting. Eingeladen sind Leute aus dem Montafon und darüber hinaus, die gerne auf der Bühne stehen.

    Frühlings- und Osterausstellung

    11.03.2014 Schruns/Montafon. (ep) Am kommenden Wochenende lädt Marlies Schwarzhans-Dönz, Geschäftsinhaberin des "art fontana", zur Frühlings- und Osterausstellung ein. Besondere Dekorationsartikel für Haus und Garten, frische Farben und Naturdeko wird es zum Bestaunen geben.

    Sportkegeln: Uschi Bitschnau Österreichische Staatsmeisterin

    11.03.2014 Tschagguns/Vandans. Bei den an Samstag den 8. März 2014 in Wels/OÖ ausgetragenen Staatsmeisterschaften der Sportkeglerinnen Klasse Damen Ü60 konnte Bitschnau Uschi, SKC Illwerke, den Staatsmeistertitel nach Vorarlberg holen.

    Tarzan als Pate

    9.03.2014 Es war die Eiskunstlaufelite von ganz Vorarlberg vertreten, als der Eislaufverein Montafon am vergangenen Samstag Nachmittag zur großen „Show on Ice" lud.

    Alles Gute für Valentin Kraft zum 80. Geburtstag

    10.03.2014 Wenn am Sonntag, 9. März der eigene „Murner Funken" gefeiert wird, freut sich jemand ganz besonders: Valtentin Kraft feiert seinen 80. Geburtstag.

    Vier Funken erhellen den Tschaggunser Nachthimmel

    10.03.2014 Tschagguns (sco). "Tschaggus´r Funka ofm Land" an der Latschaustraße (vom Gemeindeamt 200 Meter Richtung Latschau, rechts): Sonntag, 9. März 2014, ab 18 Uhr Fackellauf mit anschließendem Funkenabbrennen sowie Bewirtung; es spielt die Harmoniemusik Tschagguns.

    Sachbeschädigung in Tschagguns: Täter gefasst

    6.03.2014 Tschagguns - Der Polizeiinspektion Schruns gelang es, einem Jugendlichen mehrere Sachbeschädigungen in Tschagguns nachzuweisen.

    Schönste Funkahäx 2014 im Muntafu gekürt - Schruns siegt

    6.03.2014 Montafon. Die dritte Auflage des Häxa Fäscht's – Wahl der schönsten Funkenhexe im Montafon, am Faschingsdienstag auf dem Kirchplatz in Schruns, erwies sich erneut als Publikumsmagnet!

    "Fasnatblättli" gehen weg wie warme Semmeln

    3.03.2014 Tschagguns/Schruns (sco). Der Verkauf des "Tschagguser Fasnatblättli 2014 - Tschagguser öber Tschagguser und a paar Schruser" läuft hervorragend.

    Obst- und Gartenbauverein lädt zur JHV

    3.03.2014 Schruns/Tschagguns. Zur 27. Jahreshauptversammlung (JHV) mit einem Montafoner Jausenbuffet lädt der Obst - und Gartenbauverein Schruns - Tschagguns am Freitag, den 14. März 2014.

    Wintersport vom Feinsten

    2.03.2014 Tschagguns/Vandans. Während im Tal schon Frühlingsgefühle aufkommen, herrschen in den Wintersportregionen Vorarlbergs noch immer beste Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. So auch am Golm, wo über ein Meter Schnee liegt und alle Anlagen in Betrieb sind.

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr

    28.02.2014 Tschagguns. Eine fast vollzählige Mannschaft konnte Kdt. Marent Herbert bei der kürzlich im Feuerwehrhaus Tschagguns abgehaltenen Jahreshauptversammlung begrüßen.

    Änderung: Wichtige Mitteilung zum Faschingsumzug

    28.02.2014 Schruns/Montafon. Die Soko "Schrusr Fasnat" möchte ganz aktuell zum Abendumzug, der am kommenden Freitag um 18 Uhr stattfindet, informieren: Leider musste aufgrund technischer Probleme die Party in der Remise der Montafonerbahn ganz kurzfristig abgesagt werden.

    Fasnatblättli 2014 isch wedr do

    3.03.2014 Schuns/Tschagguns. Rund 250 Tschaggunser und Schrunser sind im Fasnatblättli 2014 drinnen! Schau nach, ob du auch dabei bist! Mandi ist immer ein Fixpunkt im Fasnatblättli! 

    Empfang für Parallel-Weltcupsieger Mathies und Olympiateilnehmer

    25.02.2014 Montafon. Die Gemeinde St. Gallenkirch empfängt „ihren" Lukas Mathies und die heimischen Olympia-Starter am kommenden Freitag, 28. Februar. Die Bevölkerung, Freunde und Fans sind herzlich dazu eingeladen.

    Vandalen wüteten in Tschagguns

    23.02.2014 Tschagguns - In Tschagguns richteten bislang unbekannte Vandalen in der Nacht auf Samstag erheblichen Sachschaden an.

    Montafoner Country- und Linedance Festival setzt 2014 aus

    21.01.2015 Bludenz/Schruns/Tschagguns. Seit 6 Jahren hat sich das Montafoner Country- und Linedance Festival als Begriff in der deutschsprachigen Country- und Linedanceszene etabliert.

    Ministranten trafen sich zu lustiger Rodelpartie

    24.02.2014 Tschagguns (sco). Sport und Spaß in unserer herrlichen Bergwelt, was will man mehr! In Begleitung erwachsener Personen machten die tüchtigen Ministrantinnen und Ministranten aus Tschagguns und Latschau in den Semesterferien einen Rodelausflug zur Lindauer Hütte auf 1744 Metern über dem Meeresspiegel. 

    Niederwieser holt Podestplatz in Skofia Loka

    17.02.2014 Von den vier VSV-Läufern, die am Wochenende bei den internationalen Schülerrennen in Skofia Loka (SLO) am Start waren, holte die Bucherin Michelle Niederwieser mit Platz drei im Slalom das beste Ergebnis.