AA

Frühling im Brockenhaus

7.03.2019 Das Brockenhaus – Café und Fundgrube mit Flair

„Frühling im Brockenhaus“

7.03.2019 Die Brockenhäuser der Lebenshilfe Vorarlberg laden ab Mittwoch (6. März) zur Frühlingsaus­stellung nach Sulz und Lochau ein. 

Fastenzeit als „Break“ nutzen

6.03.2019 AKTION.TROCKEN: Bewusstsein bringt Veränderung mit sich.

Der Welpenkurs – immer was los bei den Jüngsten

3.03.2019 Hier werden die Weichen für ein erfolgreiches Miteinander gestellt 

Vorarlberg: 1,6 Millionen-Euro-Auftrag für Fries Kunststofftechnik

25.02.2019 Sulz - Die Vorarlberger Hightech-Firma Fries Kunststofftechnik GmbH erhält Großauftrag der Unternehmensgruppe Stihl.

Rekordhalterin und Europameisterin beendet ihre aktive Laufbahn

28.02.2019 Die erst 18-jährige Altenstädterin Julia Walser muss ihre Karriere schon beenden.

Sulner Senioren in Faschingslaune

21.02.2019  "Schräg oder schrill - jeder wie er will!" 

Vorderländer Firmen unterstützen den Krankenpflegeverein

11.02.2019 Vorderländer Firmen stellen sich in den Dienst der guten Sache und unterstützen mit einer Aktion den Krankenpflegeverein Vorderland/Laterns.

Megastimmung beim Dorfball der Sulner

27.01.2019  Die Sulner Ortsvereine luden zu einer Ballnacht unter dem Motto "Don’t worry be happy“ 

Torjäger wechselt vom Walgau ins Vorderland

25.01.2019 Mit Adrian Svecak (geht nach Sulz) verlässt ein Stürmer den Landesligaklub SV Frastanz im Walgau.

Wege zum Lehrabschluss für "Spätberufene"

25.01.2019 Die AK sagt: "Du kannst was!" -  Mit dem Bildungsangebot „Du kannst was!“ bieten Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, AMS und Land Vorarlberg Wege zum Lehrabschluss für „Spätberufene“ an. Voraussetzung: Mindestalter 22 Jahre und fünf Jahre Berufserfahrung.

Räumpflichten der Hauseigentümer im Winter

22.01.2019 Info von ÖAMTC: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer im Winter:    Gehsteig bzw. Straße müssen geräumt werden, auch bei Abwesenheit – sonst droht schlimmstenfalls Verurteilung.

Feuerwehr Sulz mit ruhigem Jahr

21.01.2019 Feuerwehrkommandant David Reichart zog Bilanz über das abgelaufene Jahr.

Eine Schule mit Hirn und Herz

21.01.2019 Mittelschule Sulz-Röthis lud zum Tag der offenen Tür

Pistenregeln

15.01.2019 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten.

Sulz erneut mit erhöhtem Budget

14.01.2019 In der Gemeinde Sulz wurde der Voranschlag 2019 mit einem Gesamtvolumen von 12,7 Millionen Euro einstimmig beschlossen.

Vorderland: Zehn Pfarren - ein Weg

11.01.2019 Im Vorderland entsteht Vorarlbergs größter Pfarrverband.

FC Sulz U13 holt Turniersieg in der Messehalle

8.01.2019 Am 4. Jänner fand das U13-Turnier des FC Dornbirn in der Messehalle in Dornbirn statt. Die U13 des FC Renault Malin Sulz spielte gegen die Alterskollegen vom FC Dornbirn, SC Hatlerdorf, VfB Hohenems, SV Frastanz und FC Götzis.Von 5 Spielen wurden 4 Spiele gewonnen.

Vorhang auf für die Sternsinger

3.01.2019 Gleich im neuen Jahr ziehen nun die Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, spenden den Segen und erinnern uns daran, wie wichtig Teilen ist. 3500 Kinder und 1500 Begleiter/innen bringen in Vorarlberg eine Botschaft: Friede den Menschen auf Erden.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

21.12.2018 Die Redaktion der Gemeindeseiten von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein wunderbares Weihnachtsfest!  Und für 2019 ein gesundes und glückliches Jahr mit vielen "Sonnenstunden".

Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

21.12.2018 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

Sichere Weihnachtsgeschenke für Kinder

18.12.2018 Die Wunschlisten der Kinder sind meist lang. Doch gerade wenn es um Spielzeug geht, sollten übereilte Käufe vermieden werden. Denn Kinder wollen ihre Umwelt mit allen Sinnen erkunden – besonders die Jüngsten auch mit ihrem Geschmackssinn.

Regio Vorderland-Feldkirch fokussiert gemeindeübergreifende Raumplanung

18.12.2018 Die Regio Vorderland-Feldkirch erstellt ein räumliches Entwicklungskonzept.

Land- und Stadtbus - neuer Fahrplan

27.11.2018 Neuer Fahrplan ab dem 9. Dezember. Fahrplan 2018/19 wird nicht mehr automatisch allen Haushalten zugestellt.

Rotes Kreuz: Engpässe bei Zivildienstbesetzung

26.11.2018 Die Einrückungstermine im Frühjahr – aus Studenten- und Lehrlingssicht mitten im Semester – sind beim Zivildienst zum Teil schwierig zu besetzen:

"Eine kleine Filmrolle wäre mein großer Wunsch"

29.11.2018 Der Rankweiler Jürgen Reiner feiert als Hobby-Schauspieler bald sein 30-jähriges Jubiläum auf der Bühne.

Jüngste Medaillengewinner im Frauen Zweier

25.11.2018 Das Duo Svenja Bachmann und Rosa Kopf vom RV Sulz holt sich als mit Abstand jüngste Athleten die WM-Bronzemedaille im Kunstrad 2er Frauen in Lüttich.

Sulner Taktstockübergabe

22.11.2018 Andreas Ganahl übernimmt das Zepter von Christoph Bechter.

Der Traum einer WM-Medaille

19.11.2018 Ihren erst 2. WM-Start absolvieren im Kunstradfahren „2er Damen“ die junge Svenja Bachmann und Rosa Kopf vom RV Enzian Sulz.

Wir suchen unseren Kater Joey

12.11.2018 Bitte Liebe Sulner helft uns bei der Suche............!!!

Altstoffsammelzentrum Sulz ist im Werden

12.11.2018 Im Industriegebiet Sulz haben die Tiefbauarbeiten für das neue Altstoffsammelzentrum begonnen, die ersten Mauern werden im Jänner 2019 zu sehen sein. Läuft alles planmäßig, steht der Bevölkerung ab 2020 ein modernes Recyclingzentrum für rund 50 verschiedene Altstoff- und Abfallarten zur Verfügung.

Weihnachtszauber im Brockenhaus

12.11.2018 Mit einem wahren Besucheransturm feierte die Lebenshilfe Vorarlberg die Eröffnung des Weihnachtsverkaufs 

Neuer Rekord für Svenja Bachmann und Rosa Kopf

11.11.2018 Beim 5. ASVÖ-Kunstradcup in Bregenz gab es durch das 2er-Paar Svenja Bachmann und Rosa Kopf einen neuen österreichischen Rekord.

Termin: Adventausstellung in der Müsinenstraße

5.11.2018 Die herbstzeitlosen „Antiquitäten für einen guten Zweck“ präsentieren in den vorweihnachtlich dekorierten Räumlichkeiten ein erlesenes Angebot.

Kindercampus wächst in die Höhe

4.11.2018 Nach dem ungeplanten Baustopp laufen die Arbeiten in Sulz nun wieder auf vollen Touren.

Wanderung zur Kobelalpe Seniorenbund Sulz-Röthis

29.10.2018 Am Mittwoch, den 19. Oktober fuhren einige Senioren von der Haltestelle Sulz-Röthis mit öffentlichen Verkehrsmittel nach Kehlegg.

72 Stunden ohne Kompromiss ist voll im Gange

19.10.2018 Vorarlberg. Bundesministerin Bogner-Strauß zu Besuch bei „72 Stunden ohne Kompromiss“.  Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 ist voll im Gang.

Erstes „s'Fachl-Eck“ im Brockenhaus Sulz eröffnet

18.10.2018 Als großer Verkaufsplatz für viele Kleine wurde heute Dienstag (16. Oktober 2018) das „s'Fachl-Eck“ im Brockenhaus Vorderland in Sulz eröffnet. Betrieben wird es vom Integrativen Ausbildungszentrum (IAZ) der Lebenshilfe Vorarlberg in Kooperation mit der ALLMENDA.

Zielvereinbarung: Regio Vorderland-Feldkirch und Land Vorarlberg

18.10.2018 Die Stadt Feldkirch ist – wie zwölf weitere Gemeinden – Mitglied der Regio Vorderland-Feldkirch. Um die Regio-Basisförderung vom Land Vorarlberg zu erhalten, werden zwischen Land und Regio regelmäßig inhaltliche Ziele und Meilensteine für die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit definiert.

Vorarlberg: Sulner Gräber sind archäologische Sensation

17.10.2018 Bei den Bauarbeiten für den neuen Kindercampus in Sulz sind im Sommer rund 200 historische Gräber entdeckt worden. Nun wurden die ersten Knochen eingehender untersucht.

Vorarlberg: LCS Group aus Sulz holt sich Großauftrag aus Katar

9.10.2018 Sulz - Tochterfirma ECCON errichtet eine mobile Dachkonstruktion für ein Fußballstadion mit 60.000 Sitzplätzen, das auch bei der WM 2022 eine Rolle spielen wird.

Kraut als wahre Vitaminbombe

8.10.2018 OGV Sulz-Röthis verwandelte Kraut zu Sauerkraut.

36 „e“ für energieeffiziente Gemeinden

9.04.2019 Neun Gemeinden – darunter erstmals Göfis und Sulz – wurden im 20. Programmjahr e5-zertifiziert.

Termin: WIGE Vorderland Lehrlingsmesse

2.10.2018 Vorderland/Klaus. Finde deine Traumlehre auf der 2. Lehrlings- und Berufsbildmesse am 13. Oktober im Gemeindesaal Klaus von 09:30-15 Uhr.

Das goldene Triple in der Unter-23-Klasse

25.09.2018 Der Sulner Kevin Bachmann und Stefan Feurstein aus Dornbirn wurden zum dritten Mal in Serie Europameister im Radball in der Unter-23-Klasse.

Sulner Kilbi bei herrlichem Herbstwetter

24.09.2018 Das schöne Wetter lockte viele Besucher in die Dorfmitte zur Sulner Kilbi. 

Vorarlberg: Fries baut neue Lagerhalle in Sulz

20.09.2018 Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Unternehmensgruppe FRIES mit dem Bau der Lagerhalle in Sulz gestartet.

Freiwilliges Sozialjahr - noch Plätze frei

18.09.2018 Wertvoller Einblick in Sozialberufe.  Das Freiwillige Sozialjahr bietet sehr viel: Wundervolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich. Jährlich ergreifen rund 100 junge VorarlbergerInnen diese Möglichkeit. Derzeit sind noch einige Plätze für den Startbeginn im Oktober frei.

„Die Herbstzeitlosen“ unterstützen Krebshilfe Vorarlberg

14.09.2018  Der Verein „Hilfe für Andere – die Herbstzeitlosen“ hat Anfang Oktober 2016 in Sulz an der Müsinenstraße einen Verkaufsraum eröffnet, in dem auserlesene und qualitativ hochwertige Antiquitäten und andere schöne Dinge verkauft werden.

Grenzen wahrnehmen und erleben

27.08.2018 Beim Raumbild-Tag Anfang September können sich die Teilnehmer mit der Region bewusst auseinandersetzen.

Alte Eisenbahnbrücke Rankweil-Sulz wird saniert

24.08.2018 Am Mittwoch, 5. September, beginnen die Sanierungsarbeiten an der alten Eisenbahnbrücke zwischen Rankweil und Sulz. Während der rund fünf Wochen dauernden Sanierung ist die Brücke für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.

Faszination ALPINARIUM, Seniorenbund Sulz-Röthis auf Besuch in Galtür

23.08.2018 Bericht zum Ausflug des Seniorenbund Sulz-Röthis nach Galtür im Paznauntal am 18.07.2018

Neues Spieldress

23.08.2018 1b-Team des FC Sulz bedankt sich bei den Sponsoren

Rad und Auto – Mit Rücksicht fährt es sich besser

20.08.2018 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Inzwischen hat sich das Volk der Pedalritter nicht nur enorm vermehrt, es ist auch bunt gemischt: Rennradfahrer, Mountainbiker, E-Bikefahrer und Alltagsradler mischen sich unter den motorisierten Verkehr, was nicht selten zu herausfordernden Situationen und Konflikten führt.

„Junges Gemüse“ auf Entdeckungstour am Feld

17.08.2018 Projekt „Götzner Junggmüas kocht uf“ bringt Kindern lokale Lebensmittel näher.

e5 Arbeit hinterlässt positive Spuren

13.08.2018 Die Gemeinde Sulz stellt sich in diesem Herbst erstmals der e5-Zertifizierung.

Saisonauftakt mit Open-Air

12.08.2018 Großartige Stimmung nach 6:2 Heimsieg für den FC Renault Malin Sulz