AA

Aus Kraut werde Sauerkraut

11.10.2019 OGV Sulz-Röthis lud zum traditionellen Kruthobla

Regio Vorderland-Feldkirch: regREK-Auftakt

10.10.2019 Gemeinsam Lebensraum planen! Öffentlicher regREK-Auftakt der Regio Vorderland-Feldkirch am 17. Oktober.

Fußballtrainer bedrohte den Schiri und fasste Strafe aus

5.10.2019 Nach dem ein Trainer im Vorarlberger Amateurfußball in einem Spiel den Schiedsrichter bedrohte gab es nun die Strafe

ÖVP wieder stärkste Partei in Sulz, Zugewinne für Grüne

29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Sulz bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Mit 36,56 Prozent wuchs die Volkspartei um 2,09 Prozentpunkte. Mit einem deutlichen Abstand von 15,89 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen, die auf 20,67 Prozent kamen (plus 11,16 Prozentpunkte). Diese massive Steigerung verhalf der Ökopartei zum Aufstieg vom vierten Platz. 13,75 Prozent der Wähler stimmten für für die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei eindeutig um 5,01 Prozentpunkte und kletterte vom fünften Platz auf Rang drei.

Sulz: ÖVP erneut an der Spitze

29.09.2019 Nummer eins in Sulz ist auch 2019 die ÖVP. Das Ergebnis von 36,56 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 2,09 Prozentpunkte. Mit einem deutlichen Abstand von 15,89 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen, die auf 20,67 Prozent kamen (plus 11,16 Prozentpunkte). Für die Ökopartei bedeutet die massive Steigerung den Aufstieg von Platz vier. 13,75 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei eindeutig um 5,01 Prozentpunkte und kletterte vom fünften Platz auf Rang drei.

Sensationeller Auswärtssieg von SV Frastanz in Sulz

29.09.2019 Im Oberlandderby gewinnt Frastanz in der Landesliga im Vorderland knapp

Almabtrieb im Vorderland

18.09.2019 Am Samstag den 21. September gibt es für die Vorderländer Bevölkerung wieder Volksfest Stimmung, wenn eine Herde mit über 150 Rinder (Kühe und Jungvieh) die Viktorsberger- und die Treietstraße in Beschlag nehmen.

Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen

6.09.2019 Mit Freude zur Schule. Gewalt- und Mobbingprävention - Workshops der Offenen Jugendarbeit an Schulen.

Der sichere Schulweg

6.09.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.

Preisübergabe FC-Saisonkarten-Gewinnspiel

29.08.2019 Beim letzten Saisonspiel am 15. Juni wurden die Gewinner des Saisonkartengewinnspiels 2018/19 gezogen.

Vandalen zerkratzten Autos und Reisebus

22.08.2019 Sulz/Röthis/Muntlix - Unbekannte Täter richteten in der Nacht auf Donnerstag im Oberland erheblichen Sachschaden an.

Vierfach-Weltmeister Markus Bröll beendet seine Karriere

9.08.2019 Radballer Markus Bröll (RC Höchst) tritt mit Jahresende vom Spitzensport zurück.

Vorarlberg: Restmüll-Container in Sulz fing Feuer

7.08.2019 In der Nacht auf Mittwoch um 1 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache der Inhalt eines auf einem Firmenareal in der Montfortstraße abgestellten Restmüll-Containers in Brand.

Freizeitumfrage Vorderland-Feldkirch

2.08.2019 Regionale Raumplanung: regREK Vorderland-Feldkirch startet mit Freizeitumfrage.

Mit Sicherheit mehr Badespaß

2.08.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Wenn die Sonne heiß brennt, gibt es für viele nur eines: den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Risiken vergessen werden, die im Wasser lauern.

Unterschätzte Risiken beim Wandern – Umkehren ist kein scheitern

26.07.2019 Die Bergsteiger- und Wandersaison ist schon in vollem Gange – und wie die schlimmen Bergunfälle in den letzten Wochen leider gezeigt haben, steigt auch wieder das Unfallrisiko am Berg.

Heiße Tipps für sicheres Grillen

19.07.2019 Sicherheitstipps von "Sicheres Vorarlberg": Grillen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. In Österreich ereignen sich jährlich rund 1000 Unfälle bei dieser als Entspannung und Lebensfreude empfundenen Tätigkeit. Und rund die Hälfte aller Verletzungen sind Verbrennungen.

„Herbstzeitlose“ helfen der Palliativstation

18.07.2019 Sulz, Hohenems. Der gemeinnützige Verein „Hilfe für Andere – die Herbstzeitlosen“ betreibt seit Oktober 2016 an der Müsinenstraße in Sulz einen Verkaufsraum, in dem auserlesene und qualitativ hochwertige Antiquitäten und andere schöne Dinge verkauft werden.

Umweltfreundliche Unkrautvernichtung

15.07.2019 Vorderland nutzt neues Infrarot-Gerät bei der Grünraumpflege.

Musikalischer Rausch zum Sommerstart

8.07.2019 Schützenmusik Sulz lud zu einem Abend voller Musik und guter Unterhaltung

Vorarlberg: Motorrad kollidiert mit Pkw – ein Verletzter

8.07.2019 Sulz - Am Sonntagnachmittag kam es in Sulz zu einem Zusammenstoß zwischen einer Pkw-Lenkerin und einem Motorradfahrer.

Mit Sicherheit mehr Badespaß

1.07.2019 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

Sommernachtsfest zum Schulschluss

1.07.2019 Das schon seit mehr als zwanzig Jahren stattfindende Sommernachtsfest der Mittelschule Sulz-Röthis bot den Gästen auch heuer wieder beste Unterhaltung mit einem bunten Mix aus Musik, Tanz und Sketchen.

ABS für E-Bikes kann Leben retten

28.06.2019 System verhindert Blockieren der Räder und kann so Unfälle vermeiden.

Lebenshilfe sucht Zivildiener

24.06.2019 Für den nächsten Turnus im September hat die Lebenshilfe Vorarlberg noch Zivildienststellen anzubieten. „Ja zum Zivi“ hat bereits Lukas Schmoranz gesagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

Die Seelsorgeregion Vorderland steht

18.06.2019 Nachdem Bischof Benno Elbs den Konzeptvorschlag für die Seelsorgeregion Vorderland bestätigt hat, wird diese mit 1. Dezember 2019 zu Beginn des neuen Kirchenjahres offiziell errichtet. Die Gesamtleitung liegt bei Pfarrer Cristinel Dobos, der in seiner Arbeit durch Pastoralleiter Dr. Michael Willam unterstützt wird.

ESK-Freiwilligendienst - Freie Plätze ab Hebst 2019

14.06.2019 Bereit für das Abenteuer im Ausland? Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

Wachsendes Vorderländer ASZ erhielt Zeitkapsel

13.06.2019 Feierlichkeit auf Baustelle für gemeinsames Abfallsammelzentrum.

2,23 Punkte fehlten zur EM-Goldmedaille

1.06.2019 Nach einmal Gold (2018), drei Mal Bronze (2015-2017) haben Rosa Kopf und Svenja Bachmann (RV Sulz) die Silbermedaille bei der diesjährigen UEC-Hallenradsport-Europameisterschaft der Junioren in Frankreich gewonnen.

Der Traum von mindestens einer EM-Goldmedaille ist möglich

29.05.2019 Sowohl die heimischen Kunstradfahrer und auch die Radballer können bei der Junioren EM in Frankreich eine Goldene holen.

ÖVP erringt ersten Platz in Sulz

27.05.2019 # ÖVP erringt ersten Platz in Sulz In Sulz hat die ÖVP den ersten Platz geschafft und die Grünen an der Spitze abgelöst. Die Volkspartei, 2014 auf Platz 2, konnte 33.7 Prozent der Stimmen lukrieren. Das ist um 9,29 Prozentpunkt mehr. Platz zwei ging an die Grünen, die 21.7 Prozent erreichten und mit minus 8,92 Prozentpunkt ordentlich abbauten. Die NEOS überzeugten in Sulz 17.78 Prozent der Wähler - eine Verbesserung um 4,32 Prozentpunkt.

Bachmann und Feurstein standen auf dem Podium

20.05.2019 Platz drei für das Sulz/Dornbirn Radballduo Kevin Bachmann und Stefan Feurstein im WC in Deutschland.

Ziel ist und bleibt die Halbfinalteilnahme

15.05.2019 Am kommenden Wochenende findet in Mücheln Deutschland der 3. Radball Weltcup 2019 statt.

Musikalischer Muttertagsgruß

13.05.2019 Schützenmusik Sulz unterhielt aber nicht nur alle Mütter

MS Sulz-Röthis gewinnt Schulwettbewerb zum Thema „Berufe in Vorarlberg“

13.05.2019 Am vergangen Freitag fand im Landhaus in Bregenz die Prämierung des vom BIFO ausgelobten Gestaltungswettbewerbs „Berufe in Vorarlberg“ statt. Als Gesamtsiegerprojekt wurde die Einreichung der MS Sulz-Röthis mit dem Titel „Baum der Berufe“ ausgezeichnet.

Unkrautvernichtung ohne Chemie aus Vorarlberg

6.05.2019 Nach dem Glyphosat-Verbot in Vorarlberg stellt sich die Fragen nach Alternativen. Eine kommt aus Sulz, hier entwickelt Keckex seit vier Jahren chemiefreie Unkrautbekämpfungsanlagen. Diese werden bis nach Australien exportiert.

EM-Medaillenanwärter Schneider, Kopf und Bachmann souverän

5.05.2019 Die österreichischen Hallenradsportmeisterschaften 2019 der Schüler, Jugend und Junioren in Höchst endeten mit Favoritensiegen.

Das Brockenhaus – Café und Fundgrube mit Flair

3.05.2019 Keine Warenannahme von 2. bis 15. Mai 2019 

Sulner Radballduo verpasst Turniersieg knapp

28.04.2019 Das Radballduo Kevin Bachmann und Stefan Feurstein wurde beim WC-Turnier in Hessen sensationell Zweiter.

Schneider, Kopf und Bachmann schon in EM-Form

28.04.2019 Bei den nationalen Titelkämpfen im Saalrad in Höchst zeigten sich die EM-Starter schon in Form.

Theatermobil Sulz feiert sein 10-jähriges Bestehen

3.05.2019 Der beliebte Vorarlberger Schauspieler Armin Weber (56) aus Sulz gründete vor einem Jahrzehnt seine eigene Theater-Werkstatt.

Blumen- und Pflanzentauschmarkt

29.04.2019 Blumen- und Pflanzentauschmarkt war wieder voller Erfolg.

Wirtschaftlicher Rück- und Ausblick - Jahreshauptversammlung WIGE Vorderland

26.04.2019 Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten führt zum Erfolg

Mit neuem Rekord und zwei Turniersiegen als Titelverteidiger zur EM

14.04.2019 Das Kunstrad-Duo Svenja Bachmann und Rosa Kopf vom RV Sulz stellten einen neuen österreichischen Rekord auf und fahren mit zwei Turniersiegen zur Junioren Europameisterschaft.

Kabarettkomödie mit Tiefgang

13.04.2019 Sulz. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von „TheaterMobil“ sind Regisseur Armin Weber und sein Team mit ihrer neuesten Produktion sesshaft geworden.

Europameister vor Heimpublikum etwas anderes

11.04.2019 Am kommenden Samstag, 13, April findet in Sulz die 3. Runde des ASVÖ Cup 2019 statt.

Neuer Feuerwehrkommandant in Sulz

10.04.2019 Vor kurzem fand im Schulungsraum der Ortsfeuerwehr Sulz die 143. Jahreshauptversammlung statt. 

Vorarlberg: 1,5 Millionen Euro für Fahrradwege

5.04.2019 Bregenz - Gemeinsam mit den Kommunen investiert das Land in den weiteren Ausbau der Radinfrastruktur.

Sulz lässt es summen

2.04.2019 E5 Team intensiviert Bemühungen für Insektenvielfalt

Wie das Wasser nach Sulz kommt

1.04.2019 Am vergangenen Donnerstag fand die Buchpräsentation zur Chronik der Wasserversorgung in Sulz statt.

Drei erste Plätze für die heimischen Kunstradfahrer

25.03.2019 Lorena Schneider aus Höchst, das Sulzner Paar Svenja Bachmann und Rosa Kopf sowie Gabrail Nicolussi aus Hohenems holten sich die Klassensiege im Swiss-Cup in Baar.

Radball in Sulz erlebt eine Wiederauferstehung

18.03.2019 SULZ. Nach einer dreijährigen schöpferischen Pause haben drei Nachwuchsteams vom RV Sulz an den landesweiten Titelkämpfen im Radball teilgenommen.

W’ortwechsel 2019 – Es kann gebucht werden

18.03.2019 Wer hätte das gedacht? Eine ORF-Moderatorin, die ganz offen über Beruf, Familie, Temperamente und Erkenntnisse spricht, ein Olympiasieger, der erzählt, wie er vom Profisportler zum Schivertreter und schließlich zum Landwirt wurde, und ein Bischof mitten drin. Und das war erst der Auftakt. Denn nun können die Gäste für die W’ortwechsel-Edition 2019 gebucht werden. 48 sind es an der Zahl – mit dabei auch die Spitzenvertreter/innen aller Parteien im Land.

"Ländle goes Europe" Sommerferien

18.03.2019 Europa wir kommen!  Mit „Ländle goes Europe“ geht es heuer in den Sommerferien nach Deutschland, Luxemburg und Belgien.

Jahreshauptversammlung Seniorenbund

19.03.2019 Gemeinsam aktiv - Beim Seniorenbund hat Einsamkeit keine Chance.