AA

Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

Sulner Budget im Zeichen von Investitionen

28.02.2018 Nach langen Verhandlungen konnte vor kurzem das Budget der Gemeinde Sulz für das laufende Jahr einstimmig beschlossen werden.

Glanzleistung zum falschen Zeitpunkt

26.02.2018 Die erst 17-jährige Gisingerin Julia Walser erreichte beim ASVÖ-Kunstradcup vom Ausrichter RC Röthis in Sulz hervorragende 182,00 Punkte, was bei der Heim-WM zu Bronze gereicht hätte.

Seniorenbund Sulz-Röthis

19.02.2018 Seniorenbund Sulz - Röthis auf den Spuren im Tabak- und Jagdmuseum in Frastanz

Aktion.Trocken mit neuen Angeboten

13.02.2018 AKTION.TROCKEN: Verzicht als Qualitätsgewinn fürs eigene Leben

Transferübersicht im Vorarlberger Amateurfußball

11.02.2018 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die komplette Transferübersicht im Vorarlberger Amateurfußball ab der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen.

Sulz vor erster e5 Zertifizierung

5.02.2018 Die Gemeinde Sulz blickt auf ein arbeitsreiches e5 Jahr zurück und blickt in diesem Jahr erstmals auf die Zertifizierung.

In Sulz ging die Post ab

29.01.2018 Ausgelassene Stimmung beim Sulner Pfarrball

Rodeln mit Helm

24.01.2018 Die jüngsten Unfälle beim Rodeln zeigen deutlich: Rodeln ist nicht ganz ungefährlich. Mehr als 320 Personen verunfallen österreichweit in der schneereichen Zeit monatlich beim Rodeln so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Das KFV rechnet damit, dass sich bis Ende März noch mehr als 600 Personen – teilweise schwer – verletzen werden.

99 Kinder beim ASVÖ Familiensporttag in Furx

23.01.2018 Unter dem Motto „Sportarten kennen lernen und ausprobieren“ veranstaltete der Vorarlberger Schiverband und der ASVÖ vergangenen Sonntag den ersten Familiensporttag in Furx.

Erfolgreiches Jubiläumsjahr in der Bücherei

22.01.2018 Die Bücherei Sulz-Röthis feierte im vergangenen Jahr das 20-jährige Bestehen am jetzigen Standort und konnte dies mit zahlreichen Veranstaltungen gebührend feiern. 

Sicherheitstipp: Gute Beleuchtung senkt Sturzrisiko

19.01.2018 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen. Mitunter enden solche Zwischenfälle auch tödlich.

Sulz baut nun den Kindercampus

16.01.2018 Nachdem in Sulz nun auch die Pfarre und die Diözese grünes Licht gegeben haben, steht dem Bau des Kindercampus nichts mehr im Wege. 

Glückliche Gewinnerin der Weihnachtslosaktion

16.01.2018 Spannend bis zum Schluss verlief die Hauptziehung der Weihnachtslosaktion der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland. Den ersten Hauptpreis – einen Renault Twingo Zen vom Autohaus Malin in Sulz im Wert von 11.500 Euro – hat Rosmarie Koch aus Sulz gewonnen.

Altstoffsammelzentrum Vorderland ist auf Schiene

16.01.2018 Die Planungen für das ASZ laufen, schlechter Boden führt aber zu einer Verteuerung.

Drei Vereine machten eine gemeinsame Sache

15.01.2018 SULZ. Beim 6. Charity Rennen in Furx konnten die Veranstalter AH FC Sulz, SV Sulz-Röthis und der Harley Davidson Club Zwischenwasser einer in Not geratener Familie in Koblach stolze 8653 Euro übergeben.

„Gmüas Kischta“ bietet ganzjährig regionales Gemüse

9.01.2018 Die Genossenschaft „Rheintaler Feldfrüchte“ ermöglicht mit der „Gmüas Kischta“ einen ganzjährigen Zugang zu regionalem Gemüse

Sulz: Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

29.12.2017 Bei einem Auffahrunfall vor einem Schutzweg in Sulz wurden zwei Fahrzeuginsassen unbestimmten Grades verletzt.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

22.12.2017 Wir wünschen allen Usern und Lesern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und wünschen Ihnen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2018!   Ihre VOL.AT-Redaktion

Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

22.12.2017 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

Weihnachtsfeier der Ortsgruppe Sulz-Röthis

21.12.2017 93 Senioren und Seniorinnen aus Sulz. Röthis und Viktorsberg feierten am 20. Dezember im Gasthaus Löwen in Sulz ihr Weihnachtsfest und zugleich den Ausklang eines erlebnisreichen Jahres.

Altstoffsammelzentrum im Fokus der Region

18.12.2017 Jahreshauptversammlung der Regio Vorderland-Feldkirch.

Geschenketipps aus der Vorderland Apotheke

9.12.2017 Teemischungen und Pflegeprodukte sind beliebte Weihnachtsgeschenke

1350 Euro für das Hilfswerk Feldkirch

4.12.2017 Julia und Birgit Künz vom House of Hair in Sulz übergaben einen Scheck in Höhe von 1350 Euro an das Hilfswerk Feldkirch.

30-jähriges Seniorenbund Jubiläum

27.11.2017 Ein Festakt der in die Geschichte eingehen wird. 

Schrecksekunde für Kopf/Bachmann bei WM-Premiere

27.11.2017 SULZ. Das Sulner Kunstrad-Duo Rosa Kopf und Svenja Bachmann war bei der Saalrad Heim-WM in Dornbirn die Pechvögel. Nach einem Sturz von Rosa Kopf (Verletzung am rechten Knie) wurde sie minutenlang auf der Spielfläche von Physiotherapeut Daniel Knedl und Margot Schnetzer behandelt und medikamentiert.

Firstfeier in Sulz

20.11.2017 Rund neun Monate nach dem Spatenstich fand bei der Wohnanlage „Im Lonser“ in Sulz die Firstfeier statt. 

Antiquitäten, Kunstwerke und Dekoideen

20.11.2017 Zweite Adventausstellung der Herbstzeitlosen

Spätherbstliche Töne in Sulz

19.11.2017 Schützenmusik lud zum traditionellen Herbstkonzert

House of Hair spendet erstmals für Hilfswerk Feldkirch

18.11.2017 SULZ/FELDKIRCH. Das Geschäft House of Hair Friseurbedarf mit Chefin Birgit Künz in Sulz unterstützt erstmals mit freiwilligen Spenden das Hilfswerk Feldkirch. Die Scheckübergabe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Bürgerservice der Stadt Feldkirch.

Adventausstellung in der Müsinenstraße

14.11.2017 Die herbstzeitlosen „Antiquitäten für einen guten Zweck“ präsentieren in den vorweihnachtlich dekorierten Räumlichkeiten Schönes und Rares zum Staunen und Entdecken.

Schmuckstücke, Zirbe und Kaschmir

12.11.2017  Weihnachtsausstellung der Kunsthandwerker im Freihof Sulz 

Bestleistungen und neue Rekorde

6.11.2017 Zahlreiche persönliche Bestleistungen und neue österreichische Rekorde lieferten die heimischen Kunstradfahrer zum Abschluss des ASVÖ Kunstrad-Cup in der Bregenzer Schendlingerhalle ab.

Weltmeister-Duo war unantastbar, SG Dornbirn/Sulz schafft WC-Start

6.11.2017 Das letzte der fünf Turniere vom UCI-Radball-Weltcup 2017 ist entschieden. Die Höchster Weltmeister haben das Turnier in Liestal/Schweiz überlegen gewonnen. Damit stehen nun beide Teams aus dem Rheindelta wieder im Weltcup-Finale in Willich/Deutschland (2.12.2017). Erfreulich auch das Abschneiden der U23- Europameister der SG Sulz/Dornbirn mit Kevin Bachmann/Stefan Feurstein.

Vorarlberg: Schwerverletzter liegen gelassen - Polizei bittet um Hinweise

24.10.2017 Sulz - Die Polizei bittet um Hinweise nach einem Unfall mit einem Schwerverletzten und Fahrerflucht in Sulz.

14 Saalradsportler vertreten das Ländle bei der Heim-WM in Dornbirn

22.10.2017 Fünf Wochen vor der Heim-Weltmeisterschaft im Saalradsport wurden bei den nationalen Titelkämpfen in der Höchster Rheinauhalle die vierzehn Tickets vergeben. Neben vielen Favoritensiegen gab es durch die Gisingerin Julia Walser im Frauen Einer auch einen überraschenden Staatsmeistertitel vor der Weltmeisterin Adriana Mathis aus Meiningen.

Straßensperre Furx

19.10.2017 Sanierung Furxstraße. Vollsperre ab Sennewies Parkplatz vom 09. Oktober bis 10. November 2017

Notfallkarte speziell für Kinder

13.10.2017 Kinder sehen die Welt viel unbedarfter als Erwachsene und versuchen, sie jeden Tag neu zu entdecken. Schnell kann es da zu kleineren Wunden und größeren Verletzungen kommen. Wenn etwas passiert sind in den meisten Fällen Erwachsene zur Stelle und sorgen für Hilfe. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass der Nachwuchs auf sich allein gestellt ist. Auch deshalb kann es nicht schaden, ihn frühzeitig mit den Notrufnummern vertraut zu machen.

Freiwillige stellten Begegnungsräume fertig

9.10.2017 RÖTHIS. Unter dem Motto „Mitanand baua“ trafen sich 15 Erwachsene und doppelt so viele Kinder und trotzten Regenwetter und Kälte. In dieser zweiten Bauaktion wurden unter Mithilfe der Freiwilligen die Begegnungs- und Spielräume in der Schulgasse, beim Kindergarten und der Schule fertiggestellt.

Kruthobla und a Höckle

9.10.2017 Im Schulhof der MS Sulz-Röthis türmten sich die Krautköpfe, Kruthobla war angesagt.

Jahrgang Rankweil-Sulz 1937

3.10.2017 Betriebsbesichtigung bei Walser–Fahrzeugbau

Spendenübergabe bei den "Herbstzeitlosen"

2.10.2017 Sulz Im Frühjahr 2016 haben Margit Fleisch, Brigitte Mathis und Annelies Scherrer den gemeinnützigen Verein „hilfe für andere“ unter dem Namen „die herbstzeitlosen“ geründet. 

Friedhofserweiterung in Sulz

1.10.2017 Vergangene Woche wurde in Sulz mit den Arbeiten zur Erweiterung des Ortsfriedhofes begonnen – neben neuen Urnengräbern kommt auch eine neue Beleuchtung.

Sulz investiert in die Infrastruktur

19.09.2017 In der Vorderlandgemeinde wird in diesem Jahr viel in die Trinkwassersicherheit und die Straßensanierung investiert. 

Bushäuschen vor dem Gemeindeamt

19.09.2017 Die Bushaltestelle vor dem Gemeindeamt in Sulz wird derzeit modernisiert und für die Benutzer des Nahverkehrs noch komfortabler gestaltet. 

Radball-Duo Bachmann und Feurstein wieder Europameister

17.09.2017 SULZ. Die Spielgemeinschaft Sulz-Dornbirn mit dem Radball-Duo Kevin Bachmann aus Sulz und dem Dornbirner Stefan Feurstein verteidigten Ihren Titel und wurden wieder Europameister.

VIDEO! Sulz-Spieler Julian Spiegel gelang "Tor des Jahres"

17.09.2017 Beim 4:3-Heimsieg von FC Sulz gegen FC Doren erzielte Sulz-Spieler Julian Spiegel das Tor des Jahres. Alle schönen Tore im Video auf Ländlekicker.VOL.AT

Regionale Aktionswoche: Allerhand / Allerorts

15.09.2017 Allerhand / Allerorts – Begegnungskultur in der Region Vorderland-Feldkirch erleben: Aktionswoche von 23.-30. September.

Die Titelverteidigung ist das erklärte Ziel

14.09.2017 Am kommenden Wochenende findet in Dorlisheim - Frankreich die U23 Europameisterschaft im Radball statt. Mit dabei die beiden Spielgemeinschaften Sulz /Dronbirn. 

Sicherheitstipp: Das Handy als Lebensretter

12.09.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Das Handy als Lebensretter

Radballsport der Extraklasse in Sulz

11.09.2017 SULZ. Hinter den beiden Höchster Radball Mannschaften steht die IG Sulz/Dornbirn mit dem Sulzner Radballer Kevin Bachmann und Stefan Feurstein aus Dornbirn in der Landesmeisterschaft nach drei Runden auf dem guten dritten Rang.

Trotz Regen rockt Sulz unter freiem Himmel

3.09.2017 Auch Dauerregen konnte den Besuchern und Veranstaltern die Stimmung beim zweiten Open Air des FC Sulz nicht verderben. Gemeinsam feierte man durch die Nacht.

1. Berufs- und Lehrlingsmesse im Vorderland

3.09.2017 ZWISCHENWASSER. (VN-tk) Am Samstag, den 21. Oktober 2017 präsentieren 30 Unternehmen aus dem Vorderland einen Querschnitt durch alle möglichen Berufsbilder im Rahmen der 1. Lehrlings- und Berufsbildmesse im Vorderland.

Ländle TV - DER TAG vom 28.08.2017

28.08.2017 Bereits zum 5 Mal ging am vergangenen Samstag die beliebte Gasthaus Adler Motorradausfahrt über die Bühne. Charly Watzenegger und sein Team hatten geladen und rund 50 Gäste des Traditionsgasthauses waren mit ihren heißen Öfen mit von der Partie. Eindrücke davon gibt es in der heutigen Sendung Ländle TV - DER TAG.

Seniorenbund Sulz-Röthis - Grillhock

28.08.2017 Grillhock bei der Schönebuch-Hütte im Frödischtal am 22.08.2017