AA

Palmweihe und Suppensonntag in Sulz

14.04.2014 Sulz (mwe) Der Palmsonntag ist der Sonntag vor Ostern. Er ist der Beginn der Karwoche aber auch schon eine Vorwegfeier von Ostern mit Gedenken an den triumphalen Einzug von Jesus in Jerusalem. Zum Zeichen seines Königtums streute das Volk Palmzweige und jubelte.

Dank Lampert! RW Rankweil 1b steht im Halbfinale

13.04.2014 Die zweite Frauen-Kampfmannschaft der Rot-Weißen gewinnt völlig überraschend gegen FFC Vorderland und darf sogar mit der Finalteilnahme liebäugeln.

Rekordmarke für Julia Walser - Mathis die Beste

14.04.2014 Bei der dritten Station des ASVÖ Kunstrad Cup in der Bregenzer Schendlingerhalle erreichten die Meiningerin Adriana Mathis (Tageshöchstmarke) und Julia Walser vom RC Gisingen einen neuen österreichischen Rekord.

Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

13.04.2014 Sulzberg. Überraschende Ergebnisse und in fielen Partien fielen Tore am Fließband, so die Bilanz in den Sonntag-Spielen im Amateurfußball.  

Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauen-Cup Viertelfinale

12.04.2014 In den fünf Landesklassen und im Frauen-Cup, Viertelfinale gab es in den Samstag-Spielen unzählige Überraschungen und jede Menge Tore und Ausschlüsse.  

Lesethermometer an der MS Sulz-Röthis steigt

14.04.2014 Freude am Lesen durch „kunterbunte Lesenews"

Damen matchten sich auf der Gastra

8.04.2014 Im Damenfussball kam es in der 2. Liga Mitte/West zum Vorarlberger Derby zwischen den FC RW Rankweil Damen und dem FFC fairvesta Vorderland.

Starkes Vorderland trotzt Favorit Rankweil Punkt ab

7.04.2014 Kein Sieger im Frauen-Vorderlandderby vor 300 Zuschauern in Rankweil und zwei unterschiedliche Halbzeiten.

Photovoltaik Aktion der Vorderland-Gemeinden gestartet

7.04.2014 Rankweil (mwe) Am vergangenen Freitag fand im sehr gut besetzten Rankweiler Vereinshaus die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden statt.

FFC Vorderland trotzt Favorit RW Rankweil Punkt ab

6.04.2014 Rankweil/Röthis/Sulz. Das Vorderlandderby in der 2. Frauen Bundesliga Mitte/West zwischen RW Rankweil und FFV Vorderland wurde von Ländle TV in Zusammenarbeit mit VOL.AT im Livestream mit Moderation übertragen und endete sensationell mit einem 1:1-Remis.

Spannender Krimi- und Jazzabend in Sulz

2.04.2014 Sulz/Röthis (ep) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur und Musik“ der Bücherei Sulz-Röthis fand am Freitag, den 28.3.2014 in der Aula des Mittelschule eine Lesung mit dem bekannten Vorarlberger Autor Christian Mähr statt.

Regionale Sommerbetreuung - Anmeldefrist 9. April bis 9. Mai

1.04.2014 Die Regio Vorderland-Feldkirch bietet in den Sommerferien 2014 wieder ein regionales Betreuungsangebot an.

Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

1.04.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:    Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

Adriana Mathis verpasste ÖM-Rekord knapp

31.03.2014 Mit 7 Klassensiegen sind die heimischen Kunstradfahrer vom Int. Sirnacher Frühlingscup heimgekehrt. Adriana Mathis (ARBÖ Meiningen) gelang im Einerbewerb mit 171,11 Punkten eine neue persönliche Bestleistung.

Rekordbeteiligung beim Frühjahrsputz

31.03.2014 Rankweil, Klaus, Sulz, Meiningen (mwe) Nicht nur in den eigenen vier Wänden ist der Frühjahrsputz eine alljährliche Pflichtübung, auch die Natur wartet darauf, vom Ballast befreit zu werden. So riefen auch heuer wieder zahlreiche Vorderlandgemeinden zum gemeinsamen Reinemachen ihrer Gemeinde auf. Die Ortsvereine, Schüler und zahlreiche freiwillige Helfer sorgten für rekordverdächtige Teilnehmerzahlen.

Finanzverwaltung Vorderland in neuem Heim

31.03.2014 Sulz (mwe) Wie bereits mehrfach berichtet, entwickelt sich das Gemeindeamt in Sulz immer mehr zum Regio-Haus. Nachdem die Baurechtsverwaltung und der Regio-Manager bereits in die umgebauten ehemaligen Posträume umgezogen sind, hat die Finanzverwaltung Vorderland nun in den ehemaligen Räumen der Baurechtsverwaltung ihr neues Zuhause gefunden.

Bürgermeister kämpft für das Naherholungsgebiet an der Frutz

31.03.2014 Sulz (mwe) Der Sulner Bürgermeister Karl Wutschitz kämpft für das Naherholungsgebiet an der Frutz. Verschiedene herumziehende Gruppierungen sorgen im Auwald nicht nur für Müllberger, sondern auch für eine Verkotung des Naherholungsgebietes. Zudem sieht Wutschitz den sozialen Frieden in seiner Gemeinde empfindlich gestört.

Alle Sonntag Ergebnisse im Amateurfußball

30.03.2014 Überraschende Ergebnisse gab es in den Sonntag-Spielen im Unterhaus. Hohenweiler verlor zum ersten Mal in dieser Saison.

Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball 1. bis 5. LK und AKA

29.03.2014 Bezau. In den fünf Landesklassen geizten die Stürmer nicht mit Toren: Im Gegenteil die Offensivkünstler hatten ihr Visier zum Auftakt bravourös eingestellt. Die AKA U-15-Elf übernahm die Tabellenführung.

Uhrenumstellung: Sommerzeit ab Sonntag

28.03.2014 Und neuerlich wird die Umstellung der Uhren um eine Stunde für den Biorhythmus vieler Menschen und Tiere eine Herausforderung bedeuten. Dafür bleibt es abends länger hell:    Auf die heurige Sommerzeit wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag umgestellt: Am 30. März 2014 werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt.

Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden

25.03.2014 Ein Bericht der Regio Vorderland-Feldkirch:    Ein weiterer Schritt in Richtung Energieautonomie.    Bis Ende Mai 2014 werden 5kWp-Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte von geprüften Betrieben zum attraktiven Fixpreis angeboten. Am 4. April findet um 19:30 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden im Vereinshaus Rankweil statt.

Saalradler kämpfen um EM Tickets

24.03.2014 Am kommenden Wochenende findet in Sirnach (Schweiz) der Internationale Frühlingscup statt. Dieser Wettkampf zählt für die Österreichischen Kunstradler als Ausscheidungsbewerb für die Junioren Europameisterschaften, die im Mai in Ungarn stattfinden.

Gesunde Jause

24.03.2014 Sulz/Röthis/Viktorsberg (ep) Jeden ersten Mittwoch im Monat erhalten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Sulz-Röthis vom Elternverein eine "Gesunde Jause" spendiert.

EM-Tickets werden in Höchst vergeben

19.03.2014 Mit dem Ö-Cup der Junioren 2014 wird in Höchst die Qualifikation für die Junioren Europameisterschaft 2014 ermittelt. Der Sieger vertritt Österreich heuer in Tata/HUN  (30.-31.5.).

Frühjahrsausstellung im Brockenhaus

17.03.2014 Zum 11. Mal fand am vergangenen Wochenende im Brockenhaus Vorderland die Frühjahrssausstellung statt.

Viel Spaß beim Preisjassen der Volleyballer

17.03.2014 Zum schon traditionellen Preisjassen konnte der Volleyballklub Rankweil 80 Jasserinnen und Jasser im Gasthaus Löwen in Sulz begrüßen. Ein toller Nachmittag brachte viele zufriedene Jasser und Geld für den Nachwuchs des Vereins.

Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

Kopf an Kopf-Rennen um das EM-Ticket

10.03.2014 Sulz/Dornbirn/Höchst. Kopf an Kopf Rennen im Kampf um ein EM-Ticket zwischen dem Radballduo aus Sulz und der IG Dornbirn/Höchst.

Sulner Funken als Publikumsmagnet

10.03.2014 Sulz (mwe) Der Sulner Funken erwies sich auch in diesem Jahr als wahrer Publikumsmagnet. Einmal mehr füllte eine große Menschenmenge den Funkenplatz beim Sportplatz und hatte ihr Kommen nicht zu bereuen.

Halli Galli am Faschingsdienstag

7.03.2014 Nach einer einjährigen Unterbrechung fand heuer wieder beim Sportplatz in Sulz das traditionelle Faschings Halli-Galli des FC Renault Malin Sulz statt.

Die Brockenhäuser feiern den Frühling

7.03.2014 Wenn es nach den milden Temperaturen in diesem Winter geht, dann steht er schon seit Wochen vor der Tür, offiziell beginnt er aber erst Mitte März: der Frühling. Aus diesem Grund lädt die Lebenshilfe Vorarlberg zur Frühlingsausstellung in die Brockenhäuser. Vom 13. bis 15. März 2014 stehen in den beiden Verkaufsgeschäften in Lochau und Sulz jede Menge besondere Dekorations- und Geschenksideen zum Verkauf.

Rekordergebnis Landbus

7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

ASVÖ Kunstradcup startet in Röthis

6.03.2014 Am Samstag wird im Vereinshaus Röthis die erste Runde im ASVÖ Kunstradcup ausgetragen. Veranstalter ist der ÖAMTC RC Röthis.

35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

Funken – Brauchtum erhalten und leben

3.03.2014 Vorderland. (mwe) In Vorarlberg vergeht kein Jahr, indem der Brauch des Funken Abbrennens nicht aktiv betrieben wird . Seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten sind es die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte, welche diese Tradition aufrecht erhalten, diesen Brauchtum erhalten und leben lassen.

400 Euro für Klassenkassa

3.03.2014 Sulz/Röthis (ep) Groß ist die Freude bei den Schülerinnen und Schülern der 4b-Klasse der VMS Sulz-Röthis, denn sie dürfen sich über 400 Euro freuen, die sie im Rahmen eines Gewinnspieles des Fachverbands der Maschinen & Metallwarenindustrie gewonnen haben.

Holzer gewinnt in Davos, Hartmann mit bestem Ergebnis

26.02.2014 Der Vorarlberger Snowboard Nachwuchs war auch vergangenes Wochenende wieder im Einsatz. Diesmal ging es in die Schweiz, nach Davos. Und wieder einmal sammelten die Vorarlberger Boardercrosser Christine Holzer und Fabian Hartmann wertvolle FIS Punkte. 

Halli Galli am Faschingsdienstag beim Sportplatz Sulz

25.02.2014 Nach einjähriger Pause, bedingt durch das große Jubiläumsfest "40 Jahre FC Sulz", veranstalten wir heuer wieder unser Faschings-Halli-Galli beim Sportplatz.

Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

Sulz beschließt Gemeindebudget einstimmig

7.03.2014 Sulz. (mwe) Die Sulner Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung das Budget für das Jahr 2014 einstimmig beschlossen.

Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

Sulz verlor Test gegen Götzis

9.02.2014 Sulz/Götzis. Im ersten Testspiel verlor der FC Renault Malin Sulz gegen den FC Götzis mit 0:2.

Mehr als 20.000 Euro für Stunde des Herzens

8.02.2014 Feldkirch/Bludesch. Viele Prominente aus der Motorsportszene wie etwa Sandro Bickel und Egon Allgäuer oder FP-Klubobmann Dieter Egger waren beim Charity Kart-Race for Kids Im Kartbahn Treff Gisingen am Start um für dreizehn schwerstbehinderte Menschen aus Vorarlberg benötigte Behelfe oder Therapien zu ermöglichen.

Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

Transferübersicht 1. Landesklasse

12.02.2014 Bezau. Klasse statt Masse lautete das Motto in der Übertrittszeit der ersten Fußball-Landesklasse. Alle Transfers der Vereine im Überblick.

Vorderländer und Götzner Schi-Lifte ziehen Zwischenbilanz

5.02.2014 Laterns, Furx, Übersaxen, Götzis (mwe) Der überall herrschende Schneemangel macht den Vorderländer Schigebieten unterschiedlich zu schaffen. Während die Schilifte Laterns noch keinen einzigen Ausfallstag zu verzeichnen hatten, war im kleinen Schigebiet Übersaxen der Lift in diesem Winter noch kein einziges Mal in Betrieb. Die VN-Heimat zog mit den Schigebieten eine erste Zwischenbilanz.

FFC Vorderland erster Frauen-Masterssieger

3.02.2014 Feldkirch/Sulz/Rankweil/Alberschwende/Dornbirn. Nicht Topfavorit FC RW Rankweil holte sich bei der Premiere im Frauenfußball in der Gisinger-Oberauhalle den Sparkassen-Hallenmasters-Titel – der FFC Vorderland kürte sich in souveräner Manier zum ersten Champion auf dem Parkett.

Pernlocher, Weiss und Campell die Besten

3.02.2014 Sulz/Alberschwende/Feldkirch. FFC Vorderland Spielerin Hanna Weiss, FC Alberschwende-Torhüterin Belinda Pernlocher und Eileen Campel (Landesauswahl) wurden  beim Frauen-Hallenfußballmasters in Feldkirch/Gisingen ausgezeichnet.

Überraschungen zum Transferschluss - 4. Übersicht

1.02.2014 Hohenems. In den letzten Stunden der Winterübertrittszeit im Amateurfußball hat sich noch so manche Überraschungen an Transfers ergeben.

Neues Duo beim FC Sulz

30.01.2014 Sulz. Am Dienstag, 4. Februar beginnt für den FC Renault Malin Sulz die Vorbereitung auf die Rückrunde in der ersten Landesklasse. Mit Dominik Erhart (24 Jahre) vom FC Mäder und Florian Lins (23 Jahre) vom TSV Altenstadt werden auch zwei neue Spieler dabei sein.

Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

365 Lehrstellen bei Lehrstellenbörse Regio Vorderland-Feldkirch

23.01.2014 Lehrstellenbörsen aus Feldkirch und dem Vorderland arbeiten jetzt eng zusammen.

Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

Firma Nägele Wohnbau lud zum Kundenevent

20.01.2014 Unter dem Motto "Start 2014" lud die Firma Nägele Wohn - und Projektbau zu einem Kunden-Event mit Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten.

2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

Schi – „Rennen“ für den sozialen Zweck

13.01.2014 Sulz (mwe) „A Gaudi Schi „Rennen" für an guata Zweck", das war das große Ziel der Altherren des FC Sulz, die gemeinsam mit den Harley-Davidson-Club Graue Wölfe und Shovel Power sowie dem Schiverein Sulz-Röthis zum 4. Mal zum Charity – Schirennen in die Schiarena Furx luden.

Charity-Schirennen in Furx

8.01.2014 Furx/Vorderland. Gaudischirennen für an guta Zweack! Am kommenden Samstag den 11. Jänner um 13.30 Uhr zeigen die Altherren des FC Sulz, die Harley-Davidson-Clubs Graue Wölfe und Shovel Power sowie der Schiverein Sulz-Röthis wieder ihre soziale Ader. Bereits zum 4. Mal wird in der Schiarena Furx ein Charity-Skirennen ausgetragen. Dabei geht es nicht um Sekunden, nein bei diesem Event sind ganz andere, überraschende Kriterien gefragt.