Starkes Vorderland trotzt Favorit Rankweil Punkt ab

Kein Sieger brachte das prestigeträchtige Vorderlandderby im Rahmen der 2. Frauen Bundesliga Mitte/West. Favorit RW Rankweil musste sich am Schluss mit einem enttäuschenden 1:1-Heimremis begnügen und kann die Titelträume nun endgültig ad acta legen. Und der gefährliche Außenseiter Vorderland hat sich diesen Zähler auch redlich verdient. Vor allem in den ersten 45 Minuten war die Elf von Trainer Walter Weiss das bessere Team und vergab vier Hochkaräter. Nadine Hatzer (6.), Jennifer Heubusch (7.) und Verena Müller (33./41.) konnten Kapital daraus schlagen. Zudem traf Vorderland zweimal an die Querlatte (Müller/2/Hatzer2.). Der Favorit Rankweil tat sich über lange Zeit enorm schwer in Schwung zu kommen. Mit seinem 9. Saisontor brachte Veronika Vonbrül die Rot-Weißen aus einem „Kracher“ in die linke Kreuzecke in Front (19.). Doch die ehemalige Rankweil-Kickerin Jasmin Grill nützt nach Wiederbeginn ein Abwehrfehler zum 1:1-Endstand (58.). Die Schlussoffensive der Hausherren vor 300 Zuschauer brachte nichts mehr ein. Veronika Dobler (64.), Martina Plörer (71.) und Anja Stadelmann (74./83.) scheiterten an der Vorderland-Torfrau Sarah Traxl. Torschützin Veronika Vonbrül hatte mit einem Querlatten-„Hammer“ Pech (73.).
FUSSBALL, Frauen
2. Bundesliga Mitte/West, 11. Spieltag
FC RW Rankweil – FFC Vorderland 1:1 (1:0)
Gastra, 300 Zuschauer, SR Iskin
Torfolge: 19. 1:0 Veronika Vonbrül, 58. 1:1 Jasmin Grill
FC RW Rankweil: Adlassnigg; Schilcher, Seeberger (79. da Cruz), Fröhle, Wäger; Dobler, Veronika Vonbrül, Julia Schnetzer, Bono (55. Plörer); Klotz (55. Eiler), Stadelmann
FFC Vorderland: Traxl; Müller, Gstach, Sperger (63. Schwarzl), Rauch, Cola (56. Malin), Postai (76. Scheiber), Weiss, Steiner; Hatzer (46. Grill), Heubusch
Tabelle
1. Bergheim/Hof 10 9 1 0 30:6 28
2. Rankweil 10 6 2 2 26:8 20
6. Vorderland 10 3 2 5 9:15 11
Nächste Runde (13. April 2014), Rankweil – Wacker Innsbruck 1b (Sonntag, 12.30 Uhr), Dionysen/Traun – SPG FC Lustenau/Austria/Höchst (Sonntag, 10.30 Uhr), Wals – Vorderland, Wolfern – Geretsberg (beide Sonntag, 14 Uhr)