Sulz beschließt Gemeindebudget einstimmig

Veranschlagt wurden dabei Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 8.470.200 Euro. Dabei ist ein Abgang von 409.900 zu verzeichnen. Der Gesamtschuldenstand wird sich trotzdem auf 4.184.129 Euro verringern.
Budget deutlich erhöht
„Für uns ein relativ hohes Budget, deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Dies ist unter anderem auch durch die Umlegung Studacker bedingt. Hier gilt es, die komplette Infrastruktur, wie Straßen-, Wasser und Kanalanschlüsse zu erstellen, was sich mit annähernd 830.000 Euro zu Buche schlägt. Auch die Erweiterung des ‘Betriebsgebietes Bützen’ und die Erstellung der Finanzverwaltung Vorderland darf nicht vergessen werden. Der dabei entstehende Abgang beunruhigt uns nicht sehr, zumal die Schuldentilgung höher ist als der Abgang”, freut sich Bürgermeister Karl Wutschitz, der sich bei der Gemeindevertretung, im Speziellen aber beim Finanzgremium der Gemeinde für die konstruktive Arbeit in den letzten Jahren bedankt.
Schuldenstand halbiert
Stolz ist das Sulner Gemeindeoberhaupt auch darauf, dass der Schuldenstand der Vorderländer Gemeinde seit dem Höchststand im Jahre 2005 mit mehr als 8 Millionen Euro halbiert werden konnte. „ Dies ist und war nur mittels einer sehr, sehr vorsichtigen Budgetierung, einer strengen Budgetdisziplin und der tatkräftigen Mithilfe aller möglich und eröffnet uns für die nächsten Jahre wieder einen größeren Spielraum”, so Wutschitz weiter.
In der ständig wachsenden Gemeinde misst man in nächster Zeit vor allem der Kinderbetreuung große Bedeutung bei. Ebenfalls steht die Umstellung zur Sammlung des Altpapiers auf ein Papiertonnensystem zur Diskussion.