AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gerold

  • Weißtanne heimisch - edel - ökologisch - modern

    26.11.2009 Das heimische Weißtannenholz bringt eine besondere Raumatmosphäre, die modern, wohnbiologisch angenehm und gleichzeitig edel wirkt.

    Wickltisch: Babys nie aus den Augen lassen

    24.11.2009 Während der Windelphase wird der Wickeltisch zu einem zentralen Anlaufpunkt.

    Weißtanne: Das besondere Holz aus Vorarlberg

    24.11.2009 Die Weißtanne ist und bleibt in Sachen Holz die Nummer 1 aus Vorarlbergs Wäldern

    Im Stall gibt es Energiesparpotential

    24.11.2009 e-Regio Projekt analysiert erstmals den Energieverbrauch an bergbäuerlichen Gehöften.

    Der Winter naht....

    18.11.2009 ...Zeit, die Sportausrüstung auf Vordermann zu bringen.

    Dekanate Walgau-Walsertal, Bludenz und Monatfon

    9.11.2009 Feldkirch (pdf) Generalvikar Dr. Benno Elbs teilt mit, dass die Priester Peter Haas sowie Hubert Lenz in den vergangenen Konferenzen erneut zu Dekanen gewählt und von Bischof Elmar Fischer ernannt wurden:

    Laufen und Nordic Walking...

    30.10.2009 ...2.900 Verletzte in Herbst und Winter

    Glimmbrand in St. Gerold

    23.10.2009 St. Gerold - Am Freitag kam es in einem derzeit in Renovierung befindlichem Wohnhaus mit angebautem Stall in St. Gerold zu einem Glimmbrand.

    Sechster Großwalsertaler Seniorenausflug

    16.10.2009 43 Jungebliebene aus den Talgemeinden machten gemeinsam eine 4 Tagesfahrt in die Gegend der Südsteiermark.

    Liederabend

    14.10.2009 Unter dem Motto „Seelenbilder: Traum und Wirklichkeit“...

    Stellenangebot: MitarbeiterIn Back Office oder Privatkundenbetreuung

    12.10.2009 MAYER Personalmanagement GmbH sucht MitarbeiterIn Back Office oder Privatkundenbetreuung

    Freiwilliges soziales Jahr durchbricht Schallmauer

    5.10.2009 Das freiwillige soziale Jahr erweist sich als attraktives Sprungbrett in die Berufswelt.

    Silbernes Ehrenzeichen für "besonderen Freund Vorarlbergs"

    4.10.2009 St. Gerold – Mit Jahresende scheidet Propst Nathanael Wirth aus seinem Amt und geht in Pension.

    Erntedank-Sonntag in St.Gerold

    1.10.2009 Traditionsgemäß marschiert der MV St.Gerold vom Geroldshus zur Kirche.

    Landtagswahl 2009: Ergebnis St. Gerold

    31.08.2011 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    Kolumban Reichlin ist Propst von St. Gerold

    24.08.2009 Nach 51 Jahren erfolgreichem Wirken als Seelsorger und als Manager in der Propstei St. Gerold hat Pater Nathanael Wirth die Leitung in jüngere Hände gelegt.

    Hoher Besuch am Plankenberghof

    17.08.2009 Rupert und Adelinde Nigsch am Plankenberg-Hof in St. Gerold gehören zu den erfolgreichsten Braunviehzüchtern im Land.

    Dörflifest in St. Gerold

    31.07.2009 WIR, die sechs JungmusikantInnen, neu im Aktivstand und ausgezeichnet mit dem Leistungsabzeichen in Bronze,

    Nass, nässer, Nassleistungsbewerbe

    20.07.2009 Die Nassleistungsbewerbe des Feuerwehr-Bezirks Bludenz bei der jubilierenden Wehr in St.Gerold machten ihrem Namen alle Ehre. Da hatte selbst der Himmel die Schleusen ganztags geöffnet und ließ die Wettkampfgruppen auf dem St. Gerolder Sportplatz buchstäblich "schwimmen".

    „Rohrwasser marsch“ in St. Gerold

    13.07.2009 Nach dem Landesfeuerwehrfest werden traditionell in den Feuerwehrbezirken die Nassleistungsbewerbe ausgetragen.

    MV St. Gerold beim Feuerwehrfest Thüringen

    7.07.2009 Der MV St.Gerold war geladen zum Umzug beim Landesfeuerwehrfest in Thüringen.

    Feierliche Eröffnung

    16.06.2009 St. Gerold. Am Samstag 13.6.2OO9 wurde im Beisein von LH Dr.Sausgruber, den Architekten Cukrowicz&Nachbauer , sowie Vertreter der ausführenden Firmen, den BGM des Tales und geladenen Gästen aus der Politik das neue Dorfzentrum offiziell seiner Bestimmung übergeben.

    Innovativer Gemeindebau mit Zentrumsflair

    15.06.2009 St. Gerold. Die Dorfjugend und die Bevölkerung feierten die Eröffnung des neuen St. Gerolder Gemeindezentrums und nahmen gleich auch den neuen Dorfplatz als Kommunikationszentrum in Beschlag.

    Pubertät - Loslassen und Halt geben

    11.06.2009 St. Gerold. Vortrag und Gespräch unter dem Titel:„Pubertät – Loslassen und Halt geben“ mit Dr. Jan-Uwe Rogge.

    Gemeinschaftskonzert mit der Geschichtenerzählerin Katharina Ritter

    10.06.2009 Großes Walsertal. Die Hauptschule Blons und die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal veranstalteten am Freitag, den 5. Juni im Sunnasaal Thüringerberg ein Konzert der besonderen Art. Hauptschullehrer Georg Fliri und Direktor Martin Franz luden zu diesem Abend die Geschichtenerzählerin Katharina Ritter ein.

    Einweihung der Oase der Stille

    9.06.2009 St.Gerold. Das Große Walsertal, in dem die Propstei liegt, hat sich viel Ursprünglichkeit bewahrt. Im Wald unter der Propstei St. Gerold ist ein Raum der Stille entstanden, wo die Wasser rauschen und lispeln, wo die Vögel singen und eine liebliche Atmosphäre uns umfängt. Am Pfingstsamstag wurde mit Pater Nathanael und einer großen Schar von Besuchern diese Oase der Stille eingeweiht.

    Mit Blutspende helfen

    25.05.2009 Bludenz, Gaschurn. Der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes im Ländle macht am Montag, dem 25. Mai 2009, in Bludenz und zwei Tage später in Gaschurn Station. Die Rot-Kreuz-Abteilung Bludenz unterstützt den Blutspendedienst, indem sie Ambulanzdienste bereitstellt.

    FW Blons weiht neues Einsatzfahrzeug ein

    18.05.2009 St.Gerold/Blons. Wenn der MV St.Gerold von der FW Blons eingeladen wird, dann muss dies ein besonderes Ereignis sein.

    Der MV St. Gerold spielte flott auf

    27.04.2009 St. Gerold. Kapellmeister Franz Budin und seine St. Gerolder Musikantenschar mit Obmann Paul Dünser spielten beim Frühjahrskonzert im Geroldshus flott auf.

    Frühjahrskonzert

    24.04.2009 St. Gerold. Der Musikverein St. Gerold unter der Leitung von Kapellmeister Franz Budin lädt Sie alle recht herzlich zum Frühjahrskonzert 2009 ein.

    Weißer Sonntag in St.Gerold

    22.04.2009 St. Gerold. Traditionsgemäß marschiert der Musikverein St. Gerold um 8.15 Uhr beim Geroldshus los bis zum Gemeindezentrum. Dort warten die Erstkommunionkinder mit der Familie, Gotta und Götti und weitere Gläubige. Gemeinsam führt der Weg zur Probstei. Heuer begrüßte Pater Christoph die Erstkommunionkinder mit Religionslehrerin Frau Dworak.

    Gliedmaßen des Gekreuzigten

    16.04.2009 Seit einigen Jahren nimmt man als Passionsmusik neben den Bachpassionen auch ein anderes Werk neu in den Blick.

    Scheidender Propst von St. Gerold kritisiert Kirche

    12.04.2009 St.Gerold - Laisierte Priester sollten "unbedingt" zurück in den Dienst der Kirche geholt werden. Diesen Appell richtete P. Nathanael Wirth, OSB, der scheidende Propst von St. Gerold im Großen Walsertal (Bezirk Bludenz), am Karsamstag an Papst und Bischöfe.

    Musikalisches Vergelt’s Gott

    7.04.2009 Musikalisch „Vergelt’s Gott“ sagten die Lehrer der Musikschule Blumenegg- Großes Walsertal mit Direktor Martin franz bei Sponsoren und Dienstgeber mit einer Sonntagsmatinee in der Propstei.

    Waldbrand in St. Gerold

    6.04.2009 St. Gerold - Das Übergreifen eines Brandes auf einen Jungwald konnte am Montagnachmittag in St. Gerold verhindert werden. Einige Bäume sowie etwa ein Hektar Wiese fielen den Flammen jedoch zum Opfer. Video |

    Lehrerkonzert der Musikschule Blumenegg

    1.04.2009 St. Gerold. Am Sonntag, den 29. März 09, fand in der Propstei St. Gerold das Lehrerkonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal statt.

    Inspirierender Treffpunkt "Scheune Lehen"

    11.03.2009 St. Gerold. Die Scheune „Lehen“ in St. Gerold ist ein inspirierender Treffpunkt für Künstler der unterschiedlichsten Genres.

    Projektchor sucht Sänger

    6.03.2009 Der Projektchor Großes Walsertal sucht Sänger, denn bereits ab 17. April starten die Proben. Nachdem das letztjährige Konzert „Augenblick mal" in der Propsteikirche St. Gerold besinnlich und ruhig gestaltet war, ist für dieses Jahr etwas ganz anderes geplant.

    "Hon mir an schöna Kindrgarta"

    17.02.2009 St. Gerold. Elf Kindergartenkinder aus St. Gerold übersiedelten am Montag in ihren neuen Kindergarten. Bilder vom Umzug

    Dorfabend lässt einiges erwarten

    17.02.2009 St. Gerold. Am Samstag, 21. Februar steigt ab 20 Uhr im Geroldshuus der Dorfabend. Ein Highlight im Großwalsertaler Faschingstrubel.

    Obmannwechsel bei der ARA- Walgau

    28.01.2009 Dem Abwasserverband Walgau (ARA – Walgau-Satteins) gehören die Gemeinden Satteins, Schlins, Nenzing, Bludesch, Thüringen, Thüringerberg, St. Gerold, Düns, Röns und Schnifis an. Nach fast 33-jähriger Vorstandschaft hat Obmann Kurt Kraft seinen Rücktritt erklärt und seine Agenden nunmehr in jüngere Hände gelegt .

    Neuer Propst in St. Gerold

    20.01.2009 St. Gerold. Seit dem 10. Jahrhundert gehört die Propstei St. Gerold zum Kloster Einsiedeln. Im August 2009 wird Pater Nathanael Wirth, der die Propstei fünfzig Jahre lang mit großem Engagement geführt hat, die Verantwortung an Pater Kolumban Reichlin übergeben.

    Auto-Überschlag: Lenker mit 2,14 Promille

    17.10.2008 St. Gerold - Ein spektakulärer Unfall hat sich am Donnerstagabend auf der Faschina-Bundesstraße im Gemeindegebiet von St. Gerold ereignet.

    Hohes Braunvieh-Zuchtniveau bei der Viehausstellung

    14.10.2008 St. Gerold. Der Viehzuchtverein St. Gerold feiert in diesem Jahr sein 105-jähriges Bestehen. Grund für Obmann Rupert Nigsch, die 16 bäuerlichen Mitgliedsbetriebe zu einer Jubiläumsschau einzuladen.

    Die Rote Wand- Filmpremiere

    8.10.2008 St. Gerold. Im „Geroldhus“ präsentierten die Organisatoren von „Kibaku“  (Kinder bauen Kunst)  ihr heuriges Projekt. Gemeinsam wurde mit 25 Kindern im Alter von sieben bis dreizehn Jahren ein Film mit dem Titel „Der Wind dreht“  gestaltet.

    Singen bitte!

    2.10.2008 In St. Gerold startet kommenden Sonntag, 5. Oktober ein weiterer Durchgang von "Singen bitte! - Kinder in die Mitte!". Im Rahmen dieser beliebten Sing-Veranstaltungsreihe für die ganze Familie stehen wieder fünf Termine mit "Gaul" Ulrich Gabriel auf dem Programm.

    Maschinenring Oberland in St. Gerold

    22.09.2008 St. Gerold. Zum Informations-Tag hatte der Maschinenring Oberland mit Geschäftsführer German Nigsch und Obmann Ernst Bickel in die Propstei St. Gerold eingeladen

    Maschinenringtag in der Propstei

    16.09.2008 Der Maschinenring Oberland lädt am Sonntag, 21. September von 10 bis 16 Uhr zum Infotag in die Propstei St. Gerold.

    St. Gerolder Gemeindezentrum im Zeitplan

    10.09.2008 St. Gerold im Großwalsertal setzt mit dem neuen Gemeindezentrum in der Ortsgestaltung einen mutigen Schritt. Rund 1,8 Millionen Euro kostet die Kleingemeinde das Vorzeigeobjekt, das in seiner Art das erste vierstöckige Holzbauwerk im Land ist.