AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch

  • Jürgen Kuster neuer Montafoner Standesrepräsentant

    18.11.2020 Der Stand Montafon hat einen neuen Standesrepräsentanten. Bürgermeister Jürgen Kuster aus Schruns wurde bei der konstituierenden Sitzung des Montafoner Standesausschusses am Dienstag, 17. November 2020, zum Nachfolger von Bürgermeister Herbert Bitschnau gewählt, der aus familiären Gründen auf Standesebene kürzertreten wird.

    Korporal und Gipfelstürmer

    28.10.2020 Skibergsteiger Daniel Zugg ist nach Unfall wieder fit

    Montafoner Bergbahnen rüsten sich für den Winter

    22.10.2020 Mit notwendigen Anpassungen und strategischen Plänen bereiten sich die Bergbahnen des Montafon Brandnertal Bergbahn-Pools zuversichtlich auf eine sichere Wintersaison vor.

    Gemeindevertretung für die Aufgaben bis 2025 konstituiert

    19.10.2020 Im Gemeindesaal St. Gallenkirch fand vor Kurzem die konstituierende Sitzung der örtlichen Gemeindevertretung statt. 

    Historisches aus dem Rucksack gezaubert

    8.09.2020 Montafoner Resonanzen: Teatro Caprile & Nuevo Jazztett im Duett

    Montafon: 15-Jährige aus Klettersteig gerettet

    7.09.2020 In St. Gallenkirch musste ein 15-jähriges Mädchen von der Bergrettung aus aus dem Klettersteig Madrisella geholt.

    Zeit und Freude schenken

    19.08.2020 Wir suchen dringend Freiwillige, die Familien mit Kindern etwas "unter die Arme greifen" und ihnen Zeit und Freude schenken.

    Stimmungsvoller Auftakt der Volksmusiktage

    10.08.2020 Montafon (sco). Gelungene Eröffnung der Volksmusiktage bei den Montafoner Resonanzen Freitagabend in St. Gallenkirch - Volksmusik am Samstag, 8. August, tagsüber in der Tschaggunser Bergwelt, am Abend in Gaschurner Gasthäusern und am Sonntag am Bartholomäberger Rellseck

    Volksmusik-Wochenende der Montafoner Resonanzen

    5.08.2020 Volksmusik auf dem Berg und im Tal Die Montafoner Resonanzen stellen vom 7. bis 9. August wieder echte Volksmusik Klänge in den Fokus.

    18-jähriger Deutscher fällt von Balkon in St. Gallenkirch

    3.08.2020 Ein 18-jähriger Deutscher war mit seinen Klassenkameraden auf Abiturreise in St. Gallenkirch, als er in der Nacht auf Montag von einem Balkon seines Hotels fiel. Er verletzte sich schwer.

    Vorarlberg: Vandalen wüten am Schulgelände in Gortipohl

    12.07.2020 Unbekannter Täter besprühten in der Nacht auf Samstag die Fassade beim Schulgelände in Gortipohl.

    Montafoner Resonanzen

    15.07.2020 Vom 31. Juli bis 05. September 2020 bringt das Musikfestival Montafoner Resonanzen wieder Künstler von Rang und Namen ins Tal. Von Bläser, Kammermusik und Jazz bis Volksmusik, Cross-Over und Orgel – bei den Montafoner Resonanzen finden verschiedene Stilrichtungen Gehör.

    Montafoner Theaterwanderung

    1.07.2020 Bei der interaktiv geführten Wanderung „Auf der Flucht“ in Gargellen im Montafon werden die TeilnehmerInnen auf eine eindrückliche Reise in die Vergangenheit versetzt.

    Zur Sommersonnwende erleuchten Feuer die Montafoner Berge

    18.06.2020 Wenn der längste Tag und die kürzeste Nacht aufeinandertreffen werden vielerorts Bergfeuer im Montafon entzündet. Am Wochenende rund um den längsten Tag des Jahres, den 21. Juni wird traditionell die Sonnwende gefeiert.

    Gleitschirmflieger 20 Meter abgestürzt

    13.03.2020 Ein 32-jähriger Gleitschirmpilot ist am Donnerstag im Gemeindegebiet von St. Gallenkirch im Landeanflug aus rund 20 Meter Höhe auf eine Wiese abgestürzt.

    Faustschlag ins Gesicht, weil Teenager seiner Mutter half

    24.02.2020 Wild gewordener Autofahrer packte erst die Mutter am Kragen und schlug dann ihrem 17-jährigen Sohn mitten ins Gesicht.

    Er-Und-Sie-Lauf

    20.02.2020 Nach dem letztjährigen Erfolg steht eines fest: Eine Faschingszeit ohne Er-Und-Sie-Lauf kann und darf es nicht mehr geben! 🥳

    Große Sause

    17.02.2020 Der Kinderfasching in St. Gallenkirch wurde vom SC St. Gallenkirch organisiert

    Startschuss für die Dirndl Ski Gaudi in Feldkirch

    6.02.2020 Mit der Shopping Night bei Intersport Fischer in Feldkirch am Jahnplatz stimmen sich Trachtenfans auf die Dirndl Ski Gaudi ein.

    Ski- und Snowboardcrosser ermittelten die Schulmeister

    3.02.2020 Die Burschen und Mädchen aus Nenzing und Nüziders siegten in allen Bewerben der Unterstufe.

    Bergretter löste beim Freeriden Schneebrett aus

    1.02.2020 Der junge Bursch wurde im Skigebiet Silvretta Montafon hunderte Meter weit von einer Lawine mitgerissen.

    Kleine Hilfe mit großer Wirkung

    24.01.2020 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

    Aufwendige Rettungsaktion für fünf Snowboarder

    22.01.2020 St. Gallenkirch - In einer aufwendigen Rettungsaktion sind am Sonntag fünf deutsche Snowboarder im Montafon aus vereistem Felsgelände gerettet worden.

    200 Ladys mit einer Megaparty in Gargellen

    20.01.2020 Das verschneite Gargellen war Austragungsort im größten Damen Skitouren-Event in der Alpenregion

    Snowboarder verirrt sich auf gesperrter Piste

    18.01.2020 Die Bergrettung musste in St. Gallenkirch einen Snowboarder aus misslicher Lage befreien. Er war auf einer gesperrten Piste unterwegs.

    Frauenpower in Gargellen mit 300 Ladies

    8.01.2020 Am 17. Jänner 2020 findet die 4. Frauen Berg Gaudi Winter im Montafon statt und das verschneite Bergdorf Gargellen ist erneut Austragungsort des größten Damen Tourenski-Events der Region.

    400 Jahre alte Filmkulisse - Das Zuggenwaldhaus

    7.01.2020 In Gargellen im Montafon steht das Zuggenwaldhaus aus dem Jahr 1610. Das Haus war bereits Drehort für einige Filmproduktionen.

    Offener Unterschenkelbruch nach Skiunfall im Montafon

    29.12.2019 Zwei schwere Skiunfälle ereignete sich am Samstagvormittag im Skigebiet Silvretta Montafon.

    Speichersee: Lins will berufen – ÖVP für rasche Umsetzung

    12.12.2019 St. Gallenkirch - Den Projektgegnern gehen die Nachbesserungen beim Speichersee "Schwarzköpfle" nicht weit genug.

    Das sagt Johannes Rauch zum Speicherteich ohne UVP-Pflicht

    12.12.2019 Landesrat Johannes Rauch sieht den Mangel in der Gesetzgebung, an diese sei er aber nun einmal gebunden.

    Reduziertes Speicherteich-Projekt braucht keine UVP

    11.12.2019 Das in Vorarlberg umstrittenes Speichersee-Projekt ist nach Abänderungen durch den Projektbetreiber nicht mehr einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) unterworfen. Das gab die prüfende Abteilung Umwelt- und Klimaschutz beim Amt der Vorarlberger Landesregierung am Mittwoch öffentlich bekannt. Umweltlandesrat Johannes Rauch (Grüne) nahm dies zur Kenntnis und kritisierte die UVP-Gesetzgebung.

    Das ist der Stand beim Ausbau der Montafonerbahn

    6.12.2019 Am Mittwochabend trafen sich 70 Gemeindevertreter, um sich über die aktuellen Planungen zu informieren. In rund 15 Jahren könnte die erste Montafonerbahn bis nach Gaschurn durchfahren.

    Aquarena Après-Ski - Restaurant - Cafe

    6.12.2019 Am Samstag, 14. Dezember, erfolgt der Kick-off für die neue Après Ski - Restaurant - Cafe Location direkt an der Valisera Talstation.

    Sound in a city rockt den LIMO Club

    6.12.2019 Mit dem neuen Geschäftsführer aus Tirol Andreas Bachler, ist das „gute alte LIMO“ als der größte Party-Club im Vorarlberger Oberland im „kleinsten Dorf der Welt“, bereits für die Montafoner Gäste wieder eröffnet und sehr gut angenommen.

    Konzertreigen zu Ehren der Hl. Cäcilia

    28.11.2019  St. Gallenkirch. Im vollbesetzten Gemeindesaal gestaltet Kpm. Gerhard Weinold mit seinen Musikanten der Bürgermusik St. Gallenkirch einen abwechslungsreichen Konzertabend. 

    Jugendliche Leichtigkeit

    28.11.2019  St. Gallenkirch. Die Eröffnung des Cäciliakonzertes der BM St. Gallenkirch durfte wieder die 14 köpfige Jugendkapelle gestalten. 

    Speichersee: Neue Pläne – Teich soll kleiner werden

    16.01.2020 Die Pläne für den Speicherteich Schwarzköpfle wurden in den Sommermonaten geändert. Das Projekt soll insgesamt kleiner werden.

    Montafon Tourismus feiert sein 70-jähriges Bestehen

    20.11.2019 Drei Generationen von Tourismusverantwortlichen blickten am Montagabend auf die bewegte Geschichte der Organisation in den letzten Jahrzehnten zurück.

    Cäciliakonzert BM St. Gallenkirch

    20.11.2019 Das Konzert der Bürgermusik St. Gallenkirch findet am 23.11. um 20:00 Uhr im Gemeinde-Saal statt.

    Erdzeit - Kreatives aus Ton Adventausstellung

    11.11.2019 Freitag 22. November von 14:00 bis 21:00, Samstag 23. November von 14:00 bis 21:00 und Sonntag 24. November von 10:00 bis 17:00

    Preisjassen Vallülasaal Partenen

    5.11.2019 Am 17. November und 14:00 Uhr lädt der PV-Partenen zum alljährlichen Preisjassen in Partenen im Vallülasaal ein.

    Weinverkostung

    5.11.2019 Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl. Weinverkostung mit Weinen vom Weingut Resch in Leutschach an der Weinstraße

    Von Bettler, Äulen und Hausgemachtem

    28.10.2019 Vorarlberg Online hat die lustigsten und skurrilsten Sponsornamen analysiert und aufgelistet

    Vorarlberg: Schwer verletzt nach Mountainbike-Unfall

    25.10.2019 In St. Gallenkirch kam es am Donnerstagmittag zu einem Alpinunfall. Ein Niederländer verlor die Kontrolle über sein Mountainbike und verletzte sich schwer.

    Jagd ist Verantwortung

    21.10.2019 Jäger feierten die Hubertusmesse bei der Kapelle zum Heiligen Bernhard auf Garfrescha.

    St. Gallenkirch: ÖVP erneut an der Spitze

    13.10.2019 Die ÖVP hat in St. Gallenkirch ihren Spitzenplatz verteidigt. Die Volkspartei erzielte 52,95 Prozent - das ist um 4,06 Prozentpunkte mehr als 2014. Platz zwei ging wieder an die FPÖ, für die es 17,59 Prozent gab. Gegenüber der Landtagswahl 2014 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 11,01 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 35,36 Prozentpunkten groß. 15,87 Prozent der Wähler erreichte die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 3,32 Prozentpunkte.

    SC St. Gallenkirch - Jahreshauptversammlung 09.10.2019

    11.10.2019 Am 09.10.2019 fand die 34. Jahreshauptversammlung im Clubheim in Galgenul statt. Neben den interessierten Vereinsmitgliedern konnte Obfrau Petra Lorenzin auch Bürgermeister Josef Lechthaler recht herzlich begrüßen.

    Eine komische Busfahrt

    1.10.2019 Das Theaterstück „Bus“ von Tobias Fend wurde drei Mal im Montafon gezeigt

    St. Gallenkirch: ÖVP mit starken Zugewinnen neue Nummer eins

    29.09.2019 Die ÖVP ist mit erheblichen Zugewinnen neue Nummer eins in St. Gallenkirch. Mit 45,24 Prozent schnitt die Volkspartei um 11,14 Prozentpunkte besser ab als vor zwei Jahren und überholte die FPÖ.

    ÖVP erobert in St. Gallenkirch ersten Platz und entthront FPÖ

    29.09.2019 Wechsel an der Spitze in St. Gallenkirch: Dort hat die ÖVP klar den ersten Platz geschafft. Mit 45,24 Prozent schnitt die Volkspartei um 11,14 Prozentpunkte besser ab als vor zwei Jahren und überholte die FPÖ.

    Vortrag "Der Darm"

    25.09.2019 Frauenbewegung St. Gallenkirch-Gortipohl - Vortrag "Der Darm" mit Dr. med. Felicitas Karlinger - Ärztin für Allgemein- und Hildegardmedizin

    Frühschoppen beim Brunellawirt

    18.09.2019 Kommenden Sonntag, den 22. September, findet ein Frühschoppen mit Bierverkostung beim Brunellawirt statt. 

    Kneipp-Aktiv-Club Montafon Bewegungskurse

    3.09.2019 Macht mit bei den Kneipp-Aktiv-Montafon Bewegungskursen. Nach den Sommerferien beginnen wir wieder mit folgenden Kursen:

    Sport, Spaß und eine Megastimmung in Gargellen

    1.09.2019 600 Ladies sorgten im Montafon auf über 2100 Meter Seehöhe für eine Megaparty

    3. Frauen Berg Gaudi in Gargellen live auf VOL.AT

    31.08.2019 Auf 2.130 Metern Seehöhe oberhalb von Gargellen düfen 500 Frauen am Schmugglerpfad die Aussicht und das Panorama genießen und dabei die Zeit vergessen.

    Nena Konzert im Montafon

    19.08.2019 Mit einem außergewöhnlichen Line up mit Hits aus vier Jahrzehnten, einer mitreißenden Bühnenshow und brillanten Instrumentalpassagen fand am Samstag in St. Gallenkirch ein Konzert der Pop-Ikone Nena statt.

    Maisäßmesse Montiel

    19.08.2019 Am Sonntag, den 25. August 2019 findet um 11:30 Uhr die Maisäßmesse auf Montiel mit Pfarrer Lukas Bonner statt.

    Bergmesse beim Brunellawirt

    12.08.2019 Kommenden Sonntag, den 18. August, findet wieder die alljährliche Bergmesse beim Brunellawirt statt. 

    15 tote Schafe: Schuldspruch wegen Tierquälerei

    7.08.2019 Ein einstiger Tierhalter räumt vor Gericht grobe Versäumnisse ein, seine familiäre Situation habe ihn dazu gebracht.

    Vorarlberg: Tierquälerei beschäftigt Justiz

    7.08.2019 Prozess um 15 tote Schafe heute am Landesgericht in Feldkirch.