AA
  • VIENNA.AT
  • Silbertal

  • "Dämmerschoppen" der Trachtengruppe

    28.07.2014 Silbertal. Die Trachtengruppe Silbertal veranstaltet am Samstag den 26. Juli 2014 ab 17 Uhr im Zentrum von Silbertal beim ,,Nußbom" einen Dämmerschoppen.

    Musik liegt in der Luft

    28.07.2014 Am vergangenen Donnerstag spielte die Bürgermusik Silbertal beim Hotel Bergkristall zum Platzkonzert auf.

    Platzkonzert der Bürgermusik Silbertal

    23.07.2014 Am kommenden Donnerstag, 24. Juli 2014, 20:30 Uhr, veranstaltet die Bürgermusik Silbertal beim Hotel Bergkristall ein Platzkonzert.

    Das Cousinen- und Vettentreffen der Familie Zudrell

    14.07.2014 Der Enzianschnapsbrenner Franz Zudrell mit Gattin Katharina, eine traditionsreiche, einheimische Familie, hatte 14 Kinder und 42 Enkel. Kürzlich trafen sich 30 Cousinen und Vettern zum gemeinsamen Plausch im Gasthaus Fellimännli.

    Blutspende samt Jubiläum

    14.07.2014 Dieses Jahr veranstalteten die Bergfreunde Silbertal unter Obmann Walter Zudrell die 25. Blutspende-Aktion im Turnsaal der Volksschule Silbertal. Dem Spenderaufruf des Roten Kreuzes folgten 120 freiwillige Blutspender.

    Lkw im Silbertal 30 Meter über Böschung abgestürzt

    11.07.2014 Silbertal. Über den Wegesrand hinaus geriet die Lenkerin eines Lkw am Freitagnachmittag im hinteren Silbertal. In der Folge gab das Erdreich nach und das Fahrzeug stürzte, sich mehrmals überschlagend, rund 30 Meter tief über eine Böschung ab.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    10.07.2014 Die Blutspendeaktion am 9. Juli in Silbertal war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 120 Blutkonserven abnehmen.

    Eltern machen sich stark

    10.07.2014 Montafon. (ep) Sie ist 33 Jahre alt und Mutter von drei Kindern. Die Rede ist von Nadine Kasper aus Vandans, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ein flexibleres und sozial angepassteres Kinderbetreuungssystem für das Montafon zu schaffen.

    Frühstücksbrunch des Mama-Kind-Treffs

    9.07.2014 Das letzte Mal vor der langen Sommerpause, gab es für alle einen Frühstücksbrunch am 09. Juli 2014. Bis auf drei Mamas mit Kindern die fehlten, kamen alle. Zuerst fing es mit einem Frühstück an, welches in einen Brunch überging. Von halb zehn bis um eins, schlugen wir uns die Bäuche voll.

    Die Geschichte des Panoramagasthofs

    30.07.2014 Die 100-jährige Erfolgsgeschichte des Panoramagasthofs Kristberg im Silbertal hat ihre Anfänge im Jahr 1914 und beginnt in den 1960er-Jahren so wirklich anzulaufen, nachdem die ehemalige Imbissstube von den Zudrells angekauft wurde und in einen Gasthof sowie später in das jetzige Hotel verwandelt wurde.

    Erfolgreicher Montafoner Sommer 2014

    9.07.2014 Montafon. Ein Festival, das zeigen soll, welche Kleinigkeit es ist, Freiheit und Gleichheit gemeinsam zu erleben. Ganz nach dem Motto Freiheit – Gleichheit = Kleinigkeit fand vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 das Kulturfestival Montafoner Sommer unter der künstlerischen Leitung von Nikolaus Netzer bereits zum 11. Mai statt.

    Ferienprogramm der Waldschule Silbertal

    9.07.2014 Schruns/Silbertal/St. Anton i. M. Unter dem Motto: Wald erleben, neue Geheimnisse des Waldbodens entdecken, Spaß mit Waldspielen etc. bietet in diesem Jahr die Silbertaler Waldschule zum ersten Mal eine Tagesbetreuung für Kinder von 4 bis 10 Jahren an.

    Silbertaler Volksschüler vorne dabei beim Kindermarathon

    7.07.2014 Im Rahmen vom Montafon-Arlberg-Marathon am 5. Juli fand zum ersten Mal ein Vorarlberg >>bewegt Kindermarathon statt. Trotz Ferienbeginn nahmen 129 Kinder aus ganz Vorarlberg sowie dem angrenzenden Liechtenstein teil.

    Vorarlbergerin und Deutscher triumphieren beim Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse

    9.07.2014 Silbertal/St. Anton am Arlberg. Knapp 500 Teilnehmer aus elf Ländern - ein gemeinsames Ziel: St. Anton am Arlberg! Der Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse sorgte für viel Begeisterung – bei Athleten und Publikum. 

    Eine Solistin, die überzeugte

    6.07.2014 Im Rahmen des Montafoner Sommer 2014 – Musik vor Ort - trat am vergangenen Freitag die Solistin Melanie Schuchter bei der Talstation der Kristbergbahn auf und lud zum Verweilen ein. Zahlreiche Einheimisch und Gäste nutzen diese Gelegenheit der talentierten Solokünstlerin zuzuhören.

    Impressionen vom Landesfeuerwehrfest in Alberschwende

    7.07.2014 Sportlich und gesellschaftlich war beim Landesfeuerwehrfest in Alberschwende jede Menge los. Der goldene Helm ging an die Feuerwehr Silbertal.

    Landesfeuerwehrfest in Alberschwende - Selfies schicken und gewinnen

    7.07.2014 Das Landesfeuerwehrfest 2014 in Alberschwende ist mit einer rauschenden Party im Festzelt ausgeklungen. Nach dem Leistungswettbewerb am Samstag stand am Sonntag der Festumzug durch Alberschwende auf dem Programm.

    Vorletzter Mama-Kind-Treff vor der Sommerpause

    3.07.2014 Unsere Kinder tanzten heute Mittwoch, den 2. Juli 2014 im Feuerwehrhaus zu den verschiedensten Liedern. Die beliebtesten waren: Stampf, stampf, stampf oder 1 2 3 im Sauseschritt doch am liebsten zum Lied: Tanzestadt.

    Blutspendeaktion in Silbertal

    2.07.2014 Am Mittwoch, 09. Juli findet in Silbertal, Volksschule von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    "80-er" von Resi Netzer

    30.06.2014 Am Montag, den 23 Juni 2014 feierte Resi Netzer, Buchenstraße 299 im Silbertal, ihren "80 igsten" Geburtstag. 

    Ab auf den Spielplatz

    30.06.2014 Bei dem schönen Wetter am 06. Juni 2014, ging der Mama-Kind-Treff auf den Spielplatz im Silbertal. Die Mädchen schaukelten, während die Jungs den Sandkasten überfluteten. Später kamen noch die Kinder vom Kindergarten Silbertal dazu, wo es dann richtig rund ging.

    Auf die Plätze, fertig, los!

    30.06.2014 Am Mittwoch 18. Juni 2014 ging´s beim Mama-Kind-Treff wieder einmal rund. Wir fuhren mit den Bobbycars, Fahrrädern, Laufrädern uvm. vor dem Feuerwehrhaus herum. 

    Bewegung als fixer Bestandteil im Kindergarten

    30.06.2014   Zertifizierte Bewegungskindergartenpädagoginnen in Silbertal   Im Kindergarten Silbertal unter der Leitung von Alexandra Boll wird viel Wert auf Bewegung gelegt. Gerade im Kindergartenalter haben Kinder ein starkes Bewegungsbedürfnis und sind besonders lernwillig.

    Vernissage des Kindergartens Silbertal

    29.06.2014 Es war ein lauer Sommernachmittag, als die drei Kindergartenpädagoginnen Alexandra Boll, Franziska Kessler und Marion Wachter zur ersten Vernissage des Kindergartens Silbertal luden.

    Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten

    30.06.2014 Am 27. Juni fand die von den Kindern des Kindergarten Silbertal lang ersehnte Vernissage ihrer Kunstobjekte statt.

    Open-Air-Premiere: "Die Kur" von Maria Neuschmid

    27.06.2014 Anlässlich dem 10jährigen Jubiläum der Kulturbühne Schruns, präsentiert Maria Neuschmid ihr neues Kabarettprogramm "Die Kur" am Freitag, 01. August 2014 um 21 Uhr Uhr bei der Kulturbühne Schruns auf dem Parkplatz unter freiem Himmel!

    Ausgezeichneter Erfolg auf der Posaune

    27.06.2014 Bertram Melmer erspielte beim Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber auf der Posaune einen ausgezeichneten Erfolg .

    Wasser marsch!

    26.06.2014 Am Mittwoch, den 25. Juni spielten die Kinder vor dem Feuerwehrhaus Feuerwehrmann/frau. Mit dem Feuerwehrunimog fuhren sie zu den Einsätzen. Die einen standen an der Pumpe der Kübelspritze, während die anderen mit dem Schlauch ins Fass spritzten.

    "Goldene Hochzeit" von Hedwig und Franz

    25.06.2014 Das Jubelpaar Hedwig und Franz Fleisch feierten am vergangenen Freitag den 20. Juni 2014 die "Goldene Hochzeit". Im beisein der Familie wurde auf dieses einmalig Ereignis bei einem Glas Wein angestoßen.

    "Kleine Künstler ganz groß" - Vernissage des Kindergarten Silbertal

    25.06.2014 In diesem Jahr war Kunst ein fixer Bestandteil der Kindergartenkonzeption des Kindergarten Silbertal. Mit dem Thema „Kleine Künstler ganz groß“ wurde den Kindern die Möglichkeit geboten, Kunst mit allen Sinnen und in vielen Variationen zu erfahren.

    Jassabend im Bergbaumuseum Silbertal

    24.06.2014 Verbringen Sie mit Herz, Laub, Schelle und Eichel einen geselligen Abend. Am 26. Juni um 20 Uhr findet der letzte Jassabend vor der Sommerpause statt.

    Militärmusik zu Gast in der Volksschule Silbertal

    24.06.2014 Auch in diesem Jahr organisierten Kapellmeister Alfons Melmer sowie die Jugendreferenten Stephanie Fetz, Patrick Melmer und Patrick Zudrell der Bürgermusik Silbertal eine Instrumentenpräsentation für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Silbertal.

    Streckenbesichtigung Montafon Arlberg Marathon

    24.06.2014 Silbertal. Die Streckenbesichtigung der letzten Jahre machte Lust auf mehr. Am 21. Juni 2014 ging deshalb die Streckenbesichtigung des Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse in die dritte Runde.

    7. Montafon Alpine Trophy

    23.06.2014 Schruns. (ep) Wie die optimale Zusammenarbeit innerhalb eines Tales aussieht, konnte man am Wochenende im Montafon sehen.

    Diamantene Hochzeit

    16.06.2014 Vergangenen Samstag den 14.06.2014 durften Theresia und Kaspar Ganahl, das seltene Jubiläum der "Diamantenen Hochzeit" feiern. Für dieses außergewöhnliche Ereignis durfte ich persönlich die besten Glückwünsche der Gemeinde Silbertal und vom Land Vorarlberg  überbringen.

    Tag der Blasmusik

    16.06.2014 Am 15. Juni spielte die Bürgermusik Silbertal zum Tag der Blasmusik auf.

    Schlaganfall ist Notfall - Kennen Sie Ihr Risiko?

    12.06.2014 Montafon (sco). Der Selbsthilfeverein "Net lugg lo!" und Primarius Dr. Philipp Werner, Leiter des Instituts für Akutneurologie und Schlaganfall am Landeskrankenhaus Feldkirch, laden ein zum Vortrag "Wenn einen der Schlag trifft".

    Montafon Arlberg Marathon – Vorarlberg und Tirol in drei Stunden

    10.06.2014 Silbertal. Der Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse (4. bis 5. Juli)  ist ein Klassiker für Laufsportler. 2014 geht – oder besser gesagt läuft – dieser Zweiländer-Marathon von Vorarlberg nach Tirol in seine 12. Auflage.

    Inlineskaten statt Schulbank drücken

    6.06.2014 „Sicheres Inlineskaten für Schulen“ nennt sich ein Angebot der Initiative Sicheres Vorarlberg, welches die Sportlehrerin Andrea Küng der Volksschule Silbertal gerne in Anspruch genommen hat. 

    Holzrücken am Kristberg

    2.06.2014 Silbertal (est) Michael Mair und seine Freundin Isolde Jordan aus Dornbirn sind seit Tagen mit der Holzbringung am Kristberg beschäftigt. Die starken Helfer sind die strammen Wallache Pauli (15 Jahre) und Falco (6 Jahre) und der Hund Jacky.

    Tobias Jenny eine Klasse für sich

    30.05.2014 Auch auf der 2. Etappe der Alpenregion Bludenz Tour von der Innenstadt auf den Muttersberg zeigte der Silbertaler Tobias Jenny (Mooserwirt St. Anton) am Freitag eindrucksvoll, dass er dieses 4tägige Etappenrennen am Sonntag als Gesamtsieger beenden möchte.

    Tobias Jenny ist der große Gejagte

    30.05.2014 Der Montafoner Tobias Jenny (Team Mooserwirt) hat auf der 1. Etappe der Alpenregion Bludenz Tour bei den Mountainbikern für einen Vorarlberger Erfolg gesorgt.

    Gelungenes Knappenclub-Kinderfest am Kristberg im Silbertal

    28.05.2014 Silbertal. Bei strahlendem Sonnenschein folgten am vergangenen Wochenende zahlreiche Kinder der Einladung der Montafoner Kristbergbahn zum 2. Knappenclub-Kinderfest. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für viele strahlende Kindergesichter. 

    Zwei Jubiläen gefeiert

    27.05.2014 Silbertal. Es herrschte Feststimmung in ganz Silbertal am vergangenen Wochenende, als die Kristbergbahn ihr 50jähriges Bestehen und der Konsumverein seinen 100. Geburtstag feierten.

    Erfolgreiche Jungmusikanten der Bürgermusik Silbertal

    22.05.2014 Vor Kurzem haben sich ein Teil der Jungmusikanten der Bürgermusik Silbertal den Prüfungen zum Jungmusikerleistungsabzeichen gestellt und sehr erfolgreich bestanden! Leonie Fetz erreichte in der Stufe Junior auf der Querflöte einen Ausgezeichneten Erfolg.

    Ein ergreifendes Erlebnis: Grossaufmarsch beim "Tag der Tracht"

    22.05.2014 Silbertal. Ein eingespieltes Team war dafür verantwortlich, dass der ,,Tag der Tracht", am 18. Mai 2014 problemlos stattfinden konnte.

    Brandschutzübung in der Reha-Klinik

    22.05.2014 Montafon. Am Dienstagabend, den 20. Mai 2014, wurde in der Rehabilitationsklinik in Schruns eine Brandschutzübung durchgeführt. Die Ortsfeuerwehren Schruns, Latschau und Silbertal waren mit mehr als 60 Personen vertreten.

    Große Feiern: 100 Jahre Konsumverein Silbertal und 50 Jahre Kristbergbahn

    19.05.2014 Silbertal. 2014 steht im Silbertal im Zeichen großer Jubiläen. Der Konsumverein Silbertal feiert sein 100-jähriges Bestehen, die Kristbergbahn blickt auf 50 Jahre Personenbeförderung zurück.

    Säuglings- und Kleinkinder Erste-Hilfe-Kurs

    19.05.2014 An den letzten zwei Samstagnachmittagen, fand ein achtstündiger Erste-Hilfe-Kurs durchgeführt vom Roten Kreuz im Feuerwehrhaus Silbertal statt.

    Drei verschiedene Mundarten

    16.05.2014 Es ist eine heimelige Stube im Bergbaumuseum Silbertal, in die die drei Autoren Franz und Helene Rüdisser und Klaudia Rinderer die interessierte Zuhörerschaft am vergangenen Dienstag Abend zu ihrer Lesung luden.

    Beim Mama-Kind-Treff gings rund

    14.05.2014 Auch heute Vormittag gings im Feuerwehrhaus wieder rund. Eine Höhle wurde gebaut, und ein Schatz musste darin gesucht werden. Später wurde noch etwas Sport gemacht, und zum Schluss wurde getanzt. Zur Stärkung zwischen durch, gab es Kaffee für die Mamas und Kuchen für alle.

    Frühschoppen "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal

    21.05.2014 Silbertal. Eine spannende Kombination aus traditioneller Musik und Trachtenbekleidung verspricht der "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal. 

    Künstlerin Sonja Berthold besuchte Kindergarten

    7.05.2014 Silbertal. Passend zum Jahresthema " Kleine Künstler ganz groß", folgte die junge Silbertaler Künstlerin Sonja Berthold unserer Einladung und verbrachte einen kreativen Vormittag bei uns im Kindergarten.

    Lesung mit Musik in den "mundartMai³"

    7.05.2014 Silbertal. Drei Dialekte, die sich durch Jahrhunderte ihre Eigentümlichkeiten bewahrt haben, die sich unverkennbar im Klang und im Sprachrhythmus unterscheiden: Montafonerisch, Walserisch, Lustenauerisch.

    12. Auflage "Montafon Arlberg Marathon" powered by Sparkasse

    7.05.2014 Bludenz/Montafon. "Unter dem Label „Erste Bank Sparkasse Running" ist die Sparkassengruppe seit Jahren Hauptsponsor der wichtigsten Laufveranstaltungen in Österreich.

    Tag der offenen Tür der Bergrettung

    6.05.2014 Tschagguns (sco). Wetterglück hatte am Sonntag, dem 4. Mai die Bergrettung Schruns-Tschagguns, die zum Tag der offenen Tür in die Zelfenstraße 14 lud.

    Bergrettung lädt zum Tag der offenen Tür

    4.05.2014 Tschagguns, Schruns (sco). Die Ortsstelle Schruns-Tschagguns des Österreichischen Bergrettungsdienstes lädt zum Tag der offenen Tür im Bergrettungsdepot (Feuerwehrhaus Tschagguns). Das Programm dazu befindet sich am Ende dieses Artikels.

    Seniorenausflug in den Bregenzerwald und nach Bregenz

    2.05.2014 Der diesjährige Frühjahrsausflug der Silbertaler Seniorinnen und Senioren mit Obmann Franz Fleisch und seinem Stellvertreter Willi Säly führte in den Bregenzerwald und nach Bregenz.

    Frühjahrskonzert HM-Tschagguns

    24.04.2014 Tschagguns. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie auch heuer wieder zu unserem traditionellen Frühjahrskonzert am 26. April um 20 Uhr im Polysaal Gantschier unter dem Motto „Europa" einladen können.

    Die Liebe öffnet so manche Grenzen

    19.04.2014 Silbertal/Paris. Am 13. April feierten Elsa und Pierre Delevingne bei guter Gesundheit im Hotel Silbertal ihre Goldene Hochzeit. „Wenn eine Liebe wächst, ist es wie eine Blüte - Du siehst nur die Blume", sagt Pierre über seine Ehe.