Gelungenes Knappenclub-Kinderfest am Kristberg im Silbertal

Hübsch geschminkte Prinzessinnen und gefährliche Dinosaurier tummeln sich bei der Bergstation der Kristbergbahn. Das Team von Colour & Fun arbeitet im Akkord, das Kinderschminken und die lustigen Tiere aus Luftballons sind ein absolutes Kindermagnet. Die Wartezeit überbrücken die Kinder in der Hüpfburg oder auf dem Erlebnisspielplatz „Silberspielwelt”. „Zuerst habe ich mir ein Tattoo am Arm machen lassen, jetzt bin ich gleich an der Reihe und lass mir vom Luftballon-Mann einen Pinguin basteln,” freut sich die 7-jährige Maria aus Silbertal.
Von Bergknappen, Waldwichteln und anderen Gestalten
Bei der Silberpfad-Führung erzählt Hedi Blum von Bergaktiv Montafon interessante Hintergrund-Geschichten zu den 12 Stationen entlang des interaktiven Pfades rund um das Thema Bergbau. Und im Bereich der Silbertaler Waldschule warten einige große und kleine Waldwichtel auf die Besucher. „In Form von Waldwichtelspielen bringen wir den Kindern den Wald näher. Sie lernen bei uns auf spielerische Art einiges über Pflanzen und Hölzer des Waldes,” erklärt Sylvia Ackerl von der Waldschule Silbertal.
Knappenclub wächst stetig
Willi Säly, der Geschäftsführer der Montafoner Kristbergbahn, freut sich über die erfolgreiche Veranstaltung. „Der Knappenclub wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen und die Mitgliederzahlen übertreffen unsere Erwartungen bei weitem. Wir freuen uns, dass wir mit solchen Veranstaltungen wie dem Knappenclub-Kinderfest vielen Kindern am Kristberg eine Freude machen können!” Mitglied werden ist ganz einfach: Ein kurzes Mail an info@kristbergbahn.at genügt und beim nächsten Besuch im Silbertal wartet der Mitgliederausweis bei der Talstation. Attraktive Ermäßigungen bei der Bergbahn und den Gastronomiebetrieben, zwei Mal jährlich die Knappenpost und viele lustige Veranstaltungen und Aktionen warten auf die Knappenclub-Mitglieder.
Alle Informationen: www.kristbergbahn.at
Ein Beitrag von MA Sabrina Fleisch/carpemedia GbR.