AA
  • VIENNA.AT
  • Silbertal

  • Erzählcafe im Bergbaumuseum Silbertal

    30.10.2015 Am  Dienstag den 3. November 2015 ab 14 Uhr  findet der letzte  Erzählnachmittag in diesem Jahr statt.Kommt und laßt euch vom Museumsteam mit Kaffee und Kuchen verwöhnen.

    80. Geburtstag von Sabina Amann

    22.10.2015 Am 20. Oktober feierte Sabina Amann im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburtstag. Aus nah und fern sind ihre vier älteren Schwestern sowie ihre fünf Töchter mit Familien angereist und so manch weiterer Gratulant ließ es sich nicht nehmen, mit Sabina auf ihr Wohl anzustoßen. 

    Jassabend im Bergbaumuseum Silbertal

    19.10.2015 Unser nächster Jassabend findet am 22. Oktober 2015 um 20:00 statt. Wir möchten euch alle dazu herzlich einladen.

    Bewegung in luftiger Höhe

    16.10.2015 Am 4. Juli wurde im Rahmen des Montafon Arlberg Marathons bereits zum 10. Mal der Kinderlauf ausgetragen. Die Volksschule Silbertal gewann damals als größte teilnehmende Gruppe einen Bewegungstag im Waldseilpark Golm. Dieser Gewinn wurde nun eingelöst.

    „Hallo Auto“ in der Volksschule Silbertal

    15.10.2015 Reaktionsweg - Bremsweg - Anhalteweg: so hießen die "Schlagworte" für die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Silbertal, als vor Kurzem dieses tolle Projekt der Verkehrserziehung in Vorarlberg auf dem Lehrplan stand.

    Älplerball 2015

    8.10.2015 Sei dabei, beim Comeback des Jahres.

    Herbstfest der Feuerwehr Bartholomäberg

    25.09.2015 Herbstfest Bartholomäberg vom 2. bis 4. Oktober bei freiem Eintritt. Bereits zum 6. Mal geht das Herbstfest der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg heuer über die Bühne.

    Alpabtriebe im Montafon – Sommerferien auch für die Tiere zu Ende

    1.09.2015 Nicht nur für die Schüler wird es dieser Tage wieder spannend. Auch für Kälber, Kühe und Stiere beginnt nach der Sommerfrische auf den satten Alpwiesen des Montafon wieder der Ernst des Kuhlebens.

    Hochzeit von Melanie Dönz und Ernst Müller

    16.08.2015 Der 7. August war ein ereignisreicher Tag für Magdalena und Jakob. Ihre Eltern Melanie Dönz und Ernst Müller gaben sich vor dem Standesbeamten Werner Ganahl in Schruns ihr „Jawort“.

    Die Erstklässler aus Silbertal

    8.09.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Silbertal werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Fotografischer Rückblick aufs Musikfest

    8.08.2015 Erinnerungen an den dritten und zugleich letzten Tag des 34. Montafoner Bezirksmusikfestes. das im Juli in Silbertal stattfand.

    25. Blutspendeaktion im Silbertal

    4.08.2015 Dieser Tage veranstalteten die Bergfreunde Silbertal zusammen mit der Blutbank Feldkirch bereits zum 25. Mal die Blutspendeaktion in der Volksschule Silbertal. . Insgesamt konnten 92 Blutkonserven abgenommen werden.

    Erzählcafe im Bergbaumuseum Silbertal

    3.08.2015 Dienstag, den 4. August ab 14°° Uhr trifft sich wieder Jung und Alt, Einheimische und Gäste zu unserem beliebten Erzählnachmittag. Kommt und genießt bei Kuchen und Kaffee ein paar gemütliche Stunden.

    Harry Prünster zu Besuch im Silbertal

    26.07.2015 Vor Kurzem war Harry Prünster zu Gast im Silbertal, um Filmaufnahmen für seine Sendung "Harrys liabste Hütt'n" zu drehen. Als Laiendarsteller mit dabei waren auch die Kinder des Kindergarten Silbertal. Am heutigen Sonntag, 26. Juli 2015 wird auf ORF 2 um 16.

    Mountainbikeunfall im Silbertal

    25.07.2015 Silbertal - Am Freitagvormittag stürzte ein 63-Jähriger in der Gemeinde Silbertal mit seinem Mountainbike und zog sich dabei Verletzungen im Gesicht zu.

    Mountainbiker stürzt über Baumwurzel

    24.07.2015 Silbertal - Am Freitagmittag fuhr ein 63-jähriger Kärntner mit seinem Mountainbike in Silbertal auf der Trail-Strecke vom Muttjöchle in Richtung Kristberg. Als er über eine Baumwurzel fuhr, kam er zu Sturz und verletzte sich dabei im Gesicht. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber C8 ins LKH Bludenz geflogen.

    Silbertaler Senioren unterwegs

    23.07.2015 Wieder einmal mehr besuchten die Silbertaler Seniorinnen und Senioren eine bewirtschaftete Alpe im Großen Walsertal. Diesmal war es die Alpe „Steris“ die von der Fam. Schwarzmann als Miteigentümer der Alpe mit über 80 Kühen und 90 Rinder bewirtschaftet wird.

    Eindrücke des zweiten Musikfesttages

    21.07.2015 Silbertal (sco). Beste Stimmung erlebten die Besucher des 34. Montafoner Bezirksmusikfestes.

    Die Bürgermusik Silbertal feierte – und das ganze Tal stand Kopf

    20.07.2015 Von 17. bis 19. Juli feierte die Bürgermusik Silbertal im Rahmen des 34. Montafoner Bezirksmusikfestes ihr 60-Jahr-Jubiläum. Mit dem Slogan „z´Tal stoht Kopf“ bewarb die Bürgermusik ihre Feierlichkeit und das ganze Tal stand auch wirklich Kopf.

    Countrymusik zum Festbeginn

    18.07.2015 Silbertal (sco). "Nashville - The Austro Americans" begeisterten Freitag Abend ihr Publikum beim Auftakt zum dreitägigen Bezirksmusikfest in Silbertal. Den Tänzerinnen und Tänzern stand im Zelt eine große Fläche zur Verfügung.

    Bürgermusik Silbertal am Thüringerberg

    18.07.2015 Thüringerberg/Silbertal. (sco) Unter Stabführung von Alfons Melmer nahm die Bürgermusik Silbertal am vergangenen Sonntag am imposanten Umzug des Bludenzer Bezirksmusikfestes am Thüringerberg teil.

    z´Tal stoht Kopf

    16.07.2015 Von 17. bis 19. Juli feiert die Bürgermusik Silbertal mit dem 34. Montafoner Bezirksmusikfest ihr 60-Jahr-Jubiläum mit einem tollen Festprogramm. Wir freuen uns auf euer Kommen.

    Der Silberpfad - ein Weg der Erkenntnis

    13.07.2015 Kristberg (est) Wie es damals wirklich war, können Kultur- und Geschichtsinteressierte jeden Donnerstag mit Klaus Bertle, Mitarbeiter der Montafoner Museen, ab 2 Juli bis 24. September, von 9.15 Uhr (Bergfahrt mit der Montafonr Kristbergbahn) bis 11.30 Uhr anschaulich erleben.

    Spark7-Gewinn eingelöst

    12.07.2015 Im Rahmen der EYOF wurden von Spark7 im Aktivpark in Schruns Gruppen- und Klassenfotos gemacht. Mit dabei waren auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Silbertal.

    Musikalischer Weckruf

    12.07.2015 Am 5. Juli spielte die Bürgermusik Silbertal zum Tag der Blasmusik auf. Um 6.00 Uhr begann der musikalische Weckruf in der Parzelle "Loch", anschließend marschierten die Musikantinnen und Musikanten über Höfle, Schöffel, Schrofamühle durchs Außertal in Richtung Zentrum.

    „Rennen statt pennen“ für die Schüler der Volksschule Silbertal

    7.07.2015 Am 4. Juli wurde im Rahmen des Montafon Arlberg Marathon bereits zum 10. Mal der Kinderlauf ausgetragen. Die Volksschule Silbertal gewann als größte teilnehmende Gruppe einen Bewegungstag im Waldseilpark Golm.

    Sportliche Silbertaler Fröschle und Grashüpfer

    6.07.2015 Am 4. Juli wurde im Rahmen des Montafon Arlberg Marathon bereits zum 10. Mal ein Kinderlauf ausgetragen. Dies ließen sich die Fröschle und Grashüpfer des Kindergarten Silbertal nicht entgehen...

    LGT Marathon

    5.07.2015 Silbertal. Wieder einmal starteten Johann Netzer und Ralf Schroeder vom Berglaufteam Sparkasse Bludenz in Liechtenstein beim LGT-Marathon. Nach dem Start in Bendern ging es die ersten 10 km flach entlang des Rheins nach Vaduz.

    Erfolgreicher erster Montafoner Volksschulen-Cup

    29.06.2015 Am 24. Juni wurde der erste Montafoner Volksschulen-Cup auf der Sportanlage Schruns ausgetragen. Spaß am Spiel und an der Bewegung sowie gesunde Ernährung standen im Mittelpunkt des Fußballturniers.

    Zu Besuch im Bilderbuchkino

    30.06.2015 Am 25. Juni waren die Kinder des Kindergarten Silbertal zu Besuch in der Bibliothek des Stand Montafon. Ein ganz besonderes Lese-Erlebnis stand auf dem Programm: das Bilderbuchkino „Pippilothek?? Eine Bibliothek wirkt Wunder“.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    23.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 6 Menschen aus Silbertal genützt.

    Das Röschti-Stüble hat allen Grund zum Feiern

    23.06.2015 Silbertal (est) Ende März durfte das ehemals renommierte Gasthaus Teich nach einer Ruhepause ein „Revival“ erleben. Die engagierten Wirte Angelika Hinteregger und Ruedi Suter kreierten aus dem romantischen und im Wandergebiet gelegenen Wirtshaus „Das Röschti-Stüble“.

    Skaten statt Schulbank drücken

    22.06.2015 „Sicheres Inlineskaten für Schulen“ nennt sich ein Angebot der Initiative Sicheres Vorarlberg, welches die Sportlehrerin Andrea Küng der Volksschule Silbertal auch in diesem Jahr wieder gerne in Anspruch genommen hat.

    Babykätzchen auf Silbertalerstraße gefunden

    19.06.2015 Vor zwei Wochen wurde auf der Silbertalerstraße in einer Kurve vor der Brücke (auf der Abfahrt Hölle) ein fünf Wochen altes Kätzchen gefunden. Es war in einem schlechten Zustand.

    Vermisst

    19.06.2015 Wir vermissen unseren schwarzen Kater "Mori" seit 31.05.15 Wir haben Hinweise bekommen dass die letzten Tage eine schwarze Katze zwischen Silbertal und Fellimännle umherirrt. Zuletzt am 16.6. wurde sie noch im Fellimännle gesehen. Falls sie die Katze sehen, wären wir froh um Hinweise.TEL.  0664-4625585

    Der SILBI heißt alle Kinder Willkommen

    31.05.2015 Silbertal (est) Die Kinderknappenclub-Feste der letzten Jahre fanden großen Anklang. Daher luden die Kristbergbahn und der Panoramagasthof zum 3. Mal die Kinder zum Knappenfest ein. 330 Bergfahrten verzeichnete die Kristbergbahn am letzen Samstag, darunter befanden sich 80 teilnehmende Kinder.

    Smovey-Spiel und Spass im Kindergarten Silbertal

    1.06.2015 Das war ein Spaß für die vielen Fröschle und Grashüpfer, als vor Kurzem Bernadette Ihle mit ihren „Smoveys“ im Kindergarten Silbertal zu Besuch war.

    Aktion Rolli im Kindergarten Silbertal

    24.05.2015 Vor Kurzem war Manuela Hagspiel von der „Aktion Rolli“ zu Besuch im Kindergarten Silbertal. Dabei wurde den Kindern auf spielerische Weise die Sicherheit im Straßenverkehr näher gebracht.

    Herwig Erhard ist Vizelandesmeister der Forstfacharbeiter

    24.05.2015 Bei den am Samstag, den 23. Mai, im Heizwerk Schruns stattgefundenen Landesmeisterschaften konnte Herwig Erhard einmal mehr seine hervorragenden Qualitäten als Forstfacharbeiter unter Beweis stellen und holte denVizelandesmeisters in der allgemeinen Klasse.

    Einladung zum Knappenclub-Kinderfest

    23.05.2015 Silbertal (est) Die Montafoner Kristbergbahn und der Panoramagasthof laden zum 3. Knappenclub-Kinderfest am Samstag, den 30. Mai herzlich ein.

    Firmung in Silbertal

    15.05.2015 Bischof Benno Elbs spendete zu Christi Himmelfahrt siebzehn Jugendlichen aus dem Silbertal das heilige Sakrament der Firmung. Die sieben Jungen und zehn Mädchen hatten sich in den letzten Wochen intensiv auf diesen besonderen Tag vorbereitet.

    Alle freuten sich über den Saisonstart

    14.05.2015 Silbertal (est) Der Kristberg eröffnete am Feiertag seine Pforten zur Sommersaison. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern feierten den Saisonstart mit. Zum Auftakt verbreitete die „Schwarzwurzel Combo“, eine tolle Stimmung  im Panoramagasthof.

    Erstkommunion in Silbertal

    3.05.2015 Am 3. Mai 2015 erhielten sieben Kinder der Pfarrgemeinde Silbertal das heilige Sakrament der Erstkommunion. Die fünf Mädchen Nathalie, Laura, Franziska, Sarah und Elisa, sowie die zwei Buben Lukas und Felix feierten diesen feierlichen Tag in festlichem Gewand.

    Frühjahrskonzert mit Ehrungen verdienter Musikantinnen und Musikanten

    27.04.2015 Am vergangenen Samstag Abend begeisterte die Bürgermusik Silbertal unter der Leitung von Kapellmeister Alfons Melmer ihre zahlreich im Vereinshaus erschienenen Zuhörer aus dem Silbertal und den angrenzenden Gemeinden mit ihrem Frühjahrskonzert.

    Frühjahrskonzert der Bürgermusik Silbertal

    23.04.2015 Am Samstag, 25. April 2015, findet um 20:30 Uhr im Vereinshaus in Silbertal das Frühjahrskonzert der Bürgermusik Silbertal statt. Der Konzertabend wird durch die Jungmusik unter der Leitung von Simon Ganahl eröffnet.

    Tango Argentino - mit Tanzschuhen statt Wanderstiefel am Kristberg

    19.04.2015 Kristberg (est) Bereits zum zweiten Mal fand im Panoramagasthof ein Intensivkurs über „Tango Argentino“ statt. Petra Guttmann und Stefan Thomson aus Schleswig-Holstein führten drei Tanzpaare in die edle Kunst des Tango Tanzes ein.

    Frühjahrskonzert der HM-Tschagguns

    8.04.2015 Unser alljährliches Frühjahrskonzert findet heuer am 11. April 2015 um 20 Uhr im Polysaal in Gantschier unter dem Motto "Frauenpower" statt. Musikalische Leitung: Stefan Ruprecht.

    Bludenzer Bergläufer beim Rhylauf

    3.04.2015 Silbertal. (sw) Zum Frühlingsbeginn liefen die Silbertaler Johann Netzer und Ralf Schroeder ihren bereits zweiten Halbmarathon des Jahres 2015. Ebenso am Start im benachbarten Oberriet war auch Harald Gunz vom Berglaufteam Sparkasse Bludenz, der den 10 km Lauf absolvierte.

    Ferienhaus am Kristberg in Vollbrand: Feuerwehr rückt mit Seilbahn an

    27.03.2015 Silbertal. Weil ein Ferienhaus auf dem Kristberg im Montafon in Flammen stand, musste die Feuerwehr am späten Donnerstagabend mit Seilbahn, Skidoo und Pistenraupe zum Brandort anrücken.

    Saisonabschluss der Skigebiete mit Volks-Rock ‚n’ Roller Gabalier

    26.03.2015 St. Gallenkirch/Vandans. Die Skigebiete Silvretta Montafon und Golm feiern den Saisonabschluss gemeinsam.

    Geschäftsführer Montafon Tourismus im Talk

    24.03.2015 Manuel Bitschnau war zu Gast beim Ländle Talk und stellte sich den Fragen von Günter Oberscheider.

    Auf die Rodel, fertig, los

    16.03.2015 Silbertal. Am 12. März stand für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Silbertal sowie für die Kinder des Kindergarten Silbertal das alljährliche Rodelrennen auf dem Terminplan.

    Anja Schober und Günther Loretz sind Vereinsmeister Alpin 2015

    9.03.2015 Am 1. März fand auf dem Kristberg im Silbertal die Vereinsmeisterschaft Alpin 2015 des Wintersportverein Silbertal statt. Gesamt 90 Teilnehmer gingen an den Start.

    90. Geburtstag von Walburga Dönz

    6.03.2015 Am 5. März feierte Walburga (Borgi) Dönz, die Älteste der fünf „Tschanna“-Geschwister (alle fünf gemeinsam füllen nun 432 Jahre), im Kreise ihrer großen Familie sowie Freunden ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Thomas Zudrell überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Wintergolfen am Kristberg

    2.03.2015 Eindrucksvoller können Golfer kaum mehr spielen: Der Kristberg präsentierte sich mit blauem Himmel und super Schneeverhältnissen am vergangenen Samstag für die  Fans des „weißen Sports“. Schön war es anzuschauen, wie sich die Sportler um die roten Golfbälle im Schnee bemühten.

    Langlaufen für einen guten Zweck

    4.03.2015 Sehr großen Anklang fand die von der Kristbergbahn organisierte Langlauf-Charity. 63 Teilnehmer aus Nah und Fern waren am vergangenen Sonntag dabei. Die bestens präparierte Loipe von der Bergstation bis zum Wildried und retour ist 11 Kilometer lang.

    Jassabend im Bergbaumuseum

    24.02.2015 Silbertal. Und wieder ist es soweit. Am Donnerstag, den 26. Februar 2015 ab 20 Uhr findet  unser beliebter Jassabend im Museum statt.