AA

Drei verschiedene Mundarten

Franz und Helene Rüdisser sowie Klaudia Rinderer lasen beim „Mundartmai“ in Silbertal
Franz und Helene Rüdisser sowie Klaudia Rinderer lasen beim „Mundartmai“ in Silbertal ©Foto: str
Es ist eine heimelige Stube im Bergbaumuseum Silbertal, in die die drei Autoren Franz und Helene Rüdisser und Klaudia Rinderer die interessierte Zuhörerschaft am vergangenen Dienstag Abend zu ihrer Lesung luden.
Lesung "Mundartmai" im Bergbaumuseum

Unter dem vielsagenden Titel „Mundartmai” präsentierte jeder der heimischen Autoren seine Werke und dabei trafen nicht nur drei unterschiedliche Schreiber aufeinander, sondern auch drei sehr unterschiedliche Dialekte, von denen jeder einen eigenen Charme versprühte.

 

Heiteres und Besinnliches

 

Während der pensionierte Volksschuldirektor Franz Rüdisser seine Werke im breiten Montafoner Dialekt verfasst hatte, schreibt seine Frau Helene in ihrer „Muttersprache” im „Lustenauerisch”, wohingegen Klaudia Rinderer einen breiten Walserdialekt zum Besten gab. Alle drei so unterschiedlich ihre Dialekte auch waren – versprühten einen eigenen Charakter in ihren Werken, die teilweise gereimt, teilweise in Prosa verfasst waren. Und auch die Themen waren großteils ähnlich gelagert. So widmete sich ein Block beispielsweise der Liebe. Dennoch näherten sich die Autoren auf sehr unterschiedliche Weise dem Gefühl der Liebe an. Während Rinderer auf Natur und Stille setzte, gab Franz Rüdisser auch Heiteres in Sachen Liebe zum Besten. Und auch Helene Rüdisser schilderte in Prosa mit viel Augenzwinkern eine wahre Begebenheit aus ihrem Leben.

 

Wahre Begebenheiten

 

Doch auch die Natur und der Wechsel der Jahreszeiten war bei allen drei vertreten und immer wieder in schöne Worte verpackt, denen die zahlreichen Interessierten an diesem Abend gerne lauschten. Für die musikalische Umrahmung des Abends im Bergbaumuseum Silbertal sorgte Ursula Erhard mit ihrer Gitarre und der Blockflöte. Am Ende gab es jedenfalls viel Applaus für die drei Autoren und ihre unterschiedlichen Werke.

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Drei verschiedene Mundarten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen