AA
  • VIENNA.AT
  • Rankweil

  • Walter Buaba verlor Heimpremiere vor 150 Zuschauer

    18.11.2014 Der HC Walter Buaba verlor die Heimpremiere auf der Gastra gegen Tabellenführer EHC Bischof Feldkirch vor 150 Zuschauern mit 3:5 und ist nun Dritter.

    Der Nationaltrainer informierte persönlich

    17.11.2014 Der Raiffeisen VBC Rankweil und die Marktgemeinde Rankweil waren Gastgeber beim Volleyballfortbildungskurs für die Trainerinnen und Trainer des VVV.

    Altes Kino als beliebter Treffpunkt

    17.11.2014 Auf Grund einer Jugendstudie wurde der Trägerverein Altes Kino im Jahr 1987 gegründet. Rankweil. (thp) Was einst als Treffpunkt für die Rankweiler Jugend geplant war, hat sich im Laufe der Jahre in ein Veranstaltungsmekka verwandelt, das alle Erwartungen übertroffen hat.

    Arbeiten an Baustelle Passage 22 laufen nach Plan

    17.11.2014 Feldkirch-Brederis. (BK) Das Bauarbeiten an der "Passage 22" von ZIMA Bau laufen im Moment auf Hochtouren. Der große Gebäudekomplex soll etliche Geschäfte und Wirtschaften beherbergen.

    Schönste Gärten beim Blumenoskar vorgestellt

    17.11.2014 Ein Jahr lang wurde gepflanzt und gejätet, um Rankweils Ruf als Gemeinde im Garten Vorarlbergs gerecht zu werden. Die schönsten Privatgärten wurden am Donnerstag, 13. November,  im Vinomnasaal vorgestellt.

    Heimpremiere für die Walter Buaba

    14.11.2014 Nach dem 7:3-Auftaktsieg gegen Wildhogs Hohenems feiern die Walter Buaba im Rahmen der VEHL 1 nun gegen EHC Bischof Feldkirch am Sonntag, 16. November, 20 Uhr, Eisstadion Gastra Rankweil, die Heimpremiere.

    Zum Saisonabschluss ein Besuch in der Brauerei

    14.11.2014 Zum Saisonabschluss stattete der Verein Radsport vor dem Arlberg der Brauerei Fohrenburg einen Besuch ab.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    Seniorenwanderung zum Wiegen- und Masellaweg des Alpenvereins

    14.11.2014 Rankweil. Die letzte „offizielle“ Wanderung im heurigen Jahr führte uns hinein ins Frödischtal. Zu unserer Freude bescherte uns eine Föhnstimmung seit Tagen trockenes Wetter und auch die Wälder zeigten sich in ihrem schönsten Farbenkleid.

    Gleisbauarbeiten am Bahnhof Rankweil

    17.11.2014 Ab Donnerstag, 20. November erneuern die ÖBB Gleise am Bahnhof Rankweil. Ein 600 Meter langes Gleisstück wird ausgetauscht, um die Gleisanlage noch vor dem Umbau des gesamten Bahnhofs im Frühjahr 2015 auf den neuesten Stand zu bringen.

    Die Ski(s)passjagd als Begeisterungsturbo

    12.11.2014 Rankweil - Die Wintersaison steht vor der Tür und die Seilbahnen wollen mit einer Schnitzeljagd möglichst viele Vorarlberger für den Wintersport begeistern.

    47 Millionen Euro für die neue Wintersaison

    12.11.2014 Rankweil - Die Vorarlberger Seilbahnunternehmen haben sich für die kommende Wintersaison gut vorbereitet. Mit Investitionen von rund 47 Millionen Euro wurde Komfort, Sicherheit und der Umweltschutz gefördert.

    90 Jahre Niggbus: Pionierleistungen für Mobilität und Umwelt

    13.11.2014 Rankweil. Das Vorarlberger Busunternehmen Niggbus feiert sein 90-jähriges Bestehen. Das Unternehmen mit Sitz in Rankweil ist auf den öffentlichen Personennahverkehr spezialisiert.

    "Vorarlberg isst..." - Beste Restaurants gekürt

    11.11.2014 Alberschwende - 500 Erlebnistester kürten die besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser im Land – 107 ausgewählte Betriebe fanden Aufnahme in die vierte Auflage des Genuss- und Erlebnisguides der Initiative „Vorarlberg isst...“.

    Ländle-Wundtag 2014

    11.11.2014 Der Verein Wundmanagement Vorarlberg veranstaltete am 17. Oktober 2014 den Ländle Wundtag- eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema chronische Wunden unter dem Motto „Wir haben ein gemeinsames Ziel“.

    Sensation! Kanadier Conroy spielt für HC Rankweil

    10.11.2014 Nach fünf Minuten lag der HC Rankweil bei der „falschen“ Heimpremiere in der Vorarlberghalle gegen Illnau mit 0:2-zurück, doch Johannes Hehle und Co. siegten noch klar mit 7:4. Michael Beiter erhielt Matchstrafe. Mit dem Kanadier Trevor Conroy wurde ein neuer Spieler unter Vertrag genommen.

    Zu warm: Kein Eis in Rankweil

    10.11.2014 Am 2. November war die Eröffnung der Eissaison auf der Gastra geplant. Der Saisonstart auf der Kunsteisbahn Gastra Rankweil verzögert sich, Ende Woche könnte es soweit sein.

    Schreiber wird Profi im Team Vorarlberg

    10.11.2014 Team Vorarlberg gibt erste Fahrerverpflichtungen für die kommende Saison bekannt. Nicolas Baldo und Nicolas Winter verlängern um ein Jahr - Manuel Schreiber neu im Team.

    Die Spechte "Opus VI" im Alten Kino Rankweil

    10.11.2014 Rankweil. Scharf geschliffene Schnäbel, großartige Ideen,  umgesetzt in Geist und in WORTWITZ – exklusiv, dieser Abend, ein selten gehörtes Vergnügen.

    Wanderinnen kamen im Laternsertal vom Weg ab

    10.11.2014 Laterns. Zwei Frauen im Alter von 52 und 67 Jahren kamen am Sonntagnachmittag vom markierten Wanderweg ab und mussten von der Bergrettung geborgen werden.

    Feierliches Hubertusfest in der Basilika

    10.11.2014 Die Jägerschaft hatte sich am Samstagabend auf dem Liebfrauenberg zum Hubertusfest versammelt. Rankweil. (thp) Die Jagdhornbläser hoben zu spielen an, die JägerInnen und deren Gäste versammelten sich im Vorhof der Basilika, als am Samstagabend zum Hubertusfest gebeten wurde.

    Mit Vätern unterwegs frönt dem Indoor Minigolf

    9.11.2014 Rankweil-Hohenems. (BK) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kind sein in Rankweil – Mit Vätern unterwegs“ führte die Reise für viele Väter mit Kindern diesmal nach Hohenems um Indoor Minigolf zu spielen.

    Serie von Pkw-Einbrüchen in Rankweil und Sulz

    7.11.2014 Rankweil/Sulz. Eine Häufung von Einbrüchen in abgestellte Pkw in den letzten Wochen meldet die Sulner Polizei.

    Vogelwelt und Fitness hat im Paspels das Sagen

    7.11.2014 Die Badesaison ist im Naherholungsgebiet Paspels schon längst vorbei, dennoch herrscht keine Ruhe. Die Vogelwelt hat die nächsten Monate das Sagen, aber auch Besucher halten sich fit. 

    Neue Rotkreuz-Fahrzeuge für die Katastrophenvorsorge

    7.11.2014 Drei neue Fahrzeuge für die Vorsorge bei Katastrophenfällen und Großunfällen hat das Rote Kreuz kürzlich in Betrieb genommen. In den nächsten zwei Jahren werden weitere ausgediente Fahrzeuge getauscht. Die Finanzierung erfolgt zur Gänze über die Vorarlberger Landesregierung. Die Gesamtinvestition für alle drei Jahre beträgt 660.000 Euro.

    Trauercafé-Termine in Rankweil

    5.11.2014 Zeit und Raum für trauernde Menschen.   Hospiz Vorarlberg bietet Trauercafé im Katholischen Jugendheim in Rankweil an.

    Buchpräsentation Pfarrer Cons. Elmar Simma im Alten Kino

    5.11.2014 Buchpräsentation Pfr. Cons. Mag. Elmar Simma: Jeden Tag und irgendwann.    Freitag, 14. November 2014,  20 Uhr, Altes Kino Rankweil

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Maturanten im Einsatz für Lerncafé-Kids

    5.11.2014 Maturaprojekt mit bleibendem Eindruck.    Fünf angehende Maturantinnen der BHAK Feldkirch organisierten als Maturaprojekt eine Fahrt ins Ravensburger Spieleland für die Kids der fünf Caritas-Lerncafés. Diese waren restlos begeistert!

    LKH Rankweil: Zwei neue medizinische Leiter für umfassende Versorgungsqualität

    5.11.2014 Abteilung für Gerontopsychiatrie und Department für Remobilisation & Nachsorge neu besetzt.

    Marktplatz für Schulthemen: "In der Schule tut sich was"

    5.11.2014 Für Alle, die sich für Schule interessieren. Am Samstag, 15. November 2014 VS Montfort, Rankweil.

    Advent-Basar

    5.11.2014

    Neues Haus für Lerncafé EMIL

    4.11.2014 Feierlich eröffneten Bürgermeister Martin Summer, Caritasdirektor Peter Klinger und Hauptsponsor Emil Nachbaur mit Schülern, Eltern und Ehrengästen die neuen Räume des Lerncafés.Rankweil.

    Firstfeier der Rankler Ringstraße 13 und 15

    3.11.2014 Fertigstellung des neuen Gebäudes im Frühjahr 2015 geplant. Rankweil. (etu) Vergangenen Donnerstag wurde von der Ringstraße 13 und 15 zur großen Firstfeier geladen. Für das neue Wohn- und Geschäftsgebäude „Ringstraße 15“ statt.

    Naturnahes Grün: Baden-Württemberg will von Rankweil lernen

    31.10.2014 Deutsche Unternehmen zeigen Interesse am Römergrund-Konzept Rankweil.

    Sensationsfund in der Rankweiler St. Peter-Kirche

    29.10.2014 Rankweil (mwe) Kaum eine andere Kirche in Vorarlberg hat eine so bewegte Geschichte wie die St. Peter-Kirche in Rankweil. Wie weit ihre Anfänge tatsächlich zurückführen, wurde in den vergangenen Wochen  von dem  Archäologen-Team Talpa untersucht - mit erstaunlichen Erkenntnissen.

    Rankweiler Traditionsgasthaus Kreuz bleibt erhalten

    27.10.2014 Rankweil (mwe) Jetzt ist es definitiv fix. Den vielen, in letzter Zeit auch aufgrund der dort situierten Abfallcontainer immer wieder auftretenden Spekulationen in Sachen weiterer  Verwendungsweise des Rankweiler Traditionsgasthauses Kreuz mitten im Herzen der Marktgemeinde ist nun ein Ende bereitet. Die Immpuls-Wohnbau GmbH aus Altach hat das Haus und das Grundstück  erworben und wird dies entsprechend sanieren und umbauen.

    Hobby-Meister 2014 gekürt: Nofler Sportfreunde in Jubelstimmung

    26.10.2014 Fraxern/Feldkirch/Vorderland. (san) Veranstalter der nun schon zum 31. Mal stattfindenden Hobby-Fußballmeisterschaft war in diesem Jahr – und wird diese Aufgabe auch in der kommenden Saison übernehmen – der FC Fraxern um Obmann Mario Marte. So fand auch die feierliche Preisverteilung im Fraxner Jakob-Summer-Saal statt.

    Drei Fotografen machen gemeinsame Sache

    25.10.2014 Die drei Fotografen Dietmar Wanko, Willi Schmidt aus Feldkirch und der Rankweiler Luggi Knobel stellen unter dem Motto „Bewegung“ noch bis zum 24. November im Seehotel am Kaiserstrand die neuesten Werke aus.

    Neue Kontakte knüpfen und Impulse setzen

    25.10.2014 Das 7. Vorarlberger Unternehmerinnenforum im vollbesetzten Rankweiler Vinomnasaal bot den dreihundert interessierten Frauen wieder die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Impulse zu setzen.

    Vorarlberger Schulen übernehmen Catering bei Jugendspielen

    21.01.2015 Unter dem Motto „Jugend für Jugend“ sorgen 130 Schüler aus Vorarlberger Schulen für ein abwechslungsreiches und gesundes Menü bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) vom 25. bis 30. Jänner 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein.

    Tag der offenen Grabung in Rankweil

    24.10.2014 Die St. Peter-Kirche dürfte wesentlich älter sein, als bisher angenommen. Ob diese Vermutung zutrifft, werden Archäologen beim „Tag der offenen Grabung“ am Dienstag, 28. Oktober 2014, um 17.00 Uhr, im Vinomnasaal Rankweil klären. Bisher wurde davon ausgegangen, dass die St.

    Keine Änderungen im Golfverband

    24.10.2014 Rankweil/Schruns. Bei der am Dienstag in Rankweil abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Golfverbandes wurde das Präsidium rund um Präsident Manfred Tschol für die nächsten drei Jahre im Amt bestätigt.

    Stundenlauf für guten Zweck

    22.10.2014 Quelle: HLW Rankweil. Am 27. Juni 2014 veranstaltete die 2B der HLW Rankweil einen Stundenlauf zugute der Geburtenstation in Malawi. Das über die Organisation „Bruder und Schwester in Not“ laufende Projekt war ein großer Erfolg.

    Hirschmann Automotive nutzt überbetriebliche Kinderbetreuung

    21.10.2014 Kinderbetreuungsangebot der Gemeinde stärkt Wirtschaftsstandort Rankweil

    Spielgemeinschaft SK Brederis und SK Meiningen

    21.10.2014 In den Nachwuchsklassen U12, U13 und U14 kommt es zukünftig zur Kooperation zwischen den Vereinen SK Brederis und SK Meiningen.

    „Gebet“ als musikalisches Konzert

    21.10.2014 Drei Bregenzer Musik-Künstler verzauberten die Basilika. Rankweil. (etu) Drei Künstler präsentierten vergangenen Sonntag beim Basilikakonzert musikalische Meisterwerke der Klassik in Form von geistlichen Gesängen und Instrumentalstücken von Mozart bis Herzogenberg.

    Ausstellung Vielfalt der Böden eröffnet

    21.10.2014 Rankweil (mwe) Vorarlberg ist ein Land mit reichhaltiger Geologie und Morphologie auf engem Raum. Die Vielfalt der Böden ist entsprechend groß – von der reifen Braunerde in den Tallagen bis zum Rohboden in der Gletscherregion.

    HC Rankweil braucht neun Tore zum Auswärtssieg

    20.10.2014 Rankweil. Neun Tore benötigte der HC Samina Rankweil im Auswärtsspiel in Zürich um als Sieger vom Eis zu gehen.

    Zweitbeste Saison aller Zeiten für das Team Vorarlberg

    20.10.2014 Baldo beschließt mit Top Resultat beim GP des Nations UCI 1.1 die Saison – Team Vorarlberg zieht erfolgreiche Bilanz 2014.

    13 Jahre Frauenschreibwerkstatt im Schlosserhus

    20.10.2014 Rankweil. (bra) Vor 13 Jahren fand in Vorarlberg das erste Schreibseminar für Frauen statt. Es wurde von der VHS Schlosserhus veranstaltet und von Schreibpädagogin Evelyn Brandt konzipiert. Seither leitet sie  kreative, biografische und literarische Schreibwerkstätten sowie die Sommer-Kinderschreibwerkstatt im Schlosserhus.

    Tag der offenen Grabung in der Peter’s Kirche

    20.10.2014 Am 28.10.2014 lädt die Pfarre Rankweil, welche  die Untersuchungen in Auftrag gegeben hat, und die Firma TALPA zu einem Tag der offenen Grabung ein, um allen Interessierten die Forschungsergebnisse der Ausgrabungen vorzustellen.

    Strahlende Gesichter beim Volleyballfest

    20.10.2014 Wie erwartet war das heurige 19. Minivolleyballturnier des Raiffeisen VBC Rankweil ein tolles Erlebnis für die jungen Volleyballerinnen. Nach zwei harten Tagen haben sich die Organisatoren die Ruhe redlich verdient.

    Janorschke bleibt, Baldo ist allein zuhause

    17.10.2014 Nicolas Baldo beendet beim Grand Prix der Nationen UCI 1.1 die Saison für das Team Vorarlberg als Solist – Grischa Janorschke verlängert für ein weiteres Jahr beim Team Vorarlberg.

    Rankweils Geschichte auf 6.500 Fotos

    20.10.2014 Die Fotosammlung des Rankweiler Fotografen Herbert Rauch ist ab sofort Teil des Gemeindearchivs.

    Reifenplatzer auf A14: Lkw landet auf Mittelleitschiene

    17.10.2014 Rankweil - Am Freitagvormittag ist ein vollbeladener Lkw auf der A14 Höhe Rankweil umgekippt. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften geborgen werden. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die späten Nachmittagsstunden an, bis dahin musste die A14 in Richtung Bludenz komplett gesperrt werden.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Neue Partnerschaft für das Team Vorarlberg

    15.10.2014 Der heimische Profiradrennstall das Team Vorarlberg präsentiert beim Saisonabverkauf mit Oktoberfeststimmung am Freitag, 17. Oktober, ab 13 Uhr und Samstag, 18. Oktober, ab 9 Uhr einen neuen Cosponsor für mindestens die nächsten drei Jahre.

    Verwenden statt Verschwenden

    15.10.2014 Am Mittwoch, 22. Oktober, von 08.00 bis 12.00 Uhr, ist die Vorarlberger Initiative „Lebensmittel sind kostbar“ auf dem Rankler Wochenmarkt zu Gast. Ziel der Kampagne ist, mehr Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu schaffen.