AA
  • VIENNA.AT
  • Rankweil

  • Adventkonzert der Musikschule Vorderland

    9.12.2014 Ein besinnliches Konzert präsentierten die SchülerInnen der Musikschule Vorderland in der St. Josef Kirche. Rankweil. Die St. Josef Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt, die Musikschule Vorderland hatte zum Adventkonzert geladen.

    Geburt von Laurent Zoppoth

    9.12.2014 3. Dezember 2014 - 3780 g schwer und 54 cm groß war ich, als ich im Landeskrankenhaus Feldkirch auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern, Belinda und Martin Zoppoth, wohne ich in Rankweil.

    Geburt von Lena und Emma Beer-Wagner

    9.12.2014 Wir, Lena (1665 g, 42 cm) und Emma (2180 g, 45 cm), sind im Doppelpack im Landeskrankenhaus Feldkirch auf die Welt gekommen. Wir sind das zweite und dritte Kind von Jaqueline und Joachim Beer-Wagner und wohnen mit unserer Familie in Rankweil.

    Eisplatz als vielfältige Bühne nutzen

    8.12.2014 Vom Tennisplatz zur eigenen Kunsteisbahn: Ein Verein mit viel Ehrgeiz. Rankweil. (etu) Die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit, Winkel und Wahrnehmung der Oberfläche ist wohl beim Stocksport ausschlaggebend. Der Rankler Eissportverein zieht seinen Ursprung aus dieser Sportart.

    Sechsfacher Weltmeister Davis kommt nach Rankweil

    8.12.2014 Bei der 15. Auflage des 3 Kings Snooker Open im Rankweiler Patricks wird der sechsfache Weltmeister Steve Davis am Start erwartet.

    200 Jahre Bürgermusik Rankweil

    8.12.2014 Jubiläumskonzert 200 Jahre Bürgermusik Rankweil 50 Jahre Jugendkapelle Rankweil (mwe) Die Bürgermusik Rankweil darf auf ein bewegendes Jubiläumsjahr zurück blicken. Nach Beginn der Feierlichkeiten mit dem Festakt im Mai folgte das 3tägige Bezirksmusikfest im Juni.

    Nikolaus plauderte aus dem Nähkästchen

    8.12.2014 Drei Tage lang gab es Geschichten, Kinderpunsch und viele Leckereien. Rankweil. (etu) Diakon Anton Pepelnik sieht sich als passionierter Nikolaus. Schon über 40 Jahre schlüpft er über die Weihnachtszeit in das Nikolo-Gewand um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.

    Erste Vorarlberger Christbaumausstellung

    8.12.2014 Der Sunnahof Tufers verkauft erstmals ihre Tannen im Vinomnacenter. Göfis, Rankweil.

    Ist weniger wirklich mehr?

    10.12.2014 „Malrunde Wolfgang“ präsentierte seine Werke im Rankler Schlosserhus.

    Viele Krippenfreunde aus Nah und Fern in Rankweil

    8.12.2014 Rankweil (mwe) Es ist jedes Jahr eine Leistungsschau der besonderen Art, die Krippenausstellung der Rankweiler Krippenfreunde.

    Dreimal geführt, aber doch verloren

    6.12.2014 Dreimal führte der stark ersatzgeschwächte HC Samina Rankweil in Herisau mit zwei Toren Differenz, aber am Ende unterlag die Mannschaft von Spielertrainer Michal Kopas unglücklich mit 5:6.

    Amann: "Wechsel in die Schweiz war goldrichtig"

    6.12.2014 Rankweil (tk) Nach dem Meistertitel in der 4. Schweizer Liga und dem dritten Endrang in der dritten Spielklasse will der HC Samina Rankweil auch in der dritten Saison bei den Eidgenossen einen Spitzenplatz erreichen.

    Der Mann, der Suchmaschinen in- und auswendig kennt

    6.12.2014 Rankweil. (BK) Der naturverbundene Jungunternehmer und Wahl-Rankler Simon Bertsch ist Spezialist im Online-Marketing und hat vor sieben Jahren die Firma „SEO-Experte“ (Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung) gegründet.

    Der ultimative "Brennessel"-Jahresrückblick

    4.12.2014 Rankweil (tk) Bereits zum fünften Mal hielt der 60-jährige Wiener Alfred Aigelsreiter im Alten Kino in Rankweil den ultimativen „Brennessel“-Jahres-Rückblick.

    Viva Espana beim Team Vorarlberg

    3.12.2014 Team Vorarlberg verpflichtet starken spanischen Bergfahrer Victor de la Parte – Christoph Springer verlängert ebenfalls für kommende Saison.

    Rankweil verbessert Saalmarketing

    3.12.2014 Die wichtigsten Informationen über die vier Veranstaltungsräume in Rankweil gibt es ab sofort im Postkartenformat. Erhältlich sind die Saalkarten im Rathaus und den Gastronomiebetrieben des Wirtepools.

    Ehrenamt im Rampenlicht

    3.12.2014 Am Samstag, 29. November 2014, hat die Marktgemeinde im Sozialzentrum Haus Klosterreben ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement in Rankweiler Vereinen geehrt.

    Rokreuz feiert Tag der Freiwilligen

    2.12.2014 Internationaler Tag der Freiwilligen am 5. Dezember.    Ein großer Dank gebührt allen ehrenamtlichen Rotkreuz-Helfern im Land

    Bahnhof Rankweil: Unterführung Zehentstraße gesperrt

    2.12.2014 Die Bahnsteigunterführung wird an der Zehentstraße von Dienstag, 9. bis Donnerstag, 11. Dezember gesperrt. Grund dafür sind Vorbereitungsarbeiten für den Umbau des Bahnhofs. Die ÖBB-Infrastruktur AG wird in der kommenden Woche das Gütermagazin am Bahnhof Rankweil abbrechen.

    Mopedlenker in Rankweil schwer verletzt - Kind in Altach angefahren

    1.12.2014 Rankweil/Altach. Einen Schwerverletzten forderte eine Kollision zwischen einem Pkw und Moped in Rankweil am Montagmorgen. - In Altach wurde ein neunjähriger Schüler auf dem Schutzweg angefahren.

    Erster Heimsieg für HC Walter Buaba

    30.11.2014 Erster Heimsieg für den HC Walter Buaba im Rahmen der VEHL 1 gegen Aufsteiger SC Hohenems II.

    Keine Tore und Punkte für HC Rankweil

    30.11.2014 0:4-Niederlage für den ersatzgeschwächten HC Samina Rankweil im Auswärtsspiel in Frauenfeld.

    Küchenbrand in Rankweiler Gasthaus

    30.11.2014 Rankweil. Relativ glimpflich verlief ein Brand in der Küche eines Rankweiler Gasthauses in der Nacht auf den ersten Adventsonntag.

    9:0-Bestschießen mit einem großen Schönheitsfehler

    29.11.2014 Alle Neune für den HC Samina Rankweil beim 9:0-Schützenfest im Heimspiel gegen Dübendorf, aber Topscorer Johannes Hehle erhielt wegen einem Check von hinten eine Matchstrafe und fällt aus.

    Walter Buaba hofft auf den ersten Heimsieg

    28.11.2014 Im zweiten Heimspiel in der VEHL 1 Spielklasse empfängt der HC Walter Buaba am Sonntag, 30. November, 17.30 Uhr, Gastra, den Aufsteiger HSC Hohenems II.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

    Neues Trio für das Ländle-Radteam

    28.11.2014 Team Vorarlberg verpflichtet Sprinter Aldo Ino Ilesic – Daniel Paulus und Lukas Meiler verstärken den U23 Kader.

    Alle Jahre wieder: Rankweil rubbelt Los

    26.11.2014 Am Montag ist der Startschuss für die diesjährige Weihnachtslosaktion der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland gefallen. Ganz Rankweil rubbelt vom 29. November bis Weihnachten um den weißen Renault Twingo und rund 20.000 weitere Preise.

    Akrobaten bevölkern das Erholungsgebiet Paspels

    25.11.2014 Seiltänzer geben sich im Naherholungsgebiet Paspels in Brederis ein Stelldichein. Die Zaungäste kümmern sich um die Fütterung der Wasservögel.

    90 Jahre Niggbus: Pionierleistungen für Mobilität und Umwelt

    25.11.2014 Vom Fuhrwerksbetrieb zum umweltbewussten Spezialisten für Personennahverkehr.

    Ein "rockiges" Podest für die Jugendspiele

    21.01.2015 Schüler des Kollegs für Innenraumgestaltung der HTL Rankweil entwerfen und fertigen Podest und Medaillentableau für Europäische Olympische Jugendspiele.

    „Stand up“: Aufstehen für Kinderrechte

    24.11.2014 Kinderrechte auf unterhaltsame, aber dennoch eindrucksvolle Weise jungen Menschen näher zu bringen. Das war das Ziel des Musicals „Stand Up!“, das die "groovaloos“ gemeinsam mit den JugendbotschafterInnen der youngCaritas auf die Bühne brachten. Die Akteure ernteten viel Begeisterung – so auch im voll besetzten Vinomnasaal in Rankweil.

    Dachdecker-WM in Bukarest: Vorarlberger holt sich WM-Titel im Steildach-Bewerb

    24.11.2014 Götzis. Er ist schwindelfrei, nervenstark, hat keine Höhenangst und ist ein guter Praktiker mit sehr guten Noten: Sascha Schroller ist Dachdecker aus Leidenschaft und aktuell der beste Dachdecker im Bereich Steildach weltweit. Zusammen mit seinem Partner Simon Kastner aus Oberösterreich  gab es bei der Dachdecker-WM in Bukarest den Weltmeistertitel zu feiern.

    Rankler Marktplatz im Weihnachtszauber

    24.11.2014 Pfadfindergruppe Rankweil lud zum großen Adventmarkt.

    Pirouetten auf dem Eis

    24.11.2014 Die Rankler Kunsteislaufbahn Gastra lädt zum Schlittschuhvergnügen.

    Markus Linder "tasta-tourt" zum guten Zweck im Alten Kino

    24.11.2014 "Willkommen, Ihr Rankweiler und Rankweilerinnen" ... Eine Benefizveranstaltung der besonderen Art gab es am Sonntagabend im Alten Kino.

    Duftkreationen im Vinomna Center

    24.11.2014 Rankweil. (sie) Die Filialleiterinnen der Vorarlberger Müller Beauty-Stores luden kürzlich zu einem besonderen Duftabend ins Vinomna Center. Den Streifzug durch die Welt der Parfums ließen sich die zahlreich erschienenen Besucher nicht entgehen.

    Kreativrausch im Alten Kino

    23.11.2014 Rankweil. (sie) Foto, Musik, Tanz und Poesie – beim „Kreativrausch“ im Alten Kino Rankweil zeigten Jugendliche ihre kreativen Talente.

    "Eine Rose ohne Duft ist für mich ein seelenloses Geschöpf"

    22.11.2014 Rankweil - Der bekannte Vorarlberger Gärtner spricht in den "7 zum Sonntag" über die Bedeutung eines Gartens, seine Arbeit und sein derzeit laufendes Studium der Kunstgeschichte.

    Kochen mit Dinkel und Milch

    24.11.2014 Beim dritten Kochkurs der Veranstaltungsreihe „natuRankweil – Vielfalt genießen“ haben Rankweiler Bäuerinnen einen Blick in ihre Kochtöpfe gewährt.

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Elf Informationssäulen fürs 90-Jahr-Jubiläum

    21.11.2014 Rankweil. (etu) Mit den Worten „,Caritas‘ kommt vom lateinischen Wort ,Liebe‘“, eröffnet Pfarrer Herbert Spieler seinen Gottesdienst. In der Rankweiler St.

    Adventsingen zu Gunsten der Österreichischen Krebshilfe Vorarlberg

    21.11.2014 30. November 2014, 17:00 Uhr in der Basilika RankweilMitwirkende: Kantorei, BAKIP, Stella Capella Wir bitten um eine Spende für die Krebshilfe Vorarlberg.

    6. "bsundriga Markt" lockte "bsundrig viel Lüt"

    20.11.2014 Besondere Schätze mit viel Liebe: Bereits zum 6. Mal wurde der „bsundriga Markt“ in der VS Brederis veranstaltet.

    TALENTE Vorarlberg: Tausche Süßmost gegen Yoga

    19.11.2014 Der Tauschkreis TALENTE-Vorarlberg wurde 1996 gegründet. Er steht für fairen Tausch von Waren und Dienstleistungen. Das Zahlungsmittel heißt Talent.

    Walter Buaba verlor Heimpremiere vor 150 Zuschauer

    18.11.2014 Der HC Walter Buaba verlor die Heimpremiere auf der Gastra gegen Tabellenführer EHC Bischof Feldkirch vor 150 Zuschauern mit 3:5 und ist nun Dritter.

    Der Nationaltrainer informierte persönlich

    17.11.2014 Der Raiffeisen VBC Rankweil und die Marktgemeinde Rankweil waren Gastgeber beim Volleyballfortbildungskurs für die Trainerinnen und Trainer des VVV.

    Altes Kino als beliebter Treffpunkt

    17.11.2014 Auf Grund einer Jugendstudie wurde der Trägerverein Altes Kino im Jahr 1987 gegründet. Rankweil. (thp) Was einst als Treffpunkt für die Rankweiler Jugend geplant war, hat sich im Laufe der Jahre in ein Veranstaltungsmekka verwandelt, das alle Erwartungen übertroffen hat.

    Arbeiten an Baustelle Passage 22 laufen nach Plan

    17.11.2014 Feldkirch-Brederis. (BK) Das Bauarbeiten an der "Passage 22" von ZIMA Bau laufen im Moment auf Hochtouren. Der große Gebäudekomplex soll etliche Geschäfte und Wirtschaften beherbergen.

    Schönste Gärten beim Blumenoskar vorgestellt

    17.11.2014 Ein Jahr lang wurde gepflanzt und gejätet, um Rankweils Ruf als Gemeinde im Garten Vorarlbergs gerecht zu werden. Die schönsten Privatgärten wurden am Donnerstag, 13. November,  im Vinomnasaal vorgestellt.

    Heimpremiere für die Walter Buaba

    14.11.2014 Nach dem 7:3-Auftaktsieg gegen Wildhogs Hohenems feiern die Walter Buaba im Rahmen der VEHL 1 nun gegen EHC Bischof Feldkirch am Sonntag, 16. November, 20 Uhr, Eisstadion Gastra Rankweil, die Heimpremiere.

    Zum Saisonabschluss ein Besuch in der Brauerei

    14.11.2014 Zum Saisonabschluss stattete der Verein Radsport vor dem Arlberg der Brauerei Fohrenburg einen Besuch ab.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    Seniorenwanderung zum Wiegen- und Masellaweg des Alpenvereins

    14.11.2014 Rankweil. Die letzte „offizielle“ Wanderung im heurigen Jahr führte uns hinein ins Frödischtal. Zu unserer Freude bescherte uns eine Föhnstimmung seit Tagen trockenes Wetter und auch die Wälder zeigten sich in ihrem schönsten Farbenkleid.

    Gleisbauarbeiten am Bahnhof Rankweil

    17.11.2014 Ab Donnerstag, 20. November erneuern die ÖBB Gleise am Bahnhof Rankweil. Ein 600 Meter langes Gleisstück wird ausgetauscht, um die Gleisanlage noch vor dem Umbau des gesamten Bahnhofs im Frühjahr 2015 auf den neuesten Stand zu bringen.

    Die Ski(s)passjagd als Begeisterungsturbo

    12.11.2014 Rankweil - Die Wintersaison steht vor der Tür und die Seilbahnen wollen mit einer Schnitzeljagd möglichst viele Vorarlberger für den Wintersport begeistern.

    47 Millionen Euro für die neue Wintersaison

    12.11.2014 Rankweil - Die Vorarlberger Seilbahnunternehmen haben sich für die kommende Wintersaison gut vorbereitet. Mit Investitionen von rund 47 Millionen Euro wurde Komfort, Sicherheit und der Umweltschutz gefördert.

    90 Jahre Niggbus: Pionierleistungen für Mobilität und Umwelt

    13.11.2014 Rankweil. Das Vorarlberger Busunternehmen Niggbus feiert sein 90-jähriges Bestehen. Das Unternehmen mit Sitz in Rankweil ist auf den öffentlichen Personennahverkehr spezialisiert.