AA

200. JHV der Bürgermusik Rankweil

Obmann Alfred Lins übergibt sein Amt an Ing. Bruno Hämmerle
Obmann Alfred Lins übergibt sein Amt an Ing. Bruno Hämmerle
Am Sonntag den 11. Januar 2015 fand die 200. JHV der Bürgermusik Rankweil unter Beisein von Bürgermeister Ing. Martin Summer, Vizebürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall, den Gemeinderäten Helmut Jenny, Klaus Pirker und  Labg.
200. JHV Bürgermusik Rankweil

Christoph Metzler sowie Musikschuldirektor Ingold Breuß und weiteren Gästen statt. Nach dem Rückblick auf das vergangene Jubiläumsjahr von Chronist Daniel Lins folgten die Tätigkeitsberichte von Kapellmeister Guntram Sauerwein, Jugendreferent Gerald Entner, Kassier Robert Bischof und Obmann Alfred Lins.  In diesem Rahmen wurde allen Mitgliedern für die hervorragende Organisation und Durchführung des Bezirksmusikfestes gedankt. Cosima Czihak und Pascal Jäger absolvierten das Probejahr erfolgreich und wurden in den Verein aufgenommen. Lucas Bickel, Sarah Kleinfercher, Willi Poppa und David Sonderegger wurden in das Probejahr aufgenommen. Wir freuen uns sie in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!  Anschließend folgte die Neuwahl des Vereinsausschusses. Alfred Lins bedankte sich bei den scheidenden Mitgliedern für ihre tolle Arbeit und wünscht dem neugewählten Ausschuss viel Erfolg. Der neue Vereinsausschuss stellt sich wie folgt zusammen: Als neuer Obmann wurde einstimmig Ing. Bruno Hämmerle gewählt. Ihn unterstützen werden Susanne Entner (Vize-Obfrau), Guntram Sauerwein (Kapellmeister), MMag. Lukas Nussbaumer (Vize-Kapellmeister, Jugendkapellmeister), Isolde Gögele (Kassierin), Marion Huber (Schriftführerin), Jochen Kicker (Sachwart), Daniel Lins (Chronist), Dr.Mag. Heinz Sturn (JK-Leiter) und die Beiräte Claus Fischer, Manfred Allmayer und Gerald Entner.  In das erweiterte Ausschussteam wurden Peter Wieser (Stabführer), Ernst Wäger (Fähnrich), Robert Bischof (Infrastruktur/Hausmeister), Roland Sonderegger (Kantine) und Eva-Maria Bertschler (Öffentlichkeitsarbeit) aufgenommen. Der neue Obmann  Ing. Bruno Hämmerle bedankt sich für das Vertrauen und gibt  einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr: Neben den traditionellen Auftritten wie Brennessel, Funken, Erstkommunion, Tag der Blasmusik, Fronleichnam-Prozession, Pfarrfest, Herbstmarkt, Herbstkonzert, Weihnachtsblasen und Silvesterblasen stehen heuer auch ein ORF-Frühschoppen und das Mitwirken beim Bezirksmusikfest Fraxern auf dem Programm. Auch dieses Jahr wird die Rankweiler Kilbi wieder von der Bürgermusik ausgerichtet.  

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • 200. JHV der Bürgermusik Rankweil
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen