AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Tanzen als geselliges Sonntagsvergnügen

    4.03.2025 Über 250 Tanzfreudige bei der Jubiläumsveranstaltung von „Wäldertanz“.

    Das Landhaus in Narrenhand

    7.03.2025 Im Landhaus sind die Narren los: Traditionell trifft sich am Faschingsdienstag das Who-is-Who in voller Faschingsmontur.

    Wo eine Wohnung in Gaschurn um 100.000 Euro verkauft wurde

    4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schottar feierten großen Jubiläumsumzug durch Haselstauden

    4.03.2025 Der Haselstauder Faschingsumzug fand heuer zum 30. Mal statt.

    Sportliche “Ninjas” an den Volksschulen Sulzberg und Egg-Großdorf

    4.03.2025 Platz eins für zwei Klassen im Bregenzerwald.

    “Bürsch” lud zum närrischen Treiben

    4.03.2025 Der alljährliche Bürscher Fasnatumzug ist für viele Fasnatfans ein Pflichttermin.

    Neun Wege zur Inklusion in der Dornbirner Stadtbibliothek

    4.03.2025 Eine Videoausstellung in der Stadtbibliothek zeigt den Alltag mit behinderten Kindern.

    75 Jahre Alton – eine Erfolgsgeschichte

    4.03.2025 Der Erfolg wird am Freitag, 7. März, mit der Eröffnung der neuen Schuhabteilung gefeiert.

    Mühlebacher Nachwuchs auf den Spuren der WM-Fahrer

    4.03.2025 Kinder des SC Mühlebach testeten Buckelpiste am Golm.

    Altpapier: Deshalb verzichten Vorarlberger Gemeinden auf bis zu 400.000 Euro jährlich

    7.03.2025 Der Vorarlberger Gemeindeverband hat die Altpapier-Entsorgung neu ausgeschrieben. Doch der Bestbieter schaut durch die Finger – zum Nachteil der Bürger. Das sorgt für Verwunderung und Ärger.

    Nach Clubheimbrand des SC Admira: Zwischenlösung in Arbeit, Neubau in Planung

    4.03.2025 Der SC Admira Dornbirn bekommt vorübergehend einen Containerbau.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 330.000 Euro verkauft wurde

    4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jöri-Meile wurde gestürmt

    4.03.2025  Narrengericht mit Zynismus, Sarkasmus und trotzdem mit Fingerspitzengefühl

    Von Trümpfen und Schätzkunst

    4.03.2025 Das Preisjassen des Dornbirner SV lockte zahlreiche Teilnehmer an.

    1400 Euro für interkulturellen Austausch mit Armenien

    4.03.2025 Das Maturaball-Komitee des BG Dornbirn unterstützt das Armenien-Projekt mit einer Spende.

    Aus krummem Holze

    4.03.2025 Emmanuel Troy präsentiert im Angelika Kauffmann Museum Werke des Künstlers Anton Moosbrugger.

    Die Lustenauer Rhin-Zigünar ließen es an den Volksschulen krachen

    5.03.2025 Am Faschingsdienstag kamen die Guggenmusikanten zu Besuch.

    Fasching ist hier eine Familiensache

    4.03.2025 Jürgen Lederle ist seit fast 30 Jahren eine feste Größe im Fasching. Als Obmann der Guggamusik führt er die Gruppe und ein großer Teil seiner Familie zieht mit.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 415.000 Euro verkauft wurde

    4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Chicago Night mit Big Band Egg im Löwensaal

    4.03.2025 “One night stand” war das Motto des Abends.

    Begeisterte Mäschgerle beim Fußacher Kinderfasching

    4.03.2025 Strahlender Sonnenschein und fantasievolle Kostüme prägten den Kinderfasching.

    Greotli-Greotli! Faschingsfinale! „Bei uns gibt es keine Vorgaben”

    4.03.2025 Am Faschingsdienstag geht auch an den Schulen die Post ab. Die VS Lustenau-Kirchdorf feierte lautstark mit Krapfen und dem Schalmeienzug.

    Mega-Geburtstagsparty der Leiblachtaler Schalmeien

    4.03.2025 30-Jahr-Feier und Rosenmontagsparty in Hörbranz.

    Im Kammgarn Hard gehört im März die Bühne allein den Frauen

    4.03.2025 Ein ganzer Monat mit weiblichen Kulturschaffenden in der Harder Kammgarn.

    Alphornklänge am Feldkircher Wochenmarkt

    4.03.2025 Eigentlich würde man das Alphorn eher in den Schweizer Bergen vermuten, aber am Samstag, 8. März 2025 ab 10 Uhr erklingen Alphornklänge in der Feldkircher Innenstadt. 

    Röthis hat(!) die Wahl

    4.03.2025 Wer am 16. März 2025 in Röthis in der Urne steht, hat die Möglichkeit der Wahl, der echten Wahl. Das war nicht immer so. Erst seit fünf Jahren treten wieder zwei Listen an - "Wir in Röthis" und die"Gemeindeliste".

    10-Meter-Landesmeisterschaft 2025: Erfolgreiche Ergebnisse für die Gisinger Luftpistolenschützen

    4.03.2025 Am 21. Februar fand die 10-Meter-Landesmeisterschaft 2025 in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und LP5 im Olympiazentrum Dornbirn statt. Die Schützinnen und Schützen der Union Schützengesellschaft Gisingen, Nofels und Tosters konnten dabei mehrere Spitzenplätze belegen.

    “Zitternde Lippen” würdigen Elvis

    4.03.2025 Faschingskonzert im Theater am Saumarkt in Feldkirch.

    Fasnatspaß im Thaler Jubiläums-Zirkus

    4.03.2025 Seit 30 Jahren wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit in Thal ganz speziell zelebriert

    Großer Schritt für den Klassenerhalt

    4.03.2025 Feldkirchs Handballdamen siegen gegen die Letzten aus Graz mit 34:30.

    Knapp 9.000 statt 520 Euro – Arbeitnehmer bekam mit Hilfe von AK Vorarlberg 17 mal so hohe Steuergutschrift

    4.03.2025 Vorarlberger nutzte erstmals Steuerservice, statt automatischer Veranlagung.

    Klostertaler Meister wurden gekürt

    4.03.2025 Am Sonnenkopf fanden die Teilnehmer der Klostertaler Meisterschaft beste Bedingungen vor.

    Bewegung und Teamgeist in der Volksschule Gaschurn

    4.03.2025 Montafoner Schule gewinnt den Ninja-Challenge.

    Kurzfristige Sperrung der Kapfschlucht

    4.03.2025 Sprengungen führen zu Behinderungen.

    Bludenzer Skinachwuchs zeigt sein Können

    4.03.2025 Stadtschülermeisterschaft der Bludenzer Schulen in Brand

    Wo ein Gebäude in Göfis um 500.000 Euro verkauft wurde

    4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie zwei Schülerinnen Kindern den Tod erklären

    4.03.2025 Julia Frick (19) und Aimee Zerlauth (19) haben im Zuge ihrer Diplomarbeit ein Kinderbuch zum Thema Tod und Sterben geschrieben.

    Prominente Gäste beim Jubiläum der Wolfurter Grünen

    4.03.2025 Klimaschutzministerin Gewessler: Zusammenhalt und Klimaschutz gibt es nur mit uns Grünen

    Wo ein Gebäude in Hörbranz um 1,59 Millionen Euro verkauft wurde

    4.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Wenn’s am Himmel blitzt und kracht” – So war das Schaaner-Ried fahren in Frastanz

    4.03.2025 Frastanz im Ausnahmezustand: Beim Schaaner Ried fahren wurde der Fasching noch einmal voll ausgekostet.

    Deshalb heißt es jetzt 3:0 für Bregenz

    3.03.2025 Bundesliga-Strafsenat urteilte aufgrund des „unberechtigten Abtretens“ der Gastmannschaft FC Liefering.

    Das war die Wahldiskussion zu Bregenz: Von roten Zahlen bis zum Bahnhofsbaustart

    4.03.2025 Vor allem ÖVP und Grüne schießen sich auf den SPÖ-Bürgermeister ein. “Wir könnten aufhören, Geld zu verschenken”, heißt es etwa.

    Zuwachs für den Bregenzer Innenstadthandel

    4.03.2025 Das Dornbirner Damenmodefachgeschäft “Königstöchter Fashion” eröffnet Mitte April 2025 einen neuen Standort in den ehemaligen Sebis-Räumlichkeiten.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Altach: Erneuter Vorstoß für Anbindung des Kieswerks an die A14

    4.03.2025 Altach braucht eine Verkehrslösung, um den Schwerverkehr aus dem Naherholungsgebiet zu verbannen. Die SPÖ/Unabhängigen setzen auf eine direkte Autobahnanbindung des Kieswerks Kopf – eine Forderung, die bereits 2021 scheiterte.

    "Der Fasching ist unsere Jahreszeit"

    4.03.2025 Seit 35 Jahren touren acht Frauen am Rosenmontag verkleidet durchs Land.

    “Jöri, Jöri – Kuttlablätz” im Städtle

    3.03.2025 Tausende strömten zum Jöri-Umzug mit 41, teils großen Umzugsgruppen.

    Liegewiese am Alten Rhein erstrahlt in neuem Glanz

    3.03.2025 Mitarbeitende des Bauhofs erneuern Holzliege und Mülleimer beim Alten Rhein.

    Närrischer Ausnahmezustand in Dornbirn

    3.03.2025 Die Dornbirner Innenstadt verwandelte sich am Sonntag in eine einzige Narrenhochburg.

    2024 "guat gmacht" – Dieser Installateur trotzt auch heuer wieder der Baukrise

    4.03.2025 Aus einem Mitarbeitermodell, das in den 70er Jahren für Aufsehen und Skepsis sorgte, ist eines der größten Handwerksunternehmen Vorarlbergs entstanden. Das bewährt sich auch in schwierigen Zeiten – wie Bilanz und Vorhaben zeigen.

    "Bin ja nicht als Tourist da"

    5.03.2025 So will Altach-Oldie Alex Gorgon (36) will Entscheidendes zum Ligaerhalt der Rheindörfler beitragen.

    Familienumzug sorgte für Stimmung in Hörbranz

    3.03.2025 Spiel und Spaß am Hörbranzer Kirchplatz.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 190.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Manege frei“ für eine große Show in Bildstein

    3.03.2025 Am Faschingssamstag lud der Musikverein Bildstein zum Musikball.

    Riesenfest der Schollesteachar und Läbbe in Lauterach

    3.03.2025 Bunte Lawine der guten Laune und Fröhlichkeit wälzte sich durch Lauterach

    Die Kunst des Hochdrucks

    3.03.2025 Die aktuelle Ausstellung in der Villa Claudia ist dem Holz- und dem Linolschnitt gewidmet.