Wichtige Anlaufstelle für junge Menschen

Am 17. April ist der jährlich stattfindende Europäische Tag der Jugendinformation. Ins Leben gerufen wurde der Aktionstag von der „European Youth Information and Counselling Agency“ (ERYICA), um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig der Zugang zu objektiven und zuverlässigen Informationen für Jugendliche ist. Auch in Zeiten von Social Media, Google und KI suchen viele Jugendliche den persönlichen Kontakt zu den aha-Mitarbeiter*innen in den Infostellen Dornbirn, Bregenz und Bludenz.
Große Nachfrage
„Das aha möchte mit seinen Angeboten junge Menschen neugierig machen, zu kritischem Denken anregen, sie befähigen, sich eine eigene Meinung zu bilden und sie dazu motivieren, sich einzubringen und Neues auszuprobieren“, betont aha-Geschäftsführer Simon Kresser. Am meisten Anfragen registrierten die aha-Mitarbeiter*innen zu den drei Themenblöcken Leben, Freizeit und Arbeit. Stark nachgefragt waren auch die vom aha angebotenen Workshops und Events, wie der FrageRaum Politik, die Medienkompetenz-Workshops oder die Events Inside Bludenz & Bregenz. 10.282 Jugendliche konnten sich dabei über unterschiedliche Themen informieren.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz