AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Neue Broschüre: „Gerne Kind sein in Feldkirch“

    6.03.2025 In Feldkirch können Familien auf eine Vielzahl von Unterstützungs-, Beratungs- und Freizeitangeboten zurückgreifen, die den Alltag erleichtern und bereichern - von der Geburt bis ins Jugendalter.

    Großzügige Spende für die Musikschule Feldkirch

    6.03.2025 Klavierhaus Angerer als verlässlicher Partner.

    Erneuter Erfolg für Lehrlinge der E-Werke Frastanz beim MET-Wettbewerb

    6.03.2025 Alexander Huber von den E-Werken Frastanz erreichte beim MET-Landeslehrlingswettbewerb in Elektrotechnik den zweiten Platz.

    "Frank V."

    6.03.2025 kult pur nüziders präsentiert am Donnerstag, den 20.03.2025 um 20 Uhr im Sonnenbergsaal Nüziders diese Komödie von Friedrich Dürrenmatt!

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 585.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 530.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jeden Tag Krieg - jeden Tag Hoffnung

    6.03.2025 Orthodoxe Soiree und ukrainisches Fototagebuch in Altach.

    Gemeinsam anpacken und Gutes tun

    6.03.2025 Noch bis 14. März können Projekte für die aha-MACHWAS-Tage 2025 eingereicht werden.  

    Hubert Doblers Vernissage

    6.03.2025 HOCHSITZ zu sehen bis 22.3.2025.

    Hohenemser Literaturpreis 2025: das ist die Jury

    6.03.2025 Der „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige Autor*innen nichtdeutscher Erstsprache“ geht in seine nächste Runde.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 510.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    FC Nüziders beim Mählbira Faschingsumzug 2025

    6.03.2025 Der Autohaus Rudi Lins FC Nüziders war mit 70 Mäschgerle beim Nüziger Umzug dabei.  Für das Motto "75 Jahre FC Nüziders" wurden extra alte und besondere Trikots ausgepackt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 665.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 610.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alle sind sich einig: Das Ortszentrum soll wieder belebt werden

    6.03.2025 Dass der Neubau des Gasthauses Krone ein erster Schritt in die richtige Richtung ist, unterstreichen alle Fraktionen. Doch damit ist es im Nüziger Ortszentrum nicht getan. Und auch beim Thema Jugend gibt es in der Gemeinde Nachholbedarf.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 368.300 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kontrollrechte im Landtag: Ist der Tiger zahnlos?

    6.03.2025 Die Verurteilungen im Wirtschaftsbund-Prozess haben die Debatte um eine Ausweitung der U-Ausschuss-Rechte im Landtag erneut befeuert.

    Deshalb lohnt sich beim Wohnen der "Gold-Standard"

    5.03.2025 Vorarlberger Bauträger baut nach höchsten nachhaltigen Kriterien – als erstes Unternehmen in Österreich und zweites in Deutschland. Was Nachhaltigkeitszertifizierung bringt.

    Die Wälder stehen im Viertelfinal-Play-off

    5.03.2025 Im Entscheidungsspiel hatte Gröden das Nachsehen, nun warten die Zeller Eisbären.

    “Kunst lebt nur, wenn sie präsentiert und gezeigt wird!”

    5.03.2025 In der Remise Bludenz wurden die Kunstankäufe vor den Vorhang geholt.

    Beim Zukunftstag am BG Dornbirn gab es Infos fürs Leben

    5.03.2025 Die Dornbirner Gymnasiasten erhielten die Schüler Inputs zu Finanzthemen.

    Rekord bei Tostner Faschinsumzug

    5.03.2025 Mäschgerleparade um und auf dem Kirchplatz in Toster.

    "Austria ist zu gut für den Abstieg"

    5.03.2025 Thomas Janeschitz coacht bei seiner Rückkehr ins Ländle am Freitag gegen die Grün-Weißen den SV Horn.

    Funken in Hörbranz

    10.03.2025 Drei Funken laden zur Winteraustreibung ein 

    Neuer Anlauf für Autobahnanschluss bei den Rheinauen mit ungewissem Ausgang

    5.03.2025 Seit Jahren wälzt die Kummenberggemeinde Verkehrslösungen rund um das Kiesabbaugebiet am Rhein, von Beginn an war eine eigene Autobahnanbindung bei den Rheinauen die präferierte Option – und seit 2021 ist diese eigentlich zu Grabe getragen. Bis jetzt.

    Ehrenamtliche Helfer im Seniorenheim: Kleine Gesten mit großer Wirkung

    5.03.2025 Ehrenamtliche bereichern den Alltag in Seniorenhäusern durch vielfältige Unterstützung.

    Humor und Tradition

    5.03.2025 Brennessel-Ma Markus Senekowitsch bringt die Rankweiler zum Lachen.

    Ein schmackhaftes Saatenbrot zur Fastenzeit

    5.03.2025 Alexandra Frick präsentiert ein Rezept für ein einfaches Saatenbrot.

    Ein neues Gasthaus für Fußach

    5.03.2025 Raiffeisenbank und Gemeinde planen Gastronomiebetrieb in der Bodenseegemeinde.

    Die unglaubliche Geschichte des Marlon Mustapha

    5.03.2025 Späte Blitzkarriere, fast ein Bein verloren, Wehrdienst-Causa, viele Vereine und ein Traum. Die irre Karriere des Altach-Stürmers.

    Fröhliche Faschingsmesse in Feldkirch

    5.03.2025 Pfarrer und Gläubige feiern mit Musik und Humor in der Pfarrkirche Altenstadt.

    Eine literarische Reise durch Österreich

    5.03.2025 Der Abschlussabend von “Sternlesen” findet am “Welttag des Buches” in Feldkirch statt.

    “Größer denken, mutiger handeln – Zeit für Größer-Feldkirch”

    5.03.2025 Programmpräsentation der NEOS Feldkirch mit Spitzenkandidatin Fabienne Lackner.

    Auftakt zum Bregenzer Frühling 2025

    5.03.2025 Das Tanzfestival steht unter dem Motto „Universe Unbound – Exploring the Freedom of Infinity“.

    Handwerkerumzug & Freinacht

    5.03.2025 Am Rosenmontag, dem 3. März 2025, verwandelte sich Hohenems erneut in eine bunte Partymeile.

    Seniorenball 2025

    5.03.2025 Am 27. Februar 2025 fand der Seniorenball im festlich geschmückten Löwensaal statt. Rund 210 Gäste genossen einen heiteren Nachmittag, der sich bis in die Abendstunden erstreckte.

    Skilegende Othmar Moosbrugger erkämpfte 208 Pokale und 86 Bestzeiten

    5.03.2025 Der Sulzberger Othmar Moosbrugger (86) widmete sein Leben dem Skisport und der Gemeinschaft.

    "Wenn das Pferd galoppiert, fühle ich mich richtig frei"

    6.03.2025 Akrobatik und Pferdeliebe fasziniert junge Athletinnen im VRC St. Leonhard.

    Heizkostenzuschuss entlastete Bludenzer Haushalte

    5.03.2025 Über 645 Haushalte wurden durch Zuschuss unterstützt

    Bürgerservice Feldkirch: Verlängerte Öffnungszeiten für Wahlkartenabholung

    5.03.2025 An folgenden Tagen hat der Bürgerservice Feldkirch ausschließlich für die Wahlkartenausstellung länger geöffnet:

    Frauenpower im Roten Kreuz Vorarlberg

    5.03.2025 Ob im Berufsalltag oder im Ehrenamt: Mindestens jede dritte Stelle ist weiblich besetzt.

    Internationaler Frauentag, 8.3. - Film "Ein Tag ohne Frauen"

    5.03.2025 Anlässlich des Internationalen Frauentags 2025 zeigt das TaSKino im Kino GUK in Feldkirch dieses eindrucksvolle Werk, das den Mut und den Einfluss dieser Bewegung beleuchtet.

    Bereit für den Stadttunnel

    5.03.2025 Die Stadt Feldkirch legt Grundsteine für Stadtentwicklung, Verkehr und Mobilität.

    Bunte Kostüme und flotte Musik beim Faschingsumzug in Braz

    5.03.2025 Bei herrlichem Wetter fand der Faschingsumzug in Braz statt.

    Hohenemser Funkenwochenende 2025

    5.03.2025 Auch in diesem Jahr laden die Emser Funkenzünfte wieder zu einem bunten Spektakel ein.

    Volleyballfieber an der Sportmittelschule

    5.03.2025 Beim Finale der School Championship Boys erspielten sich die Jungs der 4a Klasse eine Bronzemedaille.

    KSK Klaus glänzt bei Titelkämpfen

    5.03.2025 Elias Loacker und Linus Kofler wurden Doppel-Staatsmeister.

    Wo eine Wohnung in Göfis um 630.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Spannendes Jahr für die Bucher Wehr

    5.03.2025 Berichte, Beförderungen, Ehrungen und Neuwahlen sowie eine Dienstfreistellung bei der Feuerwehr.

    Drei Trage Funkenfest in Fußach

    5.03.2025 Fußach feiert das Funkenwochenende mit Livemusik, Küachle und großem Funkenabbrennen.

    Vorarlberg bleibt bei Gleichstellung Schlusslicht – AK Vorarlberg fordert mehr Maßnahmen

    5.03.2025 Bei der Gleichstellung ist und bleibt die Gesamtsituation für Frauen in Vorarlberg weiterhin besorgniserregend – die Indikatoren deuten auf anhaltende strukturelle Ungleichheiten hin, die dringenden Handlungsbedarf signalisieren.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 280.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hohenems fördert auch 2025 Fahrradanhänger und Lastenräder

    5.03.2025 Die Stadt Hohenems setzt ihre erfolgreiche Förderung von Fahrradanhängern und Lastenrädern auch im Jahr 2025 fort. Damit wird einmal mehr das städtische Engagement für nachhaltige Mobilität, Familienfreundlichkeit und Klimaschutz unterstrichen.

    Farbenfroher Mählbira Fasnatumzug begeistert Hunderte Besucher

    5.03.2025 Die Nüziger Mählbira Fasnatzunft begrüßte Groß und Klein aus Nah und Fern.

    Katze zugelaufen

    5.03.2025 Mir ist in Dornbirn Hatlerdorf eine Katze zugelaufen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 830.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 789.999 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Doppelhaushälfte in Hohenems um 475.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    E-Lkw im Fahrschulbetrieb: “Ein Quantensprung in der Ausbildung”

    5.03.2025 Bei den „Easy Drivers“ kommen zwei E-Lkw von Volvo zum Fahrschuleinsatz – eine Premiere in Vorarlberg. Die NEUE durfte eine Testfahrt absolvieren und ergründete, was einer vollständigen E-Flotte im Weg steht.

    Winteraustreiben mit spektakulären Funkenfeuern

    4.03.2025 In Bludenz und Umgebung wird am Wochenende das traditionelle Funkenabbrennen gefeiert.