AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Das sind Vorarlbergs Teilnehmer bei den Special Olympics in Turin

    9.03.2025 Mit der morgigen Eröffnungsfeier beginnen die Winterspiele der Special Olympics in Turin. Drei Aktive aus Vorarlberg dabei.

    Erfolgreiche Rodler herzlich empfangen

    7.03.2025 Landesrat Gantner und Bürgermeister Tschann gratulierten Thomas Steu, Jonas Müller und Yannick Müller.

    Die Baumaschinen sind da: Start der Bauarbeiten auf dem Achtalweg

    8.03.2025 In den nächsten drei Wochen werden die beiden Brücken stabilisiert. Weitere Maßnahmen sind geplant.

    Vertrauen in die Ungewissheit

    7.03.2025 Konzert im vorarlberg museum mit dem Filippa Gojo Quartett.

    Funkenobfrau Angelika Spiegel und die Hexe: "Es gehört dazu, dass etwas auf dem Funken steht"

    7.03.2025 Nenzing ist eine der wenigen Funkenzünfte, die von einer Frau geführt werden. Am Funkenwochenende geht es bei ihr traditionell zu, wenn auch nur auf dem Funken selbst.

    Ich bin – I am – Io sono

    7.03.2025 Der Künstler Thomas „tOmi“ Scheiderbauer legt mit „Ich bin“ sein erstes Buch vor.

    Seit 1981 erstmals Tradition gebrochen: In diesem Bergdorf wurde der Funken abgesagt

    7.03.2025 Erstmals seit über vier Jahrzehnten bleibt der Himmel über dem Bergdorf am Funkensamstag dunkel.

    Stadt Bludenz erhöht Unterstützung für Mittagsverpflegung für Kinder

    7.03.2025 Bludenz. Über 37.000 Mittagessen werden jährlich an den städtischen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Bludenz ausgegeben.

    „Wenn ich es jetzt nicht mache, mache ich es später auch nicht“

    7.03.2025 Das Café Greber in Vandans hat eine neue Pächterin. Somit bleibt der beliebte Dorftreffpunkt erhalten.

    Triumph auf Kufen: Erfolgreiche Saison für Bludenzer Rodler

    7.03.2025 Beeindruckende Saison endet mit feierlichem Empfang in der Alpenstadt

    Brigitte Walk: Das Leben ist schön

    7.03.2025 Eine facettenreiche Künstlerin, die Grenzen überschreitet und die Gesellschaft bewegt.

    Sabine Haag eröffnete Salonvorträge auf Villa Falkenhorst

    7.03.2025 Sabine Haag referierte über ihre Arbeit als Direktorin des Kunsthistorischen Museums in Wien.

    Funken Latschau am Sonntag, 9. März abgesagt

    7.03.2025 Wegen Föhn und Trockenheit findet der Funken nicht statt!

    Buntes Ferienprogramm für Bludenzer Kinder

    7.03.2025 Ferienbetreuung in den Osterferien für Schüler*innen und Kindergartenkinder

    Deshalb wird der Weltfrauentag in Feldkirch „Unlustig“

    8.03.2025 Viele Frauen jonglieren zwischen Erwartungen und Realität, zwischen Selbstbestimmung und unsichtbaren Pflichten. Doch was passiert, wenn man diese Widersprüche nicht nur benennt, sondern auch humorvoll seziert?

    Alles bereits beim Lustenauer Eichele-Funken

    7.03.2025 Am Freitagvormittag wurden die letzten Vorkehrungen für das Funkenwochenende getroffen.

    "Jedes Mädchen kann alles erreichen"

    7.03.2025 Die Kunstturnerin Leni Bohle spricht über den Weltfrauentag, ihre Saisonziele und teilt ihr Lebensmotto.

    Turnerkränzle

    10.03.2025 Fitte Turnermädels feiern Faschingsparty 

    Wie ein junger Künstler Anton Moosbruggers Werke in ein neues Licht rückt

    7.03.2025 Neue Ausstellung “Anton – eine Hommage” im Angelika-Kauffmann-Museum eröffnet.

    67. Kinderfasching in Fußach

    7.03.2025 2025 war es wieder ein super tolles Dorffest - eben ein Dorffest der besonderen Art!

    Wo eine Wohnung in Nüziders um 540.000 Euro verkauft wurde

    7.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rosen richtig schneiden

    7.03.2025 Kurs mit Experte Rudi Waibel für Anfänger und Fortgeschrittene.

    Nur noch ein Sieg fehlt zum Meistertitel

    7.03.2025 HC Walter Buaba siegen im ersten Finale gegen Montafon klar.

    Bauarbeiten im Wildpark schreiten zügig voran

    7.03.2025 Erneuerung von Infrastruktur und Wirtschaftsgebäude.

    Hier treffen japanische Kampfsportelemente auf Fitness

    7.03.2025 Bei der Turnerschaft Jahn erfreut sich TôsôX großer Beliebtheit.

    Pferdehaltung: Rankweil setzt auf gutes Miteinander

    7.03.2025 Die Marktgemeinde Rankweil setzt sich für ein harmonisches Miteinander aller Nutzungsgruppen der Naherholungsgebiete ein. Im Rahmen einer Kampagne stehen derzeit Reiter:innen im Fokus.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 440.000 Euro verkauft wurde

    7.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Spielzeug - und Kleiderbasar

    7.03.2025 Schnäppchenjäger aufgepasst, es ist wieder soweit, am 15.3.2025 findet von 9:00 - 11:30 Uhr im Hermann Gmeiner Saal in Alberschwende der Spielzeug - und Kleiderbasar vom EKiZ Trittroller statt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 190.000 Euro verkauft wurde

    7.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    FPÖ und Parteifreie in Thüringen fordern: Die Kreuzung in Thüringen

    7.03.2025 Unsere Gemeinde verdient Lösungen statt endlose Diskussionen. Wir setzen uns mit voller Kraft für zentrale Themen ein,

    Neuer Zukunftsraum in Rankweils Zentrum

    7.03.2025 3.000 Quadratmeter sind für Wohnen, Arbeiten und Leben geplant.

    "Der Pulverturm hat so viel Potenzial" – In Feldkirch wird ein Turm zum Schiff

    7.03.2025 Seit etwa 565 Jahren gehört der Pulverturm zum Feldkircher Stadtbild. Nun verwandelt er sich für einen Monat lang in das “Pulverschiff”.

    Wo Grundstücke in Hard um 760.750 Euro verkauft wurden

    7.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Trotz Krise: Vorarlberger bleibt Bundesland mit den meisten Erfindern

    7.03.2025 Das Österreichische Patentamt veröffentlicht Anmeldezahlen: Vorarlberg bleibt das Land mit der höchsten Erfinderdichte. Auch im Ranking der innovativsten Firmen sind zwei Vorarlberger Unternehmen ganz vorne.

    Wo ein Einfamilienhaus in St. Gallenkirch um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

    7.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erster Landesmeister mit 75 Jahren gekürt

    6.03.2025 Spannende Duelle gab es bei den Tennis Senioren-Titelkämpfen in Altenstadt.

    “Es ist einfach fahrlässig” – Anrainer kritisieren geplanten Volksschulstandort

    7.03.2025 Eigentlich gibt es die Volksschule Forach in Dornbirn bereits, doch noch ist sie ohne Gebäude. Die Anrainer halten den Standort für schlecht gewählt.

    Klimawandel im urbanen Raum

    6.03.2025 Bludenzer Gymnasiasten beschäftigten sich mit der Klimaerwärmung im städtischen Raum.

    SW Bregenz als Zünglein an der Waage

    7.03.2025 Schwarz-Weiße können morgen beim Spitzenspiel der 2. Liga bei Admira Wacker in das Titelrennen eingreifen.

    Generalprobe für die WM 2027: „Wir hoffen, dass der Winter in zwei Jahren nicht so schneearm wird wie heuer“

    6.03.2025 Am Wochenende wird im Skigebiet von Gargellen der Europa-Cup im Snowboard-Parallel ausgetragen, ein Testlauf für die FIS Freestyle-, Freeski- und Snowboard-WM 2027 im Montafon. Organisiert und durchgeführt wird der Bewerb vom Skiclub Montafon mit viel ehrenamtlicher Leistung.

    Wo die Seele aufatmen kann

    6.03.2025  Mit Literatur und Musik klang die Jubiläumsausstellung im kukuphi aus.

    “Keine Spur von Krise” – wieso beliebtes Modehaus in Egg trotzdem zusperrt

    7.03.2025 Mit wirtschaftlichen Gründen hat die Schließung des bei Kunden aus dem gesamten Bodenseeraums beliebten Modehauses nichts zu tun. Das vor 26 Jahren eröffnete Geschäft hat andere Gründe für das Aus.

    Pflichtsieg – sonst droht Abstiegskampf

    6.03.2025 Gegen den Vorletzten der 2. Liga SV Horn muss Austria Lustenau siegen. Hoffnungen ruhen auf Jack Lahne.

    In Lochau laden „Bäumle“ und „Berg“ zum Funkenfest

    6.03.2025 Lochau Das Funkenabbrennen hat in der Bodenseegemeinde Lochau langjährige Tradition. Auch in diesem Jahr laden die örtlichen Faschings- und Funkenzünfte „Bäumle“ und „Berg“ am Funkenwochenende zu einem eindrucksvollen Funkenerlebnis für Jung und Alt. Mit dem Ruf „Funka, Funka ho, Buschla oder Stroh!“ sind die Funkaholz-Sammler der Zünfte „Bäumle“ und „Berg“ wieder unterwegs. Die Funkenmeister und

    Sulzberger Maler “Grenzenlos in Sachen Kunst”

    6.03.2025 Arge “Kunst am Berg Sulzberg” stellt beim Künstlerkreis Oberstaufen in Lindenberg aus.

    „Don Giovanni“ am Vorarlberger Landestheater

    6.03.2025 Die Premiere findet am kommenden Sonntag um 19.30 Uhr im Großen Saal statt.

    Ein bereichernder Ort der Begegnung

    6.03.2025 Eröffnung des Literaturhauses Vorarlberg in der Villa Franziska und Iwan Rosenthal in Hohenems.

    Schröcken nimmt neuen Anlauf bei der Dorfbahn

    6.03.2025 Demnächst ist eine Verhandlung bei der BH angesetzt. Eine Finanzierung ist laut Bürgermeister aber nur mit Beteiligung der Betriebe möglich.

    Zukunft des größten Hundesportevents in Vorarlberg ungewiss

    6.03.2025 Der “Agilityclub.at” steht nach dem Verlust seines langjährigen Trainings- und Turnierplatzes vor einer ungewissen Zukunft.

    SPÖ Rankweil setzt auf soziale Gerechtigkeit und leistbares Wohnen

    6.03.2025 Die SPÖ Rankweil und die Parteiunabhängigen treten mit einem neuen Führungsteam und der Liste „Miteinander SPÖ und Unabhängige“ zur Gemeindewahl an.

    Darum wird Jamal aus Aleppo Zirkuspädagoge in Lustenau

    6.03.2025 Jamal arbeitet im Kindergarten und macht eine Zusatzausbildung zum Zirkuspädagogen.

    Inas Susic hat beim Schweizer Topklub viel vor

    6.03.2025 17-jähriger Altacher Kicker wechselt nach St. Gallen.

    Glaube. Macht. Verfolgung

    6.03.2025 Wie weit ging der Mut von Geistlichen im Nationalsozialismus? Welche Konsequenzen drohten denen, die sich dem Regime widersetzten? Und was geschah mit den KZ-Priestern hinter den Lagermauern?Ein Abend voller Einblicke in ein wenig bekanntes Kapitel der Geschichte

    50 Jahre neue Pfarrkirche Göfis

    6.03.2025 Am kommenden Sonntag feiert die Pfarre Göfis die Festmesse zum Jubiläum 50 Jahre neue Pfarrkirche Göfis. Anschließend findet auch die Verlosung der Bausteinaktion zur Kirchturmfinanzierung im Carl-Lampert-Saal statt.

    Vermisste Katze in Bürs

    6.03.2025 Unsere einjährige schwarzweiße Katze Mia wird seit 26.2.25 in Bürs, Rätikonstraße, vermisst. Sie ist gechippt und sterilisiert. Wer hat sie gesehen ? Wir sind für jeden Hinweis dankbar.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    6.03.2025 Ainda Estou Aqui - I’m Still Here.

    Gunkl mit neuem Programm

    6.03.2025 „Nicht nur, sondern nur auch - ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden“

    „Schnrps krps drps“ - Reise zu den bachkrontischen Inseln

    6.03.2025 Das Figurentheater „Il Segreto di Pulcinella“ spielt Kindergedichte nach James Krüss für Kinder ab 4 Jahren.

    Lilli Polansky: Gratulieren müsst ihr mir nicht

    6.03.2025 Do. 13. März 2025, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt.