AA

Lesereise im Heimatmuseum

Unterschiedliche Aufgabenstellung brachten viel Spannung
Unterschiedliche Aufgabenstellung brachten viel Spannung ©STL
Mittelschule Schruns-Grüt veranstaltete mit Volksschule Tschagguns eine Lesereise
Impressionen der Lesereise

Im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest“ gab es für die Jugendlichen der Mittelschule Schruns-Grüt sowie die Kinder der Volksschule Tschagguns ein ganz besonderes Event. So trafen sich die Schüler der dritten Klasse unter der Leitung von Deutschpädagogin Karoline Bertle sowie die Kids der vierten Klasse Volksschule von Tschagguns zu einer gemeinsamen Lesereise im Heimatmuseum in Schruns.

Kooperation

Dabei wurden die Schüler in Zweiergruppen eingeteilt, sodass jeweils ein Mittelschüler und ein Volksschüler miteinander arbeiten mussten. An verschiedenen Stationen galt es kurze Texte laut zu lesen und dabei diverse Bewegungsaufgaben auszuführen. Neben erhöhten Positionen und dem vortragenden Lesen gab es beispielsweise auch eine Station, bei der man rund um einen Stuhl gehen musste oder auf einem Bein stehen musste. „Das laute Lesen ist immens wichtig für den Leseprozess und bringt den Schülern auch wirklich eine Verbesserung ihrer Lesefertigkeit. Gepaart mit der Bewegung sind diese Aufgaben gar nicht so einfach zu bewältigen“, resümiert Bertle, die gemeinsam mit der Volksschullehrerin Karin Stemer vorab die diversen Stationen im Heimatmuseum vorbereitet hatte.

Lesen und Bewegung

„Um zu sehen, ob die Kinder die Texte auch wirklich gelesen haben, gilt es zu dem jeweiligen Text eine Frage zu beantworten. Ist diese Antwort falsch, müssen die Kinder nochmals zu der Station zurück und nachlesen“, erklärt Stemer die Vorgehensweise der Lesereise. Im Rahmen der Lesekooperation und des Zertifikats „Lesende Schule“ ist dies bereits die dritte gemeinsame Aktion der Volksschule mit der Mittelschule Schruns-Grüt. Nach den Ferien wird das Projekt fortgesetzt, da zahlreiche Gruppen gerade einmal die Hälfte der Stationen in der vorgegebenen Zeit absolvierten. „Es war echt interessant und hat gerade in Verbindung mit Bewegung viel Spaß gemacht. Ich konnte mir das eigentlich nicht wirklich vorstellen, war aber wirklich cool“, so Kimi aus der dritten Klasse Mittelschule Schruns-Grüt.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Lesereise im Heimatmuseum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen