AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Der reisende Monteur

    1.03.2025 Philipp Gabriel arbeitet seit seinem Lehrabschluss bei Liebherr als Service-Monteur und reist für die Maschinen um die Welt.

    Klein und groß auf der Skipiste

    1.03.2025 Die Vereinsmeisterschaft des Schivereins Bildstein fand am Hochhäderich statt.

    „Viele Wörter gibt es im Hochdeutschen gar nicht“ – Albert Oswald über die Besonderheit der Mundart

    1.03.2025 Albert Oswald hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dialekt zu bewahren und dessen Ausdrücke in einem Buch zusammenzutragen.

    Ein Leben für die Musik – Nachruf auf Berndt Pfeifer

    25.03.2025 Ende letzten Jahren mussten Angehörige und Freunde Abschied nehmen von Berndt Pfeifer, dessen Hilfsbereitschaft, Engagement und Freude an der Musik weit über sein Umfeld hinaus prägend waren.

    Die Freiheitlichen surfen auf der Erfolgswelle

    1.03.2025 Die FPÖ will die Erfolge auf Bundes- und Landesebene auch in die Kommunalwahlen mitnehmen. Die NEUE hat bei drei Kandidaten nachgefragt, die erstmals antreten.

    Wieder kein Erfolgserlebnis – Lustenau verliert bei Rapid II

    28.02.2025 Lustenau prolongiert die Negativ-Serie. Gegen Rapid II fehlen vorne wieder einmal die Chancen, zweimal wird man einfach ausgekontert. Markus Mader hadert damit, dass offensiv immer noch die falschen Entscheidungen getroffen werden.

    Wenn Frechheit siegt

    28.02.2025 Altachs Coach freut sich auf die Rapid-Atmosphäre und eine „freche Performance“ in Wien.

    Ein Meilenstein für den SCR Altach

    1.03.2025 Mit dem Richtfest rückt die Fertigstellung des Businessgebäudes immer näher.

    Besonderes Engagement für das künstlerische Schaffen

    28.02.2025 Der Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung wird heuer zum dritten Mal vergeben: Das ist die Jury.

    „Wir hatten eine Werkstatt gesucht und einen Laden dazubekommen“: Zwei Frauen wirken dem Leerstand in Bludenz entgegen

    28.02.2025 In der Sturnengasse 4 in Bludenz haben Corinna und Alexandra Harich vor einem Monat einen kleinen Dekorationsladen eröffnet – als Nebenerwerb. In ihrem Geschäft „Allerlei Schönes“ gibt es handgefertigte Produkte.

    „Zum Conny goh“ ist in Hohenweiler bald Geschichte

    28.02.2025 Hohenweiler verliert nach mehr als 25 erfolgreichen Jahren seinen Nahversorger

    Rohnerhaus musste Dora Weber-Ausstellung verschieben

    28.02.2025  Lauterach. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung musste das Museum „Kunst im Rohnerhaus“ seine neue Kabinettausstellung „Naive Malerei“ mit Werken der Lauteracher Künstlerin Dora Weber um einen Monat verschieben. Die mit viel Witz und Charme gestalteten Werke sind ab 6. April zu sehen.

    Auch in diesem Jahr wird wieder “auftanzt”

    28.02.2025 Mit Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel Aleksandra Vohl und Arndt Rössler.

    “Bratenklau” mit gutem Gewissen

    28.02.2025 Im Gasthof Löwen in Bludenz stand auch wieder das Bratenstehlen auf dem Programm.

    Göttliche Komödie

    28.02.2025 „Gott ist 3 Frauen“ feierte im Theater Kosmos Premiere.

    Hat der Frastanzer Umzug ein Datenschutzproblem?

    1.03.2025 Diskussion um Schaaner-Ried-Fahren: Historiker fordert historisches Verständnis.

    Bunter Abend mit Humor und Musik

    2.03.2025 Die Funkazunft in St. Gerold begeisterte mit einer Mischung aus Sketches, Musik und Komik.

    Die Marktgasse, das Wohnzimmer von Feldkirch

    28.02.2025 Nikolaus Walter liebevoller Beitrag zum Stadtjubiläum “Feldkirch 100”.

    FPÖ und Parteifreie Thüringen treten mit Markus Hartmann als Bürgermeisterkandidat am 16. März an

    28.02.2025 Thüringen. 25 Jahre Engagement für Thüringen – Aufruf zur Veränderung Markus Hartmann und sein Team der Ortsgruppe FPÖ und Parteifreie stehen für

    Woodstock im Pflegeheim

    28.02.2025 Die Pflegeheime verwandelten das Gasthaus Kreuz in Frastanz in ein Woodstock-Festival.

    Salonvortrag: „Das Kunsthistorische Museum Wien. Vielfältige Geschichte und starke Zukunft“

    28.02.2025 Dieser Vortrag findet am Mittwoch, am 5. März 2025, um 9.30 Uhr in der Villa Falkenhorst in Thüringen statt.

    Ein Erfolg für die WIGE Vorderland

    28.02.2025 Die WIGE Vorderland präsentierte auf der com:bau Messe in Dornbirn zahlreiche Bau- und Sanierungslösungen.

    Ein Novum in Sulz

    28.02.2025 Historische Änderung bei den Gemeindevertretungswahlen.

    Militärmusikfreunde Vorarlberg feierten Jubiläum in Wolfurt

    28.02.2025 Ein toller Konzertabend dokumentiert 20 Jahre Einsatz für Vorarlbergs Militärmusik.

    Blaulichtorganisation zog Bilanz

    28.02.2025 Buch. Berichte, Beförderungen, Ehrungen und Neuwahlen sowie eine Dienstfreistellung bei der Feuerwehr. 

    Seniorenfasching mit Spitzenprogramm

    28.02.2025 Märchenwald und Dreischwesternsage: Seniorenfasching mit lustigem Programm.

    Zeitgenössische Kunst in Vorarlberg

    28.02.2025 Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024 sorgen für lebendige Dialoge in Bludenz

    „Do isch as zuagange as wia” – Kinderfasching in Dornbirn-Rohrbach

    28.02.2025 Die Fasnatzunft Dornbirn-Rohrbach lud zum Kinderfaschingsball.

    Vortrag „Frühe Kindheitserfahrungen“

    28.02.2025 Dr. Franz Josef Köb spricht darüber, wie uns frühe Beziehungserfahrungen für das Leben prägen.

    Deponieprojekt im Tisner Ried sorgt für Aufregung

    28.02.2025 Mitten in einem Naherholungsgebiet sollen in den nächsten zehn Jahren zehntausende Kubikmeter Bodenaushub abgelagert werden. Anrainer und die Stadt Feldkirch als Standortgemeinde sehen das Projekt kritisch, doch die rechtlichen Möglichkeiten sind sehr begrenzt.

    Musikverein Göfis

    28.02.2025 Faschingsausklang im Vereinshaus 

    Überzeugende Hommage an Zucchero in Warth

    28.02.2025 Christian Garbinato und seine Band begeisterten das Ski&Concert-Publikum

    Breites medizinisches Angebot im neuen Gesundheitszentrum

    28.02.2025 Neues Gesundheitszentrum Dornbirn feierlich eröffnet.

    Götzner Bauernfamilien begeisterten mit innovativen Konzepten

    28.02.2025 Bei den „Götzner Gesprächen“ beeindruckten vier junge Bauernfamilien mit innovativen Konzepten nachhaltiger Landwirtschaft.

    Der Pulverturm wird zum Pulverschiff

    28.02.2025 Ein Monat voller Kunst, Performance und Musik.

    Lustenauer Mundart-Kinderlieder in neuem Gewand

    28.02.2025 Kinderlieder von Veronika Hofer wurden neu arrangiert.

    Nachruf: Stefan Klapper – er ging seinen Weg

    25.03.2025 Stefan Klapper, dessen unverwechselbare Leidenschaft als Licht- und Tontechniker bei den Bregenzer Festspielen und seine Hilfsbereitschaft in einem breiten Freundeskreis geschätzt wurden, ist unerwartet von uns gegangen.

    Das Lochauer Oldie-Faschingskränzle war wieder ein Hit

    28.02.2025 Der beliebte Faschingsnachmittag lockte am Donnerstag, den 27.02.2025 wieder zahlreiche Mäschgerle aus Lochau und Umgebung zum närrischen Treiben in den Pfarrsaal.

    Ein Lied sagt mehr als Worte

    28.02.2025 Der Bludenzer Liederkranz versammelte sich zur 137. Jahreshauptversammlung im Löwen.

    Hundert Jahre Kunst in Feldkirch

    28.02.2025 Ausstellung “Wo wir uns begegnen” im Palais Liechtenstein eröffnet

    Wo eine Wohnung in Lochau um 300.000 Euro verkauft wurde

    28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Farbenfroher Umzug mit über 2500 Teilnehmern erwartet

    28.02.2025 Alle sind bereit für den Rankweiler Faschingsumzug, der am kommenden Samstag mit über 55 Gruppen stattfindet.

    Europäischer Glasmarkt ein Scherbenhaufen – auch Glas Marte muss Mitarbeiter abbauen

    28.02.2025 Die Glasproduktion in Europa ist am Boden. Der wichtige deutsche Markt ist zusammengebrochen. Nun muss auch der größte Vorarlberger Glasproduzent reagieren. Zehn Mitarbeiter werden abgebaut.

    „Mehr als ein Job“ – ein Vorarlberger in Kanada

    28.02.2025 Auf dem aha-Blog berichtet Julian Jenny von seinem Gedenkdienst bei der Azrieli Foundation

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 300.001 Euro verkauft wurde

    28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues WOHNEN550®-Projekt in Hohenems: Leistbarer Wohnraum für junge Menschen

    28.02.2025 In Hohenems entsteht ab Herbst 2025 eine neue WOHNEN550®-Wohnanlage, die speziell jungen Wohnungssuchenden einen leistbaren Start in ein eigenständiges Leben ermöglichen soll. 

    Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 800.000 Euro verkauft wurde

    28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 760.000 Euro verkauft wurde

    28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kaffeekränzle 50plus Mellau

    28.02.2025 Am 6.2. veranstalteten wir unser Kaffeekränzle im Hotel Kanisfluh. Bei bester Stimmung und erstklassiger Bewirtung genossen wir den Nachmittag.

    TC Hörbranz neu aufgestellt

    28.02.2025 Ende Jänner fand im Gasthaus Krone die mittlerweile 48. Jahreshauptversammlung des Tennisclubs statt. Neben einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr wurden auch die Weichen für die Zukunft gestellt.  

    2 Minuten – 2 Millionen: Muther investiert in Energie-Start-up

    28.02.2025 Ein innovatives Start-up, das alte Öltanks einer neuen Nutzung zuführt, hat den Vorarlberger Investor bei der Businessshow zu seinem ersten Deal angeregt. Einer der Start-up-Gründer ist ebenfalls Vorarlberger.

    “Keine Angst, SW Bregenz spielt weiter Bundesliga”

    28.02.2025 Sportdirektor Predrag Zivanovic nimmt kurz vor Lizenzabgabe Druck vom Köcher.

    Dieser Mann bringt Holzbau, Steinschafe und Lebensfreude unter einen Hut – jetzt zieht er sich (fast) zurück

    27.02.2025 Der Initiator der Holzbaukunst Vorarlberg und Verbandsmanager zieht sich zurück “– zumindest teilweise”in die dritte Reihe”. Wenn man die Pläne des “Ruheständlers” hört, zweifelt man daran.

    Fahrer gefunden: „Essen auf Rädern“ ist gesichert – und wurde trotzdem zum Streitthema zwischen Bludenzer SPÖ und ÖVP

    27.02.2025 Ein Personalengpass hätte beinahe zu einer Einschränkung von „Essen auf Rädern“ in Bludenz geführt, doch die offene Stelle konnte rasch nachbesetzt werden. Das Problem schien gelöst zu sein, doch dann wurde es zum Politthema.

    Vor fünf Jahren erster Fall in Mellau: “Corona hat viele Dinge beschleunigt”

    28.02.2025 Fünf Jahre Corona: In Mellau gab es vor fünf Jahren den ersten Corona-Fall im Land. Bürgermeister Tobias Bischofberger und die Erinnerung.

    BTV plant eine Dividende von mehr als 22 Millionen Euro

    27.02.2025 Aufgrund der guten Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 will der Vorstand der Hauptversammlung nicht nur die normale Dividende, sondern auch eine Sonderdividende je Stammstückaktie vorschlagen – bei Annahme würde die gesamte Dividende um 50 Prozent höher liegen als 2023.

    Wälder Tourismus freut sich über Halbzeitbilanz und hofft auf Schnee

    27.02.2025 Nächtigungszahlen für die erste Saisonhälfte fast acht Prozent über dem Vorjahrszeitraum.