AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Lachen für den guten Zweck: AK Charity Kabarett bringt Spendenrekord für kranke Kinder

    19.11.2024 Die AK Vorarlberg hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, dass Charity und Kabarett hervorragend zusammenpassen – und dabei einen neuen Spendenrekord verzeichnet.

    Verbesserung der Rad- und Fußwege

    19.11.2024 Die Marktgemeinde Nenzing plant einen Fuß- und Radweg entlang der Meng.

    Dem “Saunameister” droht Gefängnis

    13.12.2024 Vor 14 Monaten noch als Investor beim FC Dornbirn im Gespräch, wurde der Kärntner nun verurteilt.

    Backen leicht gemacht

    19.11.2024 „Der Verein ‚mir fraua vo ludesch‘ begeistert mit einem praxisnahen Backkurs.

    Verein allerArt Bludenz lädt zu “Road Kill”

    19.11.2024 Martina Morger “bespielt” bis 29. Dezember den Kunstraum Remise.

    Endlich wieder freie Fahrt auf der L 200

    19.11.2024 Die letzte Großbaustelle auf der Bregenzerwald-Straße steht vor dem Abschluss

    Funkelnder Adventauftakt im ZIMBAPARK

    19.11.2024 Lights on: Ab sofort herrscht ein besonderer Glanz im ZIMBAPARK Bludenz/Bürs

    Wo eine Wohnung in Eichenberg um 1,53 Millionen Euro verkauft wurde

    19.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Einladung zum Cäciliakonzert der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders

    19.11.2024 Die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders lädt herzlich am 24. November um 17:00 Uhr zum musikalischen Jahreshighlight,

    Mit dem Wohnmobil in die Insolvenz gefahren

    20.11.2024 Einbruch des Marktes und deshalb hohe Lagerbestände brachten Wohnmobil-Spezialisten ins Schlingern.

    Leidenschaft für große Maschinen

    19.11.2024 Der Land- und Baumaschinentechniker Stephan Müller hat eine ungewöhnliche Freizeitbetätigung.

    Krippenverein Dornbirn feierte ein Jahrhundert Vereinsgeschichte

    19.11.2024 Jubiläumsfest im Zeichen von Tradition und Handwerkskunst.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 180.000 Euro verkauft wurde

    19.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    19.11.2024 16 Tage lang, vom 25. November bis zum 10. Dezember, wird alljährlich im Rahmen der Kampagne „Orange the World“ das Thema Gewalt gegen Mädchen und Frauen in den Fokus gerückt.

    Krippen-Ausstellung in Bürs

    19.11.2024 Die Bürser Krippenfreunde stellen am 30. November und am 01. Dezember 2024 ihre Krippen im Pfarrsaal Bürs aus!

    Herbstkonzert der Schützenmusik Sulz

    19.11.2024 Der Schützenmusikverein Sulz lädt alle Sulnerinnen und Sulner herzlich zum Herbstkonzert am Samstag, den 23. November, um 20:00 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule Sulz ein.

    Vorbildbetrieb für Kreislaufwirtschaft

    19.11.2024 „Lions Feldkirch Montfort“ auf Betriebsbesuch bei der Firma Rondo. 

    Musik und Theater in einzigartiger Harmonie

    19.11.2024 Bludenz. Am Freitag, den 15. November 2024, verwandelte sich der Saal der Remise Bludenz während des Schauspiel-Konzerts „Drei auf den Spuren des Glücks“ mit

    Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 295.500 Euro verkauft wurde

    19.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Adventsfunkeln im Blonser Gemsle

    19.11.2024 Eine Mischung aus Tradition, Dekoration und sozialem Engagement begeistert die Besucher.

    Faszination Eule in Vorarlberg – Gefiederte Jäger der Nacht

    19.11.2024 Ein interessanter Vortrag über die "Faszination Eule in Vorarlberg – Gefiederte Jäger der Nacht", findet

    "Trio Callas" am Sonntag, 24. November 2024

    19.11.2024 Das Trio Callas zählt zu den aufstrebenden Kammermusikensembles unserer Zeit. Sie spielen diesen Sonntag um 17.00 Uhr in der Villa Falkenhorst, Thüringen.

    Kumma: Gipfel am Wochenende (21. - 23.11.) gesperrt

    19.11.2024 Die Baumfällungen und die Errichtung des Forstweges Richtung Gipfel schritten bislang sehr rasch voran, der Gipfel ist von 21. – 23. November wegen Baumfällungsarbeiten gesperrt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    19.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 649.000 Euro verkauft wurde

    19.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    76 Kartons voller Weihnachtsfreude

    19.11.2024 Die VS Haselstauden beteiligt sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

    Nie zuvor startete sie besser

    13.12.2024 Es sind viele Faktoren, die das neue Erfolgsgeheimnis bilden.

    Dieses Vorarlberger Top-Modehaus schließt im Frühjahr für immer

    19.11.2024 Einen geordneten Rückzug bereitet eines der bekanntesten und renommiertesten Modehäuser Vorarlbergs vor. Der Eigentümer schweigt vorderhand zum geplanten Ende.

    Saisonauftakt mit Seelenton und Temperament

    18.11.2024 Begeisterter Saisonstart für Bregenzer Meisterkonzerte im Festspielhaus.

    Bürgermusik Rankweil spielte groß auf

    19.11.2024 Herbstkonzert der Bürgermusik Rankweil begeistert Publikum.

    Darum muss Mariettas Blumenzauber schließen

    19.11.2024 Die beliebte Gärtnerei in Lustenau macht noch vor Weihnachten zu

    25 Jahre närrischer Ausnahmezustand

    19.11.2024 Die Fasnatzunft Oberschorbach zeigte am Samstag, wie Feiern geht.

    Mari Lang liest aus ihrem Roman "Frauenfragen"

    19.11.2024 Lesung mit der österreichweit bekannten Autorin, Podcasterin und Moderatorin Mari Lang am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr im WirkRaum Dornbirn.

    Mendelssohns Musik berührt die Seele

    18.11.2024 Das Ensemble Kontrapunkt lud zu einem Konzert in die Pfarrkirche Dornbirn-Oberdorf ein.

    Der Kindergärtner in der 2. Liga

    18.11.2024 Jürgen Kerber (39) ist Profi-Trainer bei Rapid II – geplant war das lange nicht. Über Spielerentwicklung, Karrierepläne und Wien-Hütteldorf.

    Heimische Höhenflüge

    13.12.2024 Erstmals haben in Levi die Frauen die „glühenden Kohlen“ aus dem Feuer geholt und nicht die Männer. Besser gesagt, die Frau aus Göfis. Denn es gab nur eine, die wirklich über sich hinausgewachsen ist und sogar um den Sieg mitgekämpft hat: Unsere Kathi Liensberger. Sie carvte wie zu ihren besten Zeiten vor drei Jahren durch

    Amüsanter Leseabend in Schruns

    18.11.2024 Der Wiener Autor Daniel Wisser, mehrfach ausgezeichnet für seine literarischen Werke, stellte sein neuestes Buch „012“ vor.

    John Lennon und John Gillard

    18.11.2024 Eine Hommage an die beiden Musiker am Spielboden in Dornbirn.

    Wenn die Narren Ludesch regieren

    18.11.2024 Mit Humor und Tradition starten die Ludescher Räbaschwänz in die närrische Zeit.

    Wunschmelodien zum Jausenteller

    18.11.2024 Törggeleabend des Musikverein Frastanz erfüllte musikalische und kulinarische Wünsche.

    Ein Abend voller musikalischer Magie

    18.11.2024 Bregenzer Meisterkonzerte mit Bomsori Kim und dem Antwerp Symphony Orchestra.

    Perspektiven schenken

    18.11.2024 Ehrenamtliche Zeit mit Kindern verbringen.

    Mario Leiter zur Regierungsbildung: “Jeder wird sich etwas bewegen müssen”

    18.11.2024 SPÖ-Klubobmann Mario Leiter äußert sich am Rande einer Pressekonferenz zu den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene, Georg Dornauers Jagdausflug mit René Benko und Rudolf Fußi.

    Auftakt in den Advent beim Feldkircher Blosengelmarkt

    18.11.2024 Mit dem traditionellen Blosengelmarkt wird am 22. und 23. November die Adventszeit in Feldkirch eingeläutet. Am Samstag bieten in der Neustadt zudem mehr als 20 Marktstände eine vielseitige Auswahl an originellen Geschenkartikeln und handgefertigten Unikaten.

    Heitere Impulse für Weihnachtsfreude

    18.11.2024 Wiederaufnahme des Weihnachtskabaretts von den 2chéries im Vereinshaus in Göfis.

    100. Jubiläum: Stadt Feldkirch präsentiert Jahresprogramm

    18.11.2024 2025 wird für Feldkirch ein Jahr voller Erinnerungen und Ausblicke. Die Stadt bereitet sich auf ein außergewöhnliches Jubiläum vor.

    Neue Behausung für plegebedürftige Igel

    18.11.2024 Jugendliche im Klostertal setzen sich mit dem Bau von Igelhäusern für den Tierschutz ein.

    Herbstwanderung von Werner Schnetzer (Vorarlberg 50 plus Zwischenwasser)

    18.11.2024 Kleine Sonntagswanderung: An einem herbstlichen Sonntag begab ich mich allein auf eine kleine Wanderung, die mir Ruhe und Natur zugleich bot. Mein Ausgangspunkt war Muntlix, von wo aus ich mich entlang des Frutzdamms in Richtung Stegstraße aufmachte.

    Archivbesichtigung in Meiningen

    18.11.2024 Unter dem Motto “Eintauchen in vergangene Zeiten” konnte man einen Blick ins Meininger Gemeindearchiv werfen.

    Dieser Eliteligaclub wird zur Kasse gebeten

    18.11.2024 STRUMA verhängte gleich gegen 17 Vorarlberger Fußballvereine Geldstrafen.

    Großer Andrang beim Skibasar

    18.11.2024 Der alljährliche Skibasar in Schruns verzeichnete einen enormen Andrang und bot Wintersportbegeisterten ein umfangreiches Angebot.

    Markus Lins und Manfred Kräutler mit Kabarett „Jaga“ in Lauterach

    19.11.2024 „Jaga“ setzt einen weiteren Höhepunkt im abwechslungsreichen kulturellen Angebot der Marktgemeinde Lauterach.

    25 Jahre närrischer Ausnahmezustand

    18.11.2024 Die Fasnatzunft Oberschorbach zeigte am Samstag wie Feiern geht.

    Perspektiven schenken

    18.11.2024 Für andere do si!

    Perspektiven schenken

    18.11.2024 Ehrenamtliche Wegbegleiter:innen gesucht

    Wohin in Bludenz

    18.11.2024 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Erneutes Nachspiel um Klima-Demo vor dem Landhaus

    18.11.2024 Vor einer Landtagssitzung im Juni 2023 demonstrierten Klimaaktivisten gegen den Stadttunnel Feldkirch. Nun entschied das Landesverwaltungsgericht, ob die dafür verhängte Geldstrafe bezahlt werden muss.

    Perspektiven schenken

    18.11.2024 Ehrenamtlich mit Kindern Freizeit verbringen

    Wie Kinder Gipfel stürmen

    18.11.2024 Im druckfrischen Perspektiven-Journal teilt das Vorarlberger Kinderdorf Wissen und Geschichten darüber, was Kinder mutig macht.

    Martinsfest

    18.11.2024 Am 8.11. feierten die Kinder ein besonderes Fest am Campus in Bludesch. Gefeiert wurde die Geschichte des Heiligen St. Martin. Anhand dieser wurde versucht, den Kindern Mitgefühl und besonders das Teilen nahezulegen.