AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Vorweihnachtliches Highlight für Jung und Alt

    20.11.2024 Die Pfadfindergruppe Rankweil verwandelt den Marktplatz in Rankweil in ein Adventdorf.

    100-m-Schutzzone für Stalkingopfer

    20.11.2024 Während Probezeit darf unbescholtene 29-Jährige ihren ehemaligen Freund nicht mehr kontaktieren.

    Vater rächte Opfer von sexueller Belästigung

    20.11.2024 45-Jähriger versetzte 38-Jährigem einen Kopfstoß, der zuvor seine Tochter am Arbeitsplatz sexuell belästigte. Die beiden unbescholtenen Angeklagten kamen mit Diversionen davon

    Endlich: “Budenzauber” auch im Bregenzerwald

    20.11.2024 Am 6. und 7. Dezember steigt in Egg der 1. Raiffeisen Wälder-Hallencup.

    Skilifte Schetteregg: Potenzieller Investor zieht zurück

    21.11.2024 Jürgen Sutterlüty hat von seinen Vorhaben abgelassen, weil er die Anteilsmehrheit nicht erhalten hat. Wie es nun mit der Liftgesellschaft Egg weitergeht.

    5500 Euro für bedürftige Kinder

    20.11.2024 Das Abschlussturnier des Golfclubs Montfort Rankweil barg heuer eine Besonderheit.

    Saisonstart für die Schneeräumtrupps: “Ich habe mit mehr gerechnet”

    21.11.2024 Viele Schneeräumtrupps haben am Mittwoch ihren ersten Einsatz absolviert, auch am Bödele gab es einiges zu tun.

    feldkircher lyrikpreis festival 2024 (22. bis 24. November)

    20.11.2024 In diesem Jahr steht der Feldkircher Lyrikpreis unter dem Motto "entfernt von verstaubter Verlässlichkeit", eine Zeile aus einem Gedicht der Preisträgerin 2023 Sabine Göttel.

    Raumbegehung zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls: Lokalaugenschein beim Bahnhof und im Stadtzentrum

    20.11.2024 Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früh einsetzt, steigt bei vielen Bürger:innen das Bedürfnis, sichere Wege durch die Stadt zu wählen. Oftmals reichen bereits kleine Anpassungen aus, um das subjektive Sicherheitsgefühl deutlich zu stärken. Um solche möglichen Maßnahmen zu identifizieren, führt die Stadt Feldkirch gemeinsam mit der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ eine Raumbegehung am 21. November 2024 durch.

    Noch dreimal Rommé im Schüblingtheater

    20.11.2024 Am Wochenende endet mit drei Vorstellungen eine überaus erfolgreiche Hohenweiler Spielzeit

    Konzert des Stadtorchesters Feldkirch in der Pfarrkirche Tisis

    20.11.2024 Am Sonntag, dem 24. November, gibt das Stadtorchester Feldkirch um 17 Uhr in der Kirche in Feldkirch-Tisis unter der Leitung von Gábor Kozma ein Konzert mit Werken des Barock und der Klassik.

    Zauberhafte Adventsstimmung in Bludenz

    20.11.2024 Die Mühlgasse in Bludenz verwandelt sich in einen stimmungsvollen Christkindlemarkt.

    Baumschule schließt: Das Vermächtnis des Pflanzenflüsterers

    21.11.2024 Bekannte Vorarlberger Baumschule schließt nach 63 Jahren: Suche nach Nachfolger vergebens. Der Gärtnermeister hat aber auch eine Botschaft für Anpflanzungen in Zeiten des Klimawandels.

    UJC Dornbirn triumphiert bei den Landesmeisterschaften

    20.11.2024 Alle drei Mannschaften der Dornbirner Judokas holen Podestplätze.

    Ein zweites Leben nach dem tragischen Sturz

    21.11.2024 Max Frank (32) aus Kennelbach stürzte in Zypern von einem Hochhaus. Seither ist er gehandicapt.

    Lustenauer Volksschüler schenken Seniorenhausbewohnern ihre Zeit

    20.11.2024 In regelmäßigen Abständen besucht die 2c-Klasse der Volksschule Rotkreuz die Heimbewohner im Schützengarten.

    Ausklang einer erfolgreichen Saison

    20.11.2024 Die äußerst erfolgreiche zweite Saison des Vereins Mosterei Torkel Altenstadt fand mit dem alljährlichen Mostfest einen würdigen Abschluss, während bereits neue Pläne für die Zukunft geschmiedet werden.

    Mit ChatGPT und Rechenbeispiel: So verlief der erste Schlagabtausch im Landtag

    20.11.2024 Im Anschluss an die Regierungserklärung von Markus Wallner und Christof Bitschi kritisierte die Opposition das Arbeitsprogramm – zum Teil auf kreative Art und Weise.

    Saisonstart bei den Bergbahnen Brandnertal

    20.11.2024 Brandnertal. Skifahren & Geld zurückgewinnen. Wintersportbegeisterte haben Grund zur Freude, denn die Bergbahnen Brandnertal bieten an den ersten beiden Wochenenden

    “Liebe – Lebe – Lache”

    20.11.2024 Bei der Vernissage im Hotel Traube präsentierten heimische Künstler ihre Werke.

    Poetische Alltagsverbesserungen

    20.11.2024 Feldkircher Lyrikpreis Festival 2024 vom 22. bis 24. November im Theater am Saumarkt.

    Symphonieorchester Vorarlberg spielt „Die Moldau“

    20.11.2024 Tschechische Nationalmusik mit Smetanas gesamtem Zyklus „Má vlast“.

    Gut gerüstet für die kalte Jahreszeit

    20.11.2024 Bludenz. Die Temperaturen sind stark gefallen – der erste Schnee ist da.

    “Griss” um kleinen Holzstadel in Lech hat das Zeug zur politischen Posse

    21.11.2024 Alter Gemeindeschießstand soll “herrenloses Gebäude” werden: Ein Gemeindevertreter, dessen Familie den kleinen Holzstadel seit Jahrzehnten nutzt, will ersessenes Recht geltend machen. Die Schützengilde sieht sich um ihr Eigentum betrogen. Das letzte Wort scheint nicht gesprochen, auch nicht in der Gemeindevertretung.

    Wechsel bei Gebiets-Rauchfangkehrer

    20.11.2024 Jürgen Schwendinger geht in Pension - Markus Barbisch wird Nachfolger

    Ein Jahr voller Geschichte

    20.11.2024 Die Buchpräsentation „Bludenz. Eine kurzgefasste Geschichte der Stadt“ bildete einen würdigen Abschluss des Veranstaltungsjahres „Bludenz 2024“

    Wilde Spezialitäten begleiteten den Abend

    20.11.2024 Traditionelle Wildbretfeier im Rankweiler Hof begeistert Gäste.

    Besinnliche Adventszeit in Götzis

    20.11.2024 Ab Anfang Dezember zeigt sich die Marktgemeinde Götzis von ihrer festlichsten Seite.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 305.000 Euro verkauft wurde

    20.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kostenlose Anreise zum Feldkircher Weihnachtsmarkt

    20.11.2024 Die Stadt Feldkirch setzt ein klares Zeichen für den öffentlichen Verkehr und zur Stärkung des regionalen Handels.

    Nachmittag der offenen Schule an der MS Hörbranz

    20.11.2024 Hörbranz Die Mittelschule Hörbranz öffnet am Freitag, 29. November unter dem Motto „Advent, Advent… Vokabeln, Aufsatz und Prozent“ ihre Pforten für die gesamte Bevölkerung. Von 14.30 bis 17.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 330.000 Euro verkauft wurde

    20.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Seelengifte: Arroganz, Neid und Gier

    20.11.2024 Vortrag von Reinhard Haller im Sonnenbergsaal Nüziders.

    Von Frauenmantel und Weidenröschen

    20.11.2024 Apotheker Tobias Gut informierte über Heilkräuter für Blase und Frauengesundheit.

    Der Tabellenführer gastiert im Ländle

    20.11.2024 Der EC Bregenzerwald möchte seine Erfolgsserie am Samstag fortsetzen.

    Einfamilienhaus in Rankweil um 1,58 Millionen Euro verkauft

    20.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nacht der Lehre bei Wohlgenannt Fahrzeugbau

    20.11.2024 Wir laden ein zur Nacht der Lehre am Freitag, 22. November, von 17 bis 20 Uhr.

    1. Krampusshow der Unterländer Höllatüfl

    20.11.2024 Am 15.11.2024 war es soweit. Lange und intensive Vorbereitungen konnten endlich abgeschlossen werden und die erste Krampusshow in Fußach konnte starten. 

    Cesar & Go West – American Night mit Special Guest

    20.11.2024 Der Nüziger Cesar Galehr ist ohne Zweifel eine Legende, ein Pionier der europäischen Country- und Mundharmonikakunst.

    Einladung zum Suppentag am Sonntag, 24.11.2024

    20.11.2024 Wir laden ganz herzlich zum Suppenessen nach der Familienmesse (ca. 11.30 Uhr) ins Pfarrheim in Nenzing ein.

    Einfamilienhaus in Lustenau um 615.000 Euro verkauft

    20.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Literatur und Kunst im Druckwerk Lustenau

    20.11.2024 Am 29. November eröffnet Bernhard Aichner seine Ausstellung und liest aus seinem neuen Thriller.

    4.000 Euro für den guten Zweck

    20.11.2024 Das 2. Hatler Brunnen Kreativmärktle zog spendenfreudige Besucher an.

    BG Dornbirn goes Kunstmesse

    20.11.2024 Schüler des BG Dornbirn stellten auf der ersten INC Artfair Bodensee aus.

    Auf großer Bühne geehrt

    19.11.2024 Der SV Lochau ist für das Projekt “Gelebte Inklusion soll sein” ausgezeichnet worden.

    Diese 1.200.000 Schilling hat die Stadt Bregenz gut investiert

    20.11.2024 Am Freitag öffnet die Ausstellung „Maria Lassnig | Körperkunst in Malerei und Film“ im Magazin4 in Bregenz.

    Neun Jahre Gefängnis für Anlagebetrüger

    19.11.2024 Niederländer erbeutete dem nicht rechtskräftigen Urteil zufolge mit Betrügereien 530.000 Euro. Strafe fiel hoch aus, weil 37-Jähriger schon einschlägige Haftstrafen verbüßt hat.

    Ein Ort der Begegnung und der Inklusion

    19.11.2024 Das Brockenhauses Vorderland in Sulz erstrahlt in neuem Glanz. Auch das Modegeschäft ist zurück.

    Unfälle mit gestohlenen Autos: Gefängnisstrafen

    19.11.2024 Zwei vorbestrafte Einbrecher stahlen Autohändlern zwei Pkw und verursachten damit Unfälle. 

    Violinen zauberten den Lenz herbei

    20.11.2024 Violinklasse Rudens Turku überraschte im Montforthaus mit einem sommerlichen Programm.

    Jubiläum mit Fahnenweihe gefeiert

    19.11.2024 Die Betriebsfeuerwehr am Landeskrankenhaus Feldkirch feiert 30jähriges Jubiläum.

    HAK Feldkirch bei Blickpunkt Wirtschaft

    20.11.2024 Einblicke ins EU-Lieferkettengesetz erhielten die Schüler der HAK-Feldkirch

    Christian Wachter interpretiert Beethoven, Mozart und Chopin

    19.11.2024 Klavierkonzert am kommenden Freitagabend in der Remise Bludenz.

    Ein Dialog zwischen Malerei und Film

    19.11.2024 Maria Lassnig Ausstellung im Bregenzer Magazin 4.

    Die Rückkehr: Zwischen Erkennen und Leben

    19.11.2024 Johann Sebastian Bachs „Musikalische Opfer“ und die „Bauernkantate“ in der Pforte.

    Vorklöschtner Adventmärktle mit Feuerwehreinsatz

    20.11.2024 Lebensraum Bregenz verwandelt Platz um Mariahilfkirche in bezauberndes Aventdorf.

    Alles andere als blass: Lieder voll Gefühl und Klaviermusik von Frauen in Altach

    19.11.2024 Die Aula der Volksschule war fast zu klein für die Souveränität und das helle Timbre der Stimme von Eva-Maria Heinzle und die Virtuosität der Ostschweizer Pianistin Lisa Maria Schachtschneider, die am 13. November 2024 Lieder und Klaviermusik von Komponistinnen der Romantik sangen und spielten: Die 56. Altacher Soiree, angekündigt unter dem Heine-Titel “Warum sind denn die Rosen so blass”,  war eine Wiedergutmachung.

    Dieses neue Geschäft ist eine Wundertüte, die günstig und nachhaltig ist

    20.11.2024 Zwei junge Vorarlberger treiben ihre Geschäftsidee voran. Nach einem Online-Shop für Waren aller Art, die sich aus Retouren, vergessenen Paketen und Überproduktionen zusammensetzen,. haben sie jetzt ein stationäres Geschäft gegründet. Was sie antreibt.

    KunstVorarlberg präsentiert„Kleine Formate“

    19.11.2024 Die Künstler:innen-Vereinigung „KunstVorarlberg“ präsentiert nach 2019 und 2021 zum nunmehr dritten Male eine Ausstellung zum Thema „Kleine Formate“. Kuratiert wird die Schau von der aus Dänemark stammenden und in Feldkirch lebenden Künstlerin May-Britt Nyberg, die dieses Format auch initiiert hat.