AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • „Gi3F – Gott ist drei Frauen”

    24.02.2025 Die Premiere der Kosmos-Koproduktion mit Unpop findet am 27. Februar im Theater Kosmos statt.

    Nordisches Wochenende in der Junkerau

    24.02.2025 Das vergangene Wochenende stand in der Biathlon-Anlage Junkerau im Zeichen des nordischen Skisports. Alle Wettbewerbe wurden bei Flutlicht ausgeführt, was für alle Teilnehmer etwas Besonderes war.

    Klaviermatinee: „Faschingsschwänke“ am 2. März

    24.02.2025 Thüringen. Klassische Musik als Kontrast zum tierischen Ernst? Klassische Musik und Fasching haben auf den ersten Blick vielleicht nicht viel gemeinsam,

    Neue Dressen und große Begeisterung

    24.02.2025 Der SC Admira Dornbirn lud zum internationalen Julius-Ritter-Nachwuchs-Gedächtnisturnier.

    Kein Handy und ein Nagel im Ohr: „Es ist eine andere Welt“

    24.02.2025 Hannah Riederer folgt einer uralten Tradition. Derzeit packt sie in Hittisau mit an.

    Verkehrsinsel auf viel befahrener Landesstraße wegen Insekten gescheitert

    25.02.2025 Die geplante Verkehrsinsel bei der Kreuzung der Landesstraßen L81 und L82 in Bürs ist gescheitert, da sich der Naturschutz und die Verkehrsbehörde nicht einigen konnten.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 498.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Jugendlichen von Heute bauen die Kirche von Morgen

    24.02.2025 Hot-Spot-Talk mit Bischof Benno Elbs zum Thema „Kirche ohne Zukunft?“

    Konkursverfahren über Betreiber von Tabledancebar eröffnet

    24.02.2025 Das insolvente Unternehmen aus Lustenau betreibt einen Nachtklub im Skiort Ischgl.

    LUX-Publikumspreis des Europäischen Parlaments 2025 im GUK-Kino in Feldkirch

    24.02.2025 Der LUX-Publikumspreis wird jährlich vom Europäischen Parlament und der Europäischen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und Europa Cinemas verliehen.

    Ein Ort für Zukunft und Gemeinschaft

    24.02.2025 Kinderhaus Markt in Rankweil offiziell eröffnet.

    Medaillenregen für die SMS Rankweil-West

    24.02.2025 Die Schülerinnen der Sportmittelschule überzeugten im Turnier in Bregenz.

    Die Räbaschwänz regierten Ludesch

    24.02.2025 Rund 40 Gruppen und zahlreiche Mäschgerle verwandelten Ludesch in eine Faschingshochburg.

    Keine Wahlplakate in Frastanz

    24.02.2025 Die antretenden Parteien haben sich geeinigt, bei den Gemeindewahlen 2025 auf Außenwerbung zu verzichten.

    Funken Gantschier

    24.02.2025 Jedes Jahr am Funkensamstag errichtet die Funkenzunft Gantschier Montafon ihren prachtvollen Funken und

    Karate Einsteigerkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    24.02.2025 Am 11. März startet der Samurai Karate Klub Bludenz mit einem neuen Karate Einsteigerkurs für Sportbegeisterte aller Altersstufen.

    Judoschülerturnier in Ruggell

    24.02.2025 Herausragende Leistungen der jungen Judokämpferinnen und -kämpfer.

    Fröhlicher Faschingsauftakt in Ludesch

    24.02.2025 Der Kinderfasching in Ludesch sorgte mit einem abwechslungsreichen Programm für Begeisterung.

    Wo ein Grundstück in Hörbranz um 460.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fasching in der Ringareia Waldspielgruppe

    24.02.2025 Der Fasching hat auch in der Waldspielgruppe Einzug gehalten.

    NEOS Hörbranz treten mit Bürgermeisterkandidat Dominik Greißing zur Gemeindewahl an

    24.02.2025 Dominik Greißing: "Hörbranz braucht klare Prioritäten und verantwortungsbewusste Entscheidungen."

    Impressionen vom Lochauer Faschingsumzug

    24.02.2025 Farbenfrohe Eindrücke und viel Spaß beim großen Lochauer Faschingsumzug. Ore, Ore!

    Wo ein Grundstück in Höchst um 399.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Eine absolut tolle Sache”

    24.02.2025 Die VN verlosen bei allen Heimspielen des Cashpoint SCR Altach vier Plätze direkt neben der Trainerbank.

    VN-Spielernoten: Altach fehlte es an Lösungen

    24.02.2025 Gegen Hartberg wurde einmal mehr ein Matchwinner im Dress des SCR Altach vermisst.

    Ore-Ore-Kinderfasching mit großartigem Umzug in Lochau

    27.02.2025 Schräge Musik und originelle Kostüme: Der Kinderfasching in Lochau begeisterte alle!

    Vorarlbergs größter Faschingsumzug sorgt für Ausnahmezustand in der Montfortstadt

    24.02.2025 Über 100 Gruppen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich verwandelten Feldkirch in eine Faschingshochburg.

    "Ich musste mich sehr zusammenreißen": 12.000 Euro Strafe für Nötigung

    24.02.2025 Weil Nachbar sich wegen „Dreier“ erkundigte, rastete 20-Jähriger aus.

    Arpeggione feiert heuer 35-jähriges Bestehen

    23.02.2025  Großer Publikumszuspruch bei der Matinee zur Programmpräsentation des Kammerorchesters.

    Wo eine Wohnung in Klaus um 450.000 Euro verkauft wurde

    23.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Umfassende Modernisierung des Festspielhauses mit 5000 Besuchern gefeiert

    23.02.2025 Festspielhaus Bregenz feiert Fertigstellung der Baustufe III mit einem Tag der offenen Tür.

    Guggamusik erklang in allen Gassen

    24.02.2025 Bunte Kapellen heizten ein: Samstag war ganz Feldkirch eine Guggamusik-Party.

    Fesselndes Schauspiel über moderne Medizin

    23.02.2025 Uraufführung “Schmerambulanz” von Elena Messner in der Box des Landestheaters.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 502.000 Euro verkauft wurde

    23.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Talks & Tapas” in Gelber Fabrik

    23.02.2025 Auftakt zu neuer Veranstaltungsreihe für Kreative.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 510.500 Euro verkauft wurde

    23.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn die Parteipolitik in den Hintergrund rückt

    24.02.2025 Immer öfter setzen Parteivertreter auf der Gemeindeebene auf Überparteilichkeit. Drei Beispiele aus Bludenz, Thüringen und Nenzing und eine Einschätzung von Politikwissenschaftler Peter Filzmaier.

    Der Wc-Wächter von Bregenz

    23.02.2025 Seit sieben Jahren arbeitet Zlatko Stanoje­vić für Bregenz und sorgt mit seiner Reinigungsfirma für saubere öffentliche WCs.

    Große Ernüchterung im Lager der Austria

    22.02.2025 Nach der 0:1-Heimniederlage der Grün-Weißen gegen St. Pölten ist man schnell wieder am Boden der Tatsachen.

    Traditionsgaststätte feiert Neueröffnung: “Für mich ist die Weinstube ein Familienprojekt”

    23.02.2025 Nach über einem Jahr öffnet die Weinstube in Frastanz unter neuer Leitung wieder ihre Türen.

    Saisonstart bei Kolibri

    22.02.2025 Am Samstag, den 22.2.25 eröffnen die Kolibris die heurige Eissaison. Feldkirch In alter Frische erwartet das Kolibri-Team ab 13 Uhr in Nofels alle Eisfreunde, die Lust auf ausgefallene, hausgemachte Eis-Kreationen haben. Schaut vorbei, denn gutes Eis geht bekanntlich immer.

    Saisonstart bei Kolibri

    24.02.2025 Am Samstag, den 22.2.25 eröffnen die Kolibris in Wolfurt die heurige Eissaison. In alter Frische erwartet das Kolibri-Team ab 13 Uhr alle Eisfreunde, die Lust auf ausgefallene, hausgemachte Eis-Kreationen haben. Schaut vorbei, denn gutes Eis geht bekanntlich immer.

    Saisonstart bei Kolibri

    22.02.2025 Am Samstag, den 22.2.25 eröffnen die Kolibris die heurige Eissaison. In alter Frische erwartet das Kolibri-Team ab 13 Uhr alle Eisfreunde, die Lust auf ausgefallene, hausgemachte Eis-Kreationen haben. Schaut vorbei, denn gutes Eis geht bekanntlich immer.

    Eine „pickelharte“ Aufgabe

    24.02.2025 Hartberg ein unangenehmer Gegner und „volle Hütte“ in Punkto Kader.

    Clemens Rauch kandidiert als Bürgermeister für Feldkirch

    21.02.2025 Die Grünen “Feldkirch blüht” setzen auf soziale und ökologische Schwerpunkte im Wahlkampf.

    Nach der Rossstelle und dem Adler Fluh: Diethelm Simma startet in Bregenz neu durch

    22.02.2025 Der Gastronom hat am Immobilienmarkt zugeschlagen. Mitte April ist die Neueröffnung geplant.

    Als Duo auf Museumstour

    21.02.2025 TiM verbindet Menschen für neue Museumserlebnisse und gemeinsame Geschichten.

    Wolfurter Mittelschüler lernen, Lebensmittel zu retten und Müll zu vermeiden

    22.02.2025 Schülerinnen und Schüler der 4e Klasse kämpfen über die Initiative Level-V gegen Abfall.

    SPÖ-Kandidatur in Nenzing geplatzt, Wahlanfechtung angekündigt

    22.02.2025 Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 368.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Pflegeaward: Ein starkes Team für eine herausfordernde Aufgabe

    24.02.2025 Pflege in der forensischen Psychiatrie bedeutet Fingerspitzengefühl, Geduld und Verantwortung.

    Hochwasserschutz am Schwarzbach in Montjola: Bauarbeiten verlaufen planmäßig

    21.02.2025 In Thüringen schreiten die Hochwasserschutzmaßnahmen am Schwarzbach planmäßig voran. Auch ökologische Ausgleichsmaßnahmen werden umgesetzt.

    „Es war der Höhepunkt ihrer Schulzeit“

    21.02.2025 Mittelschullehrer David Böckle und seine Klasse kreierten ein Spiel, das nun vom Bifo übernommen wurde.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kindergarten Riedteilweg in Tosters eröffnet

    21.02.2025 Weiterer Schritt zur Ausbau der Kinderbetreuung in Feldkirch

    Kunst und Kirche

    21.02.2025 Die zehn Preisträger des Kardinal König Kunstpreises werden im Bildraum Bodensee präsentiert

    Großprojekt "Sternbräu" startet

    21.02.2025 Nach jahrelangem Stillstand erfolgt im Herbst 2025 endlich der Baustart.

    Wo wir uns begegnen

    21.02.2025 Umfassende Ausstellung mit Feldkircher Werken aus den letzten 100 Jahren.

    Unterstützung für Kulturprogramm

    21.02.2025 17 Bregenzer Einrichtungen erhalten Zuschüsse in Höhe von rund 100.000 Euro.