AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Faschingssonntag in Mäder

    25.02.2025 Faschingsgottesdienst | Schlüsselübergabe | Faschingsumzug | Faschingstreiben

    Wo eine Wohnung in Langenegg um 269.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    394. Zunfttag der Handwerkzunft „Oberer Walgau“

    25.02.2025 In der Zeit des 30jährigen Krieges wurde die Handwerkszunft gegründet.

    „Letzte-Hilfe-Kurs“: Menschen am Lebensende gut begleiten

    25.02.2025 Auch am Ende des Lebens brauchen Menschen Unterstützung. Wie diese aussehen kann, zeigt Hospiz Vorarlberg in sogenannten „Letzte-Hilfe-Kursen – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“. Der nächste Kurs findet am Freitag, 14. März von 14 bis 18 Uhr in Feldkirch statt.

    Wer Stille sucht, wird hier fündig: Wie es sich in Buchboden lebt

    25.02.2025 Buchboden, ein abgelegenes Bergdorf im Großen Walsertal, ist Heimat von Franz Ferdinand Türtscher, der dort als ehemaliger Bürgermeister, Rufbusfahrer und Mesmer das Dorfleben prägt.

    Erfolgreiche Premiere der Familien-Skiwoche in Laterns

    25.02.2025 Zahlreiche Familie erlebten unvergessliche Erlebnisse und vielseitige Aktivitäten.

    Faschingsumzug sorgt für Straßensperrungen

    25.02.2025 Der Mäderer Faschingsumzug am Sonntag, 02. März 2025, sorgt für Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen.

    In Bregenz übernehmen Prinz und Prinzessin

    25.02.2025 Bregenzer Narren bereiten sich auf die letzten närrischen Tage vor.

    Tomaselli Gabriel errichtet für Haubner Nutzfahrzeuge modernste Werkstatt

    25.02.2025 Vergangene Woche fand der Spatenstich für Vorarlbergs modernste Nutzfahrzeug-Werkstatt statt.

    Vorarlberger Start-up knackt bei "2 Minuten – 2 Millionen" Investment-Rekord

    26.02.2025 Am Donnerstag tritt ein Vorarlberger Start-up vor die Investoren der Businessshow “2 Minuten – 2 Millionen”. Mit ihrem Produkt sorgten die Vorarlberger für das weltweit höchste Investment bei diesem TV-Format.

    Blutspenden rettet Leben – jetzt Termin vormerken!

    25.02.2025 Auch im April 2025 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in Vorarlberg und Umgebung Blut zu spenden. Das Österreichische Rote Kreuz lädt alle gesunden Menschen dazu ein, mit einer Spende einen wertvollen Beitrag für Patienten in Not zu leisten.

    Viel Anklang für Tag der offenen Tür in Rankweil

    25.02.2025 „Türen auf“ hieß es am 21. Februar in verschiedenen Einrichtungen der Marktgemeinde Rankweil.

    Feldkirch einhundert: Spannendes Programm im März

    25.02.2025 Veranstaltungen zum Jubiläum Feldkirch einhundert.

    Süße Überraschung für die kleinsten Mäschgerle

    25.02.2025 Bürgermeister Simon Tschann sorgt mit Krapfen für strahlende Kindergesichter

    "Sie hat ein schönes Kleid" – Wie Kinder Inklusion erleben

    25.02.2025 Eine besondere Spielzeugbox ermöglicht den Kindern in Feldkirchs Kindergärten, Vielfalt ganz selbstverständlich zu entdecken – ohne Belehrung, sondern mit Neugier und Offenheit.

    Schlinser Fasching

    25.02.2025 Am »Schmutzigen Donnerstag«, den 27.02.2025, ab 18.00 Uhr werden die Jagdberg Narra beim Schlinser Gemeindeplatz wieder einmal die Macht im Dorf übernehmen.

    Warum der Jugendraum in Hörbranz noch keinen Namen hat

    25.02.2025 In Hörbranz gibt es nun endlich einen geschützten Raum für Jugendliche. Nach Jahren des Wartens konnte letzte Woche der Jugendraum seine Pforten öffnen.

    Kinderarmut: "Pädagogen halfen Kindern mit Geldbeträgen oder wuschen deren Kleidung"

    25.02.2025 Elementarpädagogin Andrea Fussenegger beleuchtet die Realität der Kinderarmut in Kindergärten.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Widerstandsfähig in Zeiten des Aufruhrs

    25.02.2025 Am Ende des Treffens bittet man gemeinsam noch um das, was uns Menschen oft fehlt – um Gelassenheit: „Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ Bei den Meetings der aus den USA

    Wenn das Krankenhaus krank macht

    25.02.2025 Das Vorarlberger Landestheater stellt mit „Schmerzambulanz“ große Fragen gekonnt auf die kleine Bühne. Dabei geben Vorarlberger Pfleger und Ärzte Einblick in ihre Arbeitswelt und was sie von ihnen abverlangt.

    “Gigi Gari Gora im Gaschora”

    24.02.2025 Die Funkenzunft Gaschurn zog mit ihrem traditionellen Narrenumzug zahlreiche Besucher an.

    Altach-Analyse von Dieter Alge: Ideengeber gefragt

    24.02.2025 Als ich am Sonntag das Stadion verlassen habe, fühlte sich das 0:0 des SCR Altach gegen Hartberg in mir wie eine Niederlage an. Trotz numerischer Überlegenheit, trotz spielerischen Vorteilen und einem Chancenplus fehlte den Rheindörflern im letzten Drittel – wie schon öfters in dieser Saison – ein Ideengeber oder die richtige Lösung. Die Altacher kamen

    „Fachkräfte von morgen sichern das Unternehmen der Zukunft“

    24.02.2025 Ohne Lehrlinge geht´s nicht, ist sich Elmar Fink, Geschäftsführer von Alpina Haus in Hard sicher.

    Kulinarische Highlights und Wild West Flair

    24.02.2025 Traditionelles Tee-Kränzle Party begeisterte im Rankweiler Hof.

    Ore-Ore-Kinderfasching mit großem Umzug in Lochau

    24.02.2025 Schräge Musik und originelle Kostüme: Der Kinderfasching in Lochau begeisterte.

    Von Hörbranz nach Oxford: Vorarlberger Neurowissenschaftlerin revolutioniert Erforschung von Hundegehirnen

    24.02.2025 Neurowissenschaftlerin Magdalena Boch erforscht in Oxford die sozialen Fähigkeiten von Tieren.

    Vernissage Helga Färber Dittrich am 27. Februar

    24.02.2025 80 Jahre und kein bisschen leise: Helga Färber Dittrich! Die Bilder sind ab Donnerstag, den 27. Februar 2025 bis 16. März 2025 zu sehen.

    Guggamusik erklang in allen Gassen

    24.02.2025 Bunte Kapellen heizten am Samstag bei der Guggamusik-Party in Feldkirch ein.

    Harder Mufängar fingen den Fasching ein

    24.02.2025 Der bunte Faschingsumzug in Hard begeisterte Tausende mit bunten Wagen und Gruppen.

    Grenzenlose Fusion aus Jazz und Weltmusik

    24.02.2025 Das Irek Głyk Quintett verführt Bludenz mit innovativen Klängen

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 580.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fachkräftemangel? Bei dieser Feldkircher Firma wollen Tausende arbeiten

    25.02.2025 Trotz herausfordernden Marktbedingungen verzeichnet Vorarlberger Weltmarktführer zum dritten Mal in Folge einen Rekordumsatz. Und die Innovationsschmiede zieht Tausende Bewerber an.

    Kraftwerk im Mellental scheitert am Widerstand

    24.02.2025 Die illwerke vkw ziehen ihre Konsequenzen aus dem Stimmungsbild in der Gemeinde.

    Bludenz setzt weiterhin auf moderne Abfallwirtschaft

    24.02.2025 Bludenz. Derzeit verfügt die Stadt Bludenz über 29 Altstoffsammelinseln, bei denen Weiß- und Buntglas entsorgt werden kann.

    Traumstart für den Kraftsportklub Klaus

    14.03.2025 Dreimal Gold und viermal Silber gab es für die Klauser Ringer.

    Medizinischer Notfall bei Fußball-Testspiel

    25.02.2025 Wolfurts 4:0-Testspielsieg von schwerer Verletzung eines Nachwuchs-Spielers überschattet.

    Eindrücke “von der größten Dunkelheit, in der sich Menschen befinden können”

    24.02.2025 Im WirkRaum wurde die Ausstellung „Highlight“ mit Fotos von Mykhaylo Palinchak eröffnet.

    Neues Haus nimmt Kinder in die Mitte

    24.02.2025 Das neue Kinderhaus Rankweil Markt wurde feierlich eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Hörbranz um 760.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Wälder stehen im Pre-Play-off

    25.02.2025 Am Donnerstag geht in Dornbirn das erste Spiel gegen Gröden über die Bühne.

    Eindringliches Schauspiel feierte Premiere

    24.02.2025 Uraufführung von “Schmerzambulanz” am Vorarlberger Landestheater.

    „Gi3F – Gott ist drei Frauen”

    24.02.2025 Die Premiere der Kosmos-Koproduktion mit Unpop findet am 27. Februar im Theater Kosmos statt.

    Nordisches Wochenende in der Junkerau

    24.02.2025 Das vergangene Wochenende stand in der Biathlon-Anlage Junkerau im Zeichen des nordischen Skisports. Alle Wettbewerbe wurden bei Flutlicht ausgeführt, was für alle Teilnehmer etwas Besonderes war.

    Klaviermatinee: „Faschingsschwänke“ am 2. März

    24.02.2025 Thüringen. Klassische Musik als Kontrast zum tierischen Ernst? Klassische Musik und Fasching haben auf den ersten Blick vielleicht nicht viel gemeinsam,

    Neue Dressen und große Begeisterung

    24.02.2025 Der SC Admira Dornbirn lud zum internationalen Julius-Ritter-Nachwuchs-Gedächtnisturnier.

    Kein Handy und ein Nagel im Ohr: „Es ist eine andere Welt“

    24.02.2025 Hannah Riederer folgt einer uralten Tradition. Derzeit packt sie in Hittisau mit an.

    Verkehrsinsel auf viel befahrener Landesstraße wegen Insekten gescheitert

    25.02.2025 Die geplante Verkehrsinsel bei der Kreuzung der Landesstraßen L81 und L82 in Bürs ist gescheitert, da sich der Naturschutz und die Verkehrsbehörde nicht einigen konnten.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 498.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Jugendlichen von Heute bauen die Kirche von Morgen

    24.02.2025 Hot-Spot-Talk mit Bischof Benno Elbs zum Thema „Kirche ohne Zukunft?“

    Konkursverfahren über Betreiber von Tabledancebar eröffnet

    24.02.2025 Das insolvente Unternehmen aus Lustenau betreibt einen Nachtklub im Skiort Ischgl.

    LUX-Publikumspreis des Europäischen Parlaments 2025 im GUK-Kino in Feldkirch

    24.02.2025 Der LUX-Publikumspreis wird jährlich vom Europäischen Parlament und der Europäischen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und Europa Cinemas verliehen.

    Ein Ort für Zukunft und Gemeinschaft

    24.02.2025 Kinderhaus Markt in Rankweil offiziell eröffnet.

    Medaillenregen für die SMS Rankweil-West

    24.02.2025 Die Schülerinnen der Sportmittelschule überzeugten im Turnier in Bregenz.

    Die Räbaschwänz regierten Ludesch

    24.02.2025 Rund 40 Gruppen und zahlreiche Mäschgerle verwandelten Ludesch in eine Faschingshochburg.

    Keine Wahlplakate in Frastanz

    24.02.2025 Die antretenden Parteien haben sich geeinigt, bei den Gemeindewahlen 2025 auf Außenwerbung zu verzichten.

    Funken Gantschier

    24.02.2025 Jedes Jahr am Funkensamstag errichtet die Funkenzunft Gantschier Montafon ihren prachtvollen Funken und

    Karate Einsteigerkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    24.02.2025 Am 11. März startet der Samurai Karate Klub Bludenz mit einem neuen Karate Einsteigerkurs für Sportbegeisterte aller Altersstufen.