AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Familienfreundliches Frastanz

    11.03.2025 Die Marktgemeinde Frastanz hat vom Land Vorarlberg am 06.03.2025 das „familieplus“-Gütesiegel erhalten.

    FPÖ und Parteifreie Thüringen setzen sich ein:

    11.03.2025 Ein neues Zuhause für ältere Mitbürger - gemeinsam statt einsam! Der alte Kindergarten steht bald leer – und wir haben eine Vision: Wohnraum für ältere Menschen!

    Spatenstich für neues Altstoffsammelzentrum

    11.03.2025 Eröffnung ist im Frühjahr 2026 geplant.

    Mehr Sicherheit für unsere Kinder – Gehsteig jetzt

    11.03.2025 MEHR SICHERHEIT FÜR UNSERE KINDER – GEHSTEIG JETZT

    Kunstprojekt „COLLIDERSCOPE“ eröffnet

    11.03.2025 Unterführung Rebberggasse wird zum Kunsterlebnis.

    Rückzug als Spitzenkandidat in Rankweil

    11.03.2025 Alejandro Schwaszta vom Grünen Forum Rankweil spricht über seine politischen Pläne.

    Vielfaltertag auf der Brazer Allma

    12.03.2025 15 engagierte Freiwillige unterstützten am 7. März bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit dem Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder die Bewirtschafter:innen der Brazer Allma bei der Gehölzpflege im Europaschutzgebiet „Klostertaler Bergwälder“.

    Jahreshauptversammlung des Ringsportvereins Götzis

    11.03.2025 Rückschau und Erwartungen für das aktuelle Sportjahr bei der 98. JHV

    Eigenes Voltigier-Zuhause für den VRC St. Leonhard

    11.03.2025 Voltigierverein startet Crowdfunding-Kampagne für eigene Voltigier-Halle.

    Prächtiger Berger Funken am Buchenberg in Lochau

    13.03.2025 Ein spektakulärer Funkenabend am Buchenberg begeisterte zahlreiche Besucher hoch über dem Bodensee.

    Schüler präsentieren kreative Bauprojekte

    11.03.2025 Die Innovativwoche der HTL Rankweil fördert Arbeiten im Team und kreative Projekte.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 450.000 Euro verkauft wurde

    11.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kleptomanin schuldig gesprochen

    11.03.2025 Berufungsgericht hob erstinstanzlichen Freispruch auf und verhängte Geldstrafe über unbescholtene Frau, die bei Diebstählen beträchtliche Schäden verursachte.

    Wo ein Grundstück in Lech um 2,1 Millionen Euro verkauft wurde

    11.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kreatives Schulprojekt: Kunst trifft Geschichte

    10.03.2025 Schüler gestalten Kunstwerke und entdecken kreative Techniken.

    Rankweiler Volkspartei verzichtet auf Wahlplakate

    10.03.2025 Nachhaltigkeit und Spende an notbedürftige Menschen.

    Baumpflanzaktion am Jannersee

    10.03.2025 Am Freitag, den 7. März 2025, fand die traditionelle Baumpflanzaktion der Marktgemeinde Lauterach statt.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 756.000 Euro verkauft wurde

    10.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein neues Tanklöschfahrzeug für Raggal

    10.03.2025 Ein Freudentag für die Feuerwehr Raggal, aber auch für die Gemeinde.

    „Aus Altem kann Neues entstehen“

    10.03.2025 Volksschule Tschagguns feierte am Aschermittwoch mit Palmzweigen Besinnung

    Malgrund Satteins: Mit wehenden Fahnen ins Jubiläumsjahr

    10.03.2025 Im März feiert der Verein seinen 25. Geburtstag mit einer ganz besonderen Aktion.

    Schüsse vor Diskothek: Weiterer Security log

    11.03.2025 Mit Falschaussage 28-Jährigen gedeckt, dessen Prozess wegen Mordversuchs am 17. März beginnt.

    Frastafedner Funken mit Fortsetzung

    10.03.2025 Fröhliche Funkenfeier mit Unterbrechung – Hauptfunken wird heute Montag angezündet.

    Föhn hatte Erbarmen mit dem Hofstalder Funken

    10.03.2025 Traditioneller Hofstalder-Funkenfest zog am Sonntagabend zahlreiche Besucher an.

    Altach-Analyse von Dieter Alge: Matchplan aufgegangen

    10.03.2025 Das 1:1 gegen Salzburg tut der Altacher Fussball-Seele gut. Für den Zuschauer selbst war das Spiel kein Leckerbissen, weil es die Rheindörfler mit ihrem Kampfgeist schafften, den Bullen ihre Spiellust zu nehmen. Für mich persönlich wäre an diesem Sonntag für die Hausherren noch mehr möglich gewesen, doch der Respekt vor dem Bundesliga-Primus war scheinbar zu

    Nickel legt nach: Neue Vorwürfe gegen Götzner Bürgermeister

    10.03.2025 Der Rero Pro-Geschäftsführer Patrik Nickel wirft Manfred Bömwalder Befangenheit vor und leitet rechtliche Schritte ein.

    Diese Branche klopft heuer wieder auf Holz

    10.03.2025 Die Bauwirtschaft steht im Bereich Nachhaltigkeit unter besonderere Beobachtung – doch es gibt eine große Ausnahme. Diese Branche hatte trotz Bauflaute auch im letzten Jahr gut zu tun.

    RHC Dornbirn beendet Negativserie

    10.03.2025 Dornbirns Rollhockey-Team gewinnt gegen den SC Thunerstern.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 630.000 Euro verkauft wurde

    10.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Brand von Kleintierverschlag: Besitzer ratlos zur Brandursache

    10.03.2025 Am Sonntagabend wurden mehrere Hühner und Hasen Opfer eines Brandes. Dem Besitzer ist der Brand nicht erklärlich.

    Trio „Echo Theory“ gewinnt den HUGO

    10.03.2025 Ensemble der Hochschule der Künste Bern begeisterte Jury und Publikum.

    Ein lauter Knall vertrieb den Winter in Haselstauden

    10.03.2025 Zum 49. Mal lud die Schottar Fasnatzunft zum Funkenspektakel nach Haselstauden.

    Surreale Party in Pink

    10.03.2025 Umjubelte Premiere von Mozarts „Don Giovanni“ am Kornmarkt

    Musik im bugo

    11.03.2025 am Donnerstag, dem 13. März 2025 im Konsumsaal Göfis

    Am Ardetzenberg hat es „gefunkt“

    10.03.2025 Jahrzehntelange Tradition wird fortgeführt

    Humor, Musik und Satire begeisterten in Rankweil

    10.03.2025 Die Legendäre Faschingszeitung „Brennessel“ sorgte wieder für Lachsalven.

    Nenzing lädt zum Willkommensfrühstück

    10.03.2025 Es dauert oft seine Zeit zwischen dem Bezug einer neuen Wohnung und dem wirklichen „Ankommen“ im neuen Zuhause, beziehungsweise Wohnort.

    Heute, Montag, wird der Fußacher Funken nachgeholt

    10.03.2025 Aufgrund starken Windes wird der Funken erst heute, 10. März, um 19 Uhr abgebrannt.

    Diese Firma sorgt mit alternativem Antrieb für mächtigen Vortrieb in der Branche

    10.03.2025 Eines der größten Logistikunternehmen Österreichs redet nicht nur vom Wandel, sondern treibt die Elektrifizierung des Fahrzeugparks und die eigene Stromproduktion stark voran. Ein Pionier.

    Gelungene Premiere von Mozart-Oper

    10.03.2025 “Don Giovanni” feierte am Vorarlberger Landestheater Premiere.

    Funken, Fackeln und ein Schneemonster: Wie Kinder den Funkensonntag erlebten

    10.03.2025 In Vandans wird die Brauchtumspflege großgeschrieben, wie der Funkensonntag eindrucksvoll zeigte: Kinder bauten ihre eigenen Fackeln und den Funken und lebten ihre Kreativität beim Gestalten der Funkenfigur aus.

    "Bestraft wegen 'Unzucht wider die Natur'

    10.03.2025 Die Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung – vor, während und nach der NS-Zeit“

    Ferienprogramm für Kinder - Karate Sommerspass

    10.03.2025 In den Sommerferien bietet Karate Bregenz ein einzigartiges Ferienprogramm für Kinder von sechs bis 13 Jahren.

    Sicherheitsprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren

    10.03.2025 Sicherheit für Kids" ist ein praxisnaher Selbstverteidigungskurs für Kinder von sechs bis zwölf Jahren.

    So geht es den sechs Verletzten nach dem Brand in Gaschurn

    10.03.2025 Der Brand am Sonntagmittag forderte sechs Verletzte und zog das Mehrparteienhaus in Mitleidenschaft.

    Stadtlabor zieht in Räumlichkeiten im Würbel-Areal ein

    10.03.2025 Ein Begegnungsort für alle, die Bludenzer Geschichte mitgestalten möchten.

    Theaterwerkstatt Feldkirch feiert Premiere von "Die Niere" am 15. März

    10.03.2025 Am 15. März ist es soweit: die Theaterwerkstatt Feldkirch feiert Premiere vom Stück "Die Niere" von Stefan Vögel im Alten Hallenbad in Feldkirch.

    Harry Marte & Little Prayers “Extra Brut”

    10.03.2025 Poesie trifft auf musikalische Reinheit am Freitag, den 14. März in der Villa Falkenhorst um 19:00 Uhr

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 390.500 Euro verkauft wurde

    10.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neugestaltung Schachbrett am Schlossplatz

    10.03.2025 Das „Schachbrett in der Stadt“ ist zurück und bringt frischen Wind ins Stadtzentrum! Neben dem klassischen Schachspiel ist nun auch das traditionsreiche Dame-Spiel Teil der Installation beim Nibelungenbrunnen.

    Dalaaser Funken brannte lichterloh

    10.03.2025 Dalaaser Kinder halfen tatkräftig, den Kinderfunken zu bauen.

    Spaß und Spannung im WIWA Feriencamp

    10.03.2025 Das WIWA-Feriencamp „Abenteuer, Technik & Handwerk“ 2025 geht nach den großartigen Wochen aus den letzten Jahren nun in die sechste Runde.

    Alton lud zur 75-Jahr-Feier

    10.03.2025 Jubiläumsfeier und Neueröffnung der Schuhabteilung in Feldkirch.

    Für ein blühendes Schlins

    10.03.2025 Fördern wir Kräfte, die sich für eine konstruktive Gemeindepolitik einsetzen und an guten Lösungen für Schlins arbeiten.

    „Schnägga, Schnägga, Hoooo“

    10.03.2025 Am Dienstag, den 04. März, war im Kindergarten und in der Kleinkindbetreuung richtig was los! Alle kamen bunt verkleidet –

    Faschingsfeier der Schulkinder vom Campus Bludesch

    10.03.2025 In der Faschingszeit erlebten die Kinder der Schulkindbetreuung eine bunte und fröhliche Faschingsparty im Kronensaal.

    Lauteracher Firma wächst zweistellig – Investitionen über über 120 Millionen Euro

    10.03.2025 Wachstum gegen den Branchentrend in allen Bereichen. Hohe Investitionen in Nachhaltigkeit und Energiegewinnung schaffen gute Ausgangsposition für weiteres Wachstum.

    Karate Einsteigerkurs

    10.03.2025 Am 11. März ist es wieder soweit: Der Samurai Karate Klub Bludenz startet mit einem neuen Karate Einsteigerkurs für Kinder und Erwachsene.

    150 Jahre Harmoniemusik Tisis-Tosters – Einladung zum Jubiläumswochenende

    10.03.2025 Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Die Harmoniemusik Tisis-Tosters feiert ihr 150-jähriges Bestehen und lädt alle Musikfreunde herzlich zu einem festlichen Jubiläumswochenende ein.

    Actionreiches Funkenwochenende mit Laura Bilgeri als Funkenpatin

    10.03.2025 Föhnwarnung, gespannte Besucher, eine geforderte Feuerwehr und dazu noch Laura Bilgeri als Patin.